Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Country Life

20. Mai 2011 von Seelensachen 31 Comments

Ich liebe das Landleben.

Für mich ist es ein unsagbares Glück, vor die Tür gehen zu dürfen

und dort solche Bilder machen zu können.
Ich bin dafür DANKBAR.

Und ja, es ist oft mühsam die Kinder überall hinführen zu müssen,

sie nicht zu Fuß in die Schule, zur Musikstunde oder zum Freund schicken zu können,
im Winter auf ein allradangetriebenes Fahrzeug angewiesen zu sein
und nicht schnell zum Bäcker nebenan um ein paar Semmerl laufen zu können.

 

Aber es ist von unsagbar größerem Wert für mich, die Eier vom Bauern vis-à-vis holen zu können,

die Kinder mit dem Rad ihre Runden auf nahezu unbefahrenen Straßen drehen zu lassen,
mit und durch die Jahreszeiten hindurch leben zu können, den Sommer, wie auch den Winter
noch spüren und erleben zu können, hautnah, 
und den Wald und die Wiesen als Erweiterung des Wohnraumes genießen zu können,
fernab von Straßenlärm, Hektik und Alltagsstress.
Meine Lieben, 
danke für eure Kommentare zu meinem Beitrag von heute morgen und 
vergesst nicht, bald wieder vorbei zu schauen, 
ich überlege mir etwas Besonderes für euch…


Das könnte dir auch gefallen...

Semper-vi-vum-was?? …
SeelenSachen & the winners are…
eleven | 11 ……….. mal 4.

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Wunscherfüllung von der Freitagsfee
Nächster Beitrag Giveaway bis 3. Juni

Comments

  1. kt_dekofee says

    6. November 2011 at 22:15

    Liebe Nora,
    wie sehr ich dich darum beneide!
    Wunderschön hast du es!

    Ganz liebe Grüße!
    Sonja

    Antworten
  2. rahel says

    23. Mai 2011 at 09:54

    Liebe Nora- du wohnst an einem wunderbare Ort!

    Antworten
  3. Mariette says

    22. Mai 2011 at 22:52

    Liebe Nora,

    Ja um Kinder so aufwachsen lassen zu können ist ja ein Reichtum das fast nicht mehr vorhanden ist für meisten! Und die frische und gesunde Luft.
    Auch Pippilotta fühlt sich sichtbar wohl da.

    Morgen steht mein zweiter Teil über Spooky an… eine Saga aber ja; liebhaben tun wir unsere Felines, wie kurz auch ab und zu.

    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  4. seraphine says

    22. Mai 2011 at 20:10

    Ganz tolle Fotos !!!
    LG

    Antworten
  5. Blickwinkel says

    22. Mai 2011 at 11:11

    Liebe Nora,
    die bilder sind einfach traumhaft!Sie lassen spüren was du meinst!
    Ich bin auch kein ´´Stadtkind“ und fühle mich auch auf dem Land sehr wohl!eine Stadt zu besuchen ist toll, für mich, aber dann komme ich auch gerne wieder nach Haus!
    Hab´einen schönen Sonntag!
    Lieben Gruß
    Esther

    Antworten
  6. Die Rabenfrau says

    21. Mai 2011 at 23:01

    Liebe Nora, du wohnst wirklich in einer wunderschönen Gegend! Nein, ein Landei bin ich nicht, das scheitert schon daran, dass ich nicht autofahren kann. Aber mitten in einer Großstadt könnte ich auch nicht wohnen! Ich bin eher Kleinstadtpflanze
    ;o)
    Ursel

    Antworten
  7. Tanja says

    21. Mai 2011 at 14:55

    Liebe Nora,
    das sind wunderschöne Bilder. So zu wohnen ist wirklich durch nichs zu ersetzen!!!!
    Hab ein schönes Wochenende.
    GGGGGLG Tanja

    Antworten
  8. Betty says

    21. Mai 2011 at 14:24

    Na und wie Du Dich da glücklich schätzen kannst! Absolut;-)

    Wir Stadtmenschen leben zum Glück am Rande der Großstadt und mit unserem Garten am Land können wir das Landleben auch ein bisserl abdecken. Könnte mir gar nicht vorstellen mitten in Beton & Co zu wohnen.

