Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

KunstBackWerk

17. Dezember 2012 von Seelensachen 27 Comments

Hallo meine Lieben!

Und? Habt ihr ein schönes 3. Adventwochenende verbracht?


Bei uns war es recht turbulent, aber auch sehhhhhr nett :-).
Gestern hatten wir über den Tag verteilt 19 Erwachsene und 8 Kinder bei uns zu Gast, es gab viele Leckerein, sowohl herzhaftes als auch süßes.

Fotos von unserem “Event” kann ich euch nicht zeigen, erstens gab es wenig bis kaum Zeit für mich, überhaupt Bilder zu machen, andererseits ist das doch sehr privat. Aaaaber ich kann euch versichern, wir hatten es sehr nett und gemütlich und das Essen hat supergut geschmeckt.

Auf eine Bitte einer treuen Blogleserin hin kann ich euch aber aufzählen, was es alles gegeben hat (wobei heuer jeder etwas Leckeres mitgebracht hat, ich habe nicht alles alleine gemacht!):

Schinken- und Käseplatte
Gesellchtes mit Preiselbeer-Oberskren
Spinat-Lachs-Frischkäseröllchen
Nudelsalat
diverse Aufstriche
Thunfischstrudel mit Kräuter-Knoblauchsauce
Eingebackene Würstel
Chili con Carne

“Glüh-Punsch” (ich “pansche” immer Rotwein, Orangensaft, Rum, Punschgewürze, Zucker und Wasser zu einem leckeren Gebräu zusammen)

Weihnachtliches Mousse-au-chocolat mit Wintergewürzen
Schokokuchen im Glas

diverse Kekse
Cinnamon-Rolls

Die Kekse habe ich am vergangenen Mittwoch schon gebacken, und zwar mit Claudia von “Clausa Things”, die den Tag bei mir und mit uns verbracht hat. Sie hat auf ihrem Blog ein herrliches Rezept für butterweiche Schokoladenkekse die supergut gelingen und sich (sogar von mir) ausrollen und ausstechen lassen – kann ich jedem nur empfehlen! HIER der Link zum Rezept!

Natürlich hat mein Jüngster fleißig beim Ausstechen geholfen…

Verziert haben wir sie dann mit einer selbstgemachten Zuckerglasur (das heißt irgendwie wie “Royal Icing, oder so 😉 ) und sie hat mir gezeigt, dass man mit dem richtigen (Back)Werkzeug die schönsten Verzierungen wirklich einfach selber machen kann!

Natürlich waren meine Burschen auch ganz euphorisch bei der Sache, v.a. mein Mittlerer hat wieder Geduld, Ausdauer und künstlerisches Geschick bewiesen und wunderschön die Kekse verziert!

Danach haben wir noch für meine Gäste gestern Schokoladenkuchen im (Weck)Glas gemacht. Das ging soooo einfach und hat soooo lecker geschmeckt! Die Kuchen werden in gut gebutterten Formen gebacken und noch heiß verschlossen, beim Abkühlen “konservieren” sie sich dann von selbst und sind angeblich bis zu ein paar Wochen haltbar! Eine nette (Geschenk)Idee, bei uns mussten die Kuchen zwar nur 5 Tage halten, sie waren aber frisch und saftig wie am Tag des Backens!

Den Rest der Masse (ich hatte nicht genügend Gläser) habe ich in einer Miniform von IB Laursen gebacken, die ihr HIER im Shop bestellen könnt…

Die Form ist zwar relativ klein, der darin gebackene Kuchen reicht aber wunderbar für 2 Personen… ist doch auch eine liebe Backidee für einen Anlass oder so, oder !!??!

So, für heute verabschiede ich mich schon wieder und widme mich meinen Bergen von Wäsche! Nach dem Wochenende ist der immer besonders schwer bezwingbar (da komm ich nämlich meistens nicht zum Waschen… 😉 ).

Lieben vorweihnachtlichen Gruß!
Euer Pünktchen

Edit:

“Kuchen im Glas” Rezept von HIER *klick*

Das könnte dir auch gefallen...

