Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Der Wert eines Lebens

26. Juli 2011 von Seelensachen 26 Comments

Manchmal frage ich mich, wie hoch bemessen der WERT eines (Menschen)Lebens ist.
Einen Wert kann man messen, ihn vergleichen, ihn herabhandeln. Man kann einen Wert abchecken, herabsetzen, hinauftreiben.
 
Einen Wert.       …                
Jeden Wert? … Auch den eines Menschen?

Was zählt?
Und was zählt mehr?
Wer zählt?

Und wer zählt mehr?
Norwegen. Immer noch unfassbar.
Erschütternd (wenn auch für mich persönlich weniger, weil scheinbar selbstgewählt, und wir haben immer (!) die Wahl…) die Tragödie um das selbstzerstörte Leben eines “Stars”. (A. Winehouse).
Doch wenn ich beobachte, wie die Medien und viele junge Menschen mit der ein- und der anderen Situation umgehen und was gewichtiger zu sein scheint, frage ich mich schon, wie hoch…. (siehe Anfang des Textes). 
 
Oder sind wir einfach nur Meister im Verdrängen geworden?
Ist es einfacher, sich mit etwas “scheinbar” tragischem, das aber “eh alle erwartet haben”, zu befassen, als mit etwas, das uns lähmt, uns Angst macht, uns verzweifeln lässt. Weil es uns nämlich alle und hier und jetzt und jederzeit selbst (be)treffen könnte??

Ohne zu (be)werten.
Nur in den (virtuellen)Raum geworfen.
Oder noch tiefer – in die Seele hinein.

N.

Das könnte dir auch gefallen...

Der Seelensachengarten Ende des Sommers
Apfelzeit & Dankeschön

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Pfefferminze { mentha piperita }
Nächster Beitrag LEBENSfreude

Comments

  1. Seidenfein says

    27. Juli 2011 at 20:17

    Je näher einem der Verlust kommt, umso schmerzhafter ist es. Oft entscheidet sich wie groß der Wert eines Lebens für uns ist, wenn wir bemerken wie sehr wir liebten und wieviel “geliebt werden” wir verlieren.

    Wie oft beklagt man – im Nachhinein gesehen – Kleinigkeiten, Nichtigkeiten und bemerkt nicht, daß man zu den Glücklichen gehört.

    “Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war.”
    Françoise Sagan

    LG Eva

    Antworten
  2. lovelyMe kreativ says

    27. Juli 2011 at 15:44

    Liebe Nora, Dein Post ist sehr tiefgründig und stimmt sehr nachdenklich. Ich finde es wichtig, dass man jedem Lebewesen mit Respekt gegenübertritt. Das Geschehene in Norwegen macht einem wieder bewusst, wie kurz das Leben sein kann und dass man jeden Moment bewusst erleben und dafür dankbar sein sollte. In Gedanken bin ich bei den Angehörigen, sowohl in Norwegen als auch bei denen, die Amy nahe standen. Liebe Grüße Monika

    Antworten
  3. Anonym says

    27. Juli 2011 at 09:25

    Ich finde, beides ist auf seine Weise tragisch!!!
    LG
    Anke

    Antworten
  4. Barbara says

    27. Juli 2011 at 08:16

    Hej, dein Post stimmt auch mich nachdenklich. Zu Amy, ich liebe ihre Musik, muss ich leider sagen, dass sie sich gar nicht helfen lassen wollte – sie hat es ja selbst in einem ihrer Lieder mitgeteilt – ist trotzdem sehr schade um sie – aber das ist eben Schicksal!
    Zu dem Monster-Attentat habe ich keine Worte, nur das man das mit dem Attentäter gleich machen sollte.
    Das Menschleben hängt an einem dünnen Faden – das Schicksal schlägt dann zu, wenn man es am Wenigsten erwartet. Ich habe vor 26 Jahren die Erfahrung gemacht, als ich von einer Sekunde auf die andere Witwe wurde – mit einer 3 1/2 jährigen Tochter und schwanger im 7. Monat.
    Alle sagten mir, das sei Schicksal, aber ich verstand es einfach nicht.
    Dir wünsch ich trotzdem einen frohen Tag, liebe Grüsse, Barbara

