Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

KürbisMarmelade

6. Oktober 2010 von Seelensachen 45 Comments

Hallo meine Lieben!

Ich war heute fleißig und habe eine leckere Marmelade nach einer Idee einer lieben Mit-Bloggerin gemacht (bitte, bitte nicht böse sein – ich habe vor ein paar Tagen ein Rezept auf einem Blog gelesen und weiß aber nicht mehr, bei wem das war – dennoch von Herzen DANKE für die Idee mit der Marmelade!!!). 

Ich habe einen 3:1 Gelierzucker verwendet und etwa
900g Hokkaido-Kürbis und
500 g Birnenwürfel und
2 Äpfel

mit etwas Zimt und einem Spritzer Rum (gehört bei mir einfach in die Marmelade)

verarbeitet. 

Die Marmelade ist ein Gedicht!!
So lecker! 
Ich kannte bisher nur Kürbis-Marillenmarmelade aber die Birnen-Mischung
schmeckt fast noch feiner und trotz des 3:1 Gelierzuckers auch vieeeel süßer
(weil die Birnen schon so schön reif und saftig waren).
Das Rezept findet ihr natürlich wieder in meiner “Lieblingsrezepte-Rubrik”

und könnt es dort jederzeit abrufen.



 

Ich wünsche euch und euren Lieben noch einen gemütlichen Abend!

Ich werde es mir jetzt mit Kater (so der Kleine das will) und Laptop
(den frag ich erst gar nicht, OB er will 😉 ) auf der Schoß gemütlich
machen – meine Jungs sind schon in den Betten und Ruhe kehrt ein,
im Hause Pünktchen. 

PS: Danke auch für eure Tipps und lieben Kommentare zu Felix angeschlagener Gesundheit. Ich werde morgen nochmals zur Tierärztin fahren und sie fragen, was sie meint. TierHomöopathen gibt es bei uns in der Gegend (in Österreich??) nicht bis wahrscheinlich kaum – zumindest habe ich noch nie davon gehört. 

Das könnte dir auch gefallen...

Lange davon geträumt – jetzt endlich wahr geworden
Es ist, was es ist…
Von kleinen und größeren Projekten (Garten)

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Entschädigung und KaterSachen
Nächster Beitrag herbs

Comments

  1. Natja says

    26. September 2014 at 15:56

    Hallo,
    ich habe dein Rezept für meinen Post “sweet vegan pumpkin recipes” verlinkt. Ich hoffe das ist in Ordnung? 😀

    https://7-bergen.blogspot.de/2014/09/herbstkuche-kurbis-mal-su.html

    Antworten
  2. Anonym says

    18. November 2012 at 23:56

    hello!,I love your writing very so much! percentage we keep in touch more approximately your article on AOL?
    I require a specialist on this area to unravel my problem.
    May be that's you! Having a look ahead to see you.
    Take a look at my webpage : play station 2 Sound system

    Antworten
  3. Anonym says

    16. November 2012 at 03:18

    Excellent article. I'm experiencing many of these issues as well..
    Also visit my web blog :: nutrition fitness course

    Antworten
  4. Anonym says

    16. November 2012 at 00:16

    Hello, i think that i saw you visited my website thus i came to “return
    the favor”.I'm attempting to find things to improve my web site!I suppose its ok to use some of your ideas!!
    Stop by my web site … lecanoiusrw.inube.com

    Antworten
  5. Anonym says

    14. November 2012 at 16:12

    Hello! This is kind of off topic but I need some help
    from an established blog. Is it tough to set up your own blog?
    I'm not very techincal but I can figure things out pretty quick. I'm
    thinking about creating my own but I'm not sure where to begin. Do you have any ideas or suggestions? Thank you
    Here is my homepage :: krgiystiyvv.edublogs.org

    Antworten
  6. Marisa84 says

    31. Oktober 2010 at 11:04

    Die Hört sich ja wahnsinnig toll an. Das Rezept muss ich mir umbedingt merken. Ich habe mir beim Depot nur eine Hakenleiste gekauft und hänge da alle 24 Päckchen hin. Du hast einen sehr schönen Blog und werde mich gleich noch länger damit beschäftigen denn die Apfelmuffins hören sich auch gut an :).
    Liebe Grüße
    Marisa

    Antworten
  7. Petra says

    13. Oktober 2010 at 08:09

    Liebe Nora,

    danke für das schöne Rezept. Habe es sofort ausprobiert und ich muss sagen, die Marmelade schmeckt köstlich.

