Meine Lieben, es ist wieder soweit. Und ich muss sagen, dass ich bis vor ein paar Stunden nicht wusste, ob es diesen Kalender heuer überhaupt geben wird. Oder ob ich es nicht einfach lasse. Und dann hab ich an die lieben LeserInnen, - EUCH - gedacht und ich weiß es zwar nicht, aber ich HOFFE, dass ein paar "alte" Seelen hier sind, die meinen Blog schon jahrelang kennen und meinen alljährlichen Adventkalender (ihr wisst schon: den OHNE-s ;) ) schätzen und lieben. Sich darüber und daran freuen. Und darum bin ich hier. Für EUCH bin ich hier. Für EUCH setz ich mich hin und lasse ein paar Gedanken, ein paar Geschichten, Bilder und Inspirationen hier. Auch wenn ich mir - wie jedes Jahr - ...
1. Dezember 2021
Eine lange überfällige Veränderung
Unbeauftragte Werbung Wer mir schon lange folgt wird wissen, dass die Rollos in unserer Küche schon viele viele Jahre treue Begleiter sind. Meine liebe Schwiegermama hat sie damals genäht und mittlerweile sind sie leider ziemlich in die Jahre gekommen. Sie ließen sich kaum mehr hochziehen, die Fäden waren schon schwer im Zaum zu halten und der Stoff mittlerweile durch die Sonne "geschossen", also verfärbt. Zeit also für eine Veränderung! Die neuen Rollos lassen sich schnell und recht unkompliziert anbringen und mit diesem "Klick-System" kann ich nun auch unterm Jahr mal andere Designs hernehmen und der Küche so einen neuen "Look" verleihen. Darauf freue ich mich schon sehr! Die ...
Die beste Zeit für meine Lieblingssachen
Dieser Beitrag enthält Werbung / Kooperation mit “The British Shop” Klar: ich liebe ALLE Jahreszeiten, denn es ist ein Privileg, auf dieser schönen Welt zu sein. Und trotzdem gibt es da EINE Jahreszeit, die ich besonders gerne mag, nämlich den Herbst. Da ich ein Septemberkind bin wahrscheinlich umso mehr :) . Keine Jahreszeit bringt mich bei Spaziergängen mehr zum Staunen, ich mag sowohl die ganz besonders blauen Himmel, das spezielle Licht, das Rascheln des Laubes unter meinen Füßen, als auch die vielen Schätze, die man jetzt in der Natur findet. Ich liebe die Farben, die warmen Töne, am allermeisten schätze ich jetzt die frische Luft. Ein Fakt ist auch: in keiner Jahreszeit ...
Das Seelensachenhaus im Sommer 2021
Oh ja.... Ich weiß: ich hab euch sträflichst vernachlässigt! Bitte entschuldigt, dass ich mich im Sommer über hier so rar gemacht habe, aber auch das muss mal sein! Dafür bekommt ihr jetzt ein paar sommerliche Eindrücke vom Seelensachenhaus, in geballter Ladung, sozusagen. Im Esszimmer waren heuer Blumen hoch im Kurs: Blumen am Tisch, Blumen auf der Konsole, in den Regalen. Ich kann momentan nicht genug Grün um mich haben, dieser zarte Farn in dem schönen Topf hat es mir besonders angetan! Die Farben waren im Hochsommer wieder meine Lieblingsfarben: Blau und Naturtöne, ich mag es, mit Ratten und Bast etc. zu dekorieren, dazu helles Holz und viele weiße Accessoires. Das Wohnzimmer ...
Der Juligarten
Wisst ihr, was ich unter anderem so gerne am Sommer mag? Die Vielzahl an frischem Obst aus der Region - leider kaum aus dem eigenen Garten, aber immerhin. Der uralte Kirschbaum im hinteren Garten ist heuer leider eingegangen, der „Schlag hat ihn getroffen", wie man so schön sagt, kein Blatt, keine Früchte, er muss wohl entfernt werden. Dennoch freu ich mich, wenn ich irgendwo einheimische Kirschen, Marillen oder Zwetschken bekomme. Ich liebe frisches Obst! Die Rosen geben in diesem Jahr wirklich alles, auch auf den Obstbäumen und -sträuchern gibt es viele Früchte. Unserer Miss Elly ist das alles egal, so lange es ein kühles Schattenplätzchen und genug zu Essen für sie gibt ...
Terrassenzeit und ein sommerliches Tiramisu Rezept
Endlich ist sie wieder da, diese schöne Zeit im Jahr, in der man viel Zeit auf der Terrasse verbringen kann und das Haus um ein "Zimmer" größer wird. Wir verbringen in der warmen Jahreszeit einfach die meiste Zeit draußen, sofern es das Wetter zulässt. Sollte es zu heiß werden, verkrümeln wir uns unter tags auch gerne ins kühle Haus - doch wir haben das Glück, dass die Abende und Nächte bei uns selbst im Hochsommer immer kühl(er) sind, als in den meisten weiter "unten" gelegenen Regionen und natürlich den Städten. Letztes Wochenende waren wir bei Freunden eingeladen und ich wollte mich um die Nachspeise kümmern. Also habe ich mich an einer Tiramisu-Variante versucht, weil wir alle diese ...
Blumenfoccacia – das schönste Mitbringsel bei Grillpartys
Ich glaube, man kann kaum mehr beeindrucken mit einem Geschenk, wenn man bei einer Grillparty eingeladen ist. UND: man bringt etwas zu Essen UND auch gleich Blumen mit ;) . Dieses Foccaciabrot habe ich zu Pfingsten für uns gemacht, wir hatten Freunde zu Besuch, wollten eigentlich grillen, mussten dann aber trotzdem wegen des schlechten Wetters drinnen sitzen. Macht nichts, ich liebe unseren runden Esstisch und ich decke ihn auch sehr gerne ein - v.a. mit meinen hübschen Sets und Servietten von "The Salonette Collection" (habe ich euch in diesem Beitrag schon gezeigt). Das Brot hat euch auf Instagram so gut gefallen und viele haben nach dem Rezept gefragt. Es ist wirklich ganz einfach ...
- Neuere Beiträge
- 1
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- 230
- Ältere Beiträge