    Unseren Sommerurlaub werden wir heuer übrigens auf einem steirischen Bauernhof verbringen, das wird Landleben hautnah *freu*

    *wink*
    Betty
    Hast Du meine E-Mail bekommen?

    Antworten
  9. lille stofhus says

    21. Mai 2011 at 11:02

    Du wohnst ja wirklich absolut idylisch. Ich wwürde auch gerne fern ab von allem Trubel leben.
    Tolle Bilder!

    Gela

    Antworten
  10. Gabriella says

    21. Mai 2011 at 10:09

    Hallo Nora!
    Du sprichst mir aus der Seele! Genauso gehts mir auch! Ich schätze und liebe die Natur und das Leben am Land und könnte mir das Wohnen in einer Stadt gar nicht mehr vorstellen. Allein schon wenn ich nach Wien (zum Beispiel) komme, stellts mir die Haare auf am Körper und wenn ich heim komme ist das immer wieder ein unbeschreibliches Glücksgefühl! Klar, der Winter ist oft sehr hart. Auch schön, aber nicht ganz so einfach, aber Frühling, Sommer und Herbst wird man tausendfach entschädigt. So empfinds ich halt. Es gibt sicher viele Menschen die sich ihr Leben nur in der Stadt vorstellen können, weils unbestritten auch viele Vorteile haben kann. Aber so ist es. “Jedem das Seine…” “Leben und Leben lassen…” Mein Lebensmotto! ;o)
    Viele liebe ländliche (nach Heu duftende) Grüße!! Die Riesenwiese neben uns wurde gerade gemäht und ich kanns bis zum Laptop riechen!!! Hmmmm…. Das ist es!!!
    Gabriella

    Antworten
  11. Eve says

    21. Mai 2011 at 08:43

    Guten Morgen liebe Nora,
    Du sprichst mir aus dem Herzen und genau das ist der Grund, warum auch ich auf dem Land wohne. Nach jahrelangem Stadtzentrum geniesse ich nun die Weite und Stille und, wie Du besonders die Natur.
    Wundervolle Bilder und Aussichten hast Du da ! Bei uns kommt einmal die Woche ein Brotwagen, der uns Holzofenbrot aus Natursauerteig bringt und wir haben immerhin einen Minitante-Emma-Laden, der wirklich alles hat. Die Tante Emma ist schon Mitte 80, aber steht jeden Tag von 6 bis 20 Uhr im Laden und ich hoffe, sie bleibt uns noch lange erhalten.

    Wünsch Dir ein schönes Wochenende !
    Eve

    Antworten
  12. Anonym says

    21. Mai 2011 at 07:26

    Soo schön… die Bilder tun der Seele wohl… und auch die Katzenbilder sind süss!

    Isabel

    Antworten
  13. blackzzr says

    20. Mai 2011 at 23:06

    Wirklich wunderschöne Bilder und “zeitweise” könnte ich mir auch vorstellen ländlich zu leben, aber als geborene Großstadtpflanze bleibe ich doch lieber sehr in der Nähe der Stadt.

    Liebe Grüße

    Karin

    Antworten
  14. Lill's Welt says

    20. Mai 2011 at 22:46

    Genau, Nora, manches ist schwieriger, aber das allermeiste sooo viel schöner auf dem Land!
    Ich liebe es ebenfalls, kann dich so gut verstehen. Und deine Fotos sind wie immer: zu schön!!
    Aber sach ma: wie machst du denn diese schönen Bilder (heute deinen WE-Wunsch für uns). Ich steh irgendwie auf dem Schlauch und grübel, wie du das wohl hinbekommst !?!?!
    Bin dir sehr dankbar fürs “Aufklären”.
    Liebelig Lilli