    Lg.
    Petra

    Antworten
  8. Harmony- Tina says

    7. Oktober 2010 at 14:00

    Hallo Nora – das sieht nicht nur lecker aus – das schmeckt auch ganz bestimmt so. Habe den Keller voller Marmelade…aber reizen tut das schon – wie das wohl schmeckt -als Kürbissuppe mag ich den Hokkaido besonders – als Marmelade … bestimmt nicht schlecht in Kombi mit Birnen…. Grüssle von der Tina

    Antworten
  9. Mum kreativ says

    7. Oktober 2010 at 13:07

    Das klingt ja spannend!
    Danke für das Rezept, werde es nächste Woche mal ausprobieren. Kann mir Kürbis als Marmelade gar nicht vorstellen :).
    LG von
    Claudia

    Antworten
  10. Sanne says

    7. Oktober 2010 at 10:39

    Liebe Nora,

    die sieht sooo lecker aus…vor zwei Monaten hatte ich noch Birnen ohne Ende, jetzt hätte ich Kürbis…aber , da werd ich welche kaufen, wenn sie von Dir für gut befunden ist…Wie Du zwischen dem Abfüllen immer noch Bilder machen kannst, toll…da hätte ich glaub ich nicht den Nerv für…Aber Deine Fotos sind eh der Hammer und man merkt, wie gerne ( und gut ) Du fotografierst…
    Hab `einen schönen Tag,
    liebe Grüße,
    Sanne

    Antworten
  11. Pixelmanie says

    7. Oktober 2010 at 08:24

    Huch, jetzt war ich zu schnell……drücke natürlich für Felix ganz fest die Daumen.

    Antworten
  12. Pixelmanie says

    7. Oktober 2010 at 08:23

    Ich liebe Kürbis und dieses Rezept werde ich mal gleich ausprobieren. Hört sich sehr, sehr lecker an. Lieben Gruss, Simone

    Antworten
  13. Ida - Garten-Keramik says

    7. Oktober 2010 at 06:56

    … ach, nochmals ich: Ich hoffe sehr, mit dem Katerchen gehts schon ein wenig besser. Man leidet ja soooo mit. Und, auch ich würd nicht lange Versuche starten sondern Hilfe in Anspruch nehmen. Ich wünsch euch allen viel Glück und auch, dass er bald wirklich “trocken” ist!
    Ida

    Antworten
  14. Ida - Garten-Keramik says

    7. Oktober 2010 at 06:54

    Liebe Nora
    als ich jetzt deinen Post gesehen hab und gelesen, musste ich echt grad lachen. Denn, du glaubst es nicht, aber gestern hab ich mir ein Rezept ausgedruckt – Kürbis-Apfel-Konfitüre. Und die werde ich übers Wochenende mal machen, hoffe natürlich, dass sie genau so toll rauskommt wie die deinige. Die Farbe sieht jedenfalls schon mal einfach topp aus!
    Es schöns Dägli
    Ida

    Antworten
  15. URUGUAY LIFE - WHITE LIFE says

    7. Oktober 2010 at 00:29

    Liebe Nora,

    die Marmelade schaut lecker aus. Ob sie wohl schmeckt? Ich meine, ob sie MIR wohl schmeckt? Ich mag Kürbis nicht so, aber in Kombination mit Birne und Apfel könnte es klappen 😉

    Ob deine Zimtstangen-Hasen-Variante funktioniert, weiß ich nicht. Vielleicht, wenn du sie mit Heftpflaster fixierst. Besser vielleicht, du nutzt den Zimt als Ausrede und machst dir öfter als üblich einen leckeren Sahne-Zimt-Kaffee, dem du a) 1 TL Whisky und b) einen aufgelösten Sahnebonbon zufügst.

