Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

DANKE & Gewinnerinnen

6. Juni 2011 von Seelensachen 45 Comments

für eure lieben Worte und eure Anteilnahme.
Das ärgste Chaos ist beseitigt – der Lieblingsmann hat gekärchertschuftet, was das Zeug hält und bis auf ein paar Aufwaschgänge in nächster Zeit, ist wieder alles soweit geschafft.
Gestern Abend sind dann auch noch 5kg Erdbeeren ins Haus geflattert, die heute rasch verarbeitet werden mussten, nur leider scheint momentan einfach gar nichts auf Anhieb oder “einfach so” zu funktionieren – die Früchte waren scheinbar zu wässrig und die Marmelade (noch nicht ganz ausgekühlt im Moment) scheint nicht fest zu werden :-(. Jetzt überlege ich, ob ich alle Gläser nochmals öffnen und mit noch mehr Gelierzucker aufkochen soll oder sie einfach lassen (und wir trinken sie zum Butterbrot). *seufz*

Ganz spontan habe ich heute noch meinen Jüngsten die Auslosung meines Giveaways machen lassen – ich hoffe, die Gewinnerinnen sind glücklich und ich kann ihnen eine Freude mit den Bildern bzw. dem Header machen.

Die Gestaltung eines neuen HEADERS geht an die liebe Christine von CASAFIORE,
eine treue Leserin meines Blogs, was mich besonders gefreut hat!

Bitte sei so lieb und maile mir, damit ich mir einmal ein Bild von deinen Vorstellungen machen kann 🙂 !!

Das Foto”shooting” , und das ist auch für mich eine große Herausforderung und ich hoffe

von Herzen, dass es (ob der doch größeren Entfernung!!) zustande kommt – geht an
*Trommelwirbel*

Berit von UNDERBERGET !!
(also an eine Norwegerin (ich hoffe, wir können uns gut verständigen!:O)  )

Liebe Berit, ich freue mich darauf, dich kennenzulernen, du wirst ja im August in Oberösterreich

zu Besuch sein und da würde es mich freuen, dich (und deine Familie) hier bei mir begrüßen
zu dürfen, damit wir gemütlich Kaffee trinken und danach Fotos machen können!!

Und jetzt genießt den Abend und (hoffentlich) meine wenigen Eindrücke, die ich von unserem Kurztripp an den burgenländischen Neusiedlersee mitgebracht habe!


Und der anonymen “Conny aus NRW” möchte ich sagen, dass sie sich möglicherweise sehr weit rauslehnt, wenn sie meint, sie könnte über andere urteilen oder BEurteilen, wie oder was in einem anderen vorgeht. Es ist mir völlig unverständlich, dass man sich die Zeit (und Energie) nimmt, einen Blog (immer wieder) zu lesen, wenn einem das, was hier geschieht, ohnedies nicht passt. Fühl dich also frei und bleib meinen SeelenSachen fern, wenn du meinst, über mich richten zu müssen, weil ich hier poste, obwohl ich im Keller Schlamm vom Regen hatte (!). Und von wegen “immer und zu jeder Zeit” posten, trotz der Geschehnisse – auch da solltest du schauen, welcher Abstand zwischen meinen letzten Beiträgen gelegen ist, ich habe mich nach 4 Tagen mit dieser Nachricht gemeldet, doch selbst wenn ich 3 mal täglich posten würde (!), wäre es nicht an dir zu entscheiden, wie ich meine (Frei)Zeit gestalte.

PS: Hat jemand einen Tipp für mich, was ich mit meiner (eher flüssigen) Erdbeermarmelade anstellen soll? Morgen nochmals aus den Gläsern nehmen und mit Gelierzucker aufkochen oder bringt das nix? Oder sollen wir sie löffeln 😉 (oder als Smoothiegrundlage zu Joghurt reichen….)??!…

Das könnte dir auch gefallen...

