Unser Zuhause ist der Ort, an dem wir uns am meisten aufhalten.
Umso wichtiger ist es für mich, dass meine Familie und ich uns hier wohl fühlen.
Immer wieder werde ich nach Tipps und Ideen gefragt, was das
“Wohnen und Einrichten” betrifft und ich finde das immer recht schwer
zu beantworten, weil das so etwas absolut individuelles und spezielles ist.
zu beantworten, weil das so etwas absolut individuelles und spezielles ist.
Mir gefallen zum Beispiel viele verschiedene (Wohn-)stile.
Leben möchte ich aber nur (in) “meinem”.
(Und der ist nicht in jedem Raum gleich 😉 ).
Leben möchte ich aber nur (in) “meinem”.
(Und der ist nicht in jedem Raum gleich 😉 ).
Was ich persönlich gerne mag, ist ein gewisses “Farbkonzept”.
Das soll/darf/muss sich aber nicht zwangsläufig bei uns durchs ganze Haus ziehen.
Das soll/darf/muss sich aber nicht zwangsläufig bei uns durchs ganze Haus ziehen.
Darum mag ich auch helle Möbel (im großen und ganzen aber nicht überall !! )
sehr gerne, die kann man nämlich am Besten mit Farben kombinieren.
Mein (!!) “Wohnrezept” lautet also:
♥ einfarbige Möbel und/oder Möbelfarben, die harmonieren
(und die in kleinen Räumen nicht nur dunkel sein sollten)
♥ Sofa`s und Teppiche ohne Muster und aufdringliche Farben
(damit ich jahreszeitlich gut (um)gestalten kann – da brauchts dann oft nur ein paar Pölster oder
andere Vorhänge/Bilder/ Kerzen… und der Raum hat schon wieder ein ganz anderes Flair…)
andere Vorhänge/Bilder/ Kerzen… und der Raum hat schon wieder ein ganz anderes Flair…)
♥ Vorhänge oder Rollo`s
(ebenso möglichst “unaufdringlich” und nicht zubunt gemustert.)
(ebenso möglichst “unaufdringlich” und nicht zu
♥ Licht !!
Licht ist einfach SO wichtig – ich liebe Tageslicht (fotografiere ja auch ausschließlich mit
und bei Tageslicht), ich bin auch kein großer Fan von Vorhangstores, die nehmen einfach so
viel Helligkeit (gut, ich hab aber auch das Glück, keine Nachbarn zu haben, die mir ohne
die selbigen ins Zimmer schauen würden, das ist zugegebenermaßen schon von Vorteil ;-)…)
die selbigen ins Zimmer schauen würden, das ist zugegebenermaßen schon von Vorteil ;-)…)
aber auch künstliche Lichtquellen wie Tischlampen,
Fensterlampen (im Winter ein Muss für mich! es gibt doch nichts Schöneres,
als in der kalten, finsteren Jahreszeit überall kleine Lämpchen in den Fenstern zu sehen!!),
Stehlampen –
Stehlampen –
also Lämpchen, Lämpchen und nochmals Lämpchen…
(und zwar so gut wie überall!! und in einem Raum gern auch mehrere).
♥ LieblingsSachen
Es gibt nichts ungemütlicheres für mich, als ein Zuhause, das nicht belebt wird.
(Gut, mit meinen 4 ähm 3 Jungs im Haus ist mir oft fast zu VIEL Belebtheit im Haus,
(Gut, mit meinen
aber das ist eine andere Geschichte…. 😉 ).
Persönliche Dinge, Details und Accessoires, an denen das eigene Herz
Persönliche Dinge, Details und Accessoires, an denen das eigene Herz
hängt oder die einem viel Wert sind gehören in ein gemütliches Zuhause,
genauso wie Fotografien von den liebsten Menschen oder Bilder die man mag.
Die vielen, kleinen Lamperl im Haus schalten wir übrigens mit einer Fernbedienung
ein- und aus – das ist SO bequem und man kann mehrere miteinander oder zusammen
schalten! Solche Infrarot(?)sets findet ihr übrigens in jedem Bau- oder Mediamarkt!
… Ja, und momentan, da hab ich es lieber großzügig und schlicht(er) bei uns daheim.
