Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Musik & Freu(n)de

18. Dezember 2010 von Seelensachen 28 Comments

Jedes Jahr am Wochenende vor Weihnachten lade ich Freunde zum Adventsingen ein. Wir starten draußen mit Punsch oder Glühwein und essen dann gemeinsam, danach schnappen wir unsere Gitarren und singen vorbereitete Weihnachtslieder. Das macht schöne Stimmung auf das bevorstehende Fest.
Letztes Jahr haben wir anderen Freunden davon erzählt und die waren so begeistert, dass wir die 4 heuer zu der bestehenden Weihnachtssingtruppe dazugeladen haben. Nur, dass heuer alles anders war und im Endeffekt von den 14 geladenen Gästen nur 5 Zeit gefunden haben, um vorbei zu schauen. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass diese Freunde da waren und in alter Tradition (wobei es für 4 eine “neue” Tradition war, denn das waren die Freunde, die neu dazu gekommen sind… ) mit uns Punsch und verschiedene Strudel gemampft und danach gesungen haben. Der Lieblingsmann, der mit seinen Händen nicht nur wunderschöne Holzvertäfelungen zaubern, sondern auch supergut Gitarre spielen kann, hat uns begleitet, ebenso sein Bruder, der ganz spontan meine alte Blockflöte (ich hab mal in der Volksschule ein Jahr gelernt und habe sie immer noch… 😉 ) gezückt und dazu gespielt hat. 
Es war schön, dass ihr da gewesen seid (von einer der da-Gewesenen weiß ich, dass sie hier mitliest ღ ) !

Heute Vormittag haben wir dann laaaaang geschlafen und am Nachmittag hab ich ein paar Schneebilder gemacht, weil die Sonne ihn so schön glitzern hat lassen.

Und als ich heute über so manches nachgedacht und sinniert habe, da ist mir ein Satz in den Sinn gekommen und ich musste googeln, weil ich ihn nicht zuordnen konnte. Und da hat sich herausgestellt, dass der Satz, “Alles hat seine Zeit”, zu einer Bibelstelle gehört (ich bin nicht sehr bibelfest…) und weil mich der Gedanke heute nicht los lässt, möchte ich ihn mit euch teilen (vielleicht kann ich dann heute wenigstens schlafen, denn besonders gut geht es mir im Moment (damit) nämlich nicht):

Kohelet 3, 1-15:

Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:
eine Zeit zum Gebären / und eine Zeit zum Sterben, / eine Zeit zum Pflanzen / und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten / und eine Zeit zum Heilen, / eine Zeit zum Niederreißen / und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen / und eine Zeit zum Lachen, / eine Zeit für die Klage / und eine Zeit für den Tanz; eine Zeit zum Steinewerfen / und eine Zeit zum Steinesammeln, / eine Zeit zum Umarmen / und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,  eine Zeit zum Suchen / und eine Zeit zum Verlieren, / eine Zeit zum Behalten / und eine Zeit zum Wegwerfen,  eine Zeit zum Zerreißen / und eine Zeit zum Zusammennähen, / eine Zeit zum Schweigen / und eine Zeit zum Reden, eine Zeit zum Lieben / und eine Zeit zum Hassen, / eine Zeit für den Krieg / und eine Zeit für den Frieden.

In dem Sinn wünsche ich euch überwiegend die “guten Zeiten”, von denen bei Kohelet gesprochen wird und lass euch noch eines meiner Schneebilder da (morgen dann mehr davon),

Nora

Das könnte dir auch gefallen...

Keep it simple
Love, love, love
Nix da mit Hühnersuppe!

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Grau- (weiße) Weihnachten die Zweite
Nächster Beitrag 4. Advent – Winterbilder

Comments

  1. Anonym says

    20. Dezember 2010 at 14:23

    Liebe Nora,
    die Beschreibung der Tradition eures jährlichen Adventsingens hört sich wirklich sehr schön an. Leider war es ja dieses Jahr nicht so, wie du es dir gewünscht hättest: dass doch ein Großteil der alten Garde es wert gefunden hätte zu kommen. Ich kann dir deine Enttäuschung nur allzu gut nachfühlen. Auch ich tue mir sehr schwer, alte Freundschaften loszulassen und grüble auch immer wieder darüber nach, wie es dazu kommen konnte, dass ich es einigen scheinbar nicht wert war, den Kontakt zu behalten. Da passt dein Text perfekt dazu – zu wissen, wann welche Zeit gekommen ist….