21. Dezember – Vom Glück im Unglück
BratApfelMarmelade
Back to the roots – oder: “Iss was G`scheits!” 3

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Eine Frage der Sicht(weise)
Nächster Beitrag Graugänse

Comments

  1. SelMama says

    7. Juni 2011 at 22:39

    Liebe Nora,

    lass dich nicht ärgern! Ich bewundere deine Kreativität und auch Aktivtät. SIch in schlechten Zeiten heulen ins Bett verkriechen und sich selbt bemitleiden kannst du getrost anderen überlassen ;-))

    Mach weiter so

    Liebe Grüße und alles alles Gute
    SelMama

    Antworten
  2. Die Rabenfrau says

    7. Juni 2011 at 22:28

    Noch vergessen: Dein neues Format gefällt mir!
    noch ein Grüßle
    Ursel

    Antworten
  3. Die Rabenfrau says

    7. Juni 2011 at 22:27

    Hallo Nora! Menno! Hast du schon wieder so Mecker-Tanten hier, die meinen, dass sie wissen, was du tun oder lassen sollst??? Und wenn du dich mitten im Schlammbad mit deinem Laptop nieder lässt und pausenlos blogst, das kann dieser Dame doch egal sein! Warum sie hier mit liest, verstehe ich auch nicht, wenn ihr das, was du tust, nicht passt.

    Ich drücke dir die Daumen, dass das norwegische Foto-Shooting klappt! Das ist dann ja fast so, als habest du dein eigenes Giveaway gewonnen!

    So ein Kurzurlaub hat was! Wir waren auch gerade unterwegs, nur über das Wochenende. Und nachträglich kam es mir vor, als seien wir viel länger weg gewesen.

    Lieben Gruß
    Ursel

    Antworten
  4. Gabriella says

    7. Juni 2011 at 14:11

    Liebe Nora!
    Auch ich hab gestern den blöden Kommentar von Conny aus NRW gelesen… Mein Motto ist ja “LEBEN UND LEBEN LASSEN” und darum gings mir noch mehr gegen den Strich… Du hast Dich schriftlich genauso gerechtfertigt, wie ich es getan hätte. Super ausgedrückt!
    Ich freu mich mit den Gewinnerinnen und wie gesagt: Ich würd Dir echt gern beim Bewirten der norwegischen Familie beistehen und auch assisitieren beim Fotografieren! hihihi
    Viele liebe Grüße!
    Gabriella

    Antworten
  5. Bettina Augenblicke says

    7. Juni 2011 at 12:53

    Liebste Nora,
    erstmal herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinen.

    Dann zu diesen Kommentaren, ich finde es geradezu Schlimm, dass es Menschen gibt die nichts Besseres zu tun haben, als solche Kommentare zu schreiben. Aber es kommt auf den Blogs ja immer wieder vor. Ich finde Deinen Blog immer wieder schön und mach bloss weiter so und laß Dich nicht davon runterziehen, dass ist nur NEID.

    Deine Bilder vom Neusiedlersee sind traumhaft schön.

    GGGGGLG und 100000000000000 Bussis, Bettina

    Antworten
  6. rosenrot says

    7. Juni 2011 at 12:12

    Hallo Nora, oh da habt Ihr aber wirklich ganze Arbeit geleistet und seit sicher froh das hinter Euch zu haben, nicht wahr!!
    Zu deiner Marmelade würde ich Dir auch empfehlen sie nochmals mit Zusatz von Zitronensäure zu kochen, viel Erfolg!
    Ja und den Gewinnerinnen gratuliere ich ganz herzlich. Das ist ja toll das Du Dich mit Berit triffst, da bin ich aber auch schon sehr gespannt auf deinen Bericht 🙂
    Hoffe Du kannst es jetzt etwas ruhiger angehen.
    sei lieb gegrüßt
    Marlies

    Antworten
  7. Die Schaubude says

    7. Juni 2011 at 11:02

    Hallo …diese Kommentare solltest du ignorieren ..auch wenn freie Meinungsäußerung erwünscht ist aber in dieser penedraten Form sollte man es einfach lassen …also das kommentieren ….zu der Marmelade kann ich nur sagen dass ich meine zu flüssige als kucheneinlage auf den bisquit streiche und darauf eine schmandschicht mache …das ist dann richtig schön fruchtig ….lg tani

