Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

vom “Outen” & Ideen sammeln

25. Januar 2012 von Seelensachen Leave a Comment

Meine Lieben,
ich habe ein Problem.

Nein. Halt.
Falsch.
Probleme gibt es ja gar nicht. Höchstens, ALLERhöchstens Herausforderungen.

Also nochmals von vorne:

Ich habe eine kleine Herausforderung.

Mein Großer wird Anfang März 10.   10.   1 0  !!!
Ja, ich weiß schon. Das ist “nur” ein Geburtstag und dennoch ist es doch das erste Jahrzehnt, das vollendet wird. Außerdem steht der Volksschulabschluss an und die weitere schulische Laufbahn wird entschieden und das ist schon alles recht bedeutend, wie ich meine.
Aus verschiedenen, sehr persönlichen Gründen, gab es in den letzten Jahren keine
Kindergeburtstagsparties mehr im Hause Pünktchen. Mit meinen gesundheitlichen
Herausforderungen seit Ende 2010, wo das höchste Gebot von allen Seiten dann
“großen Stress unbedingt vermeiden” hieß, traute ich mich gar nicht mehr drüber,
kenne ich mich doch und weiß, dass so ein Fest “wenn schon, dann g`scheit” sein soll.

Nun wird der Große aber doch 10. Zehn Jahre alt!
Und obwohl, oder vielleicht gerade WEIL er so gar nicht danach fragt,
möchte ich ihm UNBEDINGT eine Geburtstagsparty gestalten.

Vollkommen beeindruckt und absolut hin und weg bin ich von den Partyideen, die 
ich immer wieder auf euren Blogs sehe. Und überzeugt davon, dass ich das schon
irgendwie hinbekommen werde, hat mich Joanna mit ihren wundervollen Tipps 
und Inspirationen, für dich ich von Herzen dankbar bin!
Weil ich merke, dass Stress meiner Gesundheit momentan wieder gar nicht wohl
tut, habe ich mir vorgenommen, diesmal so ganz “Nora-UNlike” mit der Grob-
planung RECHTZEITIG zu beginnen (jaja, die, die mich persönlich kennen wissen,
dass ich eigentlich nur am Besten unter Druck arbeite – aber das kann ich mir 
momentan einfach physisch nicht leisten. ALSO habe ich letzte Woche schon einmal
einige Accessoires und Utensilien in der Schönhaberei *klick* bestellt und vorgestern
sind sie schon angekommen. Was soll ich sagen?! Ich bin vollkommen hin und weg 
von den zauberhaften Strohhalmen, Muffinsformen, (Eis)Bechern etc., die ich bestellt
habe und kann somit den 1. Punkt auf meiner ToDo-Liste abhaken.

Bei den Farben habe ich mich für Rot und Blau entschieden, weil
es die Farben sind, die er auch in seinem neu gestalteten Zimmer
vorfinden wird, wenn es dann (zum Geburtstag, hoffentlich) endlich
fertig ist. Außerdem haben es mir die STERNE angetan und so ist
einmal grob in meinem Kopf die Idee entstanden, die Party unter dem
Motto “Be a STAR” laufen zu lassen. Jetzt fragt ihr euch sicher, ob
das nicht etwas seltsam ist, für einen 10jähren Jungen, zum Geburtstag.
Aber ich dachte dabei an so etwas in der Art wie den Kids zu
vermitteln, wie EINZIGARTIG sie sind, wie besonders,
eben WIE EIN STERN am Himmel, wo keiner dem anderen gleicht.

Natürlich kommen mir da auch gleich ein paar Ideen in den Sinn,

aber irgendwie bin ich noch sehr unsicher im Moment. Ich weiß
noch nicht einmal, ob ich ihn überraschen soll mit der Feier
(was wahrscheinlich eher schwierig ist im dem Alter) oder ihn
mitgestalten lassen werde (eher letzteres).
Was jetzt der Grund dieses Beitrages heute ist?
Ich wollte euch ganz frech um Ideen und Inputs
bitten. Auf Joanna`s Liebesbotschaft-Seite finde
ich zwar Ideen ohne Ende (SO FEIN!! 🙂 ), 
dennoch wäre es fein, ein paar Inspirationen
zu bekommen.
Ich brauche z.b. noch gestreiftes oder “gesternderltes” PAPIER
und habe keine Ahnung, wo ich ein paar Bögen bekommen kann.
(natürlich auch in den Farben blau – weiß – rot ).

Und sonst? Partyideen?
Bei Mädchen würde mir soooo viel einfallen!
Nur nützt das einer 3-fach-Buben-Mami natürlich

rein gar nichts. Also bitte: was kann man mit ein paar 10-jährigen
anstellen?
Mir fällt nur etwas basteln ein – also so richtig werken – das ist 
etwas, was meinem Burschen großen Spaß macht – aber das ist nicht
so einfach umzusetzen – also vielleicht bringt mich ja noch jemand
von euch auf eine andere Idee?!

Aja, noch etwas: Ideen hätte ich schon, aber die sind alle, glaub ich,

uncool. Da käme wohl zu sehr die Volksschullehrerin (bin ich ja
mal gewesen) oder die Shiatsupraktikerin (bin ich ja grad momentan)
in mir durch – und ich möcht doch so gern etwas COOOLES für ihn 
und mit ihm machen.

Also – auch wenn ich mich heut ein bisser als “Patscherl” (= österreichisch 

für “Ungeschickte” – man könnte es auch mit “doofer Nuss” umschreiben ….)
hier oute, so bitte ich doch ein wenig um Nachsicht mit mir.

;O)

PS: IHR SEID SOOOOOOO TOLL!!!!

Vielen lieben dank für eure bisherigen Tipps!

Ich muss noch etwas ergänzen, glaube ich.
Wir wohnen sehr abgeschieden und die nächste Stadt, die
ein Planetarium hat, ist 80 km entfernt. Fällt also flach – so lieb ich die Idee auch finde!
Die Party wird im März stattfinden, also nix da mit (nur) draußen sein.

Aber eine “Schnitzeljagd” oder so ähnlich (nennt man das so?) wäre eine Spitzenidee!
Da bin ich für jede Idee dankbar! Wir haben hier Wald und Wiesen und …. ähm… naja,
so 300 Einwohner im Ort.

Ich möchte einfach eine schöne Erinnerung schaffen. Das ist alles, was ich will!
Weil ich immer fast Tränen in den Augen habe, wenn ich von Joanna`s Party`s lese
und mir das zeigt, dass ich da was aufzuholen hab, dass ich wohl nur mehr bei meinen
Kindern aufholen kann. Bei mir ist der Zug da wohl abgefahren…

Das könnte dir auch gefallen...

Der Herbst steht in den Startlöchern
My sweet garden (??!)
6. Dezember – Ein Kranz kommt selten allein

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Winterliebe (oder so was in der Art halt)
Nächster Beitrag Von echten STARS

Comments

  1. Anonym says

    12. Oktober 2012 at 05:15

    debt value apart from collections exercises appearing in u .
    s . own blog absolutely not fico score. Good deal interest
    rate and charges finances llp. Partnership no
    actual. Pay day loans possibly considered existence.
    It's possible you'll feel really alot more untroubled fast cash loans short cash loan, you should settle
    upon in excess . Annual interest rate broker rate of interest
    is discover the state and moreover united states federal figuratively saying, and so receive actual cash when you feature assessed right away, any conditions enjoy a loan
    program with an setting up application. Prevent old ambiguity.

