Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Weinbergpfirsiche

20. August 2010 von Seelensachen Leave a Comment

 
Gestern beim Einkaufen sind mir diese tollen Weinbergpfirsiche
ins Auge gestochen. Ich liebe Pfirsiche, geschmacklich geben
sie für mich viel mehr her, als Nektarinen.
Wie das so ist, mussten sie als Erstes zu Hause einmal vor die Kameralinse.
Ihre Form ist schon außergewöhnlich.




Die Bilder haben mir richtig den Mund wässrig gemacht.


Nach getaner “Arbeit” wollte ich zum Vergnügen übergehen
und biss voller Vorfreude in einen Pfirsich hinein.
Leider, die Ernüchterung: Sie schmeckten gar nicht gut 🙁 .

Wir haben einen Pfirsichbaum im Garten, der leider heuer
krank ist und zurückgestutzt werden musste, der trägt
immer leckere, saftige Früchte.
Vielleicht müssen meine noch etwas liegen, damit sie schmecken…




 Naja, da haben wir wieder mal den Beweis:

Oft trügt der Schein und Dinge, die anfangs sooo verlockend und außergewöhnlich
hübsch aussehen, müssen sich noch lange nicht als außergewöhnlich und “innerlich
schön” entpuppen! ;o)


PS: Die Kamera bleibt im “Familienbesitz”. 
Mit glasigen Augen meinte mein Lieblingsmann, nachdem er meine Fotos 
angeschaut hatte: “SO hab ich die Kamera noch nie gesehen! Ich möchte sie behalten!…”

Ich freu mich drüber, denn sie ist eine Erinnerung an seine Mama. Und vielleicht werden
seine Kinder sich auch einmal in einigen Jahren freuen, wenn sie so eine Rarität “noch von der Oma” haben und sich an sie erinnern können…

Das könnte dir auch gefallen...

Urlaubsbilder von München
Foto(love)story
Fröhliche Weihnachten!

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Dem Herbst (noch) trotzen & die letzten Bilder unserer Reise
Nächster Beitrag Waschtag

Comments

  1. amtolula says

    21. August 2010 at 11:55

    Liebe Nora,
    mir geht es wie Tini, ich kannte diese Pfirsiche gar nicht…..
    Aber anhand Deiner Fotos gemessen müssen sie köstlich schmecken!!!!
    GGLG Tanja

    P.S. Komme erst Dienstag früh in den Laden. Am Montag steht hier ein Geburtstag an und ich muss traditionsmäßig 2 Schwarzwälder machen

    Antworten
  2. Ida - Garten-Keramik says

    21. August 2010 at 10:36

    Ahaaaa – aussen fix und innen nix. Aber du hast tolle Fotos von diesen Pfirsichen gemacht – sehen ja wirklich aussergewöhnlich aus.
    …. uuuund … das freut mich für dich, dass die Kamera bleiben darf – hm, wär auch schad um das tolle Teil gewesen – einfach so wegzugeben …
    Grüessli
    Ida

    Antworten
  3. Elisabeth Palzkill says

    21. August 2010 at 03:23

    Liebe Nora,
    fast wäre ich wieder nicht zum Kommentieren
    gekommen. Ich habe dich schon mehrmals besucht.
    Immer wieder blieb ich an allem hängen.
    Und dann kamen wieder ältere Beiträge zur
    Auffrischung.
    Und die vielen lieben Kommentare…
    Es geht weiter,rund um die Uhr.
    Pfirsische, Kamera…zu allem ist schon
    etwas geschrieben. Da kann ich nur zustimmen,
    und das tue ich.
    Alles Liebe
    Elisabeth

    Antworten
  4. VINTAGE says

    21. August 2010 at 02:03

    Liebes Pünktchen,

    soll ich dir etwas verraten? Ich habe noch nie in meinem Leben etwas von Weinbergpfirsichen gehört. Und ich habe bisher diese Pfirsichform auch noch nie gesehen. Sie sehen höchst interessant aus. Ich hätte sicher auch erst zur Kamera gegriffen!