    Antworten
  8. *Das Schnecken- häuschen* says

    7. Juni 2011 at 10:53

    Liebe Nora,
    mit deiner Marmelade kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Deine Bilder vom See sind sooo schön, schade nur, das ihr euren Kurztrip so schnell abbrechen mußtet.
    Zu der respektlosen anonymen Leserin hast du sehr gut geschrieben. Man hätte es nicht besser formulieren können. Ich finde es unverschämt sich in anderer Leute (vorallem wenn man sie gar nicht kennt) Sachen zu mischen.
    Laß den Kopf nicht hängen und mach weiter so.
    Dein Blog ist super, ich bin sooooo gern bei dir um mich von dir inspieren zu lassen.
    Ich bewundere dich wie du alles meisterst.
    GGGVLG Bina

    Antworten
  9. *Das Schnecken- häuschen* says

    7. Juni 2011 at 10:53

    Liebe Nora,
    mit deiner Marmelade kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Deine Bilder vom See sind sooo schön, schade nur, das ihr euren Kurztrip so schnell abbrechen mußtet.
    Zu der respektlosen anonymen Leserin hast du sehr gut geschrieben. Man hätte es nicht besser formulieren können. Ich finde es unverschämt sich in anderer Leute (vorallem wenn man sie gar nicht kennt) Sachen zu mischen.
    Laß den Kopf nicht hängen und mach weiter so.
    Dein Blog ist super, ich bin sooooo gern bei dir um mich von dir inspieren zu lassen.
    Ich bewundere dich wie du alles meisterst.
    GGGVLG Bina

    Antworten
  10. *Das Schnecken- häuschen* says

    7. Juni 2011 at 10:53

    Liebe Nora,
    mit deiner Marmelade kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Deine Bilder vom See sind sooo schön, schade nur, das ihr euren Kurztrip so schnell abbrechen mußtet.
    Zu der respektlosen anonymen Leserin hast du sehr gut geschrieben. Man hätte es nicht besser formulieren können. Ich finde es unverschämt sich in anderer Leute (vorallem wenn man sie gar nicht kennt) Sachen zu mischen.
    Laß den Kopf nicht hängen und mach weiter so.
    Dein Blog ist super, ich bin sooooo gern bei dir um mich von dir inspieren zu lassen.
    Ich bewundere dich wie du alles meisterst.
    GGGVLG Bina

    Antworten
  11. Axolotl33 says

    7. Juni 2011 at 10:36

    So ein Schlammassel, aber echt! Dein Leben müsste man mal verfilmen…eben noch Schlamm aus dem Haus gekarrt und schon kochst du mal eben 5 kg Erdbeeren ein…bzw. zauberst eine Grundlage für Smoothies. Ich weiss ja, dass es sich zwar nicht genauso abgespielt hat, aber die Vorstellung ist so schön “filmreif”…herzliche Gratulation an die Gewinnerinnen, ich denke dass der Header Mrs. Casafiore sehr happy machen wird. Lasse liebe Grüsse da und hoffe, das Marmeladenproblem erledigt sich auch noch von selber.
    Nathalie

    Antworten
  12. Anonym says

    7. Juni 2011 at 10:16

    Liebe Nora,

    Es tut mir leid, dass du immer wieder solche Kommentare bekommst. Leider auch immer anonym. Die Person fühlt sich scheinbar nur wohl oder wertet sich selbst auf, wenn sie unerkannt ihre Giftpfeile abschießen kann!?

    Deshalb meinen größten RESPEKT VOR DIR!!!!

    Ich glaube nicht, dass ich diesen Menschen so taktvoll in seine Schranken weisen könnte.

    Ich freu mich jedenfalls immer auf denen Blog.

