Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

All Hallows’ Eve oder: Goodbye October

1. November 2011 von Seelensachen 31 Comments

Mal offen und ehrlich: ich mag “Halloween“ nicht.



Schon als ich noch als Lehrerin gearbeitet habe, war mir die Erklärung und Erläuterung der Bedeutung  des (sehr alten) Keltenfestes “Samhain” sehr wichtig, – das kommerziell in den letzten paar Jahren eingeführte “Halloween” nach amerikanischer Sitte zu feiern, ohne zu wissen, wo der Ursprung des Festes liegt, ist für mich nicht machbar.

So habe ich gestern (wie ähm… jedes Jahr 😉 ) meinen Jungs davon erzählt, ihnen  gesagt, woher das Fest kommt und woraus sich auch so einige Bräuche rund um diesen Tag entwickelt haben, denn ich spüre sehr stark, wie sehr gerne sie das “Fest” feiern würden, sie aber zeitgleich wissen, wie wenig gerne ich es mag. So haben sie am letzten Wochenende heimlich total entzückende Deko gebastelt, die sie in ihrem Zimmer aufgehängt haben und das Mutterherz hat`s schon ein bisserl zusammengekrampft – wirklich zerflossen ist es mir aber, als sie am Sonntag 2 große Kürbisse mit den Kindern des Lieblingsmannes gemeinsam total entzückend geschnitzt und mit Teelichtern bestückt haben.

Und da Mutter sein auch oder in erster Linie?? bedeutet, seine Ansichten zu überdenken und seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse etwas zurückzunehmen und ab und an Kompromisse einzugehen, habe ich Sonntag Abend ganz spontan beschlossen, ein paar Freunde samt Kindern aus dem Ort zu uns einzuladen (wir wohnen in einem sehr kleinen Dorf, bei uns wohnen nicht viele Kinder und das “von Haus zu Haus ziehen” gibt`s bei uns schlichtweg nicht…) und bei Leuchtkürbissen, frisch gebratenen Maroni`s, Würsterln, Naschzeug ohne Ende & Harry Potter Teil 1 unseren ganz eigenen “Allerheiligen-Vorabend” zu begehen.

Und so neigt sich wieder ein Monat dem Ende zu, der goldene Oktober hat seinem Namen dieses Jahr wirklich alle Ehre gemacht und mit ein paar Erinnerungsbildern daran (bei uns ist es nämlich heute Nachmittag so richtig nebelig und novemberig geworden…) wünsch ich euch heute noch einen schönen Feiertag und alles Liebe!

 

Das könnte dir auch gefallen...

Ich bin wieder da!
2010 war
Frühlingserwachen

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag NATURE @ home
Nächster Beitrag 900 !!

Comments

  1. Herz-und-Leben says

    3. November 2011 at 00:53

    Ich mochte Halloween früher auch nicht, aber meine Kinder haben mich eines Besseren belehrt 😉 Oder andersherum: Wer seinen Kindern alles verwehrt, was die anderen dürfen, muß sich später nicht wundern … so lernen Mütter immer noch dazu, was nicht heißen soll, daß man ALLES erlauben sollte …

    Toll sind Deine Bilder wieder!

    Lieber Gruß
    Sara

    Antworten
  2. Alwi says

    2. November 2011 at 22:37

    Ich mag's auch nicht, habe aber auch schon eingesehen dass ich mit den Kindern nicht ganz drum rum kommen werde.

    Antworten
  3. Silvina Soave says

    2. November 2011 at 02:26

    Muy bellas imágenes!Saludos!!!

    Antworten
  4. Ari says

    1. November 2011 at 23:48

    Kann Deine Einstellung zu Halloween durchaus nachvollziehen. Ich war ganz froh, dass mein Sohn gestern auch keine Lust dazu hatte und wir stattdessen schwimmen gegangen sind.
    LG
    Ari

    Antworten
  5. Die Rabenfrau says

    1. November 2011 at 23:41

    Hallo Nora, ich mag das Fest auch nicht wirklich. Aber als meine Jungs noch klein waren, gab es auch schon mal die eine oder andere Halloween-Party. Und es hat Spaß gemacht. Euch hoffentlich auch?
    Lieben Gruß
    Ursel

    Antworten
  6. Seraphina´s Phantasie says

    1. November 2011 at 23:01

    Ich bin auch eine Anhängerin von Samhain. Ich hatte ebenfalls überlegt, einen Beitrag darüber zu posten. Werde ihn dann hoffentlich bis nächstes Jahr fertig haben.
    Viele Grüße, Synnöve

    Antworten
  7. dekoratz says

    1. November 2011 at 22:47

    hallo, liebe nora – ich danke dir sehr für deinen kommentar – leider habe ich gerade zu diesem zeitpunkt nochmals an dem post gebastelt und somit funktioniert irgendetwas nicht – ich würde es sehr bedauern, deine grüße nicht auf meinem blog zu finden – laß‘ es uns noch eimal tun – viele liebe grüße – barbara
    ps: ich bin sehr froh, deinen blog gefunden zu haben!!!