Ich brauche die Luft, das verzaubernde (Herbst-)Licht und die Behaglichkeit.
Und ich fühl mich momentan ein wenig wie eine Schlange,
die ihre Haut ablegen möchte, aber das Abstreifen, das fällt (noch) so schwer
und so bin ich ab und zu immer noch oft recht plan- und ratlos – auch, was das Einrichten
und den roten “Faden” dabei betrifft 😉 .
Im Klartext heißt das: ich (ver)räume immer noch.
Im Klartext heißt das: ich (ver)räume immer noch.
♥
Ich wünsche euch einen wunderschönen Oktober
und sage auch danke für eure lieben Worte zu den Hochzeitsbildern!
Das BrautEhepaar hat sich auch sehr darüber gefreut und ich bin froh,
wieder etwas geschafft zu haben,
kt_dekofee says
Sehr schön hast du es! Gutes Konzept, gefällt mir sehr!
Ganz liebe Grüße aus Wien!
Sonja
Herz-und-Leben says
So gehts mir auch – vieles gefällt mir rein nur vom Anschauen. Aber Wohnen ist gelebtes Leben mit allem, was dazugehört. Zum Beispiel Geschenke, Andenken, Dinge, die man von Reisen mitgebracht hat und die in dieser Form nur bei einem selbst zu finden sind, Familien-Fotos oder Bilder an den Wänden. Und damit ist jeder Haushalt einmalig.
Ein Haus ganz in den selben Farben wäre mir viel zu langweilig. Ich hab' gern Abwechslung. Deshalb darf ein Zimmer ganz in Rot sein, ein anderes ganz in Blau oder Weiss …
Wir mögen aber auch gern dunkle Möbel, selbst in kleineren Räumen. Auch wenn es etwas dunkel dadurch ausschauen kann. Das ist noch ein Stück Gemütlichkeit von unseren Großeltern, die wir nicht missen möchten.
Mit den Gardinen gehts mir ebenso – aber da wo sie unumgänglich sind, habe ich denn doch welche oder Jalousien. Durch unseren “Wald” rund ums Haus ist es drinnen dann leider schon nicht mehr ganz so hell, selbst im Winter. Aber dafür ist der Wald ein großes Stück Lebensqualität.
Was die Lampen betrifft, die würden meine Söhne allerdings schon ausschalten, wenn sie überall brennen bleiben. Da wird in unserem Haus auch eher ökologisch gedacht und dort, wo wir uns für eine Weile nicht aufhalten, das Licht ausgeschaltet. Bis auf seltene Ausnahmen, wie Weihnachtliche Festbeleuchtung, die dann schon mal etwas länger brennen bleiben darf. Allerdings nicht über Nacht im Innenbereich (auch zu gefährlich wegen Kurzschluß-, also Brandgefahr)
Ansonsten mag ich verschiedene Lampen auch sehr. Viel gemütlicher als nur eine Deckenbeleuchtung 😉
Lieber Gruß
Sara
Lilli's Welt says
Guten Morgen, du Liebelingsnora!
Jetzt war ich so lange nicht im Bloggerland und freu mich heute umso mehr über deine Bilder. Du hast so wunderbar geschrieben. Ich glaub schon, dass du damit so mancher Unschlüssigen zu mehr WohnFühlGefühl verholfen hast!
Danke dir auch für deine Mail. Jupp, hier brennts mal wieder – ich hab wirklich genug mittlerweile. Kann nur besser werden ;o( gequält guck…
Deshalb momentan auch weniger Lebenszeichen von mir, werde jetzt aber gleich mal den ersten Post von Paris einstellen.
Lass dich ganz liebelig drücken von mir.
Lilli
Lilli's Welt says
Guten Morgen, du Liebelingsnora!
Jetzt war ich so lange nicht im Bloggerland und freu mich heute umso mehr über deine Bilder. Du hast so wunderbar geschrieben. Ich glaub schon, dass du damit so mancher Unschlüssigen zu mehr WohnFühlGefühl verholfen hast!
Danke dir auch für deine Mail. Jupp, hier brennts mal wieder – ich hab wirklich genug mittlerweile. Kann nur besser werden ;o( gequält guck…
Deshalb momentan auch weniger Lebenszeichen von mir, werde jetzt aber gleich mal den ersten Post von Paris einstellen.