    Lg Sigrid

    Antworten
  13. Colores says

    7. Juni 2011 at 10:07

    LIebe Nora, bei mir ist auch sehr flüssig geworden… also ich habe es nochmals gekocht, diesmal ziemlich lang! ganz fest ist auch wieder nicht geworden aber als Anstrich wird´s tun! Ganz liebe Grüße colores

    Antworten
  14. mausimom's says

    7. Juni 2011 at 09:23

    Hallo Pünktchen
    Na, wie sieht die MArmelade heute aus?
    Ich habe gestern welche gekocht und die ist heute Morgen erst einigermaßen fest…. aber schmecken tut sie herrlich ;o)
    Böse Kommentare gibt's immer mal wieder und ich kann nur sagen, dass Anja mit ihrem Zitat “Neid ist die höchste Form der Anerkennung” völlig recht hat!
    Am besten ist immer noch sofort löschen und dann konsequent ignorieren, dann verlieren diese Schreiberinnen irgendwann die Lust ;o)
    Lass Dich nicht unterkriegen – weder von Wasser, noch von Beschwerden und erst recht nicht von Kommentaren!

    Antworten
  15. mausimom's says

    7. Juni 2011 at 09:23

    Hallo Pünktchen
    Na, wie sieht die MArmelade heute aus?
    Ich habe gestern welche gekocht und die ist heute Morgen erst einigermaßen fest…. aber schmecken tut sie herrlich ;o)
    Böse Kommentare gibt's immer mal wieder und ich kann nur sagen, dass Anja mit ihrem Zitat “Neid ist die höchste Form der Anerkennung” völlig recht hat!
    Am besten ist immer noch sofort löschen und dann konsequent ignorieren, dann verlieren diese Schreiberinnen irgendwann die Lust ;o)
    Lass Dich nicht unterkriegen – weder von Wasser, noch von Beschwerden und erst recht nicht von Kommentaren!

    Antworten
  16. mausimom's says

    7. Juni 2011 at 09:23

    Hallo Pünktchen
    Na, wie sieht die MArmelade heute aus?
    Ich habe gestern welche gekocht und die ist heute Morgen erst einigermaßen fest…. aber schmecken tut sie herrlich ;o)
    Böse Kommentare gibt's immer mal wieder und ich kann nur sagen, dass Anja mit ihrem Zitat “Neid ist die höchste Form der Anerkennung” völlig recht hat!
    Am besten ist immer noch sofort löschen und dann konsequent ignorieren, dann verlieren diese Schreiberinnen irgendwann die Lust ;o)
    Lass Dich nicht unterkriegen – weder von Wasser, noch von Beschwerden und erst recht nicht von Kommentaren!

    Antworten
  17. Lilli's Welt says

    7. Juni 2011 at 08:59

    Oh meine liebe Nora, da bin ich mal eine Woche nicht online und bei dir passiert ein Unglück. Ich finds toll, dass du dennoch kurz Atemholen konntest bei deinen schönen Seelensachen und uns teilhaben lässt.
    Lass dich nicht abbringen von Lesern, die offenbar gern selbst so etwas Wunderbares auf die Beine stellen würden.
    Wir alle wissen sehr genau, dass Bloggen auch mit Zeit und viel Hingabe verbunden ist aber wir tun es aus einem gegenseitigen Respekt heraus und um andere an unseren Freuden teilhaben zu lassen.
    Wir gönnen einfach, richtig?
    Lass dich lieb drücken und hab einen schönen Tag.
    Lilli

    Antworten
  18. Lilli's Welt says

    7. Juni 2011 at 08:59

    Oh meine liebe Nora, da bin ich mal eine Woche nicht online und bei dir passiert ein Unglück. Ich finds toll, dass du dennoch kurz Atemholen konntest bei deinen schönen Seelensachen und uns teilhaben lässt.
    Lass dich nicht abbringen von Lesern, die offenbar gern selbst so etwas Wunderbares auf die Beine stellen würden.
    Wir alle wissen sehr genau, dass Bloggen auch mit Zeit und viel Hingabe verbunden ist aber wir tun es aus einem gegenseitigen Respekt heraus und um andere an unseren Freuden teilhaben zu lassen.
    Wir gönnen einfach, richtig?
    Lass dich lieb drücken und hab einen schönen Tag.
    Lilli