    LG
    Karina

    Antworten
  2. Melanie says

    19. Dezember 2010 at 12:46

    wunderschöne lichtstimmung hast du da eingefangen. ich kenne mich mit der bibel gar nicht aus, kann mich jetzt auch nicht so unbedingt mit diesem textauszug anfreunden, aber viel mehr mit deiner interpretation und deinen worten.

    euren brauch finde auch sehr schön, da sieht man wieder wie sich alles fügt, die vier neuen wurden euch ja praktisch geschickt, damit ihr dieses jahr nicht alleine seid 😉

    liebe grüße, melanie

    Antworten
  3. Sanne says

    19. Dezember 2010 at 12:17

    Liebe Nora,

    so ein schöner Post von dir !!!

    Singen gehört einfache dazu, um in die richtige Stimmung zu kommen …mit Freunden noch schöner … wir machen das auch in der Familie , gehen auch zu Adventskonzerten…und deine Bibelstelle , die kenn`ich sehr gut ….
    zu deinem Wohnzimmerpost :

    Wunderschön, geschmackvoll, bin begeistert !!!

    Wünsche dir und deinen Lieben einen traumhaften Sonntag,
    liebe Grüße,
    Sanne

    Antworten
  4. Joy says

    19. Dezember 2010 at 12:16

    Guten Morgen, Nora!
    Hoffentlich hast du so gut geschlafen wie ich!?
    Schön, dass du heute aus meinem Lieblingsbuch zitierst! Viele viele Dinge, die wir heute so vor uns hin sagen, haben ihren Ursprung in der Bibel! Ein Buch voller Weisheiten!
    Bei mir gehts heute auch um Musik – schau doch mal vorbei!
    Einen wunderschönen 4. Advent!
    Damaris

    Antworten
  5. Bioblog-Weissig says

    19. Dezember 2010 at 08:05

    Liebe Nora,

    was für eine schöne Idee und zwischenzeitlich wohl schon Tradition.

    Dir einen ruhigen 4. Advent,
    herzlichst,
    Karin

    Antworten
  6. Bine´s "White love" says

    19. Dezember 2010 at 06:00

    Daß das sogar in der Bibel steht? Du siehst, ich bin auch nicht bibelfest. Wäre sie nicht kompliziert geschrieben, könnte man sie glatt öfters mal in die Hand nehmen.
    Ich wünsche Dir heute einen wunderschönen Adventssonntag & Zeit, (¯`v´¯)LICHE GRÜSSE, Bine

    Antworten
  7. Simone @ Doberman's by the Sea says

    19. Dezember 2010 at 02:39

    Das ist eine schoene Tradition. Danke fuer den Vers, sehr schoen. Den spruch hatte ich auch schon gehoert, wusste aber nicht das er aus der Bibel stammt. Happy 4. Advent.

    Antworten
  8. Simone @ Doberman's by the Sea says

    19. Dezember 2010 at 02:39

    Das ist eine schoene Tradition. Danke fuer den Vers, sehr schoen. Den spruch hatte ich auch schon gehoert, wusste aber nicht das er aus der Bibel stammt. Happy 4. Advent.

    Antworten
  9. Simone @ Doberman's by the Sea says

    19. Dezember 2010 at 02:39

    Das ist eine schoene Tradition. Danke fuer den Vers, sehr schoen. Den spruch hatte ich auch schon gehoert, wusste aber nicht das er aus der Bibel stammt. Happy 4. Advent.

    Antworten
  10. Die Rabenfrau says

    19. Dezember 2010 at 01:43

    Liebe Nora, das hört sich sehr schön besinnlich an, und ihr habt es anscheinend wirklich schön mit einander gehabt. Bei uns sind die Freunde leider auch immer ziemlich hektisch, viele meinen, sie müssten um diese Zeit so viel “in Familie” machen (Studentenkinder kommen ja jetzt heim und müssen betüdelt werden, einige stehen wirklich die ganze Zeit parat, falls die Kindlein doch mal zwischen anderen Aktivitäten Zeit finden für die Altvorderen), dass ihnen leider manchmal alles andere zuviel ist. Das ist sehr schade, denn solche gemütlichen Stunden tragen doch sehr viel bei zur Weihnachtsstimmung.

    Dass die schönen Zeilen über die Zeit aus der Bibel stammen, weil ich neulich im Radio eine Interpretation von “Turn! Turn! Turn!” von den Birds gehört habe.