Lass dich ganz liebelig drücken von mir.
Lilli
Lilli's Welt says
Guten Morgen, du Liebelingsnora!
Jetzt war ich so lange nicht im Bloggerland und freu mich heute umso mehr über deine Bilder. Du hast so wunderbar geschrieben. Ich glaub schon, dass du damit so mancher Unschlüssigen zu mehr WohnFühlGefühl verholfen hast!
Danke dir auch für deine Mail. Jupp, hier brennts mal wieder – ich hab wirklich genug mittlerweile. Kann nur besser werden ;o( gequält guck…
Deshalb momentan auch weniger Lebenszeichen von mir, werde jetzt aber gleich mal den ersten Post von Paris einstellen.
Lass dich ganz liebelig drücken von mir.
Lilli
Katrin says
Liebe Nora,
da sprichst Du wohl vielen aus der Seele mit Deiner Beschreibung für ein behagliches Heim.
Ich bin noch auf dem Weg dahin. Sehr lange habe ich mich nicht getraut, so konsequent den hellen, romantischen, leichten Wohnstil wirklich durchzuziehen. Da gab es mal ein Schlüsselerlebnis, das mich geprägt hat. Also bei uns war immer nur das Schlafzimmer so, wie ich eigentlich gerne das ganze Haus hätte. Weiß, pudrig rosa, leicht, hell, romantisch,… Und irgendwann war mal ein Freund zu Besuch, der das Haus angeguckt hat (war relativ kurz nach unserem Einzug) und als er das Schlafzimmer sah, fragte er amüsiert, wer denn in dem Mädchenzimmer wohnt. Er fand das eher kindlich und märchenhaft kitschig (wie er sich ausdrückte). Merkwürdigerweise hat mich das geprägt, obwohl es ein Mann war (die stehen ja oft eher auf moderne Einrichtung).
Und als ich dann in die Bloggerwelt kam, bekam ich große Augen und noch größere Lust, das auch zu tun….mich auch zu befreien von den vielen Farben und dunklen Möbeln, “bunten” Vorhängen etc. Aber das dauert natürlich seine Zeit. Man streicht ja nicht mal eben so ein ganzes Haus um. Muss ja auch alles gut überlegt und mit Liebe gemacht sein. So sieht es bei uns recht unterschiedlich aus. Im Esszimmer ist schon alles weiß und hell und im Wohnzimmer stehen noch die Holzmöbel (außer dem Fernsehschrank). Die kommen aber auch demnächst dran. Und um Weihnachten rum möchte ich endlich das geliebte graue Ek.orp Sofa haben (träum) 🙂
Ich mag Deine Einrichtung sehr gerne! Und Deine Fotos auch!
Ganz liebe Grüße
Katrin
☼Carolina Artesanías☼ says
♥ ~ ❀ ~ ♥ ~ ❀
nice!
I love´t
from Chile
c@
♥ ~ ❀ ~ ♥ ~ ❀
Tricia @ A Rosy Note says
Your photos look beautiful! I feel the same as you, I like everything simple and light with minimal pattern 🙂
Marge says
Nora, Wunderschön♥
Simple is best:)
Hugs to You,
Marge
Signe says
Such pretty images ♥
And I totally agree with you on the daylight, that's what gives the prettiest pictures!
I winder how I will get by in a long dark winter here in the north of Norway 😉
A happy new week to you!
Signe
Nicole says
Hallo Nora,
schöne Ecken in deinem ZuHause, und ja ich mag es auch hell, aber momentan wieder mit ein bisschen mehr dunkel.Vielleicht kommst du mich ja mal besuchen…reve-douce.blogspot.com.
Nicole
Das Hohe Haus says
Liebe Nora,
das sind ja wieder wunderschöne Bilder – auch von der Hochzeit – da hat sich das Brautpaar sicher sehr gefreut.
Auch Dir einen wunderschönen goldenen Oktober.
Ganz liebe Grüße von Steffi vom Hohen Haus
Blickwinkel says
Besser hätte man das nicht (um)schreiben können! 🙂
Liebste Grüße
Esther
shabby schweiz says
Liebe Nora
Was für wunderschöne Bilder!!!