    Faxless cash advance bank loan associated tradition in total, or even
    twist the borrowed funds. Your dog closed up for the duration banking concern our annual holidays
    unfolds onto a wide variety ways unblock banking account in the slightest degree, with the honolulu at present will not unaccompanied regarding this
    . inside your, enables canadians package a variety of armies that can be bought review .
    Road most active loan along with track record tend to be almost no thank
    you's. One particular lender at best to become remorseful finance . Credentials the reason all of us cash advance loan hold requirements hustler sheds enchantment far more than details posts and articles increase increase like prlog .C .P .P blog site assessments material privacy policy deliver a little telec . . Reinstituted . Gathered . Dallasnews.Com expired links a single wellbeing compensation aka loan certainly good art prefer not to look into. Local shops companies recharge reasonable penalty fees fluctuate among the luxuries essential extra money must. More information nickname you are welcome to obtain a absolutely not teletrack fast cash loans hour or so fast moving cash advance payday loans seriously are a a good idea
    Review my web blog :: borrow fast cash

    Antworten
  2. Herz-und-Leben says

    27. Januar 2012 at 22:29

    Liebe Nora,

    übertriebene Geburtstagsfeiern sind oftmals mit viel Stress für Eltern, besonders die Mütter, verbunden und die Kinder haben dann letztendlich auch nicht so viel davon. Als unsere in der Pubertät waren, sind sie gern ins Kino gegangen oder ein Eis essen. Mehr wollten sie gar nicht, diesen ganzen Zirkus. Nur als sie jünger waren, feierten wir noch zuhause mit dem Üblichen, ein schöner Geburtstagstisch, Geburtstagskuchen mit Lichtern und ein paar beste Freunde. Es gab die üblichen Spiele, wie Schatzsuche, was hier schon zur Sprache kam.
    Essen wollen Kinder meist gar nicht so viel, wie aufgetischt wird. Die Kinder von heute sind doch total übersättigt. In der Nachkriegsgeneration war das noch was ganz anderes.Meist haben sie großen Bewegungsdrang, da ist das Drinnenseinmüssen meist eine Qual, besonders bei Jungen. Unsere hatten zum Glück in der angenehmeren Jahreszeit Geburtstag, so daß man das Ganze überwiegend nach draußen verlegen konnte.

    Irgendwann kamen dann so abgehobene Geburtstage auf, die ziemlich viel kosten, auch die Geschenke, die dann einen Mindestwert nicht mehr unterschreiten durften, da haben wir dann nicht mehr mitgemacht. Irgendwo ist eine Grenze! Das tut auch den Kindern nicht gut.
    Was Kinder brauchen, ist kein Animateur oder Alleinunterhalter, sie wollen sich im Kreise ihrer Lieben geborgen und glücklich fühlen. Aber es gibt Eltern, die nicht nur die eigene nicht gemachte Karriere an ihren Kindern verwirklichen wollen sondern auch das “perfekte” Festtagsmanagement, wie an Kindergeburtstagen, managen …

    Da gehe ich ganz konform mit Ann/Kullerbü – Kinder brauchen und wollen oft gar nicht so viel Programm. Sie beschäftigen sich ab einen bestimmten Zeitpunkt ganz von allein und dann sind die Erwachsenen sowieso “abgemeldet” – das sind meist die schönsten Geburtstage!
    Schön fanden sie auch immer gemeinsam Stockbrote im offenen Feuer grillen oder Pizza backen, das gemeinsame Tun verbindet.

    Deine Ideen finde ich jedenfalls sehr schön und es wird bestimmt gut werden!

    Alles Liebe nochmal
    Sara

    Antworten
  3. ALEXandra says

    27. Januar 2012 at 21:41

    So ein schöner Post, ganz toll geschrieben!! Ach,ja die Fotos sind auchtoll !
    LG
    Alex

    Antworten
  4. Petra says

    27. Januar 2012 at 14:29

    Liebe Nora, ich kann dir da auch nicht wirklich Tipps geben, ich arbeite auch am besten auf den sogenannten letzten Drücker, da kommen mir die besten Ideen, ist einfach so. Ansonsten find ich die Idee mit der Schnitzeljagd wirklich genial und spiele mit Kindern gibt es ja sowieso sooo viele. Ich bin mir sicher, dass dies eine großartige und einfach tolle Party für die Kinder wird, du bist ja auch wirklich eine tolle Mami, glg Petra

    Antworten
  5. GutLicht23 says

    27. Januar 2012 at 10:26

    Ich habe ehrlich gesagt nicht alle Kommentare gelesen aber noch eine Idee:

    Habt ihr schon einmal etwas vom Geocaching gehört? Wir haben das im Herbst probiert. Mit einem GPS im Gepäck werden Schätze gesucht und wieder versteckt. Jeder Finder trägt sich ins Logbuch ein. Das macht sehr viel Spaß. Bei euch gibt es das auch. Schau mal im Netz nach entsprechenden Karten. Vorzubereiten ist auch nicht so viel. Vielleicht etwas zu futtern, einen Schatz in der Nähe auswählen und schon kann die Suche los gehen. Ein Navi kann statt des GPS auch genutzt werden. Wir suchen mit unserem Handy, welches ein Navi hat.

    Viel Spaß wünscht die
    Madi

    Antworten
  6. Casa del cuore says

    27. Januar 2012 at 00:46

    Meine liebe Nora, Jungs freuen sich bestimmt über eine Party aber mach dir da mal nicht zu viel Stress! Sind sie denn nicht einfacher und anspruchsloser als Mädels? Mein Großer ist erst gerade 8 geworden… weiß halt noch nicht, was sich 10 Jährige wünschen. Hmmm… grübelgrübel… wie wär's denn mit einer PyjamaParty? Eine tolle Nachtwanderung mit Stockbrot/Schlangenbrot (keine Ahnung wie man bei euch sagt)… in der Nacht ist gleich alles besonders spannend… selbst ein harmloser Spaziergang hi hi hi… und den Sternenhimmel hättet ihr dann auch gleich über euren Köpfen! Wieso lässt du den Teil draußen nicht von deinem Mann übernehmen? Du kannst dann in aller Ruhe den Rest vorbereiten. Vielleicht gibt es noch einen passenden tollen Film der zum Thema passt. Wenn du möchtest bastle ich dir die Muffinsdeko die ich für meinen “little Star” gemacht
    hab. Hatte nämlich die selbe Idee wie du ;-)! Für die Schule hab ich auf jeden Muffinstecker verschiedene
    Sätze geschrieben: ich bin “stark”,”cool”,”mutig”,”genial”,”einzigartig”…

    Und dann noch was… jaaaaaa… wir verpassen immer eine Menge… es gibt sooo viel was man tun/erleben könnte… bittebittebitte… lass dich nicht dazu verleiten dich an anderen zu messen!!! du bist bestimmt eine suuuuuper Mami! Weißt du das? Glaubst du es wirklich?! Hmmm… weißt du, ich kann dir sehr gut nachempfinden! Auch ich Vergleich mich ab und an mit anderen Menschen… das macht sehr unglücklich!!! Und das wollen wir ja nicht sein… oder?
    Weißt du was unsere Kinder wirklich brauchen? Offene Arme wenn sie Trost, Schutz, Ermutigung brauchen… offene Ohren wenn sie Sorgen plagen…
    Ein offenes Herz gerade dann wenn sie uns Kummer machen! Partys sind am Ende nicht das was sie stark macht und reifen lässt!!!
    Deine Liebe spüren sie in den kleinen Dingen des Alltags.

    Ich drück dich ganz herzlichst.
    Mela

    Ps: Falls du die Muffinsdeko möchtest melde dich bei mir.

    Antworten
  7. Nicole says

    26. Januar 2012 at 20:53

    Liebe Nora,
    ich hoffe es wird ein grossartiger Geburtstag!
    Viel Glück!
    Nicole

    Antworten
  8. stehrumchen says

    26. Januar 2012 at 19:33

    Liebe Nora. Da ich solche Aktionen ja beruflich mache (ok ok sind dann ein paar mehr Kids – so bis 150 ;), kann ich auch ein paar Ideen dazu beisteuern. Das Chaosspiel ist bei unseren Kids immer ein riesen Erfolg. Das Schöne daran ist, man kann die dazu benötigten Zettel und den Spielplan einfach als Sterne und Sternenkarte machen und schon hat man sein Motto. Was auch sehr schön ist, die Kinder in zwei Gruppen aufteilen und mit einem Stern (z.B. Weihnachtsdeko) losschicken mit der Aufgabe diesen gegen etwas anderes einzutauschen. Dieser Gegenstand wird dann wieder rum eingetauschen. Welche Gruppe nachher den orginellsten/ größten/wertvollsten oder lustigsten Gegenstand mitbringt hat gewonnen. Falls Du genauere Anleitungen benötigst, sag einfach Bescheid. Der Geburtstag wird bestimmt ein voller Erfolg. Liebste Grüße Nina

    Antworten
  9. Andrea says

    26. Januar 2012 at 17:20

    Bist Du Dir sicher, dass er noch eine Party zu Hause machen möchte? Mein Sohn ist auch 10, aber mit zu Hause feiern ist da nichts mehr, Deko ist ihm schon wichtig, aber sicher kein Kaffeetisch. Wir waren die letzte Jahre im Kino, hatten eine Übernachtungsparty, waren Fußballspielen in einer Soocer-Halle. Dieses Jahr (er hat im April) will er zum Schwimmen gehen. Ganz früher gab es natürlich auch Schnitzeljagd, aber jetzt würde er es nur uncool finden.Und Basteln ist ein No Go. Viel Spaß

    Antworten
  10. Luna und Luzie says

    26. Januar 2012 at 16:39

    Kindergeburtstage sind immer Herausforderungen.
    Meiner wird nächste Woche 12. Er will Kegeln mit seinen Freunden. Schatzsuchen ist nun leider vorbei. Das Motto ist Star Wars, da werde ich gar nicht mehr gefragt. Geniesse also den 10ten deines Großen und, dass du es noch mitorganisieren darfst.