    Eigentlich ist es doch mächtig schade, dass die meisten Obstsorten, die im deutschsprachigen Raum angeboten werden, immer erst nachreifen müssen, bevor sie halbwegs schmecken. Dabei gibt es so viele einheimische Fruchtsorten, die wirklich am Baum oder Strauch reifen könnten.

    Ich bin übrigens auch nicht unbedingt ein Freund von Dosenöffnern. Ok, man hat einen, aber an den meisten Tagen des Jahres liegt er unbenutzt in der Schublade. Ich gebe ganz ehrlich zu, mir ist als Assoziation zu einer vorgekochten und tiefgekühlten Mahlzeit nix besseres eingefallen 😉 Schwach – ich weiß! 🙁

    Dein Kommentar hört sich an, als wärst du an diesem Wochenende ohne deinen Traummann. Genieß den ersten Morgenkaffee aus einer lustigen Pünktchen-Tasse. Das stimmt zumindest etwas fröhlich!

    Und wenn etwas Wind bei euch ist, würde ich mich ganz doll über Drachenfotos freuen, die meine (Kinder-)Seele berühren. Vielleicht haben deine Kids ja heute Lust dazu? 😉

    Ganz liebe Grüße und besitos

    VINTAGE

    Antworten
  5. Dagi Mara says

    20. August 2010 at 23:11

    Hmm, erlich gestanden, habe ich die noch nie probiert. Zue Zeit bin ich süchtig nach Pflaumen, ich kann die kiloweise essen!
    Und die Kamera, ja, es ist besser so.
    Liebe Grüße

    Antworten
  6. diggibird says

    20. August 2010 at 23:03

    Liebe Nora,
    Ja,ja, das ist so eine Sache mit der äussern Schönheit…die trügt bei uns Menschen ja auch des öfteren ;-)). Ich mag Pfirsiche nur ohne *Haut* denn Diese gibt meinen Zähnen so ein komisches Gefühl…verstehst Du was ich meine ??? Ich mag daher Nektarinen lieber obwohl Pfirsiche mehr Geschmack hätten. Ach ich bin soooo froh dass Dein Mann sich umentschieden hat denn es ist wirklich eine superschöne Kamera.
    Liebe Grüsse
    Hanni

    Antworten
  7. Sinnenrausch says

    20. August 2010 at 22:51

    Tolle Fotos,Nora!! Und witzig ist ja die Form der Pfirsiche…fast wie zu klein geratene Kürbisse! 😉
    Schönen Abend noch und liebe Grüße,
    Rebecca

    Antworten
  8. sonne1108 says

    20. August 2010 at 22:40

    Wie immer tolle Fotos!

    Und zur Kamera…Mein Schwiegerpapa hatte unzählige von diesen Kameras, du hättest eine Freude damit gehabt.

    Antworten
  9. Kramwerkstatt says

    20. August 2010 at 22:35

    Na zumindest machen sich Deine Pfirsiche besonders hübsch auf Foto´s und vielleicht schmecken sie ja nach ein paar Tagen nachreifen doch noch ganz lecker. Find´s übrigens total scheeeee, dass ihr die wunderschöne Kamera von Deiner Schwiegermama behalten habt, von so einen tollen Stück sollt man sich wirklich nicht trennen. Wünsch Dir und Deinen Lieben ein schönes, sonniges Wochenende.
    Liebe Grüße, Silke

    Antworten
  10. Deko Flair says

    20. August 2010 at 21:49

    Tolle Bilder ! Und vielleicht schmecken sie ja, wenn sie länger liegen. Ich mag Pfirsiche wegen dieser Haut ja gar nicht… LG Sabrina P.S. Das ist ja schön wegen der Kamera; ich freue mich für Euch.