    Antworten
  5. weisser traum says

    27. Juli 2011 at 07:07

    liebe nora
    dein post hat mich sehr berührt.
    werten denk ich darf man nicht. jeder mensch ist gleich viel wert.
    jedoch wen jemand selber aus dem leben scheiden will….oder ob so viele jumge menschen gnadenlos umgebracht werden…….
    da fehlen mir schlicht weg die worte, da ich mich auch nicht selbst verssündigen möchte.
    überhaubt soooo viel elend, bösartigkeit,krieg,neid,hass…..ec…..
    desshalb find ichs so schön sich manchmal auch wie zb. der blog mit schönen dingen zu befassen und jeden tag dankbar mit seinen lieben zu leben und zu lieben,
    so schnell kann alles vorbei sein.
    wünsche dir einen schönen tag.
    sei lieb gegrüsst daniela

    Antworten
  6. hotel mama says

    27. Juli 2011 at 07:00

    Liebe Nora,

    ich für meine Person kann (und will) ein Menschenleben nicht bewerten… es steht mir auch nicht zu. Was ich nur Schade finde ist, daß der gegenseitige Respekt mit dem wir jedes Lebewesen behandeln sollten immer mehr verloren geht.
    Das Empfinden jedes Einzelnen von uns gegenüber Todesfällen ist halt immer ein anderes, das sollte jeder mit sich selbst ausmachen. Es passiert jede Minute irgendwo auf der Welt etwas unfassbar grausames… manches nehmen wir zur Kenntnis manches nicht. So traurig es sich anhört… aber die vielen Menschen die durch Hungersnot oder Seuchen immer noch sterben… Tag für Tag… darüber berichten die Medien nicht mehr so viel… warum???… hat man sich daran schon gewöhnt weil es LEIDER alltäglich ist??? Daran darf und sollte man sich NICHT gewöhnen… aber manchmal hat man einfach das Gefühl das alles was in der “dritten Welt” oder in “Kriegsgebieten” passiert… “mei ist halt so”. Hab ja damals im Zuge von dem Erdbeben in Japan auch so was ähnliches gepostet…
    Ich für mich halte es so daß ich versuche dem anderen den größtmöglichen Respekt entgegenzubringen (was nicht immer möglich ist!)

    Es ist manchmal nicht so einfach die Dinge so zu schreiben wie man sie meint… hoffe ich habs einigermaßen verständlich rübergebracht…

    Liebe Grüße Ursula

    Antworten
  7. Die Rabenfrau says

    26. Juli 2011 at 22:46

    Ja, Nora. Da hast du mich wieder mal zum Nachdenken gebracht. Ich weiß nicht, was ich da antworten soll. Amy, so heißt es, war selber Schuld. Sie ist mit ihrem Leben nicht klar gekommen und hat vielleicht selbst entschieden es zu beenden. Die Kinder in Norwegen… über sie hat dieser Mann entschieden, von dem man nicht weiß, ob er psychisch gestört ist, oder ob er einen “Grund” gehabt hat für sein fürchterliches Tun. Ich finde beides schrecklich, und den Wert des Lebens kann man, glaube ich, nicht gegen einander aufrechnen. TZrotzdem finde ich es irgendwie schlimmer, wenn Kinder sterben müssen. Ältere haben ja vermutlich immerhin etwas vom Leben gehabt. Aber wirklich abwägen, das kann man, glaube ich nicht.
    Lieben Gruß
    Ursel

    Antworten
  8. saumseliges says

    26. Juli 2011 at 21:58

    .Ich weiß nicht welche Werte andere Menschen habe und ich kann nicht ermessen was für sie zählt. Ich kann nicht bestimmen welche Werte ein Andere haben sollte und was für ihn zählen sollte.
    Aber ich kann für mich entscheiden was mir was Wert ist. Ein Menschenleben genau so wie ein Tierleben. Ich kann für mich festlegen was zählt und es so gut machen wie es nur geht. So das ich mir jeden Morgen ohne schlechtes Gewissen im Spiegel entgegen sehen kann.