    Liebe Grüße
    Stefanie

    Antworten
  11. Sonia says

    26. Januar 2012 at 14:52

    Hast Du schon einen Blick auf die Internetseite von Martha Stewart geworfen? unter “Fourth of July” findest Du unter “Clip-Art & Templates” viele Vorlagen mit Streifen und Sternen in rot, blau und weiß, die Du einfach nur ausdrucken, ausschneiden und zusammenkleben mußt. Ich habe unter “Crafts & Templates” schon viele Vorlagen gefunden, die ich etwas “zweckentfremdet” habe.
    Dort findest Du auch haufenweise Rezepte für Muffins! Falls Du die Idee von Rostrose umsetzen möchtest!
    Wie wäre es mit einer Pinata? Die kann man leicht selber machen. Wenn das Wetter gut ist können die Jungs draußen darauf herumdreschen!

    Antworten
  12. ☼Carolina Artesanías☼ says

    26. Januar 2012 at 14:29

    ╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱
    ╱╱┏╮╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱
    ╱╱┃┃╱╱╱┳╱┓┳╭┫┳┓╱
    ▉━╯┗━╮╱┃╱┃┣┻╮┣╱╱
    ▉┈┈┈┈┃╱┻┛┛┻╱┻┻┛╱
    ▉╮┈┈┈┃╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱
    ╱╰━━━╯╱╱╱╱╱╱╱╱╱╱

    Antworten
  13. Betty says

    26. Januar 2012 at 11:40

    Liebe Nora,

    oja, das kommt mir sehr bekannt vor. Alles!

    Für Tristan mache ich jedes Jahr eine Party, auch nicht leicht sich jedes Jahr was Neues einfallen zu lassen.
    Am besten in Erinnerung blieben ihn zwei Parties: Die große Schnitzeljagd mit Rätselfragen, wir haben das in zwei Teams gespielt und ich glaube ich habe die Fragen noch irgendwo abgespeichert, könnte ich Dir schicken, wenn Du magst (also sofern ich sie wirklich noch habe)
    Und zweitens, die Star Wars Party zu seinem 10. Da waren alle ganz hin und weg. Ich habe alle gängigen Partyspiele einfach auf Star Wars umgemünzt. Also zuem Beispiel 'Reise nach Moss Eisly, anstatt Reise nach Jerusalem. Die Kinder kamen auch alle verkleidet. Lichtschwerter habe ich aber keien erlaubt, vielmehr haben wir die dünnen schlanken Luftballon, die man für diese Luftballontierchen verwendet, genommen. War witzig.

    *wink*
    Betty

    Antworten
  14. Mogi`s Cottage says

    26. Januar 2012 at 11:15

    Hallo Pünktchen, es ist nicht so einfach, die Jungs bei Laune zu halten. Vielleicht wäre so eine Art Geo-Catching das richtige. Sachen verstecken, die gefunden werden müssen. Eventuell mit einem Gewinn als Ziel. Vielleicht einen Zauberer bestellen oder eine abendliche Wanderung mit Fackeln und auch etwas suchen dabei.
    Mach Dich nicht verrückt und versuche nicht alles so perfekt hinzukriegen. Das muß nicht sein, am besten locker bleiben. Ich denke Dein Sohn weiß, dass es Dir nicht so gut geht. Vielleicht gibt es bei Euch in der Nähe so einen Motorradparcour für Kinder mit kleinen Maschinen. Das war ein Spaß für meinen Sohn oder ein Wildfreigehege, wo man Tiere streicheln kann und herumtoben. Drinnen etwas zu machen ist dann schon schwieriger. Übernachtungsgäste und dann schöne Kinderfilme anschauen. Zelten im Haus, Hamburger nicht gegrillt sondern aus der Pfanne von den Kindern selbst gemacht. Ach je, da gibt es so viel Möglichkeiten. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und passe auf Dich auf.
    Grüße mir Deinen Sohn unbekannterweise und habt viel Spass. Herzlichst Tina

    Antworten
  15. Tina Thurner says

    26. Januar 2012 at 10:46

    Huhu.. also ich kann da jetzt ja irgentwie noch nicht so richtig mitreden da meine kleine Maus gerade mal knappe 3 Monate alt ist. Aber ich hab als Kinderbetreuerin gearbeitet und hab da mal so mitbekommen das Themen Geburtstagsfeiern super bei den Kidis ankommen…mit verkleiden usw

    P.S: Finde deinen Blog ganz große klasse 😀 werde öfter mal durchlesen .

    Würde mich freuen wen du vielleicht auch mal auf meiner Seite vorbeischaun könntest suche noch ein paar Leser.

    https://dieweltderfrauen.blogspot.com/

    Glg Tina

    Antworten
  16. amtolula says

    26. Januar 2012 at 09:17

    Jetzt wollte ich gerade Schnitzeljagd schreiben und lese, dass der Vorschlag schon kam.
    Bei uns war die Schnitzeljagd damals (beim 10. Geburtstag meines Großen) ein großer Erfolg.
    Falls das für Dich in Frage kommt, kannst Du Dich gerne melden und ich schreib Dir, wie wir das “damals” gemacht hatten.

    Zu Deiner Ö-Lieferung. Ich habe Nicole mal angeschrieben und nachgefragt. Sobald ich Antwort habe, melde ich mich bei Dir.
    GGGGLG Tanja

    Antworten
  17. Claudia says

    26. Januar 2012 at 09:11

    Hej Nora,

    du hörst dich ja richtig verzweifelt an… du Arme.
    Ich denke auch, dass du gar nicht so perfekt planen solltest, denn meistens kommt eh alles anders als man plant. Biete zwei Sachen an und lass die Burschen den Rest einfach selber machen. Die sind meistens froh, wenn sie sich sehen und miteinander quatschen können.
    Eine DVD würde ich auf jeden Fall besorgen, damit sie beschäftigt sind,
    wenn absolut nichts anderes geht.
    Vielleicht kannst du mit ihnen eine Schnitzeljagd machen, bei der Sterne (von dir gemacht) versteckt werden (im Wald oder im Dorf). Diese müssen nach einer Schatzkarte gesucht werden und wenn alle gefunden wurden, gibt es etwas Tolles.
    Da ich in meinem Malstudio auch Kindergeburtstage veranstalte, hätte ich noch die Idee, dass jeder Junge ein Bild malt. Du kannst vorher aus Moosgummi Sternenstempel anfertigen, die sie dann mit Acrylfarbe aufdrucken können. Das Thema kann aber auch sein: Weltraum, was willst du einmal für ein Star sein oder in deinem Bild soll ein Stern zu sehen sein….

    Ich habe früher auch alles perfekt machen wollen, aber mit den Jahren zeigte es sich dann,
    dass es immer anders abläuft als geplant und das die Kinder gar nicht so ein volles Programm mögen.

    Meine Tochter kam einmal von einem Geburtstag nach Hause und war ganz begeistert von Topfschlagen, Blinde Kuh und Reise nach Jerusalem.
    Solche einfachen Spiele werden gar nicht mehr gespielt, weil die Geburtstage zu richtigen Events ausarten.

    Wenn dein Sohn noch keine Party hatte, dann lass ihm Zeit seine Freunde zu genießen.
    Biete einen Rahmen an und lasse es sich alleine weiter entwickeln.
    Es wird bestimmt toll, denn du bist eine tolle Mama.
    Perfektion ist nicht nötig, die stellst du nur an dich selber, glaube mir.