    Antworten
  8. Emma says

    1. November 2011 at 22:27

    Hallo Nora,
    wir finden toll das ihr noch so schön Halloween gefeiert habt. Bestimmt haben sich alle Kinder sehr gefreut. Bei uns im Ort sind die Kinder von Haus zu Haus gezogen. Natürlich gab es auch Süßigkeiten für alle.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    Antworten
  9. Sabrina says

    1. November 2011 at 22:15

    complimenti,un blog maraviglioso con foto eccezionali!

    Antworten
  10. Stiny says

    1. November 2011 at 20:56

    Liebe Nora!

    Was für eine schöne Geschichte! Toll, was du da für deine Kinder gemacht hast!
    Wir sind zwar auch nicht soooo die Halloween-Feierer, aber wenn man Kinder hat, ändert sich so vieles und so war meine Tochter gestern auch ein kleines Gespenst *gg*
    Richtig verbreitet ist es allerdings bei uns nicht, mal klingeln welche und mal kommen auch gar keine Geister vorbei! Umso mehr Süßigkeiten bleiben für meine Maus ;O)

    LG, Stiny

    Antworten
  11. Louise says

    1. November 2011 at 20:54

    Ich kann mit Halloween auch nichts anfangen 😉
    Wir Nordlichter haben übrigens für die Kinder eine wunderbare alte Tradition- Rummelpott. Sylvester verkleiden sich die Kleinen und ziehen von Haustür zu Haustür. Dort wird gesungen (“Fru, maak de Dör op!…” oder “Ich bin ein kleiner König…”) und es gibt Naschi.
    Da braucht es am 31.Oktober nicht noch einen Termin… (Wir machen immer für die wenigen Kids die kommen ein KürbisSchild an die Tür, auf dem steht: Hier kein Halloween- kommt am 31. Dezember wieder, dann gibts Naschi!
    Klappte bisher immer prima.

    Antworten
  12. Shabby Look says

    1. November 2011 at 20:44

    Liebe Nora,
    …wir feiern auch kein Halloween, dafür machen wir bei dem St. Martin-Singen mit. Da kommen viele Kinder aus der Nachbarschaft zu uns und singt uns den Martinsgesang. Ihnen geben wir dann leckere Süßigkeiten. Darauf freuen wir uns immer wieder jedes Jahr!
    Deine Bilder sind wie immer eine Augenweide!
    Viele liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  13. Meine Engel says

    1. November 2011 at 20:03

    Hallo liebe Nora,

    ich mag auch kein Halloween und es wird bei uns auch nicht gefeiert. Dafür wird am Freitag, wir haben dann hier den St. Martins-Umzug, die Klingel nicht mehr stillstehen … ich freue mich.

    GLG Heike

    Antworten
  14. Broceliande says

    1. November 2011 at 19:31

    Hallo Nora,
    ich find es ganz toll von dir, dass du so mit deinen Jungs Hallooween gefeiert hast. Bei uns wird gar nichts hier gemacht (bin auch nicht so der unbedingte HW Fan). Bei uns geht es in den nächsten Wochen mit St. Martin los. Da gehen dann die Kinder nach dem Umzug, der von einem Reiter in rotem Mantel und Helm angeführt wird zum Feuer und danach gehts von Haus zu Haus mit ihren Laternen und mit den Martinsliedern.das ist mir bedeutend sympathischer als HW. LG Christina und dir noch einen schönen Feiertag

    Antworten
  15. Gabriella says

    1. November 2011 at 19:12

    Oh, liebe Nora… Jetzt, wo ich Dein entzückendes Zuhause kenne, kann ich mir richtig gut bildhaft vorstellen, wie toll Du dieses “Fest” für Deine Jungs organisiert hast! Wie süß von Dir!! Tolle Bilder (wie immer)!! Wir hatten bis zum Sonnenuntergang herrlichsten Sonnenschein! Einfach ein Traum! Für morgen, unseren ersten Arbeitstag ist alles bereitgelegt und drum geh ich heut auch früher ins Bad und wahrscheinlich auch früher zu Bett! Doch schnell noch will ich Euch Lieben einen gemütlichen Abend wünschen und Euch herzliche Grüße schicken!
    Busserl, Deine Gabriella

    Antworten
  16. Steffi says

    1. November 2011 at 18:43

    deine Bilder sind der wahnsinn! dein Blog ist der wahnsinn!

