Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

KürbisZeit oder: Gerichte, die man unbedingt NICHT nachkochen sollte.

13. Oktober 2012 von Seelensachen 31 Comments

Uff, schon wieder Wochenende! Bin ich froh!
Seit Schulanfang vergehen die Wochentage wie im Flug, irgendwie ist immer etwas zu tun, zu lernen, noch zu erledigen, und nächste Woche stehen meinem Großen in der neuen Schule die erste beiden  Schularbeiten bevor.

Aber, das ist alles sein Job, meiner ist es momentan, kiloweise Kürbis zu verarbeiten. So habe ich mir gestern ein aktuelles Kürbisrezepteheft zur Hand genommen, musste aber feststellen, dass mir für so gut wie jedes Gericht zumindest eine wichtige Zutat fehlte. Also musste ich (wie eigentlich fast immer…) improvisieren und dabei kam dann DAS heraus…

Ein etwas eigenwilliges Gericht, das – wenngleich es auch nicht unbedingt DIE Gaumenexplosion sein mag – wohl das schönste Herbstgericht ist, das ich je gekocht habe!
Wie gut, dass das Auge mitisst, meine Kids waren total angetan von dem “schönen Essen”, wobei der süßliche Kürbis-Erbsen-Geschmack eher etwas gewöhnungsbedürftig war und dann nicht so ganz ihren Geschmack getroffen hat. *räusper*

Nun gut, das Gericht fällt bei uns jedenfalls in die Kategorie “Rezepte, die wir bestimmt so nie wieder kochen”, aber die Farben, das müsst ihr schon zugeben, die geben schon ordentlich `was her! ;O)

Die Tischdeko hat übrigens farblich wunderbar zum Essen gepasst, ich habe gestern sämtliche noch schön aussehende Blumen aus dem Garten ins Haus geholt, meine Dahlien geben jetzt noch einmal so richtig Gas und sehen fantastisch aus mit diesem  … ähm… (ich weiß schon wieder nicht wie es heißt-) “Kraut”.

Also wie gesagt, ihr braucht euch keinen Stress zu machen um das Kürbis-Gnocci-Pfännchen nachzukochen, es gibt sicherlich bessere Rezepte dafür. 😉
Bevor ich mich von euch verabschiede und euch einen schönen Samstag wünsche, möchte ich noch kurz ein Bild des SeelenSachen Kalenders 2013 (*klick* hier für weitere Informationen) zeigen, weil ich von einigen LeserInnen gefragt wurde, in welcher Form der Kalender zu haben ist. Es handelt sich dabei um einen Wandkalender, wie gesagt in DIN A4 – ich hoffe, ihr könnt euch bei dem Foto etwas darunter vorstellen. Bei Interesse mailt mir bitte an die vorgegebene eMail Adresse. *klick* – 
die ersten Kalender wurden gestern schon verschickt! 

Zum Schluss möchte ich euch noch zeigen, womit ich (neben Vorbereitung auf die Schularbeit, Hausaufgaben, lernen, zusammenräumen und Kürbis verarbeiten 😉 ) mein Wochenende verbringen werde.
Diese Woche erreichte mich nämlich ein ganz besonderes Packerl, eine feine Geburtstags-überraschung von einem ganz lieben “Fräulein“…

Als Yvonne (“Fräulein Klein”) im Sommer erzählte, dass am 24. September ihr Buch herauskommen würde, antwortete ich ihr, dass das fast an meinem Geburtstag wäre. Zu meinem Geburtstag kam dann eine ganz entzückende Glückwunschmail von Yvonne, in der sie mich dann auch um meine Adresse bat. Und dann kam dieses zauberhafte Packerl und ich muss zugeben – ich wollte es fast nicht auspacken, so hübsch war es in Sternderlpapier eingehüllt!
Liebe Yvonne, auch hier möcht ich nochmals Danke sagen, ich hab mich wirklich total gefreut über das Buch und werde bestimmt einiges daraus umsetzen können. Dass es nach Jahreszeiten und Saisonen geordnet ist, finde ich einfach superpraktisch, euch ist wirklich ein Buch gelungen, das man immer und immer wieder durchblättern kann.
So, das war`s für heute – bei uns gibt`s heute mal ausnahmsweise KEINEN Kürbis, die Jungs und ich gehen jetzt zu meiner (Ex)Schwiegermutter Fisch essen… MAHLZEIT.