    Ich danke Dir für diesen Post der mich trotz seines Ernstes froh stimmt. Froh das es Menschen gibt die sich Gedanken machen.

    sei lieb gegrüßt von
    Annette

    Antworten
  9. die Herzenswerkstatt says

    26. Juli 2011 at 21:56

    …heute haben Deine Worte das traumhafte Foto noch getoppt…musste jetzt nochmal gucken! Sooooooooo wunderschön!

    Antworten
  10. die Herzenswerkstatt says

    26. Juli 2011 at 21:54

    Liebe Nora,
    es ist immer traurig, wenn das Leben eines Menschen erlischt. Wert sind alle Menschen gleich viel. Es wertet aber jeder anders…Geschieht etwas Menschen die man kennt, berührt es einen einfach so viel stärker. Der Einzelne (z.B. Amy) hinterläßt traurige Menschen aus ihrem Umfeld. Sie hat wohl aber selbst gewählt (oder keinen Ausweg und keine Zukunft gesehen…). Wenn so viele ganz unschuldige sterben müssen, weil irgendwer die Macht empfinden möchte, gottgleich über Leben und Tod zu entscheiden- fehlen einem einfach die Worte. Er hat sooooo viele Menschen ins Unglück gestürzt…
    Nachdenkliche Grüße, aber nicht weniger herzlich,
    Irina

    Antworten
  11. Mariette's Back to Basics says

    26. Juli 2011 at 21:18

    Liebe Nora,

    Den Wert eines Menschenlebens ist immer noch hoch, das hat sich in der Zeit nie geändert. Was sich jedoch geändert hat ist der Respekt anderen gegenüber und die Moral und dadurch haben wir soviele Attentate da die ja an sich auch kaum noch bestraft werden… Also wäre es besser um mal wieder die Disziplin hoch zu halten!

    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  12. Mariette's Back to Basics says

    26. Juli 2011 at 21:18

    Liebe Nora,

    Den Wert eines Menschenlebens ist immer noch hoch, das hat sich in der Zeit nie geändert. Was sich jedoch geändert hat ist der Respekt anderen gegenüber und die Moral und dadurch haben wir soviele Attentate da die ja an sich auch kaum noch bestraft werden… Also wäre es besser um mal wieder die Disziplin hoch zu halten!

    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  13. Mariette's Back to Basics says

    26. Juli 2011 at 21:18

    Liebe Nora,

    Den Wert eines Menschenlebens ist immer noch hoch, das hat sich in der Zeit nie geändert. Was sich jedoch geändert hat ist der Respekt anderen gegenüber und die Moral und dadurch haben wir soviele Attentate da die ja an sich auch kaum noch bestraft werden… Also wäre es besser um mal wieder die Disziplin hoch zu halten!

    Lieber Gruss,

    Mariette

    Antworten
  14. Helle says

    26. Juli 2011 at 20:57

    Heute habe ich ein Foto aus 1996 von einer Hungerkatastrophe in Afrika von einem sterbenden Kind und einem Geier der dahinter sitzt, gesehen. Ich komme aus Dänemark, wo die schrecklichen Ereignisse in Norwegen sehr nahe sind. Aber nachdem ich das Foto sah, wurde mir ehrlich gesagt sehr schlecht. Nicht dass der Massaker in Norwegen dadurch weniger schlimm wird, dass es wieder eine Hungerkatastrophe gibt, aber dass diese schreckliche Tat immernoch viel mehr Aufmerksamkeit in den Medien als der drohende Hungertot von vielleicht Millionen von Menschen bekommt, hat mich sehr sehr traurig gemacht.

    Antworten
  15. Sabine - Main-Blick says

    26. Juli 2011 at 19:51

    Liebe Nora,
    auch ich bin erschüttert über die Ereignissen in Norwegen und den frühen Tod von Amy Winehouse. (Von der Hungerkatstrophe will ich gar nicht erst anfangen.)Ich möchte da auch nicht werten, was schlimmer ist. Entsetzt bin ich aber darüber, dass man bei Facebook über genau diese Frage abstimmen kann. Wie abgestumpft muss unsere Gesellschaft sein, dass solche Fragen eingestellt werden und junge Menschen bei der Abstimmung mitmachen???

    Kann man den Wert eines Menschen bemessen???