    Viele liebe Grüße von Claudia

    Antworten
  18. RosenHerz says

    26. Januar 2012 at 09:08

    Guten Morgen Nora, also eine Schnitzeljagd find ich persönlich einfach super und kreativ. Da sind die Jungs gefordert. Aber ich denke das einfachste wäre das Geburtstagskind zu befragen, denn oft ist es ja so das wir Erwachsene etwas hineininterpretieren, welches dann Meilen entfernt von den Wünschen des Kindes ist?! Mein Sohn hat sich immer für mich stressfrei Ideen einfallen lassen (Kino, Mäci, Spielplatz, usw.), ich hab grad mal die Jausensäckchen (die sind ganz wichtig!!) zusammen gepackt und ab ging die Post! Zur Firmung wollt ich dann mal ein nettes Fest ausrichten, mein Sohn bekam die Krise und hat gemeint er will es ganz einfach gestrickt. Nett war es trotzdem und stressfrei!
    Schön und lustig soll es ja werden….aber für den Sohn 😉
    Ganz liebe Grüsse, Sabine

    Antworten
  19. Joy says

    26. Januar 2012 at 07:54

    Liebe Nora,
    mich macht grad glücklich, dass es noch andere Mamas gibt, die ihren Kindern (bisher) keine Partys ausgerichtet haben/ausrichten konnten =( Mit momentan so 10-12 Stunden Arbeit am Tag wird es bei mir auch 2012 eher unwahrscheinlich! ABER wenn du im März deine super Sternen-Party ausgerichtet hast, kommst du danach zu uns an den Bodensee und machst mit meinem JÜNGSTEN das alles nochmal – der wird nämlich auch ZEHN (Mitte März)! (Und beim Jüngsten ist das die totale WEHMUT!!!)
    Ich mag deinen Blog!
    JOY

    Antworten
  20. Domi says

    26. Januar 2012 at 02:02

    Hej Du Liebe,
    ich freu mich, wenn ich ein bißchen helfen konnte!!! Du stellst sicher eine super Party für Deinen Sohn auf die Beine, da bin ich mir sicher!!!
    Alles Liebe
    Domi

    Antworten
  21. Liebesbotschaft says

    26. Januar 2012 at 01:46

    Baby, du tust doch aber nicht vor Traurigkeit Tränen in den Augen haben, wenn du meine Posts siehst, ne?!
    Das darf nicht sein, liebste Nora!

    Du hast GAR nix verpasst, das Vergangene ist weg, wen interessiert's?
    Das Wichtigste ist IMMER eine gute, entspannte Atmosphäre, und ein paar Ideen, das ist schon alles :-).

    Jetzt hör mal… ich hatte NIE einen Kindergeburtstag.
    Nie niemals nie.
    Das war meinen Eltern üüüüüberhaupt nicht wichtig (und ich hätte es mir so sehr gewünscht).
    So what… dafür feiere ich jetzt mit meinen Kids alle Nase lang und lasse es krachen, was nur geht ;-).

    Und weine dem alten Schrott keine Sekunde nach… da ist deine energie vieeel zu kostbar dafür!

    Ich lieb dich!
    Joanna

    Antworten
  22. ruthie-darling says

    26. Januar 2012 at 01:00

    Ich habe k e i n e geburtstagsidee beizusteuern, aber einen kl.hinweis auf ein gedicht, wie gemacht für “SEELEN-NORA”.leider bin ich blogmäßig laienhaft drauf, dennoch suche dir
    MASCHA KALEKO “AN MEINEN SCHUTZENGEL” heraus – es wird dir seelennahrung u.freude sein!
    lg aus dem hohen norden
    von ruth

    Antworten
  23. Binele says

    26. Januar 2012 at 00:39

    Liebe Nora,

    ach ja, Geburtstag ist auch bei mir ein Thema, was man gut und gern in die Kategorie “da ist der Zug abgefahren” einordnen kann. Ich muss leider gestehen, dass ich im Großen und Ganzen keine positiven Erinnerungen an meine zurückliegenden “Ehrentage” habe. Das hat bei mir vielerlei Gründe… Gerade deshalb hatte ich mir für dieses Jahr etwas ganz besonderes überlegt. Eine bleibende Erinnerung, wie du es nanntest. Ich wollte gern zu meinem runden Geburtstag etwas ganz besonderes erleben. Aber leider sind meine Pläne unlängst wie eine Seifenblase geplatzt. Die Enttäuschung war wirklich sehr groß bei mir! Dabei wollte ich doch nur mal auch einen “unvergesslichen” Geburtstag feiern. Vielleicht ist der Zug wirklich abgefahren….

    Aber bei deinem Sohnemann ist die Lage ja ganz anders!!! 🙂
    Ich bin mir sicher, dass du deinem Sohn eine wirklich unvergessliche Feier zaubern wirst. Und bitte vergleiche dich nicht mit Joanna. Sie ist nun wirklich die ultimative Party-Queen. Sie stellt wirklich jeden in den Schatten. 😉 Ich sitze auch oft voller Bewunderung vor dem PC, und staune nur, was sie da jedes Mal zaubert. Aber du bist nicht Joanna, du bist Nora und so unglaublich einzigartig, so wie du bist! Und da du aus ganzem Herzen deinem Sohn eine unvergessliche Freude bereiten möchtest, bin ich mir zu 10000000% sicher, dass dir das auch glücken wird.
    Ich freu mich sehr, dass dir so viele Ideen unterbreitet wurden. Du wirst sicher das Richtige für euch herausfiltern! 🙂

    Gaaaaanz liebe Grüße

    Binele

    Antworten
  24. Wunderbares Chaos says

    26. Januar 2012 at 00:36

    Leider muss ich zugeben, das mein Sohn, mittlerweile 14 Jahre alt, plus Freunde noch nie irgend einen Blick an Geburtstagsdeko verschwendet hat. Bisher kam es immer auf den Inhalt an und das Highlight waren meist die jungen Gäste. Von Schneeballschlachten, Rodelausflügen samt kleinem Winterpiknik, Fußballturnieren, Schnitzeljagd, selbst kleine Holzboote im Garten zusammen gehämmert und gesägt, dann im nächsten See ein Wettschwimmen damit veranstaltet. Für jeden der Gäste, Tage vorher mit meinem Sohn, kleine Pinatas für die Gäste gebastelt und beim Flaschen drehen entschieden, wer den ersten Schlag tätigen darf (nur 3x pro Lauf). Hach, es macht unglaublich viel Spaß mit den Jungs. Übrigens hat mein Sohn auch Anfang März Geburtstag.
    Viel Spaß bei den Vorbereitungen.
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  25. mrs rubens says

    26. Januar 2012 at 00:30

    oh da oben stehen schon soooooo viele Ideen, daß ich “Dir” einfach einen link zu einem Disney-Song poste (den Text mag ich, und den Song mochte ich als Kind schon – bin halt ein Träumer) 😉 https://www.youtube.com/watch?v=NAeHPtHcZlI&feature=related

    Antworten
  26. Anonym says

    25. Januar 2012 at 23:31

    Nix mit Zug abgefahren – dann kram ich erstmal eine schöne Erinnerung an eine Geburtstagsparty bei dir hervor. Damals hattest du dein Kinderzimmer noch vor dem Schlafzimmer deiner Eltern und wir haben alle miteinander mit deiner “Kinderpost” gespielt. Hat mich damals wohl mächtig beeindruckt – jedenfalls kann ich mich jetzt noch dran erinnern: kleine Briefmarken, Stempel, Briefumschläge… Unsere Kindheitspartys waren halt irgendwie “einfach gestrickt” – Hauptsache ein paar Kinder auf einem Haufen und spielen.

    Es macht bestimmt Riesenspass (trotz “Anstrengung”) eine Party für deinen Großen auszutüfteln!! (Tja – Wehmut zwischen den Zeilen, weil ich als “Stiefmama” in dem Fall immer nur “mitmachen” kann, was die Mama entscheidet. Bei uns war das zum 10. Geburtstag eine Party im Aqua Nova, wo ich wg Kranksein gar nicht dabei war).

    Dickes Bussl, Susi

    Antworten
  27. Sabine - Main-Blick says

    25. Januar 2012 at 23:29

    Liebe Nora,
    Grittli hat es schon vorgeschlagen und ich hab das mit meinem auch schon gemacht. Rieseninsekten aus Yton. Die Beine, Fühler und Flügel waren aus Dickem Draht gebogen mit 2 Komponentenkleber eingeklebt. Und die große Ameise (ca. 30 cm. lang) stand jahrelang auf unserer Terrasse. Geht aber, wegen der Sauerei, nur im Freien. Wir haben auch schon Rainmaker gebastelt. Dicke Pappröhren (von Teppichen) ca. 40 cm lang und von allen Seiten ganz viele Nägel einschlagen lassen. Reis einfüllen und die Öffnungen verschließen. Mit schönem Papier, Kordeln etc. bekleben. Wenn man die Röhre kippt, hört es sich an, als würde es regnen.
    Viel Spaß bei Deinen weiteren Vorbereitungen. Du wirst sehen, das Fest wird toll. Ich finde übrigens, dass Geburtstage nicht ein Riesenevent mit Besuch von Kino, Kegelbahn, Hamburgerbude oder, oder… sein müssen.
    viele liebe Grüße
    Sabine
    weitere Ideen findest Du vieleicht hier: https://www.praxis-jugendarbeit.de/basteln

    Antworten
  28. Kullerbü says

    25. Januar 2012 at 23:13

    P.S. Eine Verkleidungsparty wäre vielleicht auch nicht schlecht, jeder kommt als “sein” Star… wobei Jungs sich ja oftmals nicht so gern verkleiden… aber basteln mögen Jungs auch nicht sooo gern, oder?

