Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

(Erd)Beerige Leckerei(e)n

30. Mai 2011 von Seelensachen Leave a Comment

Hallo meine Lieben!

Hab ich heut früh nicht erzählt, dass ich es ruhig angehen lassen will und vielleicht sogar ein bisserl faul im Garten…. ??!

Nein, nein… das war heut kein fauler Tag. Vormittags habe ich geputzt und 4 Maschinen Wäsche gewaschen und draußen zum Trocknen aufgehängt, nachmittags dann im Haus ein bisserl herumgeräumtdekoriert – so dass jetzt die Küche neben den Beigetönen ganz in Rot und Weiß erstrahlt (vorher war`s hellblau und gelb ;O) ). Naja, dort und da dann noch gewischt (eigentlich hab ich gewischt und weil dann schon alle Regale abgeräumt waren, hab ich auch gleich umgeräumt…) und mich dann mit einem leckeren “Erdbeerschaum” belohnt. Dafür habe ich frische, österreichische Erdbeeren grob püriert und mit Naturjoghurt vom Bauern vermischt. Ein paar Tropfen Süßstoff (ich verwende normalerweise nie welchen, aber NUR für Erdbeerschaum und für Zuckererbsen hab ich ein Fläschchen zu Hause 😉 ) und fertig ist der fruchtige Genuss!! Hmmmmmm!!!

Es waren ja die Kinder des Lieblingsmannes übers Wochenende da und da habe ich gestern noch einen schnellen und sehr einfachen Erdbeerkuchen gebacken. Dafür mache ich immer einen raschen Biskuitteig, den ich für sämtliche Obstkuchen verwende. Er ist schön fest, so dass die Früchte den Teig nicht sofort aufweichen. Das Rezept ist übrigens ein WW Rezept – also sehr leicht – bei meinen Angaben steht, dass der Himbeerkuchen davon pro Portion nur 3 Pünktchen haben soll (für diejenigen, die sich damit auskennen).


ähm… auf dem Bild fehlt noch das Gelee… ich weiß nicht, warum
ich das Foto schon VORM Übergießen gemacht hab…

Vollkornbiskuit
4 Eier 
80 g (Dinkel)Vollkornmehl
120 g Zucker
Eiklar aufschlagen, Zucker unterschlagen, Eidotter unterziehen, 
zum Schluss das Mehl unterheben. In eine Springform (oder Tarteform)
füllen und bei 180° 20 bis 30 min backen (auf die Farbe achten).

Ich habe Erdbeer-Rhabarber-Marmelade auf den ausgekühlten Boden

gestrichen und dann Erdbeeren aufgeschichtet – man kann das natürlich
mit jedem anderem Obst auch machen. Danach hab ich ein klares
Gelee (2 Päckchen) darüber gegossen.
Das Grün in der Mitte ist Zitronenmelisse :O)

GUTES GELINGEN!

PS: Und wenn`s mögt`s, zeig ich euch morgen die Bilder von der Umdekorierungsaktion 😉

Das könnte dir auch gefallen...

Himmelblau und Gelb für RosaRot
Saustarkes Wohnzimmer!
Es war einmal…

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Lebensstil
Nächster Beitrag Ich sehe ROT!

Comments

  1. Harmony- Tina says

    1. Juni 2011 at 08:52

    MMMHHH lecker Erdbeerschaum…. was ist denn ein WW Rezept..??? habe ich hier ein paar mal gelesen…dein Erdbeerkuchen sieht ja oberlecker aus …mmmhh dazu eine gute Tasse Tee und ein Schlag wie sagt ihr Obers…. dazu ein nettes GEspräch… was will frau mehr…………grüssle von der tina

    Antworten
  2. Marisa says

    31. Mai 2011 at 17:37

    Liebe Nora,
    yummi sieht das lecker aus. Ich liebe Obstkuchen in allen Variationen. Den Biskuitteig kannte ich so gar nicht aber werde ich auf jedenfall mal ausprobieren.
    Ganz liebe Grüße
    Marisa

    Antworten
  3. decorina says

    31. Mai 2011 at 12:43

    wow… die Erdbeeren sind sensationell gut geschnitten und arrangiert…wie von einem Profikoch!
    Alle Achtung!

