Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Zwetschken und Gedörrtes

2. September 2010 von Seelensachen 34 Comments

SeptemberZeit ist ZwetschkenZeit.
 
Ich mag vor allem die großen Pflaumen sehr gerne
und die Früchte, die noch nicht zu reif sind, 
weil sie da noch nicht so viel Süße haben. 



Ich mag auch Zwetschkenmarmelade sehr gerne.
Also richtige Marmelade, die ich auch 3:1 einkoche,
im Gegensatz zu Powidl, der ja ganz anders zubereitet wird.



Im Moment sind wir täglich dabei, 
Früchte im Dörrautomaten zu trocknen.

Neben Zwetschken haben wir auch Äpfel…
…und Bananen gedörrt.


Die ersten 2 kg Äpfel waren in wenigen Stunden verputzt.
(Soviel zu Dörren auf Vorrat…)

Mein Großer meinte, ihm schmecken die Äpfel am Besten.
Der Mittlere hingegen ist ganz vernarrt in die Bananen.
Mein Kleinster meinte auf die Frage, welches Obst er denn gedörrt am Liebsten hätte:
“Ich mag ALLES!”
So mag die Mami das :O) .


Vielen lieben Dank für die lieben Worte zu meinem vorigen Beitrag.
Ich wollte damit niemanden traurig machen
oder nachdenklich. Das war nicht meine Absicht.
Für mich ist das ein abgeschlossenes Kapitel im Buch
meines Lebens, gut verdaut und wie schon gesagt: Theo
wäre nicht da, hätte diese Seele damals nicht “Platz” gemacht. 
Es passiert, wie es passieren soll, davon bin ich überzeugt.

Ich wünsch euch einen gemütlichen Abend!

Schlaft gut,



PS: Weil ich gleich im 1. Kommentar gefragt wurde: Den Automaten habe ich am Montag beim Hofer (Aldi) um 29,90 gekauft.

Das könnte dir auch gefallen...

SeelenSachenKalender 2011
Horizonte
Rainbow Bubbles

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag September
Nächster Beitrag ApfelKlau

Comments

  1. Schneeroserl says

    5. September 2010 at 16:34

    Freu, hab doch noch einen Automaten bekommen, im Internet die Filialen in meiner Nähe rausgesucht und siehe da, gleich beim ersten Anruf hatte ich Glück, da gabs noch eine Menge davon. Wir haben jetzt einmal Bananen gedörrt, ein bissl zu lang, sind jetzt Chips gg. Probier grad Weintrauben und Kiwi..

    Antworten
  2. *Ingrid* says

    3. September 2010 at 17:47

    thank you Nora for your lovely comment on my blog and thank you for your beautiful pictures,I loke your blog too!

    have a beautiful weekend
    Ingrid

    Antworten
  3. Tina's kreative Welt says

    3. September 2010 at 17:20

    Hallo Nora!
    Danke für die tollen Fotos!
    Ich liebe zwetschken auch über alles, am liebsten noch wenn sie nicht so ganz weich sind.
    Leider gibts heuer aber nciht viele auf unseren 2 Bäumen (vielleicht kommen wir ja insgesamt auf 25) und daher hab ich auch noch nicht viele gegessen. Werde mir wohl oder übel welche kaufen müssen!

    Und deinen Worten “Es passiert wie es passieren soll” kann ich auch nur zustimmen – ich glaub auch, dass alles seinen sinn hat und zu unserem Weg dazugehört!

    Lg Tina

    Antworten
  4. Tina's kreative Welt says

    3. September 2010 at 17:20

    Hallo Nora!
    Danke für die tollen Fotos!
    Ich liebe zwetschken auch über alles, am liebsten noch wenn sie nicht so ganz weich sind.
    Leider gibts heuer aber nciht viele auf unseren 2 Bäumen (vielleicht kommen wir ja insgesamt auf 25) und daher hab ich auch noch nicht viele gegessen. Werde mir wohl oder übel welche kaufen müssen!

    Und deinen Worten “Es passiert wie es passieren soll” kann ich auch nur zustimmen – ich glaub auch, dass alles seinen sinn hat und zu unserem Weg dazugehört!

    Lg Tina

    Antworten
  5. Tina's kreative Welt says

    3. September 2010 at 17:20

    Hallo Nora!
    Danke für die tollen Fotos!
    Ich liebe zwetschken auch über alles, am liebsten noch wenn sie nicht so ganz weich sind.
    Leider gibts heuer aber nciht viele auf unseren 2 Bäumen (vielleicht kommen wir ja insgesamt auf 25) und daher hab ich auch noch nicht viele gegessen. Werde mir wohl oder übel welche kaufen müssen!

    Und deinen Worten “Es passiert wie es passieren soll” kann ich auch nur zustimmen – ich glaub auch, dass alles seinen sinn hat und zu unserem Weg dazugehört!