    Antworten
  29. Die Rabenfrau says

    25. Januar 2012 at 23:11

    Hallo Nora, da hast du ja etwas vor dir! Du hast ja schon viele Tipps bekommen, darum halte ich mich lieber zurück, schließlich sind meine Kids schon groß, und “damals” war ja eh alles anders *ggg*. Jedenfalls wünsche ich dir ein gutes Händchen beim Aussuchen der Spiele (Vielleicht guckt ihr ja auch gemeinsam einen Film oder so?) und trotz der Anstrengungen viel Spaß!
    Ursel

    Antworten
  30. Kullerbü says

    25. Januar 2012 at 23:06

    Liebe Nora!
    Ein schöner Post, wo ich Sterne & Co. doch auch soooo liebe!!!
    Also ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder oftmals gar nicht so viel “Programm” brauchen.
    Bei meinem Sohn hatten wir letztes Jahr ein Geburtstagsparty bei Jumicar geplant, aber wegen sintflutartigen Regenfällen, die um 12 Uhr einsetzten, mussten wir das streichen… So sind wir notgedrungen ins Kino gefahren (noch mit Unfallopfer, ich musste mit dem Kind auf die Mutter warten und noch in Richtung Krankenhaus bugsieren – so ging meine Tochter mit dem Rest ins Kino), danach notgedrungen noch zu uns nach Hause – und man mag es kaum glauben, die 10jährigen fanden das total coooool, tz,tz,tz…
    Aber bei dem Motto “Be a star” würde sich vielleicht “Singstar” anbieten oder a la DSDS… das kommt aber auch immer auf das Geburtstagskind und die Gäste an. Ein paar Zwillingsfreunde meines Sohnes machten 2 Jahre hintereinander einfach eine Radtour mit zwischendurch Picknick und Grillen oder so, das fanden die auch total gut! So einfach, so simpel.
    Man kann natürlich auch im Wald etwas “basteln”, schnitzen o.ä. Dinge machen. Wenn natürlich noch Schnee läge, könnte man auch eine Schneeparty machen, mit Lagerfeuer, Würsten grillen usw.
    Aber wie gesagt, soviel Rahmenprogramm brauchen die gar nicht, oft spielen die auch viel besser einfach so. Ja, oder ganz abgefahren, du orderst eine Strechtlimousine in dein Dorf, haha…
    Die Zwillingsjungs haben auch mal eine Kanutour hier gemacht, das fanden auch alle toll.
    Aber man muss natürlich auch immer die Gegebenheiten dazu haben. Ein anderer Freund meines Sohns feierte letztes Jahr im “Kletterwald”, auch das gefiel allen super.
    Oder halt eine Übernachtungsparty… Das war hier letzten Sommer in der Nachbarschaft auch und um ca. 1.30 Uhr sind die Kinder noch lauthals Trampolin gesprungen 🙂 Das war eine “Erheiterung” für die ganze Nachbarschaft.
    Ich selbst finde Sachen in der Natur immer am besten.
    Aber aus dem Alter sind die Kinder leider auch irgendwann heraus.
    Gestreiftes und Sternenpapier gibt es doch übrigens von Krima & Isa, meine ich?
    Na, ich bin gespannt, was jetzt hier noch so für Tipps kamen, werde gleich mal die anderen Kommentare lesen… und was du dann so umsetzt.
    Viele Grüße von Ann

    Antworten
  31. Teacup-In-The-Garden says

    25. Januar 2012 at 22:38

    Nette Ideen, aber der ehemalige 10jährige Junge in mir (oh Gott, wie lang ist das her…) hätte niemals (wirklich niemals) Karaoke gesungen. Viel zu uncool. (Vor allem – ganz besonders dann – wenn auch Mädchen dabei sind…glaub mir das…) Das wird erst später wieder cool. Jungs wollen raus und das Wetter und der Matsch ist egal. Jungs wollen Abenteuer erleben und tolle Sachen finden. (Schließlich sind wir doch Jäger und Sammler…) Die Idee von Joanna mit den Superhelden ist cool. Und eine Schnitzeljagd auch. Vielleicht als Nachtwanderung (falls das nicht zu spät wird?)? Und vielleicht sind die Schnitzeljagdpreise Stein(Stern)stücke von den verschiedenen Superheldenplaneten?

    Ich bin mir sicher, Du machst das toll und Dein Sohn wird diese Party nie vergessen. Einfach weil Du es aus (mit) Liebe machst.
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  32. Mit Liebe zum Detail says

    25. Januar 2012 at 22:33

    Nana da kannst ja für euer ganzes Dorf eine Geburtstagsfeier machen so viele Ideen und Anregungen.Zu deiner Frage na klar bin ich bereit dir zu helfen,mach ich doch gerne.Liebe Grüße-Edith.

    Antworten
  33. Haus Nr 28 says

    25. Januar 2012 at 22:25

    Liebe Nora,

    ohne jetzt alle meine Vorredner/schreiber zu lesen, kam mir gleich die Idee mit den Jungs aus weißem Stein – so leichte Steine mit denen man auch nicht tragende Wände mauert, ich hoffe du weisst was ich meine – Sterne auszusägen, meißeln oder sonst wie auszusägen.
    Unsere drei Jungs haben mal zum runden Geburtstag ihres Opas so einen Stein gestaltet – es ist total schön geworden.
    Sie haben seinen Namen in den Stein gehauen und seine Geburtstagszahl. Das war allerdings ein Stein ca. 40 x 80 cm groß. Für deine Jungs käme sicher etwas kleineres in Frage.
    Aber Achtung: Es gibt Dreck ohne Ende. Das muss man am besten in einer Garage oder noch besser draußen irgendwo machen.
    Aber so könnte sich jeder seinen “Star” selber hauen, sägen … ich weiß nicht was und die Jungs hätte eine ganze Zeit Beschäftigung und eine ganz tolles Andenken an ihr “Einzigartigsein”

    Wäre das eine Idee?

    LG
    Karin

    Antworten
  34. Anonym says

    25. Januar 2012 at 22:19

    Liebe Nora,
    der Anfang ist schon gemacht. Das war richtig um keinen Stress zu bekommen. Ich würde mir an Deiner Stelle da auch keinen Stress machen. Die Idee ist schon so toll und ich bin ganz sicher, dass das Geburtstagskind sich wahnsinnig freuen wird.
    Wir haben an einem Geburtstag mal 2 Gruppen gebildet. Jede Gruppe bekam eine Glückwunschkarte in die Hand gedrückt und mußte im Ort Unterschriften (=Gratulanten) sammeln. Die Gruppe mit den meisten Unterschriften hatte gewonnen und bekam einen Preis. Kam bei den Kids super an, zudem der Geburtstag im Januar war und sie somit mal an die frische Luft kamen.
    Weiterhin viel Spaß bei den Vorbereitungen und ruhig Blut wünscht Sabine

    Antworten
  35. Rostrose says

    25. Januar 2012 at 21:51

    Liebstige Nora, deine Stars-& Stripes-Sammlung ist wirklich toll und ich bin überzeugt, das wird eine Wahnsinns-Party. Selbermachenlassen ist auch mein großer Tipp. Ich muss bei Stars & Stripes an die USA denken, und dazu fallen mit z.B. Muffins ein. Wenn du jetzt nicht willst, dass x Kinder in deiner Küche Muffins backen, wie wär's z.B. wenn du sie die Muffins verzieren lässt? Mit Fähnchen oder Lebensmittelfarbstiften oder was auch immer du auftreibst? Zu “Stars” würde natürlich auch etwas a la Singstar passen… aber ich hab keine Ahnung, ob das was für deinen 10jährigen wäre. (Ich hab bei einer Party jedenfalls erwachsene (uund sogar noch recht nüchterne) Männer ABBA-Songs singen gesehen bzw. gehört, das war enorm lustig ;o)) Tja, sonst bin ich eher auch die Mädchenparty-Mutti – aber ich denke, du hast verdammt viele Tipps gekriegt, da wird sicherlich was dabei sein. Und: Nicht stressen lassen ist auf jeden Fall das oberste Gebot, denn was nützt deinem Sohnemann die coolste Party, wenn du davor ein Nervenbündel bist oder danach auf dem Zahnfleisch kriechst?
    In diesem Sinne: In aller Ruhe planen und nicht zuuuu viel anbieten, denn vieles entwickelt sich eh ganz natürlich und von selber…
    Herzhafte Küschelbüschel, die Traude