    Antworten
  4. Nordlicht says

    31. Mai 2011 at 12:15

    Wie lecker! Ich liebe Erdebeeren und kann es kaum erwarten bis das Erdbeerland bei uns eröffnet! GGLG und ich hoffe es geht dir und deinem Sohn schon wieder etwas besser, Carmen

    Antworten
  5. Annett W. says

    31. Mai 2011 at 11:08

    ihr seid alle soooo fleißig – da macht sich schon etwas Neid breit ;o))) Meine Familie und ich, wir lieben auch die Erdbeeren in jeglicher Form ;o)) Witzig mit dem Belag des Kuchens – sowas könnte mir auch passieren vor lauter Knipserei – hihi;o))) Ich bin auch schon gespannt auf die Umdekorierungsfotos ;o)) Liebe Grüße von Annett

    Antworten
  6. Sophies Welt says

    31. Mai 2011 at 10:42

    Ich liiiiiiiiiiiiiiiebe Erdbeerkuchen :o)

    Und jaaaaa, ich bin ganz gepsannt auf deine Umdekorierungsfotos!
    GGLG und einen schönen Tag!
    Sophie

    Antworten
  7. Rozmeen says

    31. Mai 2011 at 08:35

    Looks beautiful and tasty!

    xoxo Rozmeen

    Antworten
  8. Schwesterherz-Vergissmeinnicht says

    31. Mai 2011 at 08:07

    Guten Morgen liebe Nora,

    lecker Erdbeerkuchen! Aber den Erdbeerschaum find ich auch toll (muss ich unbedingt ausprobieren!) 🙂
    Ich freu mich schon auf Bilder von der neu dekorierten Küche…

    Hab einen feinen Tag.
    Liebste Grüße von Sandra

    Antworten
  9. Tanni says

    31. Mai 2011 at 07:58

    ooooh ein WW-Rezept. Super!!!!!! Vielen Dank dafür. Nicht alle Rezepte sind gut, aber Deine sieht schon zum Anbeißen gut aus.

    Und jaaaaaaaaaaaaa,ich (bin bestimmt keine Ausnahme) möchte auf jeden Fall gerne die Fotos der Um,dekorierungsaktion sehen!

    LG
    Tanni

    Antworten
  10. dea says

    31. Mai 2011 at 07:23

    Liebe Nora,
    na für einen “ruhigen” Tag ist das aber ein tolles, volles Programm… Bin schon mächtig auf die Küchenbilder gespannt!
    Liebste Grüsse
    Dea

    Antworten
  11. Happy-Sonne says

    31. Mai 2011 at 07:22

    Mmmhhh…. so lecker! Tolle Bilder hast Du gemacht.
    Einen schönen Tag wünscht Dir Yvonne

    Antworten
  12. shabby schweiz says

    31. Mai 2011 at 07:16

    Lecker!!!!! Es geht nichts über ein Dessert mit Erdbeeren und die Fotots sind ganz toll geworden.
    Ja, bitte liebes Pünktchen, ein paar Bilder von der neuen Deko…… lach
    Liebe Grüsse und hab einen guten Tag
    Marianne

    Antworten
  13. Katy Noelle says

    31. Mai 2011 at 05:33

    Oh, gasp! How cute!!! Just beautiful, Nora! Beautifully delicious, too, I'm sure! =]

    Love to you and yours,

    Katy Noelle xxo

    Antworten
  14. Min-Hus says

    31. Mai 2011 at 00:28

    ….bin ein großer Erdbeer Fan…danke für die ach so leckeren Bilder!!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  15. Freudentanz says

    30. Mai 2011 at 23:39

    OBERLECKER !!!

    Drück Dich,
    Angelina

    Antworten
  16. ja-sagerin says

    30. Mai 2011 at 23:15

    LECKER!

    Antworten
  17. Mariette says

    30. Mai 2011 at 23:05

    Liebe Nora,

    Sieht ohne Gelee doch schon perfekt aus und auch deinen Erdbeerschaum schaut sehr lecker. Ich dachte zuerst es sei Quark; das mag ich so gerne und besonders weil es so etwas hier nicht gibt.
    Geniess die schöne Zeit und auch ich habe die Küche, Flur, treppe mit Treppenhaus und Wäscheraum grad geputzt da der Pieter meine Miele Kochplatte fertig eingebaut hat. Das Corian Blatt hat er aussägen müssen… STAUB überall aber jetzt ist es fertig und alles wieder sauber! Auch drei Machinen Wäsche und gefaltet + gebügelt. Jetzt duschen und zur Freunde im unseren Memorial Day zusammen zu feiern… Der John verlor jedoch all seine Freunde in Vietnam. Ist immer peinlich!

    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  18. Wunderbares Chaos says

    30. Mai 2011 at 22:30

    Der Erdbeerschaum hört sich ja köstlich an. Die Zubereitung ähnelt sehr unserem Milk Shake, allerdings natürlich mit Milch, anstatt mit Naturjoghurt, ha. Bei uns ist am Mittwoch wieder Markt, dann kann ich mich endlich wieder mit frischen Erdbeeren eindecken.
    Wunderschöne Bilder…
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  19. Mila says

    30. Mai 2011 at 22:09

    Hmmmm, das hört sich lecker an! Passt auch super, da ich grade wieder WW mache…! 🙂 Danke für das Rezept!

    Ein kleiner Tipp am Rande, WW ist SEHR pingelig was deren Begriffe angeht. Sowohl der Name als auch die Bezeichnung der P… sind urheberrechtlich geschützt! Also vielleicht lieber in WW und P. abändern…!?

