Der Fasching geht an mir jedes Jahr relativ spurlos vorüber.
(… abgesehen von den Spuren die solche leckeren Faschingskrapfen an den Hüften hinterlassen…)
(… abgesehen von den Spuren die solche leckeren Faschingskrapfen an den Hüften hinterlassen…)
Habt einen lustigen | gemütlichen | feinen | fröhlichen | geruhsamen | wie auch immer Faschingsamstag!
Euer Pünktchen
Annie says
Dear Nora, such a beautiful pics, just love those cups!!!
Have a nice day!!
Stilreich says
Liebe Nora,
die Krapfen, bei uns heißen sie Kreppel, sehen zum Anbeißen aus! Ich will an dieser Stelle mal garnicht erwähnen, wie viele ich die letzten Tage verdrückt habe. 🙂 Zur Zeit ist das wirklich unser Hauptnahrungsmittel… in drei Tagen ist ja dann alles wieder vorbei und die Fastenzeit beginnt 🙂
Wünsch dir noch ein paar schöne Tage…
GLG Anika
Domi says
Liebe Nora,
auch ich mag Krapfen am allerliebsten an Fasching. Den Rest drumherum brauche ich absolut nicht und gehe sogar gerne freiwillig arbeiten :-))
Hab einen schönen Wochenstart!!
Alles Liebe
Domi
P.S.: Schwedenzeit war soooo schön :-))
Dekoherz says
Ja, am liebsten am Fasching mag ich: Krapfen – the one and only :o)
Die Hüftspuren lassen sich unter den Tunikas des nahenden Frühjahrs gut verstecken, hihi!
Deine Partybilder san so schön – Gratulation noch nachträglich an den Kleinen Großen!! Und die Dosen zum Wiederverwenden, hihi! Hat er schlau gemacht, Dein Schatz!
Ganz liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche,
Melanie
Brombeerchen says
Grins…liebe Nora,
da haben wir etwas GEMEINSAM und fast GEMEINSAM gebloggt…
FaschingsKüchle – Krapfen Ja…ansonsten…geht´s vorbei,
so langsam und spurlos auch an mir…
Wünsch dir einen guten WochenStart!
Liebe Grüße
Birgit
Rostrose says
Liebstige Nora, ich krieg grad wieder den Grinser nicht vom Gesicht, den du mir hingezaubert hast mit deinen Worten “… abgesehen von den Spuren die solche leckeren Faschingskrapfen an den Hüften hinterlassen…” Kommt mir doch ziemlich bekannt vor, auch MEINE Hüften singen ein beschwingtes Lied davon ;o)
Echt, bei euch liegt noch Schnee? Bei uns hat's während der letzten Tages einfach ALLESALLESALLES weggeschmolzen, da ist kein Stäuberl mehr! Und ich kann den Frühling schon riiiiiechen!!!!! :o)
Ich schick dir allerliebste rostrosige Vorfrühlings-Grüße, drück dich ganz lieb und wünsch dir noch einen schönen Restsonntag!♥
herzlichst Traude
Susis gelbes Haus says
Ohhhhhhhhhhhhhhh liebes Pünktchen.. ich lieeeeeeeeeeeeeeebe Krapfen.. bei uns gibts zur Faschingszeit immer soooo leckere mit Punschfüllung.. mmmmhh.. aber auch mit Pudding.. Baileysfüllung.. Eierlikör.. mmmmmmmmmmmmmmhh..
jetzt hab ich an Glust drauf..
i knutsch di..
gggggggggggggggggggggglg dei Susal
kiki says
Bei uns hier im Norden ist eh nicht viel mit Fasching! Morgen wird im Kiga gefeiert, Junior freut sich schon wie Bolle 🙂
Tolle Bilder hast du gemacht!!!!!!!!
Hab einen schönen Sonntag,
Kiki
colours-and-friends says
tolle Bilder
GGLG Ilka
Monisia says
so tasty;)and beautiful on Your pictures!
nice sunday!