    Das Getränkt macht garantiert glücklich! 😉

    GGLG und beso

    Tine

    Antworten
  16. Sofies Haus says

    6. Oktober 2010 at 23:12

    Liebe Nora, das war doch ironisch gemeint…du glaubst garnicht wie oft mir die Galle hochkam (wenn man das hier so sagen darf)…aber wenn man den Geruch nicht gewohnt ist….gaaaanz schlimm!!!GGLG Anja

    Antworten
  17. Bettina Augenblicke says

    6. Oktober 2010 at 22:26

    Liebe Nora,deine Bilder sind wirklich sehr schön,aber ich mag keine Kürbisse.
    Obwohl sich das ja lecker anhört und mit Birnen ist auch noch ein anderer Geschmack drin,vielleicht sollte ich es doch mal ausprobieren.

    GGGGGLG Bettina

    Antworten
  18. bioblog-weissig says

    6. Oktober 2010 at 22:20

    Vielen Dank für das Rezept. In diesem Jahr habe ich keine Kürbisschwemme – Schnecken haben die Jungpflanzen direkt gespeist -, aber im nächsten Jahr wird vielleicht alles anders und dann probiere ich diese Marmelade – Rezept ist schon abgespeichert.

    Herzliche Grüße

    Karin

    Antworten
  19. rosenrot says

    6. Oktober 2010 at 22:09

    Hallo liebe Nora, nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder auf Blogrunde und deine Kübismarmelade ist mir sofort ins Auge gefallen!! Ach ich liebe alle Arten von Marmelade und Kürbis gehört auch unbedingt dazu, sehr empfehlenswert ist auch Kürbis-Ingwer-Marmelade, das musst Du auch mal versuchen!!
    ganz liebe Grüße
    Marlies

    Antworten
  20. Elisabeth Palzkill says

    6. Oktober 2010 at 22:02

    Liebe Nora,

    in vielen Kommentaren steht das, was ich
    auch oft denke:
    Du bist sehr aktiv und kreativ.
    Es ist bewundernswert.

    Und dann kommentierst du auch noch so
    liebevoll.

    Für alles herzlichen Dank.

    Liebe Grüße
    Elisabeth

    Antworten
  21. Zondra Art says

    6. Oktober 2010 at 21:51

    Jam looks really nice, and I believe it is delicious.

    Best Regards, Zondra Art

    Antworten
  22. hotel mama says

    6. Oktober 2010 at 21:42

    Liebe Nora,
    ich muß dich echt bewundern… das Haus voller Kinder… jetzt auch noch ein armes krankes Katerchen… ein Haus mit Garten… dein Beruf… und dann machst du immer so leckere Sachen und so schöne Posts mit wunderbaren Fotos! Wie schaffst du das bloß alles?!?!?
    Deine Marmelade sieht total lecker aus… schade daß es noch keinen Knopf für Kostproben per Computer gibt… ich glaub der wäre heute überlastet gewesen;-))
    Ich wünsche dir einen schönen, gemütlichen, ruhigen und entspannten Abend! …und natürlich gute Besserung für euren Felix!!!
    Liebe Grüße, Ursula

    Antworten
  23. Sofies Haus says

    6. Oktober 2010 at 21:25

    Liebe Nora,
    ich liebe Kürbis aber noch nie!!!habe ich davon Marmelade gegessen! Das muß ich mir unbedingt merken!
    GLG Anja

    Antworten
  24. * Wiener Wohnsinn* says

    6. Oktober 2010 at 21:16

    Hi Nora !