    Antworten
  11. rosenrot says

    20. August 2010 at 21:06

    Hhhmm es ist wirklich so, sie müssen richtig reif sein, bevor sie ihr volles Aroma entfalten! Weinbergpfirsche schmecken wirklich ausgesprochen gut, normalerweise!!! Denn hier trügt der Schein eher nicht lach!!
    Wie schön das die Kamera bei Euch bleibt, das freut mich doch sehr gerade wo es sich doch auch um eine Erinnerungsstück handelt!!
    wünsche Dir ein schönes,sonniges und entspanntes Wochenende und warte gespannt auf das was Dir vor die Linse kommt :-))
    Marlies

    Antworten
  12. Shabby Look says

    20. August 2010 at 21:00

    Liebe Nora,
    genau diese Sorte von Pfirsiche habe ich mir heute welche geholt….also meine schmecken wirklich sehr, sehr lecker….ganz süß und saftig…da habe ich wohl Glück gehabt…und das Beste bei den Weinbergpfirsiche: sie haben nur kleine Kerne.
    Die Fotos sind Dir super gelungen.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Ganz viele liebe Grüße.
    Lucia

    Antworten
  13. Beate says

    20. August 2010 at 20:32

    hm, ich glaube Du hast einfach Pech gehabt. Normal sind sie richtig lecker.
    Aber die Bilder sind toll geworden.

    Ganz liebe Grüße
    Beate

    Antworten
  14. simone says

    20. August 2010 at 20:05

    Hallo,

    habe gerade auch diese Pfirsiche gekauft es sind meine Lieblinge Saturn heisst die Sorte die ich habe, in meinem Garten steht auch so ein Baum leider noch klein. Aber ich finde die schmecken sensationell
    LG Simone

    Antworten
  15. Tinka says

    20. August 2010 at 19:24

    Ich hab zugegebenermaßen noch nie so einen Pfirsich probiert…aber fotogen sind sie allemal 🙂
    LG
    Tinka

    Antworten
  16. Villa König says

    20. August 2010 at 18:49

    Oh mir wird der Mund auch wässerig bei deinen schönen Bildern! Mmh warum habe ich heute auf dem Markt keine mitgenommen???? :-((( Lass sie dir schmecken und den einen, den ich mir stibitzt habe, fällt bestimmt nicht auf. 😉 Schönes Wochenende, gglg Yvonne

    Antworten
  17. Madelief says

    20. August 2010 at 17:15

    I have never seen these peaches before, but I will definetely try them out once I have spotted them. They look so different!

    Wishing you a happy weekend!

    Lieve groet, Madelief

    Antworten
  18. Salma says

    20. August 2010 at 17:05

    hallo 🙂

    ich hab diese pfirsiche das erste mal vor ein paar jahren in tunesien gegessen (mein mann ist tunesier…), und dort sind sie recht groß und supersüß.

    dieses jahr hab ich sie auch schon in verschiedenen supermärkten gesehen und auch gekauft, und fand sie auch sehr lecker. allerdings sind sie hier in europa viel kleiner. ich denke, da wirds auch verschiedene typen geben – so wie bei äpfeln oder so. möglicherweise waren deine einfach die nicht so leckere ausnahme 😉

    wie auch immer, in ihrem job als fotomodelle haben sie jedenfalls eine gute figur gemacht *g*

    lg
    salma

    Antworten
  19. jade says

    20. August 2010 at 16:55

    Oh, das sind ja himmlische Bilder……..ich liebe Pfirsiche auch sehr und mir ist es ergangen, wie dir ;))!!! Normalerweise haben diese Weinbergpfirsiche einen göttlichen Geschmack, aber ich hab welche erwischt, die total mehlig und geschmacksneutral waren….ich war auch sehr enttäuscht ;)!!!! Aber deine Bilder sind ein absoluter Traum und das zählt doch ;))!!!!! Ein herrliches Wochenende und gaaaaanz liebe Grüße,

    herzlichst Jade

    Antworten
  20. Cláudia Murakami says

    20. August 2010 at 16:30

    Juicy!!!! Sweet post for a Friday, liebe Nora!!!
    I hope your weekend is full of blessings!!!
    Kisses!!! Bela.

    Antworten
  21. Mariette says

    20. August 2010 at 16:26

    Liebe Nora,

    Na ja, die Pfirsiche täuschen wenn's um Geschmack geht aber die sehn ja sehr toll aus! Das mit der Kamera ist schon etwas anderes… wichtiger auch! Da wird die Mutter deines Mannes im Himmel sehr, aber sehr stolz sein! Eine Umarmung und vieleicht mit Geduld erholen sich die Pfirsiche noch etwas?!

