Mein absoluter Lieblingsraum im Haus ist meine Küche. Schon als Mädchen habe ich mir eine große Küche mit Essplatz im Mittelpunkt gewünscht, Arbeitsflächen unter einem Fenster mit einem Keramikspülbecken.Vor 6 Jahren, als mein erster Ehemann und ich das alte Haus umgeplant haben, hat sich die Möglichkeit geboten . Die große, alte, ungenützte Veranda wurde zu einem Teil einer großen und geräumigen Küche umgebaut. Insgesamt sechs je 1 m 40 breite Fenster geben dem Raum Weite und lassen Helligkeit und Luft ins Haus. Ich habe mir damals (nichtsahnend, dass er ein paar Jahre danach einer 9-köpfigen-Patchworkfamilie dienen könnte) einen groooooßen Esstisch gewünscht. Den füllen wir jetzt ...
OsterZeit die Zweite
Schöne Tulpen habe ich mir heute gegönnt, ich mag die gefüllten sehr gerne und das Grün war so saftig, sie mussten mit. Meine Osterdeko ist heuer eher sporadisch, aber das macht nichts. Dafür werden immer mehr Teile im Haus heller und weißer - so auch dieses uralte Blumentischchen, das mein Liebling gestern mit seinem neu erstandenen Farbsprühdingsbums geweißelt hat! :o) (fragt mich nicht, was das für ein Gerät ist - es wird, glaub ich, an den Kompressor angeschlossen und funktioniert angeblich gaaaanz supertoll und einfach!)Wünsch euch einen schönen Abend!Euer PünktchenPS: 49 Leser schon! Ich freu mich! WER wird meine 50. Leserin sein??... ;o) ...
RosaRote Wimpeln
In den letzten Wochen wurde nach und nach unser Schlafzimmer renoviert. Es ist nun in einem hellen Cremeton ausgemalt, Gitterbett und Wickeltisch sind nach Jahren nun wieder ausgezogen und plötzlich fühlt sich der Raum wieder viel luftiger und leichter an. Für "über`s Bett" habe ich eine große Wimpelkette genäht - nur leider passt sie jetzt irgendwie nicht in das Raumkonzept, - ich werde sie also anderwertig verwenden (vielleicht nach Ostern im Ess- oder Wohnbereich aufhängen, mal schauen). Zeigen möchte ich sie euch trotzdem, habe wieder schöne Stoffe bekommen und gleich in der Wimpelkette mitverarbeitet.Vielen lieben Dank auch für die lieben Glückwünsche zu Pauls Geburtstag! Er hat sich ...
2922
Heute vor 2.922 Tagen ist mein Großer, Paul, zur Welt gekommen. Grade mal 2580 g leicht, etwas früher als gedacht, glücklicherweise trotzdem gesund und munter. Mittlerweile wiegt er etwas mehr, kränkelt ab und an so vor sich hin und ist doch munter(st) in allen Lebenslagen! ;o)Als ich damals auf dem Ultraschallbild dieses Pünktchen, völlig ungeplant und "eigentlich" noch vieeel zu früh in meinem damaligen Lebensplan, gesehen habe, haben sein Vater und ich beschlossen, es bei dem "Arbeitstitel Pünktchen" zu belassen, zumindest so lange, bis ein alltagstauglicher Name unseren Weg kreuzen würde. Und jetzt wisst ihr, woher mein Name kommt - ich habe ihn diesem (irgendwie gar nicht mehr so ...
BildSchön
Die Liebe ist die einzige Blumedie ohne Jahreszeiten wächst und gedeiht. (Kahlil Gibran) Ihr Lieben, - weil euch meine wunderschönen Blumen so gut gefallen haben,hier noch ein paar Bilder von dem schönen Strauß!Solche SeelenSachen muss man einfach miteinander TEILen... :o)s` Pünktchen ...
Nicht untätig…
war ich an diesem Wochenende, obwohl ich gedacht habe, dass ich neben den 7 Zwergen nicht zu viel kommen werde. Aber irgendwie regelt sich doch vieles, wenn es so viele Kinder sind , von selbst - die Kleinen orientieren sich an den Großen, die Großen helfen den Kleinen, wenn`s zu laut wird, werden sie in den Schnee "gesteckt" und so bin ich doch tatsächlich zu zwei (!) neuen Werken gekommen. Zuerst einmal habe ich für den frisch geweißten Hocker meiner Nähecke einen Sitzpolster genäht. Das hat mir einiges abverlangt, hab ich`s doch mit der Logik beim Stoff zusammennähen manchmal nicht so und musste, in Mangel einer Nähanleitung, erst mal heften und ausprobieren. Aber das Ergebnis lässt sich, ...
Wie aus einer hässlichen Pinnwand…
eine doch recht ansehnliche wird.Schon lange ist mir diese alte, eher unscheinbar-langweilige Pinnwand ein Dorn im Auge. Also hab ich sie verändert und wie ich das gemacht habe, zeige ich euch kurz... Ich habe die Korkplatte vorsichtig aus dem Rahmen gelöst und das Holz mit weißer Farbe gestrichen. Danach habe ich die Platte mit einem Stoff (ich habe einen fein gestreiften mit einem Herz verziert - wie könnte es anders sein ;-) ) straff überzogen und an der Rückseite mit Haftkleber fixiert (funktioniert wunderbar!!).... und SO sieht sie fertig aus! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ich weiß leider nicht, ob ich Zeit zum bloggen haben werde da wir "Full house" haben - die Kinder ...