Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

So schmeckt der Sommer

29. August 2012 von Seelensachen Leave a Comment

Kennt ihr Briget Jones? Also nicht sie persönlich, ich meine DEN Film?
Wenn ja: Wisst ihr noch, was Mr. Darcy im ersten Teil zu ihr gesagt hat? Wie er ihr seine Liebe erklärt hat? Hm? Egal, denkt darüber nach, die Auflösung meines Rätsels findet ihr am Ende dieses Beitrages…. 😉
Je näher der Herbst rückt und je mehr ich mich darauf freue (tue ich wirklich! der Herbst ist mir die liebste und schönste Jahreszeit!), umso mehr hab ich Lust, noch ein wenig Sommer zu tanken. Momentan lässt sich das noch sehr gut mit den schönen Gartenblumen (ihr erinnert euch an mein gestriges Posting?) und dem leckeren Obst- und Gemüseangebot bewerkstelligen und so haben wir letztens am Nachmittag eine ganz herrliche Nachspeise gemacht: 

“Einfach Pfirsiche”

Das Rezept möchtet ihr haben?
Also bitte, das ist ein uraltes Familiengeheimnis! Meine Mama und schon die Mutter meiner Mama und so weiter…. haben das ihren Kindern gegeben…. aber gut, ihr seid ja quasi wie meine Familie, also was soll`s: ich verrate es euch:

Gut reife Pfirsiche (wahlweise auch die “nackerten”, also Nektarinen…) sorgfältig waschen, wahlweise schälen, gründlich entsteinen, liebevoll klein schneiden und in den allerallerschönsten Schüsserln anrichten, die ihr im Hause finden könnt. Danach…

einfach genieeeeeeßen!!…

Denn wie schon Marc Darcy in dem Film Briget Jones Teil I sagte: “Ich liebe dich SO WIE DU BIST.”

 Heute sehhhr witzige Mittwochsgrüße! ;O)  

Euer Pfirsich`chen Pünktchen

Das könnte dir auch gefallen...

worth remembering…
Hallo Februar!
Kleine Veränderung im Esszimmer

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Den Sommer einfangen
Nächster Beitrag Good bye august – Welcome Autumn?!??

Comments

  1. Jeannette says

    10. September 2012 at 00:23

    Das nenn ich mal einfach 😀 Gesund und Lecker 😉

    https://rimanerenellamemoria.blogspot.de/

    Antworten
  2. molly says

    6. September 2012 at 18:18

    Perfekt – das Rezept!
    Lovely hugs
    Molly

    Antworten
  3. Vera says

    5. September 2012 at 02:09

    Ach Nora… jetzt hast du mich erwischt 😀 Ganz gespannt saß ich da und habe auf das uralte Familiengeheimnis gewartet. Hättest mich mal sehen müssen und vor allem mein verdutztes Gesicht dann bei der Auflösung! Aber manchmal sind die einfachen DInge wirklich die besten und wenn sie dann noch so schön präsentiert sind, sowieso.
    Und yessss – Bridget Jones ist auch meine Heldin 🙂

    Antworten
  4. Anonym says

    2. September 2012 at 11:54

    Hallo Nora!
    Ich hab mir bei Butlers auch so ein Geschirr gekauft 🙂
    Ach dein Bog ist sooo wunderbar!!!
    I like!!!!

    Christina

    Antworten
  5. selbstgenaehtes says

    31. August 2012 at 09:25

    Tolles Rezept und witzige Idee!
    Ich liebe auch die Bridget-Jones-Filme. Einfach immer wieder zum Ansehen schön…*g*
    Herzliche Grüße
    Rosaline

    Antworten
  6. Schneesternchen says

    30. August 2012 at 20:34

    Hehe… JAAA, das ist auch eindeutig UNSERE Lieblingnachspeise! Vor allem, weils so schnell geht! 😉 Ben liebt Nektarinen, die gibts bei uns also zum Frühstück, zum Mittagessen, als Zwischenmahlzeit und wenns pressiert am Abend nochmal! *g*

    GGGLG

    PS: Ich mach nun – wie du auch schon – den Divas&Dreams Fotokurs! Ich bin schon sooo gespannt! Ist es eigentlich arg stressig oder schafft man in den 10 Wochen alle Themen?