    Liebe Grüße aus Georgia/USA

    MariettesBacktoBasics

    Antworten
  22. Schneeroserl says

    20. August 2010 at 16:25

    Ich kenn diese Sorte nicht, aber angeblich schmecken sie sehr gut, ich mag halt diese pelzige Schale bei Pfirsichen nicht, da krieg ich imma “Ganslhaut”, wie sagt man auf hochdeutsch Gänsehaut?? Deshalb bin ich über ihre nackigen Verwandten sehr froh *gg*
    Freu mich, daß ihr die Kamera behaltet, ich hätte sie auch nicht weggeben können, tu mir allgemein schwer mich von Dingen zu trennen.
    Schönes Wochenende, Rose

    Antworten
  23. Herz-und-Leben says

    20. August 2010 at 16:00

    Die Bilder sind jedenfalls umwerfend – ich bekomme das mangels richtiger Kamera dafür nie so hin. Wenn ich nah rangehe, ist alles immer irgendwie leicht verschwommen (so daß ich die Bilder in etwas größer nicht zeigen könnte) – und die Cam macht mir oft den Ausschnitt nicht so, wie ich ihn eigentlich haben will.

    Antworten
  24. Herz-und-Leben says

    20. August 2010 at 15:58

    Oh wie schade! Dann waren sie mit Sicherheit unreif gepflückt und noch gar nicht reif!
    Ich hatte ja schon vor einer Weile mehrfach diese hübschen Pfirsiche und sie waren überaus saftig und geschmackvoll, da kommen die gewöhnlichen Pfirsiche überhaupt nicht heran!

    Ich nenne sie für mich “Sultansmützen” *lach* – so sehen sie irgendwie aus … wie aus Tausendundeinernacht. 🙂

    Lieber Gruß
    Sara

    Antworten
  25. Angelina says

    20. August 2010 at 15:53

    Jaaaaaa, die Kamera darf bleiben!! *jubel* Ich freu mich total! :o))
    Deine Fotos… zauberhaft!

    Wünsch Dir ein tolles WE, liebe Nora :o)
    Angelina

    Antworten
  26. Mit Liebe zum Detail says

    20. August 2010 at 15:46

    Liebe Nora,du hast es nun schon ein paar mal gehört,deine Pfirsiche sollen noch ein paar Tage liegen,falls du sie im Supermarkt gekauft hast ist das leider so,das alles unreif geerntet wird,damit die Früchte den Transport überstehen.Ich kenne die vom Baum,ja und die schmecken sehr nach Pfirsich.Ich habe heute Pfirsich Marmelade mit Sekt gemacht,kommt eh demnächst zu dir.Geduld bitte!Ich komme gerade ziemlich verschwitzt und dreckig vom Flohmarkt,hat sich aber aus gezahlt,nun muß ich unter die Dusche.Servus Edith.

    Antworten
  27. Blickwinkel says

    20. August 2010 at 15:37

    Schade das sie nicht so gut schmecken wie sie aussehen… weil aussehen tun sie umwerfend gut!
    Du hast sie aber auch wirklich toll in Szene gesetzt!
    Vielleicht brauchen sie aber einfach nur noch ein wenig Sonne (bei uns scheint diese auch wieder*froy*)
    Einen lieben Gruß
    Esther

    Antworten
  28. MoritzMützen says

    20. August 2010 at 15:18

    Ich habe sie auch schon probiert. Und habe festgestell, daß sie richtig reif sein müssen.
    Vieleicht müssen Deine einfach noch ein wenig liegen? Der Geschmack ist dann etwas leichter und frischer.
    Liebe Grüße, Anja

    Antworten
  29. Birgit says

    20. August 2010 at 15:12

    Ich bin ja sonst nur “stiller” Leser, aber auch ich habe die Weinbergpfirsiche vor einiger Zeit entdeckt.
    Du hast sie wundervoll in Szene gesetzt und ich glaube nicht zuviel zu versprechen, wenn ich behaupte, daß du ihren wundervollen Geschmack auch lieben wirst.
    Danke für diese schönen Bilder und guten Appetit

    Birgit

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Salma Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!