    Danke, dass Du diese Fragen offen stellst

    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  16. smilahome says

    26. Juli 2011 at 19:31

    Ein sehr nachdenklicher Post liebe Nora. Deine Worte werden mir, auch wenn ich keine Antwort weiß, noch Tage, Wochen im Kopf herumspuken.

    Amy wird wohl zur Legende…

    Norwegen.
    Ich kann es einfach nicht verstehen.

    Liebe Grüsse,
    Bine

    Antworten
  17. Bettina Augenblicke says

    26. Juli 2011 at 19:24

    Liebe Nora,
    das ist wieder mal so ein schöner Nachdenklicher Post. Ich finde es so Gigantisch wie Du menschliche Tragödien auf einen Punkt bringst. UM NACHZUDENKEN!!!

    GGGGGLG und fühl Dich gedrückt…, Bettina

    Antworten
  18. Sannes Lantliv says

    26. Juli 2011 at 18:33

    Liebe Nora,

    eine schwierige Frage, die du da stellst.

    Ich denke, dass es keine allgemein gültige Antwort gibt. Nicht, dass ich denke, dass das eine Leben mehr wert ist, als das andere, sondern, dass jeder sich selbst die Frage stellen sollte und eine Antwort finden, die er mit sich vereinbaren kann.

    Kann ich damit leben zu sagen: das Leben eines Kindes ist mehr wert, als das eines älteren Menschen?
    Ist der Präsident mehr wert, als der einfache Bürger?
    Ich denke “nein”.
    Wir sind alle gleich, alle Menschen, alle Lebewesen die geboren wurden und dazu bestimmt sind irgendwann zu sterben, aber KEINER hat das Recht zu entscheiden wo und wann.

    LG
    Sanne

    Antworten
  19. Fru.Underberget says

    26. Juli 2011 at 18:32

    Ein Menschenleben ist etwas sehr, sehr wertvolles. Und es ist so traurig wenn jemand ihr eigenes leben zerstört wie bei Amy W. Noch viel grausamer ist es wenn jemand fast 100 Menschen brutal Töten als wie es hier im Norwegen passiert ist. Wir sind schociert und traurig tief in die Seele hinein…
    Wenn solche Unbegreifbar tragische Sachen passieren sollten wir liebe, hoffnung und freude weiterbringen.

    PS.Ich habe dir übringens einen Kommentar hinterlassen in dein vorrigen post, bitte schicke mir einen mail ob es passt mit 9.8.

    Lg, Berit

    Antworten
  20. Conny's Cottage says

    26. Juli 2011 at 18:29

    Was fuer eine schwehre Frage.Da muss ich woll einen Weile dreuber nachdenken.
    ich denke alle sind gleich viel Wert….schulterzucken

    Bei Amy sie tut mir leid ich denke ihr ist einfach alles zuviel geworden und sie ist abgerutsch. Wie so viele Stars…es scheint niemanden zu geben der Den Stars wirklich beisteht und hilft es gibt ja zahlose Beispiele dafuer….

    Und Norwegen da fehlen mir die Worte.Ich muss nicht daran denken mein Kind in die Ferien zu schicken guten gewissens das sie bald ganz begeistert vom Abendteuer Insel zurueck kommt und dann halte ich mein totes Kind im Arm ganz furchtbar….

    Herzlich Conny

    Antworten
  21. Conny's Cottage says

    26. Juli 2011 at 18:29

    Was fuer eine schwehre Frage.Da muss ich woll einen Weile dreuber nachdenken.
    ich denke alle sind gleich viel Wert….schulterzucken

    Bei Amy sie tut mir leid ich denke ihr ist einfach alles zuviel geworden und sie ist abgerutsch. Wie so viele Stars…es scheint niemanden zu geben der Den Stars wirklich beisteht und hilft es gibt ja zahlose Beispiele dafuer….

    Und Norwegen da fehlen mir die Worte.Ich muss nicht daran denken mein Kind in die Ferien zu schicken guten gewissens das sie bald ganz begeistert vom Abendteuer Insel zurueck kommt und dann halte ich mein totes Kind im Arm ganz furchtbar….