    Antworten
  15. Lill's Welt says

    20. Mai 2011 at 22:46

    Genau, Nora, manches ist schwieriger, aber das allermeiste sooo viel schöner auf dem Land!
    Ich liebe es ebenfalls, kann dich so gut verstehen. Und deine Fotos sind wie immer: zu schön!!
    Aber sach ma: wie machst du denn diese schönen Bilder (heute deinen WE-Wunsch für uns). Ich steh irgendwie auf dem Schlauch und grübel, wie du das wohl hinbekommst !?!?!
    Bin dir sehr dankbar fürs “Aufklären”.
    Liebelig Lilli

    Antworten
  16. Lill's Welt says

    20. Mai 2011 at 22:46

    Genau, Nora, manches ist schwieriger, aber das allermeiste sooo viel schöner auf dem Land!
    Ich liebe es ebenfalls, kann dich so gut verstehen. Und deine Fotos sind wie immer: zu schön!!
    Aber sach ma: wie machst du denn diese schönen Bilder (heute deinen WE-Wunsch für uns). Ich steh irgendwie auf dem Schlauch und grübel, wie du das wohl hinbekommst !?!?!
    Bin dir sehr dankbar fürs “Aufklären”.
    Liebelig Lilli

    Antworten
  17. {sinnenrausch} says

    20. Mai 2011 at 22:39

    liebe nora,
    wunderschöne, stimmungsvolle bilder. 🙂
    ich mag beides sehr, das land- aber auch das stadtleben und weiß die jeweiligen vorteile auch sehr zu schätzen. 😉

    schönes wochenende und lg, rebecca

    Antworten
  18. decorina says

    20. Mai 2011 at 22:21

    sehr schöne & romantische Bilder…Landleben pur!

    Antworten
  19. INNENANSICHTEN says

    20. Mai 2011 at 21:45

    Liebe Nora,
    Du hast das Landleben wunderschön beschrieben. Auch ich lebe auf dem Land, hinter unserem Gartenzaun fangen die Felder an…ein Gefühl von absoluter Freiheit!
    Deine Fotos sind klasse geworden!
    GLG Uschi

    Antworten
  20. Schneesternchen says

    20. Mai 2011 at 21:36

    Liebe Nora, du sprichst einem wirklich aus der Seele! Ich könnte auch niemals in einer Stadt wohnen. Mir ist manchmal unser Ort hier schon zu groß, wie gut das wir am Ortsrand bauen! 🙂 Es gibt nichts schöneres als Wald und Wiesen um sich herum zu haben!

    Deine Fotos sind wieder einzigartig! Ich mag die Art, wie du mit dem Licht spielst und es einsetzt! *neidischbin* Wie wärs mal mit einem Fotokurs für Dummies wie mich? *ganzliebguck*

    Drück dich

    Antworten
  21. Sanne says

    20. Mai 2011 at 20:56

    Liebe Nora,

    jetzt musst ich erst mal “nachgucken”…deine Garteneinblicke sind sooo schön und das Landleben , das du uns zeigst ist wie aus dem Bilderbuch…so mag ich`s auch…
    Eure Pippilotta ist ja auch zuu goldig, die gehört auf dem Land fast schon da´zu…

    Wünsch ` euch ein ganz schönes Wochenende,
    lieber Gruß,
    Sanne

    Antworten
  22. Schwesterherz-Vergissmeinnicht says

    20. Mai 2011 at 20:46

    Du sagst es, liebe Nora! Ich bin sehr gerne ein Landei 🙂 Auch wenn das Stadtleben vielleicht seine Vorteile hat, tauschen möchte ich niemals!

