Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

88

7. Januar 2011 von Seelensachen 21 Comments

Grüß Euch!

Die Geburtstagsfeier der 88-jährigen Großmutter (die Oma meines Exmannes, weil ich gefragt wurde, die URoma meiner Kinder, nicht meine 😉 ) war heute sehr nett. Ich habe aus einem roten Stoffresterl diese kleine Tischdecke genäht und sie sieht irgendwie so “schwedisch” aus (naja, der Stoff ist ja auch vom Elchen 😉 ), gefällt mir sehr gut. Die alte Milchkanne kennt ihr schon und die wunderschönen weißen Tulpen hat mir meine liebe Ex-Schwiegermutter heute mitgebracht.

Nur ein kleines Missgeschick ist mir heute passiert. Ich habe einen neuen Tortenüberzug  mit 75%-iger Schokolade versucht, der nicht wirklich so geworden ist, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber geschmeckt (wenn auch nicht so gut ausgesehen) hat sie dennoch vorzüglich, die Torte.

Meine Mama hat mich heute übrigens wieder einmal errettet und meinen Bügelberg minimiert, jetzt warten “nur mehr” (gefühlte) 13 Hemden auf mich. Auch auf diesem Weg (ich weiß ja, dass meine Mama hier täglich mehrmals reinschaut 😉 ) nochmals DANKE dafür!!

Das könnte dir auch gefallen...

erFREUlichkeiten
Saustarkes Wohnzimmer!
4 ganze Jahre und kein bisschen wei… ähm, leise.

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag white & green
Nächster Beitrag KNUT

Comments

  1. he.ute says

    8. Januar 2011 at 14:39

    Liebe Nora,

    schön wenn die Familie so zusammenhält, genießt es so lange es geht. Ich hab leider niemanden der mir die Bügelwäsche abnimmt. Deine Schokotorte sieht dennoch sehr appetitlich aus und die weißen Tulpen strahlen richtig daneben.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Heike

    Antworten
  2. Schönsinn says

    8. Januar 2011 at 11:36

    Liebe Nora,
    Ach, das Geschirr mag ich aber sehr gerne leiden! Es sieht schon so schön nach Frühling aus…
    Und dann noch in Verbindung mit Tulpen!
    Perfekt.
    Liebe Grüße,
    Lena

    Antworten
  3. diggibird says

    8. Januar 2011 at 11:15

    Liebe Nora,
    Ohh das ist aber ein schön gedeckter Tisch und der Kuchen sieht doch super aus. Meine Oma ist noch jünger auch mein Opa ;-)). Leider wohnen sie in England und so sieht man sich nicht so oft. Meine Kinder lieben die Beiden aber sehr und sie werden von ihren Urgrosseltern auch entsprechend verwöhnt denn es sind ihre einzigen ;-)). Die Tulpen sind auch herrlich schön und Deine Mutter ein Schatz. Ich habe eine solche Schwiegermutter…das ist auch praktisch…grins.
    GllG
    hanni

    Antworten
  4. Bioblog-Weissig says

    8. Januar 2011 at 08:53

    Da hätte ich auch gerne Geburtstag.
    Es ist schön, wenn es noch so viele Wurzeln in der Familie gibt. Bei uns habe ich in der Zwischenzeit die Position der Oma eingenommen….

    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende,
    herzlichst
    Karin

    Antworten
  5. 2 B's World says

    8. Januar 2011 at 08:48

    Einen sehr einladenden Tisch hast Du gezaubert. Das Geschirr sieht so schön aus…da mag man nicht glauben, daß noch Winter ist. So fröhlich und farbenfroh.
    Nun habe ich auf so vielen Blogs Tulpen gesehen, daß ich mir heute wohl auch welche besorgen werde. Es ist zu verlockend. 😉

    Liebe Grüße von Birgit

    Antworten
  6. 2 B's World says

    8. Januar 2011 at 08:48

    Einen sehr einladenden Tisch hast Du gezaubert. Das Geschirr sieht so schön aus…da mag man nicht glauben, daß noch Winter ist. So fröhlich und farbenfroh.
    Nun habe ich auf so vielen Blogs Tulpen gesehen, daß ich mir heute wohl auch welche besorgen werde. Es ist zu verlockend. 😉

    Liebe Grüße von Birgit

    Antworten
  7. 2 B's World says

    8. Januar 2011 at 08:48

    Einen sehr einladenden Tisch hast Du gezaubert. Das Geschirr sieht so schön aus…da mag man nicht glauben, daß noch Winter ist. So fröhlich und farbenfroh.
    Nun habe ich auf so vielen Blogs Tulpen gesehen, daß ich mir heute wohl auch welche besorgen werde. Es ist zu verlockend. 😉

    Liebe Grüße von Birgit

    Antworten
  8. Kleines Rosenhaus says

    8. Januar 2011 at 08:08

    Es ist so schön zu sehen, wie harmonisch das bei Euch alles ist. Du hast so liebevoll gedeckt und die Tulpen zeigen den Frühling.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
    Claudia
    PS. Wie hast Du das mit den niedlichen kleinen Schneemännern an der Seite des Blogs gemacht? Sie sehen so drollig aus.