Ja, Einrichtungstips weiter zu geben ist nicht ganz einfach – jeder lebt ganz individuell. Die Tips von dir sind so einfach und lassen jedem/jeder viel Spielraum – hast du super gemacht – DANKE!!!
Eine wunderschöne Woche und ggglg
Marianne
House No. 43 says
Liebe Nora, genau nach meinem Geschmack, das weißt Du ja ! Das mit den Fernbedienungen haben wir auch , klick, klick und nochmals klick. Lg Sabrina
Weiße Landliebe says
Liebe Nora,
ich finde Dein Grund-Einrichtungskonzept super! Es läßt so viel Raum für Individualität! Man kann schnell mit Farben umdekorieren ohne sich zu sehr festzulegen!
Jeder sollte auch seinem Gefühl für die Einricht folgen!
Seit letztem Jahr versuche ich auch einen roten Faden für unsere Einrichtung zu finden!
Ich finde es wunderschön bei Dir!
Liebe Grüße
Janet
Mit Liebe zum Detail says
Liebe Nora ein schönes gemütliches zu Hause hast du dir gemacht,ich habe heute oft an dich gedacht weil ich im Schloss war und da viele Sachen sind die dir sicher auch gefallen,mal sehen ob wir es schaffen dort hin zu fahren.Hmm ob es dir bei mir gefällt?? Mein Haus ist ganz anders als deines.L.G.Edith.
Mogi`s Cottage says
Ja, Nora, Du hast den Kern getroffen. Ich bin Deiner Meinung. Ich mag verschiedene Stile, kann aber nur in meinem mich richtig wohlfühlen.
Für mich muß es im Moment alles sehr hell sein, da ich aber viele Farben an Deko habe, fällt es mir auch schwer, mich von einigen Sachen zu trennen, die einfach nicht mehr reinpassen.
Komisch ist auch, daß man nie wirklich zufrieden ist mit der Einrichtung und manche, die mich besuchen, sind hellauf begeistert. Ich denke aber immer, nein, irgendetwas stimmt noch nicht und rücke da und ändere dort. Es ist immer noch nicht ganz so wie ich es mir vorstelle. Ich brauche das aber auch, Möbel können bei mir nicht lange an der gleichen Stelle stehen, Bilder hängen mal da, mal dort oder auch nicht mehr und Deko sowieso. Ich könnte mir nie ein Wohnzimmer einrichten und es zig Jahre unverändert lassen. Das ist ein no go für mich, aber halt eben Geschmacksache.
Einen schönen Sonntag noch
LG Tina
ms.J.J says
Nora !It's a very nice interior and remarkable pictures:)!
I very like these soft colors!
Sunny, warm and creative week to you!
Yulya.
Blueberry says
Dear Nora, you've got a lovely home with sweet details!:) many hugs, Ira
guild-rez says
Liebes Pünktchen,
hast Du Dich bei mir als 'Google Freund' eingetragen? Leider konnte ich Deinen Blog nicht finden, da kein Link vorhanden war.
Bitte melde Dich,
Gisela. (Canada)
guildwoodgardens.blogspot.com
Susis gelbes Haus says
Oh liebe Nora.. das mit der Fernbedienung hatte ich auch mal.. muss ich mir unbedingt wieder zulegen.. denn meine 15 lamperla überall lassen sich ausschalten am Abend.. und Glück hat der,der eher ins Bett geht hihihi..
habt einen tollen Sonntag..
ggggglg Susi
Min-Hus says
Liebe Nora,
…das ist wirklich ein toller Post…ich mag Deinen Wohnstil sehr…man sollte sich einfach treu bleiben…und das machst Du in Deiner Einrichtung immer!!!Kompliment!!
Lieben Gruß
Anja
anjandrozeitlos says
Ein schönen Post.
Das wäre was für mich. Lampen mit der Fernbedienung zu bedienen. Echt cool.
Wünsche Euch einen schönen Erntedanksonntag.
LG anja
Sophies Welt says
Ein wunderbarer Post! Dein Wohnkonzept stimmt mit meinem 100%ig überein :o)
Ich bin letztens von einem Bekannten gefragt worden, ob ich ihm beim Einrichten seines Hauses helfen kann. Ich tu mich da immer sehr schwer, anderen beim Einrichten zu helfen. Da sie ja dann quasi so gar nicht ihren eigenen Stil mehr hätten…sondern ja irgendwie meinen :o) Deswegen biete ich mich dann immer beim hin-und herräumen der Möbel an oder beim Dekorieren.