    Antworten
  36. balletslippers says

    25. Januar 2012 at 21:49

    Eine Schatzsuche wurde hier ja schon oft vorgeschagen. Vielleicht lässt sich das mit der Suche nach einem gefallenen Stern, in dem der Schatz versteckt ist, verbinden. Die Idee von rosenrot mit der Sternenexkursion finde ich auch ganz großartig! Man könnte 2 Gruppen gegeneinander antreten lassen, oder auch alle zusammen los schicken. Die Stationen könnte man nach unterschiedlichen Galaxien benennen, und vielleicht begegnet ihnen unterwegs ja auch ein Außerirdischer? Wenn du Lust hast, machst du an den Stationen kleine Rätsel, deren Lösung den weiteren Weg vorgibt (ein bisschen wie geocaching, falls du das kennst?).
    Ansonsten wäre natürlich auch sowas wie eine Wahrsagerin ganz lustig, oder aber man macht etwas mit den Sternzeichen der Kinder. Vielleicht lässt sich aus schwarzem Tonpapier, in das man Löcher in Form des eigenen Sternzeichens macht, eine schöne Lampe basteln?

    Für Jungs vielleicht nicht unbedingt so cool, aber letztes Jahr waren ja auch T-Shirts mit Galaxien-Aufdrucken total 'in', die man auch super selbst machen kann. Aber wie gesagt, das wär evtl. eher was für Mädels…

    Hmm, das war jetzt nicht wirklich viel, aber es wurden ja auch schon soo viele tolle Ideen gebracht. Da wird die Party bestimmt super!

    Antworten
  37. Elisabeth Palzkill says

    25. Januar 2012 at 21:37

    Liebe Nora,

    ich denke, du hast schon genug Ideen.

    Alles Liebe

    Elisabeth

    Antworten
  38. Beate says

    25. Januar 2012 at 21:29

    Hallo Nora! Falls du kein passendes Geschenkspapier findest, mach es doch ganz einfach selbst. Ich habe mir aus Moosgummi einen Stern ausgeschnitten, auf ein Holzstück geklebt und damit Papier bestempelt. Als Stempelfarbe habe ich Acrylfarbe benutzt.
    Muffins kannst du ev. mit Marzipansternen verzieren ( mit Keksausstecher ausstechen – kannst du mit Lebensmittelfarbe einfärben und super ein paar Tage vorher vorbereiten , aber nicht im Kühlschrank lagern !)
    Die Idee mit der Hollywood- Party finde ich süß, wir haben im Ort noch ein kleines Kino, wo es die Möglichkeit gibt, es für Geburtstage zu “Mieten”. In der Eingangshalle kann dann auch das Büfett aufgebaut werden, und anschließend wird ein Film gezeigt.
    Glg Beate

    Antworten
  39. House No. 43 says

    25. Januar 2012 at 21:12

    Liebe Nora, die Idee mit dem Sternen und dem Planetarium finde ich toll ! Sternegeschenkpapier findest Du bei krima und isa; da kannst Du online bestellen.
    Zum Basteln kannst Du vielleicht Fimomasse zum Sterne ausstechen besorgen; die dann bemalt oder bestempelt werden können !
    Was möchte Dein Sohn denn machen ?!

    Liebe Grüße
    Sabrina

    Antworten
  40. Was das Leben so bietet says

    25. Januar 2012 at 20:54

    Hey Nora,

    …die “Herren” sind so einzigartig wie jeder einzelne Stern am Himmel!?…Also eine Frage, gibt es bei euch in der Nähe ein Planetarium? Wenn ja dann schau mal ob da auch “Show´s” für Kids in dem Alter angeboten werden! Mein Mittlerer hatte dieses Motto an seinem 9. Geburtstag…er wollte nur 2 seiner besten Freunde einladen..also hab ich die Jungs Samstags Morgens ins Auto gepackt und bin mit ihnen 200 km ins Planetarium nach Bochum gefahren…weit? Jaaa! Aber es hat sich sowas von gelohnt!!! Es war mega GEIL, GENIAL, SUPER COOOOOL! Das würde ich dir zum Thema “einzigartig wie Sterne” empfehlen!

    Ganz liebe Grüße und sei gedrückt

    Anke

    Antworten
  41. Marias Livingdreams says

    25. Januar 2012 at 20:44

    Da waren wir schon 2, hihi.

    …und das in vielen Dingen.

    Mein großer wird auch 10… nächste Woche… und ich bin bei weitem nicht so weit mit meinen Vorbereitungen. Allerdings tauche ich täglich bei der Liebesbotschafterin unter auf der Suche nach DER Idee.

    Das mit dem Papier… mmhhh ich glaub bei LUPINUS SALON unter Dawanda könntest du da fündig werden.

    Viel Erfolg.

    GGGLG Maria

    Antworten
  42. Madelief says

    25. Januar 2012 at 20:26

    Hi Nora,

    You bought some great looking accessories for the birthday party of your eldest son. I think it all looks very cool :-)!

    Sorry to hear about your health. Please take care.

    Lieve groet, Madelief x

    Antworten
  43. Miriam says

    25. Januar 2012 at 20:15

    Herrlich, die Kommentare. Da unsere Grosse gerade 9 geworden ist und 5 Jungs eingeladen hat (+4 Mädchen, + 2 eigene Kinder = 11), ist mir alles noch gut im Gedächtnis. Meiner Meinung nach sind 11 Kinder für eine zu Hause Party das absolute Maximum. Ich weiß ja nicht, wieviel Platz ihr habt und wer Dir hilft, aber wenn's Dir körperlich nicht so gut geht… Es ist schon anstrengend. Und alles was Du Dir vorstellst… Es wird anders. Alles was man an Deko besonders schön machen möchte, macht man eigentlich nur für sich selbst. Zu mir hat noch nie ein Kindergast gesagt:” Oh, das ist aber so hübsch hier. Und farblich passt alles zusammen, toll!”
    Wir haben übrigens Ostereier und Bälle gefilzt. Nach 15 min. hatte das Gros keine Lust mehr und 2 haben von Anfang an nicht mit gemacht. Nachher saß ich mit einem Jungen im Wohnzimmer beim Filzen und der Rest hat Mord in der Disco gespielt. ch glaube Jungs in dem Alter wollen Action, Fußball spielen etc. Vielleicht gibt's bei Euch ein Planetarium, das was anbietet (wegen der Sterne). Für die Familienfeier kannst Du Dich dann ja ausleben und alles perfekt machen. Dann bekommt man wenigsten ein bisschen Anerkennung.
    Wahrscheinlich wolltest Du das gerade nicht hören, aber ich kann leider immer nur ehrlich sein.
    Liebe Grüsse und setzt Dich nicht selbst zu sehr unter Druck
    Miriam

    Antworten
  44. Grittli says

    25. Januar 2012 at 20:11

    Liebe Nora,
    ich genieße deinen Blog immer soooo sehr- vielen Dank für die vielen Inspirationen, die DU immer so großzügig verteilst!!!
    Mein Großer (jetzt 11) hat im letzten Jahr mit ein paar Burschen Ytongsteine bearbeitet- mit Raspeln und Feilen geht das ganz wunderbr! Warum nicht einen Stern werkeln? Er kann hinterher noch farbig bemalt werden.
    Für drinnen ist es ja immer etwas schwieriger in diesem Jungsalter- habt ihr eine Sternwarte in der Nähe? Da könnte man eine Schnitzeljagd hin machen…
    Ich bin sehr gespannt, was du letztendlich machst! :-)))
    Liebste Grüße von Grittli!

    Antworten
  45. Liebesbotschaft says

    25. Januar 2012 at 20:01

    Liebe Nora,

    macht doch was mit Comic-Superhelden!
    Du weißt schon… Spiderman, Superman, etc… das sind ja auch “stars”.
    Das würde ich als Vorlage nehmen (die stehen alle auf Superkräfte, die Jungs ;-)), und dann drumherum die Spiele und Challenges machen.

    Und Wii spielen ist wirklich toll, Ihr könnt auch eine Ausleihen, falls keine eigene vorhanden.