    Klingt sehr lecker, und ist mal was ganz Neues !!
    Nur für heuer werd ich sie wohl nicht ausprobieren, denn wir haben in etwa 50 gläser Ringlottenmarmelade und Zwetschkenmarmelade gemacht… das wird sich bis zum nächsten einkochen bestimmt ausgehen 🙂

    wg. FB: nein, ich hab dich nicht anonym angeschrieben…

    lg u danke dir für die geburtstagswünsche !
    melanie

    Antworten
  25. Silke says

    6. Oktober 2010 at 21:15

    Liebe Nora,
    die Marmelade sieht ja lecker aus, sie hat eine so leuchtende Farbe. Das ist echt auch was fürs Auge am Frühstückstisch.
    Liebe Nora, dein Kalender ist heute bei mir angekommen – ich hab ihn echt schon ein paar Mal durchgeblättert, ich bin von den tollen Bildern ganz verzaubert. Vielen herzlichen Dank
    Ganz liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  26. EinGEMACHTES says

    6. Oktober 2010 at 21:13

    Liebe Nora,
    danke für das tolle Rezept.
    Wird die nächsten Tage ausprobiert.
    Lecker !!

    Liebe Grüße
    Anique

    Antworten
  27. Veilchengarten says

    6. Oktober 2010 at 20:48

    Hallo liebe Nora,
    mmmh, das klingt sehr sehr verlockend!!! 🙂 Ich muss das unbedingt mal probieren!
    Ganz liebe Grüße,
    Juliane

    Antworten
  28. Beate says

    6. Oktober 2010 at 20:20

    Schade das man nicht im Blog probieren kann. Sie sieht sehr lecker aus, aber ich hatte mal ein Glas geschenkt bekommen und diese Kürbismarmelade schmeckte nach Hustensaft.
    Einfach scheusslich. Deshalb würde ich mich jetzt nicht trauen und die Marmelade nachkoche.

    Ganz liebe Grüße
    Beate

    Antworten
  29. Meine Rosarote Seite says

    6. Oktober 2010 at 20:17

    Liebe Nora,
    ich freu' mich, dass Dich mein “Kürbis-Marmeladen-Post” so inspiriert hat!! Sie schmeckt so herrlich nach Herbst…
    Und danke auch für Deine lieben Worte zu meinen Kuschelkissen. Bei uns war die letzten Tage wirklich herrliches Wetter mit viel Sonne und 20 Grad…
    Liebe Grüße & einen schönen Abend, Vanessa

    Antworten
  30. Feenraum says

    6. Oktober 2010 at 20:16

    Liebe Nora,
    menno…. du postest aber wirklich fleissig….
    im Gegensatz zu mir,aber unsere Hannah ist seit zwei Tagen krank und i komm zu nix…hoffentlich wirds bald wieder besser. Deine Marmelade sieht oberleckerschmecker aus.
    Liebe Grüße und ein dickes Busserl
    Silvia

    Antworten
  31. Gabi says

    6. Oktober 2010 at 20:15

    …Nüsse, Erdnüsse, all das funktioniert genauso, Kürbiskerne bestimmt superlecker ;O)
    Ja, die Kerne sind mir lieber als das Fruchtfleisch ;O) – das schmälert aber nicht mein Kompliment für das tolle Aussehen !!!
    Liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
  32. Dagi Mara says

    6. Oktober 2010 at 20:15

    Aha.., Kürbis? Das hätte ich nicht gedacht. Sieht super lecker aus! Und die Farbe! Toll!
    Wünsche dir einen schönen, gemütlichen Abend!
    Grüßli
    Dagi

    Antworten
  33. Susis gelbes Haus says

    6. Oktober 2010 at 20:10

    Oh meine Süsse.. ich komm bei dir gar nimmer mit den kommentieren mit ;O)) wow bist du fleissig.. der Hammer.. diese Marmelade würde mir auch ganz sicher schmecken..
    mmmmmmmhhhh lecker…
    also das mit der homöopathie bei Tieren kennen wir hier auch total gut.. ich schwöre ja auf Globullis…
    Ach deine Biler haun mich wieder um ganz ehrlich.. die von heut morgen sind auch wieder einfach wunderschön..
    gggggggglg und ein dickes Bussal Susi