    Lg Tina

    Antworten
  6. versponnenes says

    3. September 2010 at 17:13

    Hej Nora,

    da sind sie wieder: DIESE TOLLEN FOTOS….

    Das Lädchen, in dem ich war, ist ein ehemaliger Schweinestall und schätzungsweise 15 qm² groß (kann schwer schätzen). Aber er ist sehr, sehr schön!

    Deine Worte tun gut: es passiert, wie es passieren soll.

    GGLG Katja

    Antworten
  7. Herz-und-Leben says

    3. September 2010 at 17:04

    Liebe Nora,
    Pflaumen mag ich auch am liebsten, wenn sie noch nicht allzu reif sind. Sie sehen ja hier so ansprechend aus, da könnte ich gleich zugreifen 🙂

    Ich kenne jetzt den Unterschied zwischen Zwetschgenmarmelade und Powidl gar nicht ? ?

    Ein Dörrapparat ist sicherlich eine feine Sache. Ich habe noch nie versucht, Pflaumen zu trocknen.

    Nun habe ich es auch geschafft, meine Schuhe zu fotografieren.

    Oh, Du Arme, ich les' das jetzt erst … aber das denke ich auch, daß alles irgendwie seine Bewandtnis hat. Habe mal was Ähnliches erlebt. Trotz alledem, während man so etwas durchlebt, ist es schrecklich und man vergißt es auch nie mehr …

    Ich wünsch' Dir alles Liebe, herzliche Grüße
    Sara

    Antworten
  8. Unsere kleine Farm says

    3. September 2010 at 16:53

    Oh, September – ja das ist auch mein Lieblingsmonat!! Im September bin ich geboren, im September habe ich geheiratet, im September haben viele liebe Freundinnen Geburtstag – und ja, das Wetter ist meistens schön! Das tolle Licht, die tollen Farben! Was könnte schöner sein!
    Liebste Grüße!
    Eri

    Antworten
  9. Adeline says

    3. September 2010 at 15:13

    Schön,wenn es deinen Kinder so gut schmeckt.
    Meine Beiden könnte ich damit wohl jagen.
    Die stellen sich immer unheimlich anspruchsvoll an,wenn es ums Essen geht.
    Habe ich grade anspruchsvoll geschrieben?

    Öhm…Nudeln,Pommes und co…neeee…da passt doch was nicht*lach*
    Naja,so sind`se halt;-)

    Line

    Antworten
  10. Nicole´s buntes Haus says

    3. September 2010 at 14:51

    Mh…lecker da bekomme ich gleich hunger auf einen Pflaumenkuchen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
    LG
    Nicole

    Antworten
  11. Nicole´s buntes Haus says

    3. September 2010 at 14:51

    Mh…lecker da bekomme ich gleich hunger auf einen Pflaumenkuchen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
    LG
    Nicole

    Antworten
  12. Nicole´s buntes Haus says

    3. September 2010 at 14:51

    Mh…lecker da bekomme ich gleich hunger auf einen Pflaumenkuchen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
    LG
    Nicole

    Antworten
  13. karoblume says

    3. September 2010 at 13:39

    Liebes Pünktchen!
    Bei deinen Bildern wird mir gleich der Mund wässrig, ich liebe Zwetschken in allen Variationen 🙂

    Übrigens, war ich am Montag wieder in der Villa Lotta. Es gibt seit 1. September verlängerte Öffnungszeiten: Mo-Fr 11.00 – 20.00 und Sa 10.00 -17.00 Uhr!
    Und das Lichterhäuserl hab ich natürlich auch dort gekauft. Ein paar stehen noch im Laden, es gibt sie in unterschiedlichen Größen!
    Bald gibt es dann auch die neuen Weihnachtsdeko-Sachen, freu ich mich auch schon drauf.

    Schönen Tag noch für dich und liebe Grüße, Hannelore ;-)))

    Antworten
  14. Lisa says

    3. September 2010 at 13:36

    Ja, das ist ziemlich aufwendig… so lange kochen bis es fast schwarz ist. Keine Ahnung, wie das gehen soll… Aber gibt es in Össterreich Powidl normal im Laden? Bei uns wüsst ich nicht, wo, da bleibt mir ja nix anderes als selbermachen, weil für manche Rezepte kann man nicht einfach Pflaumenmus oder Zwetschgenmarmelade nehmen, das ist dann nicht das selbe.

    Liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
  15. Angelina says

    3. September 2010 at 10:19

    *Yummie* Da könnte ich mich jetzt direkt draufstürzen… lecker! Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende mit ganz viel Sonne!!

    Liebe Grüße,
    Angelina

    Antworten
  16. * Wiener Wohnsinn* says

    3. September 2010 at 10:18

    Hi nora!