    Antworten
  9. Angie says

    8. Januar 2011 at 08:01

    Liebe Nora, schön, deine weißen Tulpen…auch wir haben noch eine Uroma im Alter von 89 Jahren – sie ist noch ganz fit und spielt gern mit unserem Junior Mensch-Ärgere-Dich-Nicht…Ich habe leider auch noch ca. 10 Hemden liegen :-(…aber heute den ganzen Tag Zeit, sie wegzubügeln…Toll, dass du so nette Unterstützung hast!
    Ganz liebe Grüße, Angie

    Antworten
  10. Sofies Haus says

    8. Januar 2011 at 00:32

    Liebe Nora, och we schön, dass es noch eine Uroma gibt! Bei uns gibts weder Uroma noch opa mehr! Du hast wieder so schöne Bilder gemacht! Ein schönes Wochenende, glg Anja

    Antworten
  11. Pupe*s Fadenkreuz says

    8. Januar 2011 at 00:18

    Oh, weder noch kämen auf die Idee, mir beim bügeln zu helfen, … nicht einmal, wie ich am Ellenbogen operiert worden bin, habe ich Hilfe erfahren! 🙁

    Ich mußte bei der Tischdecke zuerst an ein Geschirrtuch von mir denken. 😉 Sieht aber suuuper aus! 🙂

    LG,
    Pupe

    Antworten
  12. Rosine says

    7. Januar 2011 at 23:50

    Ach meine Liebe ich finde die Torte ganz toll und warum sie dir nicht 100 %ig gefällt sieht man gar nicht!
    Liebe Grüße Rosine

    Antworten
  13. Mariette says

    7. Januar 2011 at 23:46

    Liebe Nora,

    Pech mit die Torte aber bestimmt mit solchen lieben Menschen um den Tisch hat es ja nicht aus gemacht! Es geht ja nicht um ein Bild im Monatsheft… Schöne Tulpen; liebes Gebahr auch und es sagt etwas über dich!
    Schau mal heute bei mir vorbei weil ich unser Heim im Schnee habe… Bilder von Januar 2002 da es hier nichts gegeben hat sonst.

    Lieber Gruß und viel Spaß beim Bügeln. Weißt du mein Trick dazu? Wenn ich für Bettwäsche oder so keine Zeit habe dan gehn die feucht aus den Trockner so im Körbchen gefaltet in die Tiefkühltruhe (Freezer) bis ich Zeit habe. So geht das bügeln dann ganz rasch und ohne Erger. Mit Hemden geht es aber nicht… die muß man eigentlich feucht sofort bügeln. Aber vieleicht kannst du etwas mit diesem Tip.

    Mariette's Back to Basics

    Antworten
  14. kiki says

    7. Januar 2011 at 23:38

    Danke für den Tipp 🙂
    Liebe Grüße,
    Kiki
    P.S.: Habe vorhin ganz vergessen zu schreiben, wie schön ich dein Geschirr finde!!!!

    Antworten
  15. amtolula says

    7. Januar 2011 at 23:26

    Liebe Nora,
    Dein Kaffeetisch sieht klasse aus und an der Torte kann ich auch nichts finden.
    Bäh, bügeln mag ich überhaupt nicht….meine Mama leider auch nicht ;o)
    GGLG Tanja

    Antworten
  16. Elisabeth Palzkill says

    7. Januar 2011 at 23:08

    Liebe Nora,

    schade, dass meine Mutter nicht mehr lebt.
    Sie hat mit Begeisterung gebügelt.
    Deine Mutter erleichtert dir die Arbeit auch.
    Das ist fein, wenn man eine so liebe Mutter
    hat.

    Liebe Grüße und eine gute Nacht
    Angela und Elisabeth

    Antworten
  17. Lisa says

    7. Januar 2011 at 23:03

    Liebe Nora,
    sehr schön sieht Dein Tisch aus!
    Ich wünschte, meine Mama würde mir auch mal das Bügeln abnehmen… nicht dass ich mich beschweren will – was würde ich nur ohne sie machen?!
    Aber bügeln muss ich leider immer selbst 🙁
    Herzlichen Glückwunsch noch an die Uroma.
    Liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
  18. kiki says

    7. Januar 2011 at 22:39

    Liebe Nora,
    wenn du die wahnsinnig toll aussehende Schokotraumtorte im Hintergrund meinst, kann ich dir nicht zustimmen 🙂 Die sieht ja verführerisch aus!!!
    Dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße,
    Kiki
    P-S.: Habe heute wieder etwas rumexperimentiert! Kannst ja mal schauen, wenn du magst!

    Antworten
  19. somebodyyy says

    7. Januar 2011 at 22:37

    WIE SCHÖN! Weiße Tulpen hab ich heute keine gefunden, überall ausverkauft … Ich empfehle bügelfreie Hemden mit den 5 Buchstaben. Die sind toll und so pflegeleicht. 🙂

    Antworten
  20. Bine´s "White love" says

    7. Januar 2011 at 22:31

    Das ist aber sehr nett von der Pünktchen-Mama, daß sie Dich beim Bügeln unterstützt.
    Bügeln gehört auch nicht zu meinen Lieblingsarbeiten. Muss aber auch noch ran dieses Wochenende,
    herzliche Grüsse, Bine

    Antworten
  21. designbygutschi says

    7. Januar 2011 at 22:29

    So von der Weite sieht dein Kuchen perfekt aus.
    Weiße Tulpen gehören auch zu meinem Lieblingsblumen. Ein schönes Wochenende.
    Jutta

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!