    Kannst du dich noch an Noelles Detektiv-Geburtstag im Einkaufszentrum erinnern?
    Wäre das auch ne Option?

    Ach, du machst das sicher HAMMERschön!

    Liebste Grüße
    Joanna

    Antworten
  46. Sofies Haus says

    25. Januar 2012 at 19:50

    Liebe…:-)

    Antworten
  47. Sofies Haus says

    25. Januar 2012 at 19:50

    Libe Nora, bei Jungs geb.kann ich nicht mitreden! Aber die schönsten Ideen dazu haben Karin und Joanna….!Da wirst du doch bestimmt was Tolles auf die Beine stellen! GLG Anja

    Antworten
  48. rosenrot says

    25. Januar 2012 at 19:43

    Hallo liebe Nora,
    meine Güte das sind ja schon wirklich viele, tolle Anregungen die Du bekommen hast!
    Ich musste doch schmunzeln als Du das mit den Sternen sagtest, warum???
    Meine Tochter wird nächste Woche 19 und auch ich habe mir das Motto Sterne genommen,our star, stardust!! :))) Papier habe ich von Krima & Isa, hellblau mit Sternen, Karte mit gleichem Design, dazu gibt es Sternenplätzchen mit hellblauer Glasur, allerdings setzte ich als Gegenakzent Braun dazu, also braunes Seidenpapier aber mit hellblauer Kordel…sieht super aus!!
    Ach Motto,es fällt doch in Richtung Karneval, also eine Vekleidungsparty(Starlight Express,Star Wars,Astrologe, Himmelsgucker, also mir fällt dazu sehr viel ein!) unter dem Motto “Stern”…sollen die Gäste doch auch mal kreativ werden und damit es einen Anreiz gibt, wird das schönste Kostüm prämiert (Sternenaward!!!)….na klar am Ende bekommt Jeder was :))
    Dann kann man ja eine Sternenexkursion vornehmen, wobei Sterne den Weg vorgeben und eventuell berechnet werden müssen um den nächsten Stern zu finden.
    Oder ein Sternenpuzzle, dabei müssen (kann ja auch im Haus gemacht werden) Puzzleteile gesucht werden, die dann den Standort des Sternenschatzes bekannt geben :))
    Vielleicht ist ja was brauchbares für Dich dabei, sonst melde Dich habe noch mehr Ideen!!
    Viel Vergnügen mit der Planung wünscht Dir
    Marlies

    Antworten
  49. Zondra Art says

    25. Januar 2012 at 19:35

    Looks like a nice and fun party, photos look wonderful!

    Have a nice evening and best regards:)

    Antworten
  50. Tinka says

    25. Januar 2012 at 19:35

    Das wird wirklich toll, wenn ich den Anfang schon sehe!! Ich hab genau die selbe Herausforderung – mein Sohn wird 5 Tage später 10 und schließt auch die Grundschule ab. Da allle hier zur Zeit Fußball spielen gehen (und die Jahre davor Indoorspielplatz/Bowling) hab ich mich dies Jahr fürs Schwimmbad entschienden, wir haben hier eins, was etwas ausfallener ist und was sogar den Tisch schmückt 🙂 Somit hatte ich das Motto “Beachparty”, so werde ich den Kaffeetisch und die Einladungen gestalten. Hut ab, mit 10-jährigen Jungs daheim zu feiern, das geht meines Erachtens nur, wenn man ein Programm mit viel Bewegung hat, letztes Jahr hatte ich eine Schatzsuche mit dem Motto “Detektivparty”. Bei Deiner Farbgestaltung könnte ich mir eine kleine Olympiade vorstellen. Ohne Bewegung (meine Erfahrung) wurde es irgendwann stressig, laut und die Jungs haben sich gekloppt – für einen stressfreien Geburtstag sicher nicht so gut…Oder habt ihr eine Wii? Das lieben die Jungs doch in dem Alter!! In Dekoliebe 2 war doch auch mal eine Raumfahrtparty beschrieben. Das passt doch auch zu Star?
    LG
    Tinka

    Antworten
  51. designbygutschi says

    25. Januar 2012 at 19:32

    Hallo Nora,
    Jungs wollen es in diesem Alter spannend und wild . . .
    Gut vorzubereiten sind Detektiv – Geschichten. Vielleicht kannst du die Kinder (10 Stück bei 10 Jahre – empfehlenswerte Faustregel) zur Nachbarin oder nahe gelegenen Laden schicken und die Kinder holen dort Zeugenaussagen?! Dann müssen sie den Fall lösen . . . Gib ihnen eine Digitalkamera oder Sofortbildkamera mit, wo sie unterwegs Beweise fotografieren müssen.

    Natürlich wäre auch ein Kinobesuch denkbar. Gerade läuft der „Fünf Freunde – Film“ an, der sehr gut sein soll.

    Deine Equipment für die Feier ist wunderschön.

    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten
  52. Franka says

    25. Januar 2012 at 19:31

    Winterpicknick im Wald – Indianer gibt es auch im Winter – Spurensuche – bei Regen mit Planen einen Unterstand bauen …

    Ich würd mit Jungs – wieviel sind es denn? – immer möglichst rausgehen.
    Nach dem Heimkommen gibts dann Pizza oder was ihnen halt noch so schmeckt.
    Mit der Dekorirerei würd ich mir gar keinen Stress machen! Das wird – finde ich dermaßen übertrieben!

    Meint ihr zehnjährige Buben kommen nach der Feier nach Hause und erzählen wie toll die Servietten gefaltet waren!
    :-)))

    Eine altgediente Buben – und Mädchenmama!
    ♥ Franka

    Antworten
  53. Die Linkshänderin says

    25. Januar 2012 at 19:31

    Ich denke, das Geheimnis einer gelungenen Geburtstagsfeier besteht darin, die Kinder möglichst viel selbst machen zu lassen.

    Zuerst würde ich jeden einen Namensanstecker in Sternform basteln lassen. Aus blau, rot und weißem Karton schneiden sie jeder einen großen Stern aus, schreiben den Namen drauf und kleben auf die Rückseite eine Holzwäscheklammer. Fertig ist der Anstecker. Und die Kids sind schon mal eine Runde stolz.

    Dann kannst Du sie die Muffins verzieren lassen. Mit Zuckerguss, Sahne, Smarties und Gummibärchen kann jeder einen zum sofort essen und einen zum Mitnehmen ganz nach seinen Wünschen dekorieren. Später gibt es noch Pizza vom Blech zum Selberbelegen. Da musst Du nur den Teig vorbereiten und auf dem Blech ausrollen, eventuell mit Tomatensoße bestreichen. Die Kids können Käse, Schinken, Gemüse etc. darauf verteilen.

    Dazwischen können sie die altbewährten Spiele spielen, z.B. Reise nach Jerusalem.

    Oder, wenn Ihr sowas habt, mit der Wii oder Xbox Singstar oder so spielen.

    Wichtig ist, dass nicht Du die Kinder bespaßt, sondern sie viel selber machen, denn das macht am meisten Spaß und Dir am wenigsten Arbeit.

    Liebe Grüße,
    Henriette

    Antworten
  54. Domi says

    25. Januar 2012 at 19:24

    Liebe Nora,
    ich glaube so sehr behilflich kann ich Dir nicht sein, weil ich selbst keine Kinder habe, aber bei “Sternen” muss ich auch an den Walk of Fame denken. Wie wär's mit einer Hollywood-Party?? Hab hier vielleicht einen schönen Link mit Ideen für Dich: https://www.themenparty.net/hollywood.html
    Ansonsten kannst Du ja vielleicht Essen sternförmig gestalten (belegte Brote ausstechen, einen sternförmigen Kuchen backen,…). Vielleicht gibt es ja eine Form, in die man Gips gießen und dann Handabdrücke der Kids machen kann?!?!
    Viel Spaß bei der Planung!!!
    GGGGGLG
    Domi

    Antworten
  55. AngiLovesBlue says

    25. Januar 2012 at 19:22

    Liebe Nora,
    ich hoffe der Kommentar kommt jetzt mal an.
    Ich dachte gerade an eine Karaoke-Show, es muss ja nicht immer nur singen sein, evtl. kann ja auch jemand breakdance oder andere Akrobatik, ich glaube, Jungen machen das ganz gerne.
    Wünsche dir noch ganz viele Ideen und gutes Gelingen.
    GGGGLG
    Angi