    Hab ein feines Wochenende.
    Liebste Grüße von Sandra

    Antworten
  23. Salma says

    20. Mai 2011 at 20:16

    ich muss sagen, ich beneide dich wirklich um dein landleben… ich bin in der stadt geboren und aufgewachsen und muss gestehen, ich genieße durchaus auch die damit verbundenen vorteile.

    aber je älter ich werde, umso mehr sehne ich mich nach dem leben auf dem land. mal schauen, ob sich mein traum irgendwann erfüllt 🙂

    deine bilder sind diesmal besonders schön – das eine mit der scheune und den hendln ist mein absolutes lieblingsbild – das licht ist einmalig!

    glg
    salma

    Antworten
  24. die Malerin says

    20. Mai 2011 at 20:03

    Liebe Nora,
    Du sprichst mir aus dem Herzen. 50 Meter von unserem Haus beginnen die Felder vom Bauern, wo die Kühe und Pferde grasen. Es ist genau wie bei Dir, als Mutter ist Frau sehr oft als Taxi eingespannt, weil die Busse selten fahren und im Winter warten wir erst auf den Schneepflug um rauszukommen. Aber die Kinder genießen es auch Schneefrei zu bekommen. Meine Kinder sind selbst als Pubertiers glücklich auf dem Land und wollen auch nicht in die Stadt.

    liebe Grüße Lydia ♥

    Antworten
  25. casa di carlotta says

    20. Mai 2011 at 20:02

    Liebste Nora,

    auch wir haben uns für ein Grundstück entschieden, welches ein wenig Abseits von Lüneburg ist.
    Nicht ganz so malerisch wie bei Dir, aber doch ländlich und direkt am Wald (das ist unsere absolute Priorität!).

    Deine Bilder sind wundervoll und beruhigen ungemein.
    Vielen Dank dafür!

    Licht und Liebe und natürlich ganz viel Sonne von Sandra

    P.S. Wie geht es Dir gesundheitlich? Ist es etwas besser geworden?
    Ich hatte heute wieder eine Klientin, welche arge Probleme hat und sie ist unglaublich feinfühlig…

    Antworten
  26. shabby schweiz says

    20. Mai 2011 at 19:46

    Du sprichst mir aus dem Herzen – genau so fühle ich mich auch. Es gibt Momente, da würden man ganz gerne mal schnell… aber alles was man sonst auf dem Land eben hat, wiegt alles wieder auf
    ICH LIEBE DAS LANDLEBEN!!!!!!!
    Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende

    Gglg Marianne

    Antworten
  27. designbygutschi says

    20. Mai 2011 at 19:45

    Liebe Nora,
    heute verwöhnst du uns aber mit sovielen schönen Bildern. Bei deinen Landbildern habe ich schon geseufzt und gesagt: “Ich will”. Als ich dann deine tollen Garten, Katzenbilder (Kinder habe ich auch) gesehen habe, da war es total um mich geschehen – Seufz.
    Ein wunderschönes Wochenende wünscht dir
    Jutta

    Antworten
  28. Sophies Welt says

    20. Mai 2011 at 19:44

    Liebe Nora,

    ich bin auch so ein richtiges Landei! Wenn ich mal ein Haus baue, dann wird das definitiv auch auf dem Land sein! Es gibt doch nicht schöneres und auch für Kinder gibt es sicherlich nicht schöneres als auf dem Land aufzuwachsen! :o)
    Wieder einmal wunderwunderschöne Bilder!!!!!
    GGLG und ein schönes Wochenende!
    Sophie

    Antworten
  29. Anno 1907 says

    20. Mai 2011 at 19:39

    SEUFZ!!! Ich würde auch sooo gerne auf dem Land wohnen, aber mein Mann meint immer, wenn wir mal alt sind….!!! Sooo schadeeee! Deine Bilder sind einfach traumhaft, ich kann die gute Luft förmlich riechen! Schöne WE und allerliebste Grüße, Biene♥

    Antworten
  30. ms.J.J says

    20. Mai 2011 at 19:38

    Good evening, Nora!
    This is a great journey into the country)))!
    I liked the kitten . He has beautiful eyes:-)

    Antworten
  31. Zondra Art says

    20. Mai 2011 at 19:32

    Great shots!
    I wish you a nice and pleasant weekend, kisses:)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu die Malerin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!