Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Mango-Kokos-Kuchen

4. Januar 2011 von Seelensachen Leave a Comment

Wie gestern versprochen, hier das Rezept:
1 frische Mango (oder 1 Dose Mangostücke) in Spalten schneiden
100 g weiche Butter
100 g Zucker und eine Prise Salz sehr cremig rühren
2 Eier einzeln gut unterrühren
200 g (Dinkelvollkorn)Mehl  und ein Teelöffel Backpulver abwechselnd mit
160 ml ungesüßter Kokosmilch unterrühren.

Den Teig in eine  gefettete und bemehlte Form füllen, die Mangospalten (oder Pfirsiche, Kirschen etc.) 

leicht in den Teig drücken und mit Kokosette oder Kokosraspeln (habe ich genommen!) bestreuen.
Bei 180° bis zur Nadelprobe backen.

Das Rezept findet ihr, wie immer, auf meiner Rezeptseite.
Gutes Gelingen und lasst euch den Kuchen schmecken!

Das könnte dir auch gefallen...

Burschenzimmer, oder: Wieder etwas geschafft!
HOT HOT HOT
time to go…

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag First Steps
Nächster Beitrag Verpasst!

Comments

  1. rahel says

    6. Januar 2011 at 09:30

    Uh- das sieht super-lecker aus! Werde ich mir merken und im Sommer ausprobieren, wenn es bei uns frische Mangos gibt.
    Habe soeben deinen blog gefunden und werde sicher oefters mal vorbei schauen.

    Antworten
  2. Rozmeen says

    5. Januar 2011 at 13:18

    THAT looks delicious!

    Wishing you a lovely week,
    xx Rozmeen

    Antworten
  3. NoMimikry says

    5. Januar 2011 at 12:06

    Liebe Nora,

    danke für Deinen Kommentar zu meinem Schal.

    Der kommt leider nicht ins Lädchen … der ist schon versprochen 😉 aber ich werde diese Art von Schals auf jeden Fall in mein DaWanda”Programm” mit aufnehmen.

    Falls Du einen möchtest kannst mir gerne eine Mail schreiben, dann mach ich Dir vorab einen ganz individuellen so wie Du ihn Dir vorstellst.

    Liebe Grüße
    Mimi

    Antworten
  4. ewelajna says

    5. Januar 2011 at 01:28

    Nora, noch nicht die Mango Kuchen geschmeckt. Tolles Rezept!
    Glückliches neues Jahr! Happy New Year!

    Antworten
  5. Vintage&White says

    5. Januar 2011 at 00:54

    Liebe Nora,
    mhhhhh…schönen Dank…werde ich gleich mal am Wochenende backen. Ich liebe Dinkelvollkornmehl…tolle Zutaten, dass kann ja nur schmecken.

    Hab einen schönen Abend
    Grüße Sue

    Antworten
  6. *Evelyn* says

    5. Januar 2011 at 00:14

    Liebe Nora,

    Auch mir läuft nun natürlich das Wasser im Munde zusammen und ich lechze danach diesen Kuchen zu probieren!!!

    Köstlich dazu natürlich auch die bezaubernden Bilder!

    Herzlichst
    Evelyn

    Antworten
  7. idchens says

    4. Januar 2011 at 23:38

    Hallo Nora…lecker lecker und schön arrangiert…mango muß einfach lecker sein……ach und ich hab ne neue Blogadresse….also falls du mich weiterhin verfolgen und verlinken möchtest….was mich irre freuen würde…müßtest du es neu machen….danke für deine mühe und hab nen schönen abend…von colli
    idenreich.blogspot.com

    Antworten
  8. shabbylove says

    4. Januar 2011 at 23:15

    Liebe Nora ,
    der muß unbedingt nachgemacht werden !!!
    Danke für das Rezept !
    Herzliche Grüße Diana

    Antworten
  9. Schwesterherz-Vergissmeinnicht says

    4. Januar 2011 at 22:16

    Liebste Nora,

    danke fürs Rezept! Wird demnächst ausprobiert!
    Kokos, ich liebe Kokos…

    Ganz liebe Grüße von Sandra

    Antworten
  10. Elisabeth Palzkill says

    4. Januar 2011 at 22:12

    Liebe Nora,

    ich freue mich darüber, dass du so viele
    Menschen mit deinen Rezepten erfreuen kannst.
    Deine Leserzahl steigt und steigt.

    Alles Liebe
    Elisabeth

    Antworten
  11. ... Frau Schatz says

    4. Januar 2011 at 21:44

    … oh! Ich meinte natürlich Kokosmilch … und Kokosraspeln ;o)) *räusper*
    dass kommt davon, wenn man glaubt, man könnte schnell tippen *g*

    Antworten
  12. ... Frau Schatz says

    4. Januar 2011 at 21:41

    … liebe Nora!
    Dein Rezept kommt wie gerufen… morgen wollte ich backen und
    mal was Neues ausprobieren. Et voilà!!! Vielen, lieben Dank! Und Koksmilch, Dosenmangos und Koksraspeln sind ständige Gäste in unserem Vorratsraum. Hat also das Zeug zum Lieblingskuchen im Hause Schatz :o) Und deiner sieht soooo verführerisch gut aus… mmhhh!!!
    … allerliebste Grüße ♥
    meike

    Antworten
  13. Mariette says

    4. Januar 2011 at 21:08

    Liebe Nora,

    Wenn ich in den Niederlanden leben würde war es ein ideales Rezept um für Papa's 90ster Geburtstag (heute) zu backen da er ja sehr gerne Kokos mag! Aber leider trennt uns ein großer Abstand wie immer.
    Vielen Dank für das Rezept!