Monisia says
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Barbara says
Liebe Nora,
ich bin ebenfalls der absolute Karnevalsmuffel, meine Kida feiern morgen in Kiga und Schule und das war´s. Aber sooo leckeren Krapfen, bei uns sagt man Berliner, kann ich auch nicht widerstehen…;))
Hab einen schönen Sonntag,
Barbara
Bittersüss und Tausendschön says
*hihi* ….
…liebe Nora, bei mir wäre das relativ auch durchgestrichen gewesen!
Tolle Bilder!
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir!
ganz liebe Grüsse,
Nadine. ♥
Svenja says
ich als kölnerin bin an karneval natürlich immer viel unterwegs und habe auch bestimmt schon an die 10 faschingskrapfen/berliner gegessen 😀 ohjeee..
deine sehen super lecker aus, und achja du hast hübsches geschirr :):)
svenja
IMPRESSION "ein lebensgefühl-emotion of life says
Die Bilder sind traumhaft!!!
Ich liebe Krapfen!!!!! Yummy
Herzlichstes,
ELvira
tatjana says
Liebes Pünktchen,
mir geht es genauso, das liebste an der 5. Jahreszeit sind bei mir die Krapfen mit so wahnsinnig leckeren Füllungen, die werden ja von Jahr zu Jahr ausgefallener und exotischer :-)).
Tolle Fotos, hab ein schönes Wochenende
herzlichst Tatjana
die Herzenswerkstatt says
Ach – Fasching ist noch was Anderes als Krapfen ;o) ???
Leeeeeeeecker!!!!
Liebe Grüße,
Irina
Traumhausgarten says
Liebe Nora,
auch dir einen wundervollen Faschingssonntag 🙂
Ja, die Spuren, wer kennt die nicht – ich kämpfe aktuell schon mal vorab dagegen, da ich nächste Woche aufhöre zu rauchen, hiiiiiilfe 😉
Aber morgen gibst auch Krapfen :)))
Lg Sandra
Was das Leben so bietet says
Suuuper Fotos und die Spuren kenn ich auch! Schätzelein hat heute auch Kräbbl gebacken bzw. frittiert…dieses mal leider nur mit Marmelade aaaaber ich bekomme nächste Woche noch die “Anke – Sezial” mit Baileys (ich kann dir sagen die sind sooo legger da legst di nieder)!
Wünsch dir nen schönen Abend
Knuddelgrüße
Deine Anke
Mit Liebe zum Detail says
Bis jetzt war ich eisern,ich habe heuer noch keinen Krapfen gegessen.Allerdings am Faschingsdienstag werde ich nicht anders können,als in einem hinein beissen.(freu mich eh schon.)Ja meine Liebe den Floristengroßhandel gibt es hier in O.Ö…na wie wärs?Ich wünsche dir einen schönen Sonntag,ich habe morgen einen 12er Dienst.
Sabine says
Liebe Nora,
da geht es mir wie dir♥
LG Sabine
Teacup-In-The-Garden says
Perfekt gesagt!
Liebe Grüße,
Markus
BELLA VITA says
Was ist das denn? Esst ihr Österreicher die Faschingskrapfen etwa aus Tassen? 😉 Schöne Bilder – wie immer!!! Ich schicke dir ein dreifach donnerndes Helau aus Franken,
liebe Grüße
Melanie
Villa Lotta says
Hihi, das kenne ich! Die Bilder sind traumhaft, ganz besonders schön finde ich das erste!
GGLG, Lisa!
Ahnungslose Wissende says
Oh ja, das trifft es auch bei mir sehr genau 😉
LIebe Grüße….
Sybille says
Hmmmm…ich liebe Krapfen und ich nehme kein Gramm davon zu! Einen schönen Samstag!
Liebe Grüße
Sybille
Kerstin says
hahaha…ja stimmt !! Lecker “Berliner” wie sie hier bei uns heißen. Die haben mich beim Bäcker gestern auch sehr angelacht !! 🙂
Einen schönen Abend !!
LG
Kerstin
Elisabeth Palzkill says
Liebe Nora,
du hast es treffend formuliert:
Da kann sich jeder das Passende aussuchen.
In Liebe
Elisabeth