    Einen schönen 4. Advent in deinem schönen, neuen Wohnzimmer wünscht dir
    Ursel, die Rabenfrau

    Antworten
  11. Sabine says

    19. Dezember 2010 at 00:47

    Musik verbindet und Musik ist mein Leben.
    Ich kann dich nur dazu beglückwünschen.
    LG Sabine

    Antworten
  12. Salma says

    19. Dezember 2010 at 00:08

    hallo!

    die bilder sind wunderschön – besonders das erste und das letzte bild finde ich sehr berührend.

    ich bin auch nicht bibelfest, aber es gibt ja viele teile, in denen sich die religionen überschneiden und ich denke, der inhalt des von dir zitierten auszuges gehört da auf alle fälle dazu.

    ich wünsche dir eine gute nacht und ruhigen schlaf.

    alles liebe
    salma

    Antworten
  13. URUGUAY LIFE - WHITE LIFE says

    19. Dezember 2010 at 00:02

    Liebe Nora,

    ich bin auch nicht bibelfest, aber “Alles hat seine Zeit” ist ein wahrer Satz, der mich eigentlich schon immer begleitet. Dazu gehört auch Loslassen und Neues beginnen, Trennung und Vertrauen.

    Was heute gut und richtig ist, kann morgen zu einem Ballast werden. Umgekehrt ist es auch möglich: was heute undenkbar erscheint, ist morgen Normalität.

    Sich öffnen, Dinge zulassen, sich Herausforderungen stellen und Gelassenheit zu üben ….. nichts muss, alles kann. Dazu passt auch wunderbar das Serenity Prayer.

    Liebe Grüße

    Tine

    Antworten
  14. Mariette says

    18. Dezember 2010 at 23:53

    Liebe Nora,

    Sehr schöner Blog, nur schade das so wenigen von den Freunden kommen könnten (wollten…). Es ist sehr warm und zusammen Musik machen und singen bringt einander sehr nah.
    Den Bibelspruch ist ein sehr wertvolles Rezept zum Leben… Und du mußt auch mal lernen um Abends wirklich ab zu schalten und dein Köpchen mal ganz leer zu räumen bevor es ab ins Bett geht. Die ganze Welt kann man eben nicht ändern und alles bessern!

    Lieber Gruß und einen schönen 4ten Adventsonntag!

    Mariette's Back to Basics

    Antworten
  15. Zondra Art says

    18. Dezember 2010 at 23:50

    Beautiful post and photos dear Nora!
    Kisses and happy weekend.

    Antworten
  16. Veilchengarten says

    18. Dezember 2010 at 23:33

    Ja, liebe Nora,
    damit hast du auch einen Nerv bei mir getroffen. Mir gehts auch nicht so gut mit dem Thema “Alles hat seine Zeit”… Vielleicht auch, weil ich (leider) ein sehr ungeduldiger Mensch bin…
    Jetzt, wo du es geschrieben hast, hab ich mich dran erinnert, dass ich diese Zeilen zur Hochzeit meiner Schwester als Trauzeugin in der Kirche lesen “musste”/durfte. Und schon da haben die Zeilen so einige Dinge in mir “geweckt”…
    Eure Tradition mit dem Weihnachtssingen finde ich herrlich. Das war ganz bestimmt eine tolle Stimmung!
    Hab einen schönen vierten Advent mit deinem Lieblingsmann und deinen drei Buben!
    Juliane

    Antworten
  17. NoMimikry says

    18. Dezember 2010 at 23:30

    Liebe Nora,

    wie wunderschön … bei uns geht sich immer garnichts zusammen. Alle rennen von einer Weihnachtsfeier zur nächsten aber so besinnliche Dinge kommen nicht zustande 🙁 … sehr schade. Es war schön ein klein wenig bei Euch dabei zu sein.

    Liebe Grüße
    Mimi

    Antworten
  18. Elisabeth Firsching says

    18. Dezember 2010 at 23:25

    Danke für diesen schönen Text, den wahrscheinlich jede von uns irgendwie schon mal gehört oder gelesen hat, sich aber nicht mehr genau erinnern kann. Ich finde, wenn man das wirklich verinnerlichen und leben könnte, sich also dem Fluß des Lebens bedingungslos hingeben könnte, wäre es tiefgründiger und erfüllender. Je mehr wir vertrauen könnten, dass alles gut ist, wie es gerade ist, umso reicher wäre demnach unser Leben. Wäre ein guter Vorsatz für das nächste Jahr, das zu üben finde ich. Sicher nicht ganz leicht, aber wahrscheinlich lohnend!