Das könnte dir auch gefallen...

Darf`s ein bisserl mehr sein?
KNUT
11. Dezember – von Schuld(en)

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Sie sind da!!
Nächster Beitrag “tu felix austria” !

Comments

  1. Patty says

    19. Oktober 2012 at 10:45

    Dein Gericht ist wirklich was für´s Auge. Ich bin Feuer und Flamme mit der diesjährigen Kürbissaison, vor allem Kürbissuppe mag ich total und auch meinen Kleinen schmeckt sie…zum Glück! Ich versuche vor allem gerade saisonal zu essen, da bin ich auf dieses Blog hier gestoßen: https://xn--vitamine-ernhrung-gesundheit-hnc.de/ernaehrung-im-herbst-typisches-gemuese/ Vielleicht regt es dich ja auch an und du kannst dich gleich dieses Wochenende daran ausprobieren. LG, Patty

    Antworten
  2. Ma'Schu-ting Fotodesign says

    16. Oktober 2012 at 13:12

    wenn ich deine fotos sehe, freue ich mich noch mehr auf meine landhausstilküche und meine küchenexperimente… ich liebe diese fotos und muss mich selbst manchmal bei der nase nehmen, dass ich meine kamera viel zu selten zur hand nehme, obwohl ich trotzdem viel fotografiere. lol. ein widerspruch. aber ich mag deine fotos und ich bewundere das talent. lg Martina Schurian

    Antworten
  3. Ma'Schu-ting Fotodesign says

    16. Oktober 2012 at 13:12

    wenn ich deine fotos sehe, freue ich mich noch mehr auf meine landhausstilküche und meine küchenexperimente… ich liebe diese fotos und muss mich selbst manchmal bei der nase nehmen, dass ich meine kamera viel zu selten zur hand nehme, obwohl ich trotzdem viel fotografiere. lol. ein widerspruch. aber ich mag deine fotos und ich bewundere das talent. lg Martina Schurian

    Antworten
  4. Ma'Schu-ting Fotodesign says

    16. Oktober 2012 at 13:12

    wenn ich deine fotos sehe, freue ich mich noch mehr auf meine landhausstilküche und meine küchenexperimente… ich liebe diese fotos und muss mich selbst manchmal bei der nase nehmen, dass ich meine kamera viel zu selten zur hand nehme, obwohl ich trotzdem viel fotografiere. lol. ein widerspruch. aber ich mag deine fotos und ich bewundere das talent. lg Martina Schurian

    Antworten
  5. deko.haus says

    15. Oktober 2012 at 13:22

    Liebe Nora,
    manchmal ist es halt wichtiger, dass das Essen schöner aussieht als es schmeckt ;-). Die Idee ist aber toll, auch mal ein “Nicht-nachkochen-Rezept” zu posten!

    Tja und zu dem Buchgeschenk….was soll man da noch sagen *seufz*…hast Du das gut, Du Glückspilz!

    GlG Beate

    Antworten
  6. saveyoursoul says

    14. Oktober 2012 at 22:19

    Was für ein tolles Geschenk, und dein Gericht sieht doch super lecker aus, tsss 🙂

    Antworten
  7. STILreich - style with LOVE says

    14. Oktober 2012 at 21:59

    Liebe Nora,

    als ich gerade deinen Post gelesen habe, hatte ich doch direkt ein kleines “Deja Vu”. 🙂 Ich habe letzte Woche das erste Mal Kürbis Qúiche ausprobiert, auch reichlich Fotos gemacht, aber als ich es meinen Lieben ganz stolz serviert habe, haben meine Jungs beim ersten Biss direkt die Mine verzogen…. naja, Begeisterung sieht wirklich anders aus! 😉 Ich glaube, ich bleibe bei der Verarbeitung von Kürbis einfach bei meiner heißgeliebten Kürbissuppe!