    Herzlich Conny

    Antworten
  22. Conny's Cottage says

    26. Juli 2011 at 18:29

    Was fuer eine schwehre Frage.Da muss ich woll einen Weile dreuber nachdenken.
    ich denke alle sind gleich viel Wert….schulterzucken

    Bei Amy sie tut mir leid ich denke ihr ist einfach alles zuviel geworden und sie ist abgerutsch. Wie so viele Stars…es scheint niemanden zu geben der Den Stars wirklich beisteht und hilft es gibt ja zahlose Beispiele dafuer….

    Und Norwegen da fehlen mir die Worte.Ich muss nicht daran denken mein Kind in die Ferien zu schicken guten gewissens das sie bald ganz begeistert vom Abendteuer Insel zurueck kommt und dann halte ich mein totes Kind im Arm ganz furchtbar….

    Herzlich Conny

    Antworten
  23. Tanja says

    26. Juli 2011 at 18:19

    Nachdem wir heute auf einer Beerdigung waren, ist die Frage nach dem Wert des Lebens bei uns heute sehr aktuell. Aber auch die Ereignisse der letzten Tage stimmen uns sehr nachdenklich.
    Wie wir wiedermal feststellen mußten, ist nicht jedem sein oder das Leben anderer wertvoll und wichtig und leider ist das schon seit Menschengedenken so….LEIDER!!!
    LG Tanja

    Antworten
  24. Vierundzwanzig says

    26. Juli 2011 at 17:38

    Liebe Nora…

    …nun hab ich gelesen, was du geschrieben hast und würd so gern etwas ähnlich tiefes antworten. Und finde keine Worte. Aber einfach so wieder gehen, wollt ich auch nicht.

    Zuertmal lass ich einfach eine Umarmung da. Und später komm ich wieder…wenn ich Worte gefunden habe.

    Diana

    Antworten
  25. Mimi says

    26. Juli 2011 at 17:22

    Liebe Nora,

    wieder mal sehr tiefsinnige Gedankengänge und genau die beschäftigen mich auch seit Tagen. Zu Norwegen hab ich ein Posting gemacht, zu Amy Winehouse in einem Forum geschrieben und wurde dafür angegriffen weil ich über sie aber nicht über Norwegen geschrieben habe … nach außen kann ich nur sagen … wie man es macht, macht man es verkehrt und wie es in einem selbst aussieht, dass weiß man dann doch wieder nur selbst und ja … mir geht es mit Sicherheit besonders nah weil ich einen Sohn hab der flügge wird, der allein in Ferienlager fährt und wo ich auch niemals eine Garantie für sein heiles Wiederkommen habe … aber wofür gibt es im Leben schon eine Garantie, da bleibt nur jeden Tag bewusst im Hier und Jetzt zu leben, und wenns nur für ein paar Minuten ist.

    Alles Liebe
    Deine Mimi

    PS: Auch wenns hier nicht dazu passt, danke für Deinen Kommentar und ja, ich finds schon auch irgendwie cool ;-).

    Antworten
  26. LARISSA says

    26. Juli 2011 at 17:14

    Liebe Nora,

    ich glaube, der Punkt ist der, daß man bei Amy sagen kann, daß dieee ja SELBST schuld war, war ja absehbar…

    Wenn fast 100 junge Menschen einfach unerwartet erschossen werden, dann packt einen das persönlich, denn vielleicht hat man sogar Kinder im gleichen Alter, vielleicht fahren auch diese mal ein paar Tage fröhlich weg… Solch ein Erlebnis macht total verletzlich, angreifbar, die eigene heile Welt ein wenig unsicherer…

    Wobei ich persönlich tatsächlich keinen Unterschied mache zwischen beiden Situationen, denn auch ich stand schon einmal da und hätte mir beinahe was angetan – Sekundenbruchteile nur an Gedanken… sie kamen und sie gingen zum Glück wieder und ich bin noch da und froh darüber. Aber nicht jeder wartet diese Sekundenbruchteile ab, sondern handelt… Und ich kann mir gut vorstellen, daß eine junge Frau mit dem Starrummel nicht klar kommt und sich flüchtet in eine Fantasiewelt, die sie scheinbar nur durch Alkohol oder Drogen erreichen konnte. Schlimm, das…

    Liebe Grüße von Larissa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Mariette's Back to Basics Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!