    Antworten
  19. Lilli's Welt says

    7. Juni 2011 at 08:59

    Oh meine liebe Nora, da bin ich mal eine Woche nicht online und bei dir passiert ein Unglück. Ich finds toll, dass du dennoch kurz Atemholen konntest bei deinen schönen Seelensachen und uns teilhaben lässt.
    Lass dich nicht abbringen von Lesern, die offenbar gern selbst so etwas Wunderbares auf die Beine stellen würden.
    Wir alle wissen sehr genau, dass Bloggen auch mit Zeit und viel Hingabe verbunden ist aber wir tun es aus einem gegenseitigen Respekt heraus und um andere an unseren Freuden teilhaben zu lassen.
    Wir gönnen einfach, richtig?
    Lass dich lieb drücken und hab einen schönen Tag.
    Lilli

    Antworten
  20. Papierwunder says

    7. Juni 2011 at 08:39

    Meinen Glückwunsch an die glücklichen Gewinnerinnen.
    LG Petra

    Antworten
  21. Josali says

    7. Juni 2011 at 07:57

    Guten Morgen Pünktchen,
    wenn meine Marmelade nicht richtig geliert, dann koch ich sie einfach nochmal ein paar Minuten auf, dann funktioniert das mit dem gelieren. Mehr Zucker würd ich nicht, dann wird alles viel zu süss.
    LG und danke für Deine wunderbaren Blog
    Josali

    Antworten
  22. Anonym says

    7. Juni 2011 at 07:53

    Hallo liebe Nora,

    ich lese hier schon ziemlich lange still und leise mit.
    Ich bewundere deinen Blog, deine Bilder sind wunderschön. Schade, dass manche Leute meinen, sie müssten böse Kommentare abgeben, sollen sie doch einfach wegbleiben.
    Zu der Marmelade: letztes Jahr ging es mir mit der Holundermarmelade auch so, gefrustet hab ich sie erst mal in den Kühlschrank gestellt, weil ich keine Lust hatte sie wieder aufzukochen. Zum Glück wurde sie da ein wenig fester, so dass man sie aufs Brot streichen konnte.

    ganz liebe Grüße
    Babette

    Antworten
  23. Harmony- Tina says

    7. Juni 2011 at 07:13

    Liebe Nora…das ist nix mit der marmelade…schade schade… ich habe keine Ahnung … ob man die nochmals aufkochen kann … probier es doch mit ein paar Gläsern aus und den Rest so schnell wie möglich verbrauchen mit quark – milch etc. …. mach zwar auch viel marmelade – aber bisher ist sie immer fest geworden obwohl ich 3:1 mische – viel Glück dabei und natürlich Herzlichen Glückwunsch an die glücklichen Gewinnereinnen und dir viel Spass beim erstellen des Headers und beim Fotoshoot….gglg von der tina

    Antworten
  24. shabby schweiz says

    7. Juni 2011 at 07:07

    Liebe Nora
    Wenn du noch etwas Rhabarber mit den “flüssigen” Erdbeeren mitkochst, geliert es viel besser.
    Ich hoffe, dass dein Keller wieder einigermassen trochen ist – so was nimmt einem schon mit… Ich wünch dir alles Liebe und bis zum nächsten Mal.
    Glg Marianne

    Antworten
  25. Anonym says

    6. Juni 2011 at 23:21

    hallo pünktchen – ich hoffe, dein keller ist wieder hergestellt – diese unterwasserproblematik kenne ich auch, zum glück hatten wir bisher lediglich grundwasser/regenwasser im keller. aber s'ist schon eine elende plackerei, die ganze wischerei!
    zu deiner marmelade: ich find's eine reife leistung, 5kg einzukochen – ich würd's nie und nimmer nochmal aus den gläsern kratzen!!!
    über eis, über pudding, zu yoghurt oder käsekuchen – selbst wenn die marmelade nicht fest werden sollte, gibt's ausreichend verzehrmöglichkeiten ;-))
    und was die wadenbeißer angeht: ignorieren!
    grüße! mamatiger