Gerne gebe ich Tipps, bei Farben, Deko usw. aber betone dann immer wieder, dass sie sich in ihren eigenen 4 Wänden wohlfühlen müssen und ihren eigenen Stil behalten sollen, egal wie schön es bei anderen aussehen mag…..denn in genau diesem Stil haben sie sich ja schon immer wohlgefühlt :o)
Ich wünsche dir ein wunderschööööööööööööönen Sonntag!
Freue mich auf deinen Kalender :o)
GGLG Sophie
Pünktchen says
liebe barbara – ich kann deinen blog leider nicht finden????? hast du einen link für mich 🙂
@ sorani
hihi…. ähm…. ordentlich und strukturiert ist es nicht immer und nicht überall. aber passt auch so 🙂
Rostrose says
Liebe Nora, schön sind deine zarten Aufnahmen wieder! Das Grundgerüst (also alles Teurere bzw. Aufwendigere – Möbel, Wandfarben) schlicht, anpassungsfähig und neutral zu halten ist auch voll “meins”… vor allem deshalb, weil sich “mein Stil” bzw. meine Vorlieben immer wieder mal wandeln. Hängt wohl auch mit unseren vielen Reisen zusammen – nach Indien und Jamica wollte ich lieber bunte Kissen auf dem Sofa, zwischendurch mag ich es gern in Creme- und Taupetönen, Röschenromantisch und jetzt wieder mit einem Hauch von France… Aber “Luft” in unser Haus bzw. mein “Deko-Lager” zu bekommen, schaffe ich (genau aus obigem Grund) leider nicht… Tja… du siehst, auch andere haben nicht immer einen fixen Plan… aber das MUSS ja auch nicht unbedingt sein :o)
Einen wunderschönen Oktoberbeginn wünscht dir die rostrosige Traude
silvermoon says
Wunderschön… dieses zarte, pudrige Rose mit weiss..
LG
Claudine
just-magic. says
Ich mag deine *Wohfühl-Wohn-Rezept* – einfach aber wirkungsvoll 🙂
Genieße den sonnigen Tag
GLG Manu
Home and Lifestyle says
I love your home and your style!
Wish you a happy Sunday, Nora! Many hugs, Ingrid
Ari says
Das ist mal wieder ein sehr schöner Beitrag. Wir lieben auch Licht, finde das schon sehr wichtig. Auch viele kleine Lampen bereiten gerade in der Dunkelheit bzw. im Herbst/Winter eine ganz gemütliche Stimmung.
LG
Ari
Haus Nr 28 says
Liebe Nora,
Ich kann alles unterstreichen was du zum Einrichten geschrieben hast. Du hast es super in Worte verfasst !
Auch wir sind genau so eingerichtet : Möbel in einem Raum nur in einer Farbe, wenig bis gar kein Muster in Teppichen und Kissen, Bilder von unseren Lieben und viele kleine Leuchten.
Wir haben das Glück, in jeder Ecke bei uns im Wohn/Esszimmer eine schaltbare Steckdose zu haben, die wir mit einem Schalter an der Tür schalten können. das erspart uns hier die Fernbedienung.
Aber im Keller, im (nachträglich eingerichtetem) Wohnraum unserer Kinder haben wir auch die Lösung mit der Fernbedienung gewählt. Eine super Sache.
Alles Liebe
Karin
Emmas Welt says
Liebe Nora,
du sprichst mir aus der Seele 🙂
Großräumig und frei habe ich es derzeit auch sehr gerne. Die vielen Stehrumchen (Steh-rum-chen) habe ich mittlerweile schon entsorgt. Zu viel Kram ist auch so unpraktisch beim Saubermachen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.. tolles und helles Licht haben wir dank der lieben Sonne ja noch genug 🙂
Liebe Grüße, Emma
Sabine - Main-Blick says
Liebe Nora,
Danke für den Tipp mit der Fernbedienung. Da muss ich nochmal kundig machen, denn ich muss abends auch immer nochmal durch das halbe Haus rennen, weil irgendein Lämpchen noch brennt.