    Danke für deinen lieben kommentar.
    ich finde deinen post wieder einmal klasse ! ganz tolle bilder machst du da !
    zu deiner frage : ich habe den esstisch noch nicht gestrichen.. einerseits weil ich mich fürchte, dass ich es verhaue, andrerseits hatte ich im sommer weder lust noch zeit dafür…
    ich denk, dass ich vielleicht im herbst noch irgendwann den pinsel schwingen werd…
    aber falls du vor mir fertig bist, hätte ich auch nichts gegen ein par tipps 😉

    PS: hab gesehen, du kennst den wieland auch 🙂 !

    glg melanie

    Antworten
  17. Lisa says

    2. September 2010 at 23:37

    Mmmmh, da kriegt man ja gleich richtig Appettit 🙂 Ich mag Zwetschgen auch am liebsten, wenn sie noch nicht zu reif – also noch schön knackig und nicht zu süß – sind. Und Danke für die Erinnerung, dass ich noch ein Glas Powidl von vor zwei Jahren stehen hab, das sollte ich mal verbrauchen, auch wenn es sich (solange man es zu lässt!) ja recht lang hält… aber ja, das ist schon bissl aufwendiger als Marmelade und ich krieg's auch nicht so dunkel, wie ich es eigentlich haben wollen würde hin. Kannst Du das?
    Liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
  18. dunja says

    2. September 2010 at 23:27

    hach, ich liebe auch zwetschen und deine bilder! am liebsten mache ich zwetschenknödel mit marzipanfüllung und obendrauf buttersemmelbrösel mit zimtzucker….einen schönen freitag wünscht dunja

    Antworten
  19. Schneeroserl says

    2. September 2010 at 22:48

    Liebe Nora,
    vielen Dank, nein der Preis ist ok und einen Hofer hab ich auch in meiner Nähe, hoffentlich haben sie noch einen, die Schnäppchen sind ja gleich weg

    Antworten
  20. mein Ideentopf says

    2. September 2010 at 22:24

    Hallo Nora
    ich war jetzt für eine Woche im Ausland und habe deshalb erst jetztbdeine Einträge der letzten Woche nachgelesen. Da ich nicht alle kommentieren kann, möchte ich dir hier einfach zu allen Beiträgen gratulieren – einfach wunderschön geschrieben und gestaltet; und den Becherkuchen backe ich gleich morgen nach – danke nochmals – Liebe Grüße Siglinde

    Antworten
  21. Veilchengarten says

    2. September 2010 at 22:16

    Hallo liebe Nora,
    mmh, frische Pflaumen!!! Gedörrt auch total lecker oder als Trockenpflaumen… Und “Apfelringe” mögen meine drei ganz besonders gern!!! So als Nascherei zwischendurch ideal (oh, ich hör mich an wei eine Mama aus der Nimm2 Werbung… *hihi*)
    Leider gibts den Dörrautomat bei uns nicht. 🙁
    Ganz liebe Grüße, (und ich liebe dein GG-schälchen)
    Juliane

    Antworten
  22. Tummetott says

    2. September 2010 at 22:15

    MMmmmmHHhhhhh!
    Eigentlich wollte ich jetzt schlafen gehen, aber auf dein Obst hätte ich jetzt auch Appetit ;O)
    Schlaf auch gut
    Michaela

    Antworten
  23. Bine´s "White love" says

    2. September 2010 at 22:08

    Liebe Nora, ich bin auch davon überzeugt, daß alles was passiert seinen tiefen Sinn hat und auch schwere Schicksale etwas Gutes nach sich ziehen können, wenn man das nur irgendwann kapiert und verzeihen lernt. Gaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüsse, Bine

    Antworten
  24. diggibird says

    2. September 2010 at 22:02

    Liebe Nora,
    Huch genau, den gibt es ja diese Woche so billig….muss am Samstag gleich noch hin. Meine Grosse und ich lieben Dörrobst…es gibt fast *Krieg* um die letzten Früchte ;-)). Die Männer mögen es beide nicht….auch gut, da bleibt mehr für uns…lach. Du hast so schön geschrieben und trotzdem möchte ich noch etwas erzählen….mir ist dies nicht passiert aber meiner Omi. Sie hatte in der 7 Schwangerschaftswoche einen schlimmen Unfall und verlor dabei ihre ungeborene Tochter. Damals war es ja noch so dass man den Müttern das Baby einfach wegnahm…ohne verabschiedung. Sie hat all die Jahre heimlich gelitten über diesen Verlust. Bis unsere Emily kam. Sie ist quasi ihr Bestes was passieren konnte…wieso? Ihre Tochter hätte auch Emily geheissen und als sie vernahm dass ich eine Emily bekommen habe, hatte das all ihre Erinnerungen….Barierren..Kummer geöffnet und sie erzählte mir an manchem Abend am Küchentisch von dieser schrecklichen Zeit. So hat unsere Emily ihrer Uroma indirekt helfen können ihre Seele wieder zu heilen. Wäre meine Emily ein Junge….sie würde heute noch still trauern und leiden. Sie konnte übrigens keine Kinder mehr kriegen und so blieb mein Vater ein Einzelkind. So, das wollte ich einfach noch erwähnen….
    Liebe Grüsse
    Hanni