    LG Mila

    Antworten
  20. lovelyMe kreativ says

    30. Mai 2011 at 21:45

    Liebe Nora, der Erdbeerkuchen sieht soooo lecker aus. Habe mir das Rezept direkt ausgedruckt, hört sich gar nicht so schwierig an 😉 (hoffe ich). Lieben Dank! Erdbeeren sind so lecker! Viele liebe Grüße von Monika

    Antworten
  21. ms.J.J says

    30. Mai 2011 at 21:45

    WoW, WoW, WoW!
    Nora, it's delicious=)))! Summer wonderful photo shoot!
    Sunny Tuesday!

    Antworten
  22. Zondra Art says

    30. Mai 2011 at 21:44

    Cake tt looks wonderful, I believe it is very tasty. I love strawberries.

    Big regards Nora.

    Antworten
  23. Tanja says

    30. Mai 2011 at 21:33

    Liebe Nora,
    also mit WW kenn ich mich gar nicht aus. Ich hab das Problem eher andersrum….
    Dein Erdbeerkuchen sieht sooo lecker aus. Auch wenn ich mich bald gar nichts mehr traue zu essen, wenn das so weitergeht….
    Oh ja, Dekobilder!!!! Hurra!!!! ;O)
    GGGGLG Tanja

    P.S.: Ja, klar können wir einen evtl. Besuch mit einem Treffen verbinden. Gib einfach Bescheid, solltet Ihr fahren.

    Antworten
  24. Schneesternchen says

    30. Mai 2011 at 21:15

    Oh wie lecker… ICH WILL AUCH EIN STÜCK ABHABEN!!! Der Kuchen sieht so gar nicht nach *mal-schnell-gemacht* aus! Danke fürs Rezept! Und Erdbeeren gehen ja sowieso IMMER! 🙂

    Ich freu mich schon auf die rot-weisse Küche!

    Drück dich

    Antworten
  25. Irmi says

    30. Mai 2011 at 21:14

    Nora,
    da warst du mehr als fleissig. Gewaschen und etwas umdekoriert habe ich auch, aber das war es dann auch schon.
    Deine Leckereien sehen beide gut aus. Rezepte ganz einfach kopiert.
    Liebe Grüße sendet Dir
    Irmi

    Antworten
  26. Meine Engel says

    30. Mai 2011 at 21:11

    Hallo liebe Nora,

    ich muß zugeben, daß ich den Boden für Obstkuchen immer kaufe (ich hab's ja nicht so mit dem Backen) … aber das Rezept hört sich wirklich super einfach aus, das werde ich mit Sicherheit nachbacken. Und auf jeden Fall möchte ich Bilder von Deiner Umräumaktion sehen, auch vom rot-weiß in der Küche. Und morgen dann wirklich mal Pause machen.

    GGLG Heike

    Antworten
  27. Anonym says

    30. Mai 2011 at 21:10

    juhuuuu, ein ww- rezept *g* ich hab 2008 mit ww begonnen und bin dem programm seitdem treu ergeben und fühl mich damit so wohl wie nie zuvor.
    das rezept klau ich mir gleich – 3 points sind ja echt super!! 🙂

    dein erdbeerschaum schaut auch so g'schmackig aus… wobei ich süßstoff auch nicht sehr mag, ich nehm auch immer zucker. und ein kleines löfferl fällt ja kaum ins gewicht 😉

    ich bin schon neugierig auf deine umräum-fotos 😉

    glg
    salma

    Antworten
  28. Alice says

    30. Mai 2011 at 21:03

    sooooo lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Antworten
  29. House No. 43 says

    30. Mai 2011 at 21:01

    Liebe Nora, Du sollst Dich doch ausruhen !! *schimpf* Aber wie ich Deinen Zeilen entnehmen kann, hast Du dabei auch Freude gehabt und das ist ja die Hauptsache ! Gerne schaue ich mich die Bilder von Deiner Dekoration an ! GLG Sabrina

    Antworten
  30. Mit Liebe zum Detail says

    30. Mai 2011 at 21:00

    Oh da hast ja wieder fleißig gewerkelt.Natürlich freue ich mich schon auf die morgigen Bilder(weil ich sehr neugierig bin).Dir gehts auch nicht so gut habe ich gelesen,ehrlich gesagt ich bin auch nicht so gut drauf,es zwickt u.zwackt auch überall,in der Arbeit ist es auch ziemlich anstrengend,ja es kommt eh meist alles zusammen,und ab 4.Juni habe ich ja Besuch aus Japan.Liebe Grüße schicke ich dir Edith.

    Antworten
  31. die Herzenswerkstatt says

    30. Mai 2011 at 20:54

    Liebe Nora,
    da warst Du aber wirklich fleißig und hattest Dir die Leckerei auch verdient! Beide Rezepte klingen superlecker :o)
    Und dann freu ich mich schon auf morgen und die Umdekorierungsfotos…
    Liebe Grüße und einen gemütlichen Abend,
    Irina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Mit Liebe zum Detail Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!