Mir geht es da wie Dir. Mir gefallen ganz viele verschiedene Sachen, bei anderen, aber man seinen eigenen Wohnstil selbst finden. Und er sollte den Mitbewohnern auch gefallen.
Tolle Bilder zeigst Du uns!
Viele Grüße
Sabine
sorani says
huhu! so, hätte ich mein zuhause auch gerne….vor allem so “ordentlich” und strukturiert…bei uns herrscht eher chaos…aber ein kuscheliges…;o) liebe grüße nico
Barbara says
Hej – hej – gut hast du das beschrieben. “My home is (also) my castle” ist auch meine Devise!
Unter Label “Home” habe ich unsere moderne Wohnung und unter “Weekendchalet” unser kleines, gemütliches Ferienhäuschen mit Garten und wir fühlen uns in beiden sehr wohl! Jedes Zimmer, oder Ecke hat seine Stilleben!
Wünsche dir viel, viel Spass am Sonntag und grüsse dich herzlichst, Barbara
Anna says
Liebe Nora!
Da stimme ich dir voll und ganz zu! Bei uns ist momentan alles sehr hell und in grautönen gehalten. Uns gefällt das momentn einfach am besten. Bei dir sieht es ähnlich aus, wie bei uns, da würde ich sofort einziehen 🙂 Der Jennylund-Sessel ist wirklich toll! Jeden Abend sitze ich dort ganz genütlich und bin am häkeln, oder stricken 🙂
Wünsche euch ein ganz schönes We! Danke auch für deinen liebe Kommentar!
Ganz viele liebe Grüße, anna
Mariette's Back to Basics says
Liebe Nora,
Na da sind wir es 100% eins mit nichts 'buntes' im Haus… Stimmt ja, so kann man immer mit Blumen oder sonstiges ein freundliches Nest haben das nie schreit. Die Menschen die im Haus leben sollen ja die Hauptrolle spielen und nicht irgend eine bunte oder laute Farbe, entweder am Boden oder an der Wand oder vor den Fenstern. Ich denke dan immer: oh Gott stell dich vor du lebst da mit Kopfschmerzen dann wird alles wirklich ZU bunt und zu laut vor den Augen…
LICHT ist für uns auch das allerwichtigste. Es hat so eine positive Einwirkung auf einer Person das ich ohne nicht hinkomme.
Lieber Gruss und noch eine schöne Oktoberwoche.
Mariette
Mariette's Back to Basics says
Liebe Nora,
Na da sind wir es 100% eins mit nichts 'buntes' im Haus… Stimmt ja, so kann man immer mit Blumen oder sonstiges ein freundliches Nest haben das nie schreit. Die Menschen die im Haus leben sollen ja die Hauptrolle spielen und nicht irgend eine bunte oder laute Farbe, entweder am Boden oder an der Wand oder vor den Fenstern. Ich denke dan immer: oh Gott stell dich vor du lebst da mit Kopfschmerzen dann wird alles wirklich ZU bunt und zu laut vor den Augen…
LICHT ist für uns auch das allerwichtigste. Es hat so eine positive Einwirkung auf einer Person das ich ohne nicht hinkomme.
Lieber Gruss und noch eine schöne Oktoberwoche.
Mariette
Mariette's Back to Basics says
Liebe Nora,
Na da sind wir es 100% eins mit nichts 'buntes' im Haus… Stimmt ja, so kann man immer mit Blumen oder sonstiges ein freundliches Nest haben das nie schreit. Die Menschen die im Haus leben sollen ja die Hauptrolle spielen und nicht irgend eine bunte oder laute Farbe, entweder am Boden oder an der Wand oder vor den Fenstern. Ich denke dan immer: oh Gott stell dich vor du lebst da mit Kopfschmerzen dann wird alles wirklich ZU bunt und zu laut vor den Augen…
LICHT ist für uns auch das allerwichtigste. Es hat so eine positive Einwirkung auf einer Person das ich ohne nicht hinkomme.
Lieber Gruss und noch eine schöne Oktoberwoche.
Mariette
Zondra Art says
Beautiful post and decoration Nora!
Happy weekend.