    Um nochmal auf deine Heimat zurückzukommen: Es ist sooooooo schön in den Bergen und ich liebe es!♥ Wundervoll, dass du die Landschaft jeden Tag in vollen Zügen geniessen kannst!

    Fühl dich ganz lieb gegrüßt & Servus,
    Anika

    Antworten
  8. Karen says

    14. Oktober 2012 at 17:06

    Ich musste gerade kurz auflachen. 🙂

    Du sprichst mir einfach aus der Seele. Nicht alles, was schön aussieht, schmeckt auch so. Wieder einmal beweisst du uns, dass es doch auf die inneren Werte ankommt.

    Liebe Grüße!

    Antworten
  9. tatjana says

    14. Oktober 2012 at 14:05

    Liebe Nora,
    egal wie es geschmeckt hat, auch wenn du es nimmer kochst, es schaut farblich toll aus, wirklich super Fotos und herzlichen Glückwunsch zum schönen Geschenk.
    Vermissen tue ich in letzter Zeit deine Katzen, gibts da auch mal wieder Fotos von???
    Ganzliebguck und bütte sag ;-).
    Alles Liebe von Tatjana und einen schönen Sonntag

    Antworten
  10. Clausa Things says

    14. Oktober 2012 at 09:14

    Liebe Nora !
    Solche Gerichte kenne ich zu Genüge 🙂
    Außen Hui und innen pf… 🙂 Aber die Fotos da hast du absolut recht der Herbst lässt grüßen ! Da das Magazin jetzt draußen ist solltest du mal wieder einen eigenen Bericht machen , den sooo schlecht (gemessen an den Lichtverhältnissen) waren die Bilder nun wirklich nicht. Keine Frage gemessen an deinem mittlerweile perfekt erreichen Niveau können Sie sich nicht messen . Aber mal Hand aufs Herz bei perfekten Lichtbedingungen kann das doch jeder 🙂

    Ich drück dich ganz fest und hoffe bald wieder mit dir durchzustarten
    Halloween kommt und noch soviele fotografische Ereignisse !!

    Claudia

    Antworten
  11. Martha-s says

    14. Oktober 2012 at 08:34

    Liebe Nora,

    also farblich ist dein Gericht auf alle Fälle gelungen. Ich finde es toll und die Kombination Kürbis & Gnocci werde ich mir merken 🙂
    Das Buch von Yvonne ist toll. Ich habe es auch im Shop und bin richtig begeistert.
    GGGGGLG Jana

    Antworten
  12. Nina-Su Birkenhauer says

    14. Oktober 2012 at 08:18

    Ach Nora,

    ich musste sooo schmunzeln! Du hast Recht, Kürbis ist echt Geschmackssache! 🙂 Ich hatte vor einigen Tagen einen super leckeren Kürbisauflauf gemacht, den selbst meine Kids verschlungen haben… Doch Fotogen war der überhaupt nicht und hätte kein Foto verdient! 😉

    Und das Buch hab' ich mir auch geleistet und freue mich über jede Seite, daher kann ich Deine Freude gut verstehen. Btw, alles Liebe und Gute nachträglich zu Deinem Geburtstag.