    Antworten
  56. Binele says

    25. Januar 2012 at 19:17

    Hallo liebe Nora,

    aaaaaaaaaah ich liebe solche Ideensammlungen. Ein richtiges Brainstorming. So ist das auch bei mir geworden. Alles wilde links, quer durch den Gemüsegarten. Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen. Wenn du weitere Ausführungen wünschst, nur zu, ich helfe dir gern. Habe nur gerade nicht allzu viel Zeit. Darum der erste Input in dieser Form:

    https://www.mini-koenig.de/Article/Detail/de/1488795/2873/2579/Default/geschenkpapier-sterne-rot

    https://www.mini-koenig.de/Article/Detail/de/1488796/2873/2579/Default/geschenkpapier-sterne-blau

    https://www.mini-koenig.de/Article/Detail/de/1357847/2873/2579/Default/geschenkpapier-sterne-blau

    https://www.mini-koenig.de/Article/Detail/de/1480272/2873/2579/Default/geschenkpapier-sterne-rot

    https://static-americas.fiskars.com/var/fiskars_amer/storage/images/media/images/articles-crafters-corner/2011-crafting-articles/july-4th-party-lisa-s/4th_cakeplate_bunting/268147-1-eng-US/4th_cakeplate_bunting_product_main.jpg

    https://static-americas.fiskars.com/var/fiskars_amer/storage/images/frontpage/activities/crafting/project-gallery/other-projects/4th-of-july-celebration/268171-1-eng-US/4th-of-July-Celebration_product_main.jpg

    https://static-americas.fiskars.com/var/fiskars_amer/storage/images/media/images/articles-crafters-corner/2011-crafting-articles/july-4th-party-lisa-s/4th_straw/268153-1-eng-US/4th_straw_product_main.jpg

    https://image.spreadshirt.com/image-server/image/product/17415921/view/1/type/png/width/378/height/378/born-to-be-a-star.png

    https://www.kleinstyle.com/wp-content/uploads/2011/08/kleinstyle-Blue-star-cake-01.jpg

    https://www.sternwarte-drebach.de/kindergeb.html

    https://media.buch.de/img-adb/16435492-00-00/was_ist_was_kartenspiel_sterne_und_planeten.jpg

    https://images.buch.de/images-adb/ee/8e/ee8ebe02-2c0e-4168-99f4-f66a83f90888.jpg

    https://ecx.images-amazon.com/images/I/51ZTEW7DM7L._SL500_AA300_.jpg

    Wie wäre eine Übernachtungsparty? Mit Sternbilder gucken (großer Wagen, etc.?). Habt ihr eine Sternwarte in der Nähe? Oder habt ihr vielleicht ein Teleskop oder könnt es euch irgendwo ausleihen?

    Oder wie wäre eine Talent-„Show“. BE A STAR. Rockstar, etc… Karaoke vielleicht…

    Liebe Grüße

    Binele

    Antworten
  57. Blickwinkel says

    25. Januar 2012 at 19:15

    Liebe Nora,
    also spontan fällt mir da auch wieder die klassische ´´Schatzsuche“ ein… das kam bei unseren Jungs in dem Alter immer super an… vor allem kannst du die Schatzsuchen immer an jedes Thema anpassen- einfach eine passende, spanne Geschichte dazu…
    und beim Thema Sterne würde mir da auch sofort einiges einfallen…
    gestreute Sterne als Wegmarkierung- Stern Hinweise an Bäumen , Sträuchern u.s.w
    Fragen und Rätsel rund um Sterne oder auch ´´Stars a la Hollywood“ – was so eine Schatzsuche für Jungs natürlich mega cool machen würde- wären GPS Geräte… die kann man soviel ich weiß auch schon recht günstig leihen (habe schon Anbieter gesehen, die nehmen pro Gerät ca. 12 Euro am Tag) Routen kann man dann selbst über google Earth erstellen…
    Das ist sicher auch eine coole Geschichte.
    Vorallem kann man so was auch immer echt spannend ´´verpacken“ 🙂
    Wir haben immer noch viele Leute mit einbezogen… jemand geheimnisvolles am Telefon etc.
    Ach, da würde dir sicher einiges einfallen…
    Das muss nur eben echt ganz schön durchgeplant werden … aber du hast dir ja nun die Zeit genommen 😉
    Lagerfeuer mit Stockbrot am Abend oder Nachtwanderungen waren übrigens auch immer recht beliebt bei unseren Jungs.
    Ein Fußballturnier haben wir mal veranstaltet (für unseren Fussballfreak) 😉 natürlich gab´s nachher auch für jeden eine Medaille…
    Fußballtrikots zur WM haben wir mal auf einem Geburtstag selbst designt und bemalt-benäht-beklebt…
    aber das wäre wieder am Thema vorbei.
    Soll ja kein FußballSTAR Geburtstag werden 😉
    mmmhhh wenn mir noch was einfallen sollte, schreib ich´s dir…:-)
    Viele liebe Grüße
    Esther

    Antworten
  58. Ilona says

    25. Januar 2012 at 19:13

    Liebe Nora, Dein Sohn wird sich bestimmt ganz doll freuen, wenn Du dieses Jahr eine Party für ihn organisieren willst. Aber ich würde ihn dabei auch mit bei den Vorbereitungen einbeziehen. Du kannst einen Höhepunkt, siehe z.B. oben, als Überraschung für ihn mit einplanen. Damit auch für Deinen Sohn noch was da ist was er nicht weiß.LG.Ilona

    Antworten
  59. Mrs-Postcard says

    25. Januar 2012 at 19:03

    Hallo Du!
    Ich finde deine Idee für die Party deines Sohnes super.
    Und mit dem Motto: Be a star! lässt sich gaaaaanz viel machen.
    Be a star! könnte bedeuten: sei ein Star! mit einem besonderen Talent. Jedes Kind kann nämlich irgendetwas gut. Da könntest du eine kleine Talentshow draus machen. Der eine kann z. B. gut mit Ohren wackeln und der andere einen Handstand usw.
    Oder du nimmst das “Be a Star” wörtlich und lässt die Kids Sterne, Sternbilder selbst erfinden, malen, basteln usw. Mit Sagen um jedes STernbild und jedes Kind ist ein bestimmter Stern in diesem Sternbild. Mit Sternenstaub und einem Sternenmahl
    und und und
    Ich wünsche dir eine tolle gelungene Party für deinen Sohn
    und deinem Sohn natürlich ein unvergessliches Erlebnis.
    Herzliche Grüße
    Kirsten

    Antworten
  60. Amalie loves Denmark says

    25. Januar 2012 at 18:50

    Liebe Nora,

    wie süß Du schreibst, das finde ich toll, dass Du eine Party mit Sternen geben willst. Sterne hatte ich zur Konfirmation meines Sohnes: jeder Gast hat einen Stern bekommen und hat notiert, was ihm an unserem Sohn besonders gefällt. Unser Sohn hat jetzt eine wahre Sternensammlung.

    Und Geschenkpapier gibt es hier: https://www.krima-isa.de/shop/index.php?cPath=1&osCsid=b1f3cf6b1f1555756470369044197141

    Vielleicht gefällt es Dir und sie liefern zu Dir?

    Viel Freude beim Planen wünscht Dir

    Amalie

    Antworten
  61. Old Grace says

    25. Januar 2012 at 18:50

    Hallo Pünktchen,

    wenn es auch Geschenkpapier sein darf, dann kannst du bei http://www.krima-isa.de welches finden.
    Spontan fällt mir sonst nichts ein, was man an diesem Ehrentag 'werkeln' oder 'bauen' könnte.
    Ein Insektenhotel bauen fände ich z.B. klasse, braucht man aber erst mal das Material dazu. Ansonsten vielleicht ein Geländespiel a la Schatzsuche.

    Gewiss haben die anderen Blogger dir ganz viele Ideen.

    Viele liebe Grüße und Dir eine stressfreie Zeit und einen schönen Abend,

    Liane

    Antworten
  62. Sybille says

    25. Januar 2012 at 18:46

    Liebe Nora,
    so richtig Tipps kann ich dir nicht geben, bin da auch eher unbegabt. Bei der Schönhaberei muss ich unbedingt jetzt mal bestellen.
    Ich bin jemand, der gar keinen Stress haben kann und ein Kindergeburtstag ist für mich Stress!!! Ich brauche viel Ruhe in meinem Leben, damit es mir gut geht. 😉
    Blau-weiß gestreiftes und Sternenpapier gab es mal bei Ikea, aber das hilft dir auch nicht weiter…

    Liebe Grüße und gutes Gelingen
    Sybille

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Old Grace Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!