    https://colorofmypictures.blogspot.com/
    würde mich über einen Besuch freuen =)

    lg

    Antworten
  17. IMPRESSION "ein lebensgefühl-emotion of life says

    1. November 2011 at 18:23

    Liebe Nora!!!!!!!!!!
    Vielen DAnke…da stimme ich dir voll zu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Gerade wo wir doch in dem Land leben wo es herkommt und sooooo groß gefeiert wird, bin ich garnicht von begeistert!!!!!!!!
    Wir hatten von unserer Kirchengemeinde stattdessen ein “Familien Herbstfest” die Kinder können sich evrkleiden und Süßigkeiten gab es auch eine riesen große Hüpfburg und einen mega viel Spaß!!!!
    Herzlichstes,
    Elvira

    Antworten
  18. Sofies Haus says

    1. November 2011 at 18:08

    huibuhhhhh:-), tolle Bilder! Ich LIEBE diese Farben! GLG Anja

    Antworten
  19. Mum kreativ says

    1. November 2011 at 17:58

    Ich mag es auch nicht, was da zu uns rübergeschwappt ist. Meine Tochter möchte zwar auch gerne mitmachen, aber ich mag es hier nicht, dass es so agressiv gehalten wird. Da wo nicht geöffnet wird oder nichts gegeben wird, da werden Türen verschmiert usw.
    Die Idee mit dem geselligen Abend finde ich sehr schön!
    LG von
    Claudia

    Antworten
  20. Lilli's Welt says

    1. November 2011 at 17:27

    Ja, das unterschreibe ich dir sofort! Ich komm mir ja schon als totaler Spielverderber vor in all dem Halloween-Getobe der anderen Eltern um mich herum und auch gestern musste ich mich wieder einer anderen Mutter gegenüber erklären – hach, wie wenig ich so was mag…
    Meine Jungs sind gestern zum ersten Mal losgezogen. Tapfer hat Lüttie daran festgehalten, dass er doch dieses Jahr endlich einmal gehen wolle und ließ in seiner stillen Art nicht locker – Hmmm, Mutterherze ließ ihn ziehen…
    Und was soll ich dir sagen? Lüttie mag es nächstes Jahr nicht wiederholen – er fand es ziemlich öde. Also werden wir es nächstes Jahr wieder so machen wie in all den Jahren zuvor: wir feiern Reformationstag und sie dürfen ein paar Freunde zu uns einladen zu einem schönen geselligen Abend. Ach, und na klar gibts Riesenmengen an Süßem… Hmm, hab ich grad ein Dejavue? ;o) Mir scheint so, als hätte ich genau so etwas gerade hier irgendwo gelesen… ;o)
    Liebelige Grüße, düse jetzt mit den Kiddies ins Kino.

    Antworten
  21. Lilli's Welt says

    1. November 2011 at 17:27

    Ja, das unterschreibe ich dir sofort! Ich komm mir ja schon als totaler Spielverderber vor in all dem Halloween-Getobe der anderen Eltern um mich herum und auch gestern musste ich mich wieder einer anderen Mutter gegenüber erklären – hach, wie wenig ich so was mag…
    Meine Jungs sind gestern zum ersten Mal losgezogen. Tapfer hat Lüttie daran festgehalten, dass er doch dieses Jahr endlich einmal gehen wolle und ließ in seiner stillen Art nicht locker – Hmmm, Mutterherze ließ ihn ziehen…
    Und was soll ich dir sagen? Lüttie mag es nächstes Jahr nicht wiederholen – er fand es ziemlich öde. Also werden wir es nächstes Jahr wieder so machen wie in all den Jahren zuvor: wir feiern Reformationstag und sie dürfen ein paar Freunde zu uns einladen zu einem schönen geselligen Abend. Ach, und na klar gibts Riesenmengen an Süßem… Hmm, hab ich grad ein Dejavue? ;o) Mir scheint so, als hätte ich genau so etwas gerade hier irgendwo gelesen… ;o)
    Liebelige Grüße, düse jetzt mit den Kiddies ins Kino.

    Antworten
  22. Lilli's Welt says

    1. November 2011 at 17:27

    Ja, das unterschreibe ich dir sofort! Ich komm mir ja schon als totaler Spielverderber vor in all dem Halloween-Getobe der anderen Eltern um mich herum und auch gestern musste ich mich wieder einer anderen Mutter gegenüber erklären – hach, wie wenig ich so was mag…
    Meine Jungs sind gestern zum ersten Mal losgezogen. Tapfer hat Lüttie daran festgehalten, dass er doch dieses Jahr endlich einmal gehen wolle und ließ in seiner stillen Art nicht locker – Hmmm, Mutterherze ließ ihn ziehen…
    Und was soll ich dir sagen? Lüttie mag es nächstes Jahr nicht wiederholen – er fand es ziemlich öde. Also werden wir es nächstes Jahr wieder so machen wie in all den Jahren zuvor: wir feiern Reformationstag und sie dürfen ein paar Freunde zu uns einladen zu einem schönen geselligen Abend. Ach, und na klar gibts Riesenmengen an Süßem… Hmm, hab ich grad ein Dejavue? ;o) Mir scheint so, als hätte ich genau so etwas gerade hier irgendwo gelesen… ;o)
    Liebelige Grüße, düse jetzt mit den Kiddies ins Kino.