    Antworten
  7. LiebeArtWerkstatt says

    30. August 2012 at 19:37

    was für ein tolles rezept, schö das du es mit uns teilst .
    ♥lich liebe grüße andrea

    Antworten
  8. Teacup-In-The-Garden says

    30. August 2012 at 05:47

    Tolle Rezept-Idee!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  9. Alina We says

    29. August 2012 at 23:53

    schöne und aussagekräftige Bilder mal wieder 😉
    Nektarinen liebe ich *.*

    Antworten
  10. Mone says

    29. August 2012 at 22:24

    Gaaaaanz schlicht und einfach fin auch ich sie am besten. Und am liebsten mag ich Obst eh wenn es mir jemand in einem schönen Schüsselchen kleingeschnitten serviert *lach*
    LG Mone

    Antworten
  11. Die Waldfee says

    29. August 2012 at 21:51

    was würd ich drum geben … wenn gerade jetzt im Moment … solch ein schälchen mit Pfirsichen vor mir auf dem Tischer'l stehen würd.
    Ausgerechnet ” jetzt ” hab ich keine im Haus. Tyyypiiiisch.
    Aaaber Morgen / garantiert ;0)) !

    GGLG Moni

    Antworten
  12. Ilona says

    29. August 2012 at 21:13

    Das hast Du aber seeeeehhhr spannend gemacht, liebe Nora. Jaaaaaa, so kann man die Pfirsiche geniiiiiießen. GLG. Ilona (Schöne Fotos!!!!)

    Antworten
  13. Lunacy says

    29. August 2012 at 20:54

    In unserer Familie gibt es dieses Geheimrezept auch, ich verrate dir, dass ich es noch mit ein wenig Zucker drüber verfeinere…*mmmmhhhh*….
    erst gestern Abend noch dazu mit Apfel gemischt. 😉
    LG
    Anja

    Antworten
  14. Elisabeth Firsching says

    29. August 2012 at 20:49

    So appetitlich in Szene gesetzt (ich vertrage ja leider Pfirsiche nicht, aber da würde ich ich auch zulangen!). Diese Porzellanteller, die Papptassen nachempfunden sind finde ich lustig. Bin schon ein paar mal davor gestanden und hab überlegt…
    Liebe Grüße
    Elisabeth

    Antworten
  15. Martha-s says

    29. August 2012 at 20:26

    Einfach ist doch immer am besten! Wundervoller Post.
    GGGGLG Jana

    Antworten
  16. Traumhausgarten says

    29. August 2012 at 20:24

    Ein klasse Rezept, das kann ich mir sogar merken ;))))

    Lg Sandra

    Antworten
  17. *Daniela* says

    29. August 2012 at 20:03

    Ich bin immer wieder begeistert, wie toll du “einfache” Dinge in Szene setzen kannst!
    Toll 🙂
    Lieben Gruß
    Daniela

    Antworten
  18. Stiny says

    29. August 2012 at 19:46

    Liebe Nora!
    Herzlichen Dank für das tolle Rezept. Ich werde es behüten wie einen Schatz und in Demut selbst ausprobieren!

    LG, Kerstin ^^

    Antworten
  19. Katala says

    29. August 2012 at 19:33

    Ja, das gab's bei uns auch neulich. Das ist sehr, sehr lecker.
    Lieben Gruß
    Katala

    Antworten
  20. Min-Hus says

    29. August 2012 at 19:28

    …oh das ist lecker…das schmeckt wirklich nach Sommer!!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  21. Amarilia says

    29. August 2012 at 19:15

    Huhu,

    den Film habe ich zwar nicht gesehen, aber ich esse jeden Tag zwei Nektarinen auf der Arbeit. Auch immer vorher liebevoll klein geschnitten. Ein Genuss.

    Übrigens, der Herbs ist auch meine lieblings Jahreszeit. Ich bin auch ein Herbstkind 🙂

    LG Amarilia

    Antworten
  22. Anonym says

    29. August 2012 at 19:10

    HAHAHA, Nora du weißt wie man Spannung aufbaut. Ich habe laut aufgelacht (ja, manchmal bin ich leicht zu erheitern *g*).
    Aber auch dieses so simpel erscheinende Rezept hat Tücken. Wenn der Pfirsich sich nicht so ordentlich vom Kern lösen lässt wie ich es will, dann artet es in eine Messerschlacht aus *g*

    Liebe Grüße
    Vera

    Antworten
  23. Moni says

    29. August 2012 at 19:09

    Ja ist es, das Gute steckt oft im Einfachen!
    LG Moni

    Antworten
  24. Melancholia says

    29. August 2012 at 19:03

    Hihi .. süßer Post 😉

    Antworten
  25. IMPRESSION "ein lebensgefühl-emotion of life says

    29. August 2012 at 17:29

    MMhhhh… das ist genau was fuer mich!!! Lecker
    Herzlichstes,
    Elvira

    Antworten
  26. Flottelottablau says

    29. August 2012 at 17:12

    Das Rezept ist ja wirklich grandios…das könnte sogar mein Mann hinkriegen…müssen wir unbedingt gleich ausprobieren…LG Lotta.