    Dein Bericht über das singen, hat mich schmunzeln lassen, denn darüber plante ich morgen zu posten, ein bissl anders natürlich. Ist das nicht ein netter Zufall?

    Liebe Wochenendgrüße
    Elisabeth

    Antworten
  19. Nicole´s buntes Haus says

    18. Dezember 2010 at 23:21

    Liebe Nora,
    ich stelle mir eure Musik sehr schön vorr.
    Schönen Abend
    Nicole

    Antworten
  20. Nicole´s buntes Haus says

    18. Dezember 2010 at 23:21

    Liebe Nora,
    ich stelle mir eure Musik sehr schön vorr.
    Schönen Abend
    Nicole

    Antworten
  21. Nicole´s buntes Haus says

    18. Dezember 2010 at 23:21

    Liebe Nora,
    ich stelle mir eure Musik sehr schön vorr.
    Schönen Abend
    Nicole

    Antworten
  22. Mit Liebe zum Detail says

    18. Dezember 2010 at 23:13

    Liebe Nora,oh wie vermisse ich meine Adventtreffen,mit meinen Freunden und Arbeitskollegen.Bei euch war es sicher sehr stimmungsvoll,immer wenn Menschen sich zum musizieren treffen ist das schön.Lukas spielt auch im Advent immer Sonntag für die Bewohner mit der Gitarre.Auch das vermisse ich weil ich ja auch oft dabei war.Ja meine Gefühle machen auch zur Zeit eine Talfahrt,ich habe ja schon bedenken wie ich Weihnachten schaffe.Ich schicke dir ganz liebe Grüße-Edith.

    Antworten
  23. woman says

    18. Dezember 2010 at 23:12

    Liebe Nora, ich kaufte vor Jahren mal auf einem Handwerkermarkt eine KeramikFliesse auf der steht … * Alles hat seine Zeit und jegliches Vorhaben unter dem Himmel seine Stunde.* Diese Fliesse hängt seitdem bei mir im Geschäft. Und nun begegnen mir diese Worte hier bei Dir ♥ DANKE . Einen kuscheligen Abend Dir , woman

    Antworten
  24. Elisabeth Palzkill says

    18. Dezember 2010 at 23:07

    Liebe Nora,

    die Bibelstelle ist mir bekannt.
    Oft wird in den Kirchen gepredigt über
    diese Stelle, besonders über
    eine Zeit zum Lachen und
    eine Zeit zum Weinen.

    So ist es in jedem Leben.

    Dir wünsche ich nun eine Zeit zum Lachen.

    Liebe Grüße und eine gute Nacht
    Angela und Elisabeth

    Antworten
  25. Katrin says

    18. Dezember 2010 at 23:01

    Ich letztens in der Kirche über diesen Text gestolpert. Er stand im Gesangbuch neben einem Lied, dass wir gesungen haben.
    Ich kenne den Text auch eher aus der Neuzeit als Lied von der Ostrockband “Puhdys”.
    Jegliches hat seine Zeit, Steine sammeln, Steine zerstreun…
    heißt es da.
    Das mit dem Adventslieder singen ist eine schöne Idee. Vielleicht kann ich diese Tradition hier auch einführen.
    Liebe Grüße

    Antworten
  26. amtolula says

    18. Dezember 2010 at 22:40

    Hallo liebe Nora,
    oh wie schön!!!! Solche Traditionen stimmen einen besonders auf Weihnachten ein.
    Ich wünsche Dir einen schönen 4. Advent.
    Alles Liebe
    Tanja

    Antworten
  27. Akaleia says

    18. Dezember 2010 at 22:33

    Liebe Nora, ich wünsche Dir vor allen Dingen eine Zeit zum Schlafen.
    Ich kenne diese Zeilen nur ins neuzeitliche übersetzt und war nun ganz überrascht, dass es eine alte Bibelstelle ist.
    Sehr schön und wahr!
    Ich wünsche Euch einen frohen 4. Advent
    HG
    Birgit

    Antworten
  28. Min-Hus says

    18. Dezember 2010 at 22:28

    Liebe Nora,
    …das ist ja toll…so ein schönes Zusammentreffen!!Musik gehört einfach ganz besonders in diese besinnliche Zeit.
    Wünsche Euch einen schönen 4.Advent!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Zondra Art Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!