    Antworten
  23. Elisabeth Palzkill says

    1. November 2011 at 17:25

    Liebe Nora,

    das ganze Leben ist ein Kompromiss, jedenfalls
    für mich.

    Alles Liebe
    Elisabeth

    Antworten
  24. Pünktchen says

    1. November 2011 at 17:11

    liebe vera anonym – so lieb find ich das von dir und noch schöner, dass sich wieder eine stille leserin zu wort gemeldet hat! ich wünsch dir noch eine schöne zeit!
    nora

    Antworten
  25. Teagarden says

    1. November 2011 at 17:10

    Tolle Fotos! Hier ist Halloween auch (noch) nicht so verbreitet, aber das wird sicherlich noch kommen…
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  26. Anonym says

    1. November 2011 at 16:55

    Liebe Nora,

    ich lese mich seit Tagen durch deinen Blog, mit 2010 bin ich fertig :-).
    Deine Fotos sind so wunderschön, ich bin hin und weg. Auch sind deine Texte oftmals so berührend.
    Auch deine Halloween Geschichte ist wieder wunderschön. Bei uns im Wohnhaus gehen keine Kinder von Tür zu Tür, gestern stand ein kleiner Knirps vor der Tür, ich habe mich im ersten Moment ein bissl geschreckt, weil er komplett schwarz verhüllt war, aber er war so entzückend. Zum Glück hatte ich etwas Süßes zu Hause.

    Liebe Grüße aus Wien
    Vera

    Antworten
  27. Mimi says

    1. November 2011 at 16:50

    Huhu,

    ist ein “er” und ja, liegt eigentlich im Arm und wenn ich mich umdrehe bleibt er liegen, schön zugedeckt blinzelt er mich dann morgens an … allerdings nur an Wochenenden bzw. freien Tagen weil er da schon was zu essen hatte 😉 … sonst rennt er mit dem Weckergelingel schreiend Richtung Futterschüssel :-).

    Bussal
    Mimi

    Antworten
  28. Nicole says

    1. November 2011 at 16:16

    Hallo liebe Nora,
    was für eine schöne Halloween-Geschichte! Das nenne ich echten Zauber 😉

    GLG & schönen Feiertag
    Nicole

    Antworten
  29. dekoratz says

    1. November 2011 at 16:04

    hallo, nora – du hast mir aus der seele geschrieben – warm und liebevoll zum thema: ich mag halloween nicht! – unsere kinder sind schon groß – die kleinen, die vor der tür standen, die wurden alle wunschgemäß beglückt ( ich habe schon vor wochen eingekauft und im korridor zurecht gestellt ) – und da steht da so ein kostümierter zwerg und sagt ganz schüchtern “dankeschön” – super (hab ich gesagt), das hat mich aber jetzt gefreut – und dann krähte der rest “daaankeeee” – und das dann auch beim nächsten haus … es sind immer wieder die kleinigkeiten, die dinge groß machen, gell??? – liebe grüße – barbara

    Antworten
  30. Mimi says

    1. November 2011 at 16:00

    Meine liebe Nora,

    Du machst das so schön mit Deinen Jungs und manchmal denk ich mir ich hätte Dich gern geschon gekannt als meiner so klein war. Ich musste immer so viel arbeiten und er kam, glaub ich, schon ab und an zu kurz *seufz*. Aber Halloweenpartys gabs bei uns auch (und auch obwohl ich es nicht mag und selbst Fasching spurlos an mir vorbei geht grins). Da er am 22.10. Geburtstag hatte, hat sich das immer super als Geburtstagsparty angeboten.

    Die Bilder sind wie immer zuckersüss von Deiner Miez.

    Alles Liebe
    Mimi

    Antworten
  31. Mit Liebe zum Detail says

    1. November 2011 at 15:58

    Oh ja ich glaube , hätte ich noch kleine Kinder würde ich auch so eine Abend gestalten.ich mag dieses Halloween nicht,in der Zeit wo ich in Kanada war,habe ich es auch mitgefeiert,war doch lustig mit den verkleideten Menschen dort,die ja dieses Fest heiß lieben.
    Ich habe gestern deinen Mohnkuchen gemacht,lecker davon können wir heute auch noch essen,ich habe Quitten und weiße Kuvertüre genommen und dazu reichlich Obers mit Rum.Liebe Grüße von uns dreien.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lilli's Welt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!