    Antworten
  34. Annerose says

    6. Oktober 2010 at 20:03

    Sieht lecker aus und schmeckt sicher auch sehr gut.Liebe Grüße Annerose

    Antworten
  35. kiki says

    6. Oktober 2010 at 20:00

    Mmmmhhhhh- sieht die lecker aus!!!
    Habe von meiner Schwester mal Kürbis Ingwer Marmelade bekommen, die war auch köstlich!
    Vielleicht schafe ich es ja noch vorm Urlaub, welche zu kochen, sieht jedenfalls sehr lecker bei dir aus!
    Liebe Grüße,
    Kiki

    Antworten
  36. Tanja says

    6. Oktober 2010 at 19:57

    Das sieht aber lecker aus…habe ich aber noch nie gehört…
    Schmeckt man den Kürbis oder die Birne mehr raus?
    Einen gemütlichen Abend mit Kater und Laptop

    wünscht Dir
    herzlichst
    Tanja

    Antworten
  37. Bianca says

    6. Oktober 2010 at 19:51

    Danke für dieses Rezept liebe Nora! Das werde ich auf alle Fälle probieren!
    LG, Bianca

    Antworten
  38. Tina's kreative Welt says

    6. Oktober 2010 at 19:51

    guten abend Nora!

    Hm, die schaut wirklich sehr sehr lecker aus die Marmelade.

    Wegen deinem Kater – heute ist bei uns ein Zettel im Postkasten gewesen mit einer neuen Tierambulanz in Mattersburg – und die haben auch Homöopathie für Tiere. Wenn es dich interessiert schick ich dir gerne die Telefonnummer per Mail! Meldest dich einfach!

    Schönen Abend!
    Tina

    Antworten
  39. Tina's kreative Welt says

    6. Oktober 2010 at 19:51

    guten abend Nora!

    Hm, die schaut wirklich sehr sehr lecker aus die Marmelade.

    Wegen deinem Kater – heute ist bei uns ein Zettel im Postkasten gewesen mit einer neuen Tierambulanz in Mattersburg – und die haben auch Homöopathie für Tiere. Wenn es dich interessiert schick ich dir gerne die Telefonnummer per Mail! Meldest dich einfach!

    Schönen Abend!
    Tina

    Antworten
  40. Tina's kreative Welt says

    6. Oktober 2010 at 19:51

    guten abend Nora!

    Hm, die schaut wirklich sehr sehr lecker aus die Marmelade.

    Wegen deinem Kater – heute ist bei uns ein Zettel im Postkasten gewesen mit einer neuen Tierambulanz in Mattersburg – und die haben auch Homöopathie für Tiere. Wenn es dich interessiert schick ich dir gerne die Telefonnummer per Mail! Meldest dich einfach!

    Schönen Abend!
    Tina

    Antworten
  41. Nicole´s buntes Haus says

    6. Oktober 2010 at 19:50

    Das sieht aber lecker aus.Muss ich mal ausprobieren.
    LG
    Nicole

    Antworten
  42. Nicole´s buntes Haus says

    6. Oktober 2010 at 19:50

    Das sieht aber lecker aus.Muss ich mal ausprobieren.
    LG
    Nicole

    Antworten
  43. Nicole´s buntes Haus says

    6. Oktober 2010 at 19:50

    Das sieht aber lecker aus.Muss ich mal ausprobieren.
    LG
    Nicole

    Antworten
  44. Min-Hus says

    6. Oktober 2010 at 19:49

    ….oh das sieht aber lecker aus!!Tolle Farbe…Kürbismarmelade muß ich auch mal probieren!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  45. Angelina says

    6. Oktober 2010 at 19:48

    LECKER! OBERLECKER!!

    Alles Liebe von Angelina (die jetzt in die Küche geht und was Leckeres kocht :o) )

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!