Ich bin euch noch unseren weihnachtlichen Tisch vom Hl. Abend "schuldig".Wir waren 8 Erwachsene und meine 3 Kinder und haben aus Platzgründenam groß-ausziehbaren Tisch in der Wohnküche gegessen.Ich bin kein großer Fan von Tischdecken, bei festlichen Anlässen hingegenfinde ich sie sehr feierlich und edel. Dieses Tischtuch hat mir meine Schwiegermutter voriges Jahr aus dergünstigen Leinen-Meterware vom Schweden genäht. Trotz desAufbügelns ist es immer ein wenig knittrig, das stört aber nicht weiter bei dem Stoff.Kerzen DÜRFEN bei mir einfach nicht fehlen.Sie gehören zu einer gedeckten Tafel genau so wie Gläser und Besteck. :-)Ganz verliebt bin ich in die beiden schwarzen Teelichthalter, die ...
Weihnachtstisch und Dankeschön-Giveaway
Ruhe
Hallo meine Lieben!Hattet ihr bisher schöne Weihnachtstage?Bei mir ist gerade eine ruhige halbe Stunde, meine 3 Burschen sind gerade erst eben von ihrem Papa heimgekommen, bei dem sie heute übernachtet haben, und der Lieblingsmann sitzt im Auto um seine 4 Kinder heute zu uns zum Raclette Essen und Weihnachten feiern abzuholen, das ist der Moment, den man "die Ruhe vor dem Sturm" nennt. Ich nütze ihn, um euch ein paar Bilder von unserem diesjährigen Christbaum zu zeigen, der - wider Erwarten - weiß und silver geworden ist (geplant war eigentlich bis zur letzten Sekunde, ihn Rot und Weiß zu schmücken ;-) ). Doch während der Lieblingsmann den nackerten Baum aufgestellt hat, hab ich in einer ...
Merry Christmas * GOD JUL * Schöne Weihnachten
Ein sehr besonderes Fest heuer, für mich. Das Jahr war sehr turbulent und schicksalsreich. In meiner Familie ist Anfang des Jahres die Welt Kopf gestanden und jetzt, knapp ein Jahr später, ist zwar nichts mehr so, wie es früher war, dennoch hat diese Veränderung eine große Wende in unser aller Leben gebracht. Ich habe hier nie darüber gesprochen, heute aber blicke ich zurück und kann wieder einmal sagen, dass nichts ohne Grund passiert und in jedem tragischen Schicksal, in JEDEM, auch eine positive Seite steckt, wenn man bereit ist, hinzuschauen.Wir verbringen heuer zum ersten Mal seit vielen vielen Jahren den 1. Weihnachtstag mit einem Teil meiner Familie, mit dem ich jahrelang keinen ...
Weihnachtsfrühstück
Viele Feiern stehen in den nächsten Tagen bei den Meisten von uns an, wie wäre es denn einmal mit einem leckeren Weihnachtsfrühstück, statt der obligatorischen Nachmittagsjause?Oder warum nicht den Morgen des 24. mit einem leckeren und ausgiebigem Frühstück beginnen, das Mittagessen kann man dann ruhig auslassen, abends gibt`s ja ohnedies wieder Weihnachtsgans, - Karpfen & Co. ?! Also empfehle ich euch heute Pancakes! Mit einem Glas Milch vielleicht? Oder eine guten Schwarztee?Leckere, fluffige Pancakes, am Besten mit eine Schuss Ahornsirup oder einem winterlichen Apfel-Zimt-Kompott... hm.... da bekomme ich gleich Gusto drauf! Ihr könnt sie natürlich auch leicht gezuckert genießen ...
Gemütlichkeit
... und Lichterglanz.Für mich unweigerlich mit der Weihnachtszeit verknüpft.Bei uns ist es heute so, als wären schon die Weihnachtsfeiertage angebrochen. Über Nacht hat es den ersten ordentlichen Schnee gegeben und meine Burschen haben vormittags Schneemann gebaut, sind den Hügel mit dem Bob hinuntergerutscht und haben die ersten nassen Hosen an den Beinen gespürt. Jetzt köchelt ein Topf Rindsuppe am Herd und sie schauen gemeinsam einen Film an. Genau SO soll es zu Weihnachten sein, oder?!... Das Lichterhaus habe ich im Herbst von Gingar bekommen, die Kerzenleuchter habe ich seit Jahren und den hübschen Sternentopf gab es vor ein paar Jahren einmal beim Schweden. Weihnachtsmann gibt es bei ...
Euer Wunsch…
... sei mir Befehl.... weiter gehts im Weihnachtshäusl.... ABER beschwert euch jetzt ja nicht, ob der Bilderflut, die euch heute (relativ wortlos) überfällt!!In diesem Raum, dem Esszimmer (der fließend in den Wohnbereich übergeht,den ihr alle schon so in- und auswendig kennt... ), wird am Montag das Christkinderl gefeiert werden.Wobei ich zugeben muss, dass die Deko mittlerweile schon wieder GANZ anders aussieht (die Bilder sind schon ein paar Wochen alt!) und am Montag noch ganz andererer (oder so... ) aussehen wird ;O) .In dem Raum steht auch unser Klavier und mein Mittlerer wird uns sicher wieder etwas darauf vorspielen, mein Großer hat`s da einfacher mit seiner Geige - die kann er ...
Noch mehr Weihnachten im Haus
Hm.... also ich weiß nicht, ob es mich ehren oder ich es hinterfragen soll, aber die allerallermeisten *klicks* bzw. Kommentare erzielen schlichtweg Hausbilder. Es scheint, als machte ich euch mit denen die größte Freude, aus diesem Grund gibt`s heute gleich noch mehr, vom Pünktchen`schen Weihnachtshaus! (Mein Weihnachtsgeschenk, quasi... ;-) ...)Lasst euch weihnachtlich inspirieren... Allerlei Packerldekokram wartet schon auf seine Bestimmung, das Christkinderl verpackt bei uns immer am Abend vorm 24. die etwaigen Geschenke...Den Kachelofen zeige ich nicht oft, da der meistens mit zusammenzulegender (oder schon zusammengelegter, auf ihre Bestimmungsorte in den Kästen wartende) Frischwäsche ...