    Alles Liebe vom
    'Kleines, feines Nestchen'

    Antworten
  13. Puschkalina says

    14. Oktober 2012 at 07:46

    Moin moin liebe Nora,
    die Farben deines Kürbisgerichtes und die daraus entstandenen Fotos entschädigen bestimmt;-))) mir ist es auch schon einige Male passiert, dass die Gerichte total gut aussehen, aber nicht so gut schmecken. Gute Idee das mal in Bildern festzuhalten♥
    Das Kochbuch werde ich mir mal merken, wirklich eine sehr schöne Überraschung für dich- ach ja, herzlichen Glückwunsch nachträglich und liebe Grüße Puschi♥

    Antworten
  14. Teacup-In-The-Garden says

    14. Oktober 2012 at 07:15

    Dein Gericht sieht wirklich schön aus! Die Blümchen sind sehr niedlich und dein Geschenk ist zuckersüß!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  15. Emma says

    13. Oktober 2012 at 22:06

    Liebe Nora,
    so schlecht sieht das Kürbisgericht doch gar nicht aus. Schade das es euch nicht geschmeckt hat. Deine Dalien blühen noch so schön in den herrlichsten Farben. Sogar sie haben Herbstfarben. Mit dem Buch hast du mich neugierig gemacht.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    Antworten
  16. Elisabeth Firsching says

    13. Oktober 2012 at 20:24

    Liebe Nora,
    Toll, deine Dahlien, schöne Farbe und das “Kraut” heißt denk ich Sedum. Ich liebe es auch, mitsamt den Herbstastern, die jetzt alle noch mal schnell durchstarten und uns die Illussion geben, dass es draußen noch lange blühen kann, mal sehen wie sich der Herbst weiter entwickelt. Haha, einfach nett, wie du aus dem Nichtgericht einen schönen Post gebastelt hast. Mich regt er jedenfalls an darüber nachzudenken, welche alle Kürbisgerichte ich kenne, jetzt führt ja kein Weg an diesem Herbstgemüse vorbei. Es ist, wie mit dem Spargel im Mai!
    Wünsch euch schöne Herbsttage am “Berg”
    Elisabeth

    Antworten
  17. Anonym says

    13. Oktober 2012 at 19:41

    Ηelpful information. Fοrtunate me I found your
    wеb ѕite аccidentallу, and
    I'm stunned why this twist of fate did not came about in advance! I bookmarked it.
    Stop by my blog ; free dream Interpretation

    Antworten
  18. WohnLust says

    13. Oktober 2012 at 19:06

    Hi Nora,
    eigentlich ist´s ja besser, wenn´s schrecklich aussieht und super schmeckt anstatt andersrum. 🙂 Egal. Jetzt bist du eine Erfahrung reicher. Dafür hast du wieder super schöne Fotos!!!
    Dein Header gefällt mir auch unheimlich gut, das wollte ich dir schon lange sagen.
    Carin aus dem Kürbisparadies hat mich zum Kochkurs eingeladen (Rund um den Kürbis). Als kleines Dankeschön für die Werbung. 🙂 Ich kann nur leider an dem Tag nicht. Schade!
    Ich wünsch dir noch ein tolles Wochenende!
    Ganz liebe Grüße,
    Bianca

    Antworten
  19. Katta says

    13. Oktober 2012 at 19:00

    Also die Kürbspfanne sieht wirklich toll aus.
    Aber welchen Kürbis hast Du genommen ? Ich hätte Hokkaido genommen ( den muß man nicht schälen) da ich finde das sein Geschmack mit Erbsen harmoniert.
    Mit Muskatkürbissen habe ich nicht so gute Backerfolge. Die mag ich lieber als Suppe oder “mashed”.
    Heute gibts hier gefüllten Gorgonzolakürbis. Meine Entdeckung des letzten Jahres 😉
    LG
    Katta

    Antworten
  20. _rheingruen says

    13. Oktober 2012 at 18:16

    Die Bilder sehen so appetitlich aus, dass ich gleich einen Kürbis verarbeiten werde. Meine Variante ist die klassische
    Kürbissuppe mit Ingwer, Äpfeln und ein wenig Organgensaft… Die Farbe ist nicht zu toppen- ich liebe Kürbisse.
    LG Iris

    Antworten
  21. Paula's Haus says

    13. Oktober 2012 at 16:07

    Ups das kenne ich! Hab mal kürbismarmelade gemacht! Niiiiiie wieder! Ganz liebe grüsse paula

