Da ist er nun, der 1. Advent und ich habe ihn alles andere als gemütlich und faul verbracht. Im Gegenteil, ich war sogar ziemlich fleißig und habe mich heute in eisiger Kälte (bei uns gab`s heute den ersten Schnee und wenn es auch nicht viel war, so machte er es doch zieeeeemlich kalt...) zu einem Fotoshooting (schön langsam gewöhne ich mich an das seltesame Wort...) aufgemacht.Mit dem Paar habe ich noch nicht abgeklärt, ob ich Fotos von ihnen zeigen darf, aber das Drumherum, das ich immer fotografiere, das zeige ich euch heute. UND dann hab ich noch gute Nachrichten - vom "family-shooting", von dem ich euch letzte Woche erzählt habe, gibt`s auch bald etwas zu sehen, dafür habe ich schon ...
Cold sunday, oder: Back 2 school !
Adventkalender ohne -s !
Jedes Mal, wenn ich im Radio oder im Fernsehen das Wort "AdventSkalender" höre oder es in euren wundervollen Blogs lese, reißt es mein (Lehrer-)Herz und ich möchte automatisch auf "ADVENTKALENDER" ausbessern. Gestern habe ich dann den Grund dafür gehört: "Adventkalender-ohne-s" ist lt. Duden die (eher) österreichische Form des Wortes, in Deutschland hingegen hat sich das -s hineingeschlichen eingebürgert, nun gut, bei mir wird`s wohl trotzdem beim Adventkalender bleiben und den habe ich heute fertig gebracht. (Meine Jungs sind bis morgen Abend nicht da, darum geht das ;-) ).Voila - und jetzt kann ich euch auch ENDLICH das neueste Möbelstück im Hause Pünktchen zeigen, seit ein paar Wochen ...
Was lange währt…
...wird endlich gut.Schon lange überlege ich hin und her, ob ich mir uns einen Donutmaker zulegen soll.Gestern war es dann so weit und der bestellte "Kringel-Toaster" ist bei uns angekommen, heute wurde er natürlich sofort eingeweiht.Ich muss zugeben - noch bin ich nicht so ganz überzeugt. Die Dinger sehen zwar entzückend aus und sind auch wirklichganz problemlos herzustellen, das mitgelieferte Rezept funktioniertauch einwandfrei - nur geschmacklich haben sie mich (!!) persönlichnoch nicht so hundertprozentig überzeugt.(Meine Jungs hingegen schon. Durch und durch. Aber ich glaube,die fanden es einfach ur cool, dass ihre Mama Minidonuts bäckt, da war der Geschmack erstmals Nebensache. ;-) ...
Teaser…
Oh, jetzt bin ich ganz, ganz, ganz gemein, mache euch möglicherweise den Mund wässrig und weiß doch noch gar nicht, ob und was ich von dem zauberhaften Fotoshooting, das ich vor Kurzem hatte, überhaupt herzeigen darf.Ich habe das außerordentliche Glück in meinem Freundeskreis wirklich fotogene Leute zu haben,... die wiederum haben das Glück, Kinder zu haben, die (und das ist wiederum mein Glück) ich in regelmäßigen Abständen fotografieren darf. Und ich denke DIESE beiden Bilder sind in jedem Fall okay für sie.... hihi....Habt einen feinen Wochenmittenabend! ...
Schneckenalarm!
Hallo meine Lieben!Da habe ich ja bei vielen ins Schwarze getroffen mit meiner kleinen "Katzenreportage", die beidensind aber auch herzallerliebst gewesen und mein Großer war sehr stolz, dass diese kleineAnäherung (auch wenn sie letztendlich mit Pippilotta`s Flucht geendet hat ;) ) bei IHMstattgefunden hat!Das linke, obere Bild ist übrigens momentan bei uns am Dauerspielplan: Wohin die großeKatze auch geht - Lilo (eigentlich hätten wir sie "Lieselotte" nennen sollen... hihi...) ist ihrimmer dicht an den Fersen... ähm... Pfoten.Bevor ich euch von meiner Pleite am Samstag erzähle, zeige ich euch noch ein paar Bilder vomWohnzimmer, bevor es heute in Weihnachtsglanz getaucht wird. Ein Teil ...
Katzengeschichten…
Wie ihr seht, wir kommen nicht schön langsam voran.... mit unserer Katzenzusammen-gewöhnungsPHASE (das ist ja sowieso immer mein Spruch bei den Kindern: es ist ALLES nur eine Phaase!!! ... dass die oftmals von einer viel herausfordernderen Phase abgelöst wird, lasse ich jetzt mal außer Acht! ;-) ).Und notfalls findet sich immer ein Plätzchen, an dem es auch schön kuschelig ist, sei es am Schaffell......oder beim Mittelkind, das übrigens am Samstag seinen 9. Geburtstag gefeiert hat! Dazu aber später mehr! ...
So ein Schreck!
Bei einem unserer herbstlichen Fotoshootings ist uns dieser kleiner Kerl über den Weg gelaufenhüpft und war nicht mehr aus dem Bild zu bekommen.Was ich dann immer gerne mache, wenn ein nicht alltägliches Tier meine Wege kreuzt ist es genau zu betrachten. Ich beobachte mich dann gerne, welche (Re)Aktionen es in mir auslöst (meistens zücke ich meinen Fotoapparat, sofern der in der Nähe ist ;-) ) und dann gehe ich in meine Praxis und nehme mein Krafttierbuch zur Hand...Über Heuschrecken (Grashüpfer und Grillen) steht da geschrieben:Na gut, ich bin dann mal nachdenken... ob was genau das überhaupt mit mir zu tun hat... Lieben Gruß!Euer HeuschreckchenPS: Wer diese Tierchen übrigens NICHT ...