    Antworten
  25. Beate says

    2. September 2010 at 21:52

    Es sieht zwar sehr lecker aus aber ich bin kein Dörrobstfan.
    Aber toll ist es wennes den Kindern schmeckt eine bessere Alternative als Bonbons.
    Ganz liebe Grüße
    Beate

    Antworten
  26. Feenraum says

    2. September 2010 at 21:24

    Hallo miene Liebe,
    yummmieeeee Zwetschgen…. am besten frisch vom Baum,lach. Gedörrt hab ich sie noch nie probiert… ich düs dann mal zu dir nach Österrech zum Probieren:o)Und dann seh ich das tolle Green Gate Schälchen… soll ich oder soll ich es mir nicht kaufen, das ist die Frage…
    Busserl und schlaf gut
    Silvia

    Antworten
  27. Silke says

    2. September 2010 at 21:16

    Liebe Nora,
    deine Bilder sind wieder einmal der Hit. Getrocknete Äpfel mag ich auch am liebsten, die 2Kg wären bei uns sicher auch gleich verschmaust gewesen.
    Zu deinem gestrigen Post, ich finde es nicht schlimm, dass wir etwas nachdenklich wurden. Ich finde die Themen müssen nicht immer Friede, Freude sein. Natürlich ist es schön, wenn es uns allen gut geht aber es ist nicht selbstverständlich und das darf dann auch ruhig zum Thema werden.
    Es ist schön wie du das siehst ! (Hab schon wieder Gänsehaut).
    Ganz liebe Grüße
    Silke

    P.S. Ich habe heute auch was gewonnen. Ein ganz bezauberndes Holzschild bei Lovely Vintage

    Antworten
  28. Blickwinkel says

    2. September 2010 at 21:12

    Ich mag auch die Äpfel und Bananen immer am liebsten ;o)
    Einen lieben Gruß
    Esther

    Antworten
  29. Elisabeth Palzkill says

    2. September 2010 at 21:10

    Liebe Nora,

    da freue ich mich, dich auf deiner schönen
    Seite zu besuchen.
    Das ist wieder zauberhaft.
    Bei Bea -Lovely Vintage- habe ich heute den
    ersten Preis gewonnen.

    Liebe Grüße und eine gute Nacht
    Elisabeth

    Antworten
  30. Sandra says

    2. September 2010 at 21:09

    Pflaumen- und Äpfelzeit – hm, eine Folter für Kernobstallergiker 🙁 Aber wenigstens schön anzusehen…
    Liebe Grüße, Sandra

    Antworten
  31. Schneeroserl says

    2. September 2010 at 21:04

    Wie geht das mit dem Dörrapparat bzw wo bekommt sowas, wär ja so eine Art gesundes Naschen, ich mag Zwetschken auch total gerne auch wenn ich sie nicht so gut vertrage, aber is ma wurscht sie schmecken einfach zu gut 🙂
    Ja, ich denke alles hat irgendwo seinen tieferen Sinn.
    Ebenso schönen Abend, Rose

    Antworten
  32. Dagi Mara says

    2. September 2010 at 21:01

    Lecker! Ich mag zu Zeit am liebsten süße Zwetschgen. Kiloweise!
    Schöne Fotos!
    LG
    Dagi

    Antworten
  33. Mit Liebe zum Detail says

    2. September 2010 at 21:01

    Guten Abend,meine Liebe,hast wohl heute einen langen Tag gehabt?
    Wie immer deine Bilder sind bezaubernd,irgendwo muß ich auch noch einen Dörrautomat haben,ich habe die Äpfel mit ein bißchen Zimt am liebsten.Heute habe ich Zwetschkenmarmelade mit dunkler Schokolade gemacht.Lecker,zu mittag habe ich dann einen Kaiserschmarrn mit der Marmelade darauf gegessen,herrlich.Liebe Grüße Edith.

    Antworten
  34. Gabi says

    2. September 2010 at 21:00

    ..ui, ich sterbe für Dörrzwetschgen, aber jedes Jahr, wenn ich das im Backofen mache, muss mein Mann sich sehr zusammenreißen ;O) – welchen Dörrautomat hast du, wieviel muss man dafür berappen? Nach der Zufriedenheit brauche ich nicht zu fragen, denn das sieht alles soooo köstlich aus!!!
    Ich freu mich auf deine Antwort,
    sei lieb gegrüßt
    Gabi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!