    Antworten
  27. Die Rabenfrau says

    29. August 2012 at 16:48

    Ich bin auch für knackige Pfirsiche, sauer, am liebsten noch ein wenig grün! Mein Rabenmann mag sie, wie sämtliches Obst, nur “reif”, das heißt: süß und fast matschig. Da kommen wir beiden nie auf einen Zweig…
    ;o)
    Ursel

    Antworten
  28. villa-rosengarten & cockerlove says

    29. August 2012 at 16:32

    Hej – und ich, freue mich mit dir auf den Herbst!!!!
    Bin schon total herbstlich eingerichtet – siehe letzte 2 Posts!
    Deine Bilder: wie immer cool!
    Herzlichst, Barbara

    Antworten
  29. Kreativmomente says

    29. August 2012 at 16:26

    Griaß Di Nora,

    ich sperr mein Schnäbelchen gaaaaaaanz weit auf……
    hmmmmm…… fast schmeck ich Deine leckeren Pfirsiche…
    Was für ein herrlich-witziger Post heute liebes Pfirsich`chen.

    Hab einen wunderbaren Nachmittag!
    Sonnige Grüße
    Christine

    Antworten
  30. VILLA ✪ VANILLA says

    29. August 2012 at 16:15

    Hmmm, Nora, klingt schwierig…
    Quatsch – kleiner Scherz! Super lecker, oder??? Vor allem so schön von Dir inszeniert! Sehr leckere Fotos!
    Liebe Grüße
    Mina

    Antworten
  31. Emmas Welt says

    29. August 2012 at 15:58

    Hahaha…. genau das habe ich nach meinem SodaStream Post auch getan!!! Alle Pfirsichstücke (und noch mehr) pur aufgefuttert…. Hmmmm, das ist wirklich das beste Rezept aller Zeiten 🙂
    Liebe und sonnige Sommergrüße schickt dir Emma

    Antworten
  32. Mein Elfenrosengarten says

    29. August 2012 at 15:37

    Hmm, wirklich lecker und garnicht sooo kompliziert,
    wie ich dachte. Denke das kann man mal nachmachen ;-)))

    Liebe Grüße Urte.

    Antworten
  33. decorina says

    29. August 2012 at 15:35

    dann probier sie mal auf biscuit mit Karamellglasur….himmlisch lecker. Bridget Jones mag ich total gern… ich hab die Filme auf DVD und werde demnächst mal wieder einen Mädels Bridget Abend machen, oder ganz für mich allein 😉
    Mal gucken

    Antworten
  34. Shabby Look says

    29. August 2012 at 15:31

    oh liebe Nora, Pfirsich mag ich sehr, sehr gerne. Am liebstens wenn sie noch knackig wie ein Apfel sind. Und süß müssen sie sein.;))
    Viele liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  35. Pünktchen says

    29. August 2012 at 15:30

    gerne und JEDERZEIT 😉

    Antworten
  36. Flüsterkind says

    29. August 2012 at 15:26

    Das, liebe Nora, ist ein Rezept, was selbst ich – mit viel Glück – nachmachen kann. Danke :)))

    Liebe Grüße

    Antworten
  37. Elisabeth Palzkill says

    29. August 2012 at 15:24

    Liebe Nora,

    und ich liebe einen Menschen auch so, wie er ist.

    Sonnige Grüße

    Elisabeth

    Antworten
  38. Heimathaus says

    29. August 2012 at 15:23

    Hallo Pünktchen,
    frisches Obst passt irgendwie immer!
    Liebe Grüße aus dem Teutoburger Wald,
    Elke

    Antworten
  39. Simone says

    29. August 2012 at 15:19

    So ist doch wieder das Einfachste das Beste ;)) ich liebe sie auch!!!! GGLG, Simone

    Antworten
  40. Clausa Things says

    29. August 2012 at 15:13

    ich mag die auch so gerne und mein lieber mann macht mir immer ein schüsserl am abend 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!