    Antworten
  26. Station88 says

    6. Juni 2011 at 23:20

    Liebe Nora, das mit der Smoothiegrundlage hört sich doch gut an und ist vermutlich mit dem wenigsten Aufwand verbunden… haltbar ist die Marmelade ja, trotz “fließendem “Zustand”.
    Zu dem Thema unangenehme Kommentare:Rechtfertigen -Nein- Sofort löschen-Ja- Sich ärgern-Na Ja-…
    Ganz ignorieren gelingt wohl nicht,aber zum Glück gibt es die Löschfunktion!!!
    GGLG Astrid

    Antworten
  27. Wunderbares Chaos says

    6. Juni 2011 at 22:51

    Oh Himmel, was für ein Schreck! Wie gut, das nichts schlimmeres passiert ist. Aber solch eine Aufräumaktion ist schon sehr nervenaufreibend, du Ärmste. Leider habe ich auch keinen Marmeladentipp, aber vielleicht wird sich ja noch alles richten.
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  28. Zondra Art says

    6. Juni 2011 at 22:35

    Amazing shots dear Nora, I lake it!
    Have a nice week:)

    Antworten
  29. lovelyMe kreativ says

    6. Juni 2011 at 22:12

    Liebe Nora, erstmal herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen!!! Oh habt Ihr ein Glück!!! Einen Tipp für die Marmelade habe ich leider nicht, musste aber so schmunzeln bei Deiner Idee, sie zum Brot *zu trinken* 😉 Warum nicht, landet ja alles im selben Magen 🙂 Bitte nicht ärgern lassen, wir freuen uns über Deine Posts und Deine Kommentare. Viele liebe Grüße von Monika

    Antworten
  30. Fru.Underberget says

    6. Juni 2011 at 22:05

    Liebe Nora!

    I am overwhelmed! Habe Ich gewonnen?? Viiiielen Dank!! Ich freue mich sehr und werde mir bei e-mail melden. Tut mir leid mit den zerstörungen nach dem Unwetter bei euch… Wünsche dir troztdem einen schönen Abend:-)
    LG, Berit

    Antworten
  31. Sonja says

    6. Juni 2011 at 21:50

    Hallo liebes Pünktchen,

    ach herrje, Du machst ja Sachen! Das tut mir so leid, welch ein Schlamassel.

    Aber, wie Du sagst, gut, dass nicht noch schlimmeres passiert ist.
    Die Natur kann so eine Kraft ausüben… da sind wir Menschlein ganz machtlos gegen.

    Gut, dass Ihr alles so schnell in den Griff bekommen habt, das war bestimmt eine echte Schufterei.

    Und mir Deiner Marmelade kann ich leider gar nicht helfen… ich gehöre zu den Frauen, die noch NIE Marmelade gekocht haben *kicher*.

    Toll finde ich Deine See-Bilder… einfach traumhaft. Ich hoffe, Ihr könnt das verlore Wochenende nachholen.

    So, Du Liebe, jetzt mach Dir noch einen kuscheligen Abend. Ich fahre übrigens am kommenden Samstag nach Holland und vergesse Dich ganz bestimmt nicht :-)!!

    Alles, alles Liebe und bis bald
    Sonja

    Antworten
  32. Meine Engel says

    6. Juni 2011 at 21:47

    Hallo liebe Nora,

    ich hatte das Problem letztes Jahr auch, nach ein paar Tagen ist die Marmelade allerdings fest geworden. Ob das immer der Fall ist … keine Ahnung.

    Und laß Dich nicht ärgern, einfach ignorieren.

    GLG Heike

    Antworten
  33. Postpanamamaxi says

    6. Juni 2011 at 21:45

    Hallo Nora,
    wenn Dich das mit der Marmelade wirklich allzusehr stört, kannst Du die Masse nochmal mit Gelfix nachbehandeln, indem Du sie nochmal aufkochst.

    Allerdings würde mich die Vorstellung, 5kg Erdbeeren plus Gelierzucker nochmal aus den Gläsern herauszukratzen und die dann alle nochmal abzuwaschen und zu sterilisieren, um sie dann neu zu befüllen, wirklich abschrecken.