    Mariette's Back to Basics

    Antworten
  14. Yvonne - Frl.Klein says

    4. Januar 2011 at 20:39

    Kokos und Mango, das hört sich ja herrlich an!
    Ein glückliches neues Jahr wünsche ich Dir noch!
    Ganz viele liebe Grüße, Yvonne

    Antworten
  15. Dahoam says

    4. Januar 2011 at 20:28

    Schon kopiert:)))
    Dankeschööööööön!!!!!
    GGGGLG, Deine Melissa

    Antworten
  16. NoMimikry says

    4. Januar 2011 at 19:06

    Hallo liebe Nora,

    na, der sieht ja mal wieder total lecker aus. Muss morgen auch mal wieder was backen … mal kucken was es da so geben wird :-). Hast du eigentlich immer besondere Rezepte oder kann man das Dinkelmehl für alle Kuchen verwenden?

    Liebe Grüße
    Mimi

    Antworten
  17. mein Ideentopf says

    4. Januar 2011 at 19:02

    Ich liebe Mango und Kokosmilch – also heißt das natürlich nachbacken – wird der Geburtstagskuchen für meinen Liebsten. LG Siglinde

    Antworten
  18. Bonjade says

    4. Januar 2011 at 18:07

    Oh diese sollte ich aber mal einmal probieren.
    Sieht super aus.
    Feine abend

    Antworten
  19. Brombeerchen says

    4. Januar 2011 at 18:01

    Oh das hört sich lecker an, ich selbst esse keinen Kuchen , aber dafür habe ich eine KuchenVerrückteFamily und der wird natürlich ausprobiert.

    Deine Bilder dazu, sind auch sehr einladend!

    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  20. Bine´s "White love" says

    4. Januar 2011 at 17:20

    Das werde ich mir ganz sicher mal aufheben, – im Moment bin ich allerdings des Kuchenbackens und Plätzchenessens etwas satt. 😉

    Viele liebe Grüsse, Bine

    Antworten
  21. Annerose says

    4. Januar 2011 at 17:15

    Sieht ja lecker aus, danke.
    Grüßle Annerose

    Antworten
  22. elsascottage says

    4. Januar 2011 at 15:46

    Mhhhhhhm, lecker! Und die tollen GreenGate-Utensilien….. klasse! 🙂
    Liebe Grüße, Simone

    Antworten
  23. WortSchmid says

    4. Januar 2011 at 14:44

    Liebe Nora,

    warum machst Du das???
    Jetzt habe ich mir vorgenommen, ein paar Pfündchen loszuwerden und dann stellst Du so einen leckeren Kuchen hier ins Netz! (*bildschirmableck*) Jetzt muss ich den natürlich sofort nachbacken und ausprobieren…
    Naja, dann fang ich halt nächste Woche an mit dem reduzierten Kuchenkonsum… wahrscheinlich… vielleicht…
    Alles Liebe,

    Alexandra

    Antworten
  24. Schöne Dekoartikel says

    4. Januar 2011 at 13:59

    Den Kuchen backe ich ganz bestimmt auch nach. Der Eierlikörkuchen war schon so ein Knaller!

    Liebe Grüße
    Sybille

    Antworten
  25. Pupe*s Fadenkreuz says

    4. Januar 2011 at 13:39

    *uiiih* das hört sich ja lecker an! Das Rezept, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren! Danke für`s einstellen!

    LG,
    Pupe

    Antworten
  26. Irmi says

    4. Januar 2011 at 13:39

    hhmmmm, lecker Pünktchen. Da ich bald Geburtstag habe, werde ich den Kuchen ausprobieren. Danke für das Rezept.
    Liebe rüße
    Irmi

    Antworten
  27. Salma says

    4. Januar 2011 at 13:39

    ma das klingt lecker!!! 🙂 ich liebe mangos – hab aber bisher noch nie damit gebacken… muss ich unbedingt mal ausprobieren!

    glg
    salma

    Antworten
  28. Shabby Look says

    4. Januar 2011 at 13:09

    Hmmmmmm….lecker sieht der Kuchen aus, liebste Nora! Ob ich ihn so hinbekommen kann, wag ich zu bezweifeln, denn backen kann ich nicht so gut….kochen schon eher ;o)…naja behaupte ich es zumindest :o)))) Trotzdem Danke für das Rezept.
    Deine Bildcollage ist wie immer der reinste Augenschmaus!
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag.
    Eine dicke Umarmung und wie immer….
    ganz viele liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  29. Glasperlenfee says

    4. Januar 2011 at 12:54

    Oh, das hört sich aber sehr lecker an. Rezept ist schon gemerkt und wird bald ausprobiert. Dankeschön!
    LG – Inge

    Antworten
  30. Renaade! says

    4. Januar 2011 at 12:52

    Ohhh lecker….

    Vielen lieben Dank für´s Rezept – wird gleich sofort subito nachgebacken!!!

    Herzlichste Grüsse,
    renaade

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Elisabeth Palzkill Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!