    Antworten
  22. Paula's Haus says

    13. Oktober 2012 at 16:07

    Ups das kenne ich! Hab mal kürbismarmelade gemacht! Niiiiiie wieder! Ganz liebe grüsse paula

    Antworten
  23. Paula's Haus says

    13. Oktober 2012 at 16:07

    Ups das kenne ich! Hab mal kürbismarmelade gemacht! Niiiiiie wieder! Ganz liebe grüsse paula

    Antworten
  24. shabby schweiz says

    13. Oktober 2012 at 15:34

    Liebe Nora
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, das es nicht geschmeckt haben soll, denn aussehen tut's super!!
    Das Buch wird überall gelobt – mal sehen, ob ich's mir irgendwann gönne ;-))

    Gglg Marianne

    Antworten
  25. Magda says

    13. Oktober 2012 at 15:33

    Oh, it looks so yummy!!!! I have to try it! XOXO

    Antworten
  26. Elisabeth Palzkill says

    13. Oktober 2012 at 15:16

    Liebe Nora,

    hin und wieder ist man ein Glückspilz und wird beschenkt.

    Sonnige Grüße

    Elisabeth

    Antworten
  27. Min-Hus says

    13. Oktober 2012 at 14:30

    …das Essen sieht wirklich toll aus..auch wenn es Euch vielleicht nicht so geschmeckt hat…ich mag den Geschmack von Erbsen und Kürbissen sehr gerne…!!Kompliment für die Bilder…und natürlich den Kalender!!!
    Freue mich auch für Dich über das schöne Buch von Yvonne…viel Spaß damit!!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  28. Schwarzerose says

    13. Oktober 2012 at 13:19

    Mich würde die Kürbis-Erbsen-Variation auch nicht vom Hocker reißen, einfach, weil ich keine Erbsen mag. Aber dafür sieht das optisch so richtig schön nach Herbst aus, mit den Dahlien (meine sind schon aus der Erde und schlummern in Sägespäne verpackt dem nächsten Frühling entgegen) einfach toll!

    Na, und über so ein tolles Geburtstagsgeschenk kann man sich doch nur tierisch freuen! Ich wünsche dir viel Spass mit dem Buch und geniese noch ein bischen die Herbstzeit!

    LG Katrin

    Antworten
  29. Tinka says

    13. Oktober 2012 at 13:10

    Witzig, ich hatte heute Apfel-Curry-Kartoffelsuppe, wunderschön herbstliche Farbe, wollte ich eigentlich posten, aber: auch ein Fall für *Muss man nicht nachkochen* :-))
    LG
    Tinka

    Antworten
  30. * Wiener Wohnsinn* says

    13. Oktober 2012 at 13:09

    Hi Nora !

    WOW, so ein tolles Geburtstagsgeschenk hat die Yvonne gemacht !
    Da hast dich bestimmt mordsmäßig gefreut !

    Deine Bilder sehen seeehr schön aus , ich liebe solche Farbflashes !

    Wünsch dir ein schönes WOchenende, glg, melanie

    Antworten
  31. Die Kärntnerin says

    13. Oktober 2012 at 13:06

    Liebe Nora,

    also nach misslungen sieht es nicht aus, dein Kürbispfandl, was aber natürlich zählt ist der Geschmack. Bei mir sieht das anders aus, hier waren einige Zucchini reif für den Kompost. ABer ich hab nicht aufgegeben und doch noch passable Chips produziert. Also, vielleicht wird es in einer anderen Version noch was, schon allein wegen dem Aussehen zahlt sich eine Wiederholung ja aus!
    Dein Kalender ist toll geworden, ich werd einmal den WInzer fragen, ob er mir nicht nachträglich zum Jahrestag einen schenken will (Geburtstag ist leider nicht in Sicht und bis Weihnachten dauerts noch zu lang).
    ein schönes WOchenende, die Kärntnerin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu saveyoursoul Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!