    Wenn ich 2:1 Gelierzucker verwende, nehme ich immer das Bruttogewicht der Früchte als Anhaltspunkt (also 500g ungeputzte Erdbeeren = 430g saubere Früchte).

    Ein Spritzer Zitronensaft kann das Gelieren auch verbessern, und ich mache immer eine Gelierprobe. Das ziehe ich aber auch erst so konsequent durch, seitdem ich mal eine ähnliche Pleite mit Flüssigmarmelade erlebt habe wie Du.

    Wir haben die flüssige Marmelade dann auch als Soße für Eiscreme und Waffeln verwendet. Geschmeckt hat sie trotzdem sehr gut!

    Und was irgendwelche Hackenbeißer-Kommentare betrifft:
    Die sind doch nur neidisch, weil Du offenbar trotz der vielen Arbeit und Alltagskatastrophen noch die Kraft hast, um an Schönes zu denken und darüber zu schreiben.

    Ich bewundere die Vielzahl an Aktivitäten, die Du scheinbar mühelos unter einen Hut bringst, und nebenbei dann noch einen dermaßen qualitätsvollen Blog zu schreiben – alle Achtung!

    Ich wünsche Dir von Herzen, dass Dein Zuhause bald wieder gemütlich wird, und Deinen Gewinnerinnen gratuliere ich herzlich zum Gewinn.

    Viel Erfolg beim Fotoshooting und beim Haeder-Design!

    Deine Postpanamamaxi

    Antworten
  34. Seidenfein says

    6. Juni 2011 at 21:18

    Hallo Nora !

    Bei uns ist es leider dermaßen trocken, daß wir dieses Jahr gar keine Erdbeeren zu Marmelade verarbeiten können – sie werden sozusagen schon am Strauch sonnengetrocknet.

    Ich experimentiere beim Marmeladekochen gern. Gelegentlich entscheidet sich die Marmelade dann nicht fest werden zu wollen.

    Ich verwende diese flüssig-Marmelade als Fruchtsoße zu Vanilleeis und bin deshalb nicht allzu enttäuscht, wenn Marmelade mal nicht sooo fest wird.

    Lg Eva

    Antworten
  35. laualau says

    6. Juni 2011 at 21:13

    Liebe Nora,

    es ist wirklich ärgelich wenn mann sooooo etwas erlebt und dann noch von diesen “Wadenbeissern” aus den letzten reihen so angemacht wird…..
    Aber die Anja hat recht…..es sind nur neider….du brauchst dich für NIX aber rein GARNIX zur rechtfertigen….
    Wir alle anderen die hier gerne lesen sind froh das wir wissen was passiert ist und an dich denken können….auch wenn mann nicht praktisch helfen kann……ich drück dich einfach und wünsche Dir das es mit deinen beschwerden dadurch nicht schlimmer wird….
    deine laualau

    Antworten
  36. decorina says

    6. Juni 2011 at 21:06

    Ich kann es auch nicht verstehen, wenn jemand anonym seinen Senf dazu gibt, ohne ein Gesicht… ohne ach was weiß ich… einfach überflüssig. Auch wenn man manchmal einfach… machen möchte, nimms locker!
    Jedem das seine….

    Antworten
  37. Einfachschön says

    6. Juni 2011 at 20:57

    Oh Nora, das mit dem Unglück tut mir ganz schrecklich leid, aber es hört sich so an, als wäre das gröbste überstanden. Tja, wegen der Marmelade würde ich dir gerne helfen, aber ich muss leider passen, habe nämlich noch nie welche gekocht *schäm* (steht aber auf meiner *wasichschonimmermachenwollteListe*…). Zu Conny kann ich nur sagen, dass es nett wäre, wenn sie einfach bei dir nicht mehr liest & dir schreibt- aber sie scheint von “nett sein” Lichtjahre entfernt zu sein – ich hoffe, du machst dir nichts draus und ich find' es toll, dass du ihr hier so antwortest…!!!
    GLG Bianca

    Antworten
  38. Anonym says

    6. Juni 2011 at 20:53

    Hallo Pünktchen, ich LIEBE Deinen Blog, auch wenn ich eine ganz stille Leserin bin, und ich finde, gerade in schlammigen Zeiten tut eine Prise Schönheit erst recht gut!!! Mach weiter so! Danke für all Deine Einblicke und tollen Fotos,
    Isabel

    Antworten
  39. blackzzr says

    6. Juni 2011 at 20:49

    Herzliche Glückwünsche an die Gewinnerinnen :-)))

    Ich weiß leider auch nicht, ob die flüssige Marmelade nochmal aufkochen was bringt. Aber unter Joghurt oder Quark ist es bestimmt schnell verspeist…

    Liebe Grüße

    Karin

    Antworten
  40. Sofies Haus says

    6. Juni 2011 at 20:37

    Liebe Nora, das sind so schöne Bilder! Marmelade haben wir dieses Jahr noch garnicht eingekocht, die Zeit läuft davon…
    Und BITTE nicht rechtfertigen was diese anonymen Kommentare angeht! Das ist es doch nicht wert!!!Neid ist die höchste Form der Anerkennung … ich weiß ich wiederhole mich!!!

    Von Eurem Chaos hatte ich schon auf deinem fb gelesen…gut, dass ihr das Gröbste beseitigt habt!

    Ich drück Dich,Anja

    Antworten
  41. House No. 43 says

    6. Juni 2011 at 20:34

    Erst einmal Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen. Ich bin mir ganz sicher, das beide mit Deinen Werken zufrieden sein werden. Deine Bilder von Eurem ( Kurz )Urlaub sind wunderschön geworden. Und zu dem ärgerlichen Kommentar: Ich wundere mich immer wieder, was hier immer wieder abgeht. Manche Leute haben wohl nichts Besseres zu tun. GLG Sabrina

    Antworten
  42. Gartenliesel says

    6. Juni 2011 at 20:25

    Liebe Nora,
    bin schon lange eine stille Leserin und muss mich jetzt mal schnell melden, da ich gestern auch das Problem mit der Marmelade hatte. Auf 1 kg Früchte habe ich noch ein Päckchen Zitronensäure von Dr. Oetker zugegeben. Das hat ganz wunderbar geklappt. Viel Glück! LG Gartenliesel

    Antworten
  43. Violet says

    6. Juni 2011 at 20:21

    Hi,Pünktchen,ich wohne am Neusiedlersee, das ist aber schade, dass wir uns bei dieser Gelegenheit nicht kennen gelernt haben. Wo genau wart ihr?
    Liebe Grüße
    Violet

    Antworten
  44. Katjas-Home says

    6. Juni 2011 at 20:21

    Liebe Nora,
    hatte gestern das selbe Problem mit meiner Marmelade, ich habe aber 500 g Gelierzucker 2:1 genommen und genauso viel Früchte, also habe ich alle Gläser nochmal aufgemacht und noch 500 g Erdbeeren dazu getan, jetzt ist´s fest geworden. Vielleicht machst du noch ein Päckchen Zitronensäure rein und kochst es ein wenig länger und immer wieder eine Gelierprobe machen.
    Das tut mir echt leid für dich, du hast bestimmt dutzende Gläser eingemacht.
    PS: Lass dich nicht ärgern!!!
    Viele liebe Grüße
    Katja

    Antworten
  45. Elisabeth Firsching says

    6. Juni 2011 at 20:20

    Liebe Nora,
    Also ins Joghurt rühren mit ein paar frischen reifen Früchten, die es ja in nächster Zeit noch gibt ist sicher oberlecker, oder in eine Topfencreme mit Topfen und aufgeschlagenen Schlagobers (Dessert für Sonntag oder die Kaffejause mit lieben Leuten). Dann fällt mir noch Eis machen ein, entweder als Wassereis oder wieder mit Schlagobers als Cremeeis. Wetten die Gläser sind auf diese Weise sehr bald leer?
    Liebe Grüße und ein schönes schlammfreies nächstes WE
    Elisabeth

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!