Die Katz´ ist ein Hund!
SonntagsBilder

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Minikleine Kalorien
Nächster Beitrag Weihnachtsküche

Comments

  1. glasgefluester says

    22. Dezember 2012 at 15:51

    Hallo Nora,

    oooh, da freue ich mich aber riesig- vielen Dank für den Link zu mir und meinen kleinen Kuchen! Um sie wirklich länger haltbar zu machen, müsste man sie dennoch ein wenig einkochen. Aber einige Tage halten sie sich auch so super.
    Deine Bilder sind ja einfach traumhaft!
    Grüß mir die Claudia ganz lieb, eine wundervolle Bloggerin.
    Bei Deinem Blog werde ich garantiert auch öfter mal vorbeischauen, supertoll!
    Liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche

    Antworten
  2. Anonym says

    21. Dezember 2012 at 12:40

    Hallo Nora,
    toller Blog mit tollen Fotos!
    Vielleicht könntest du das Rezept für die Schololadenkuchen im Glas noch posten.
    Das würde ich gerne auch mal ausprobieren.

    Antworten
  3. obat asam urat says

    20. Dezember 2012 at 06:15

    great post, i like it ^^

    Antworten
  4. Mein Goldfischglas says

    19. Dezember 2012 at 20:11

    Ah wie toll 🙂 und wo ist das Rezept für die kleinen Schockohuchen?

    Antworten
  5. Anonym says

    19. Dezember 2012 at 15:37

    Vor ein paar Wochen habe ich Deinen wunderschönen Blog entdeckt.
    Ich hätte so gerne gewußt, wo man die schönen roten, sternenförmigen Teelichter
    vom Foto am 17.12. bekommt?? Die sind wunderschön.

    Antworten
  6. Cartman says

    19. Dezember 2012 at 04:48

    Der Schokoladenkuchen sieht sooooo lecker aus! =)

    ….und die Idee mit den Gläser'n – einfach klasse 😀

    Gruß Cartman
    https://my-life-as-cartman.blogspot.de/

    Antworten
  7. Anonym says

    18. Dezember 2012 at 23:28

    … darf ich mich nach dem rezept für den kuchen im weck glas erkundigen?
    diese schönen gläser hab ich nämlich auch und möcht sie nicht bloss zur aufbewahrung von konfitüre benutzen

    schöne feiertage und liebe grüsse aus der schweiz
    yvonne

    Antworten
  8. Dana says

    18. Dezember 2012 at 18:31

    Ich hab am Wochenende Schokolade und Kekse gemacht und es war das erste Mal das ich mir beim verzieren von meinen Keksen richtig mühe gegeben habe 😀

    Eure Kekse sehen aber auch richtig lecker aus.

    https://reise-durch-meine-kleine-welt.blogspot.de

    Antworten
  9. Lia says

    18. Dezember 2012 at 18:17

    Hallo Nora,
    tolle Fotos sind das wieder(ich werde immer ganz neidisch,aber meine Tochter
    bekommt zu Weihnachte eine tolle Kamera,die ich dann vormittags nutzen kann;)
    in der Hoffnung das meine Fotos dann endlich besser werden!)
    Die Plätzchen sehen klasse aus!
    Lieben Gruß
    Lia

    Antworten
  10. Carolina TOWNCOUNTRYHOME says

    18. Dezember 2012 at 11:02

    Liebe Nora, Dir und Deinen Lieben eine frohe Weihnachtszeit 🙂

    Antworten
  11. Clausa Things says

    18. Dezember 2012 at 10:07

    Guten Morgen !

    It's me 🙂 , das wäre ja lustig wenn du so schnell eine andere Farbe bekennen würdest 🙂

    Freut mich das ihr einen schönen Sonntag hattet !!!

    GLG
    Claudia

    Antworten
  12. Teacup-In-The-Garden says

    18. Dezember 2012 at 08:33

    Mh…..sehr lecker! Und die Kekse sind wirklich zuckersüß!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  13. Emma says

    17. Dezember 2012 at 23:26

    Liebes Pünktchen,
    eure Kekse sehen sehr lecker aus. Da muss ich mit wirklich gleich mal das Rezept ansehen. Danke für den Link.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    Antworten
  14. Kathy says

    17. Dezember 2012 at 21:54

    Super schöne Bilder =)

    Antworten
  15. SeelenSachen ♥ says

    17. Dezember 2012 at 21:39

    hmmm…. ihr esst die marillenmarmelade aber nicht zum gesellchten, oder?! 😀

    Antworten
  16. SeelenSachen ♥ says

    17. Dezember 2012 at 21:39

    neiiiiiin! das ist claudia von clausa things…. ich hab ja die fotos gemacht 😉

    Antworten
  17. Eva says

    17. Dezember 2012 at 21:37

    So schön sind die kleinen Kekse verziert! Vielen Dank für das Rezept, das klingt, als müsste ich die mal nachbacken!

    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  18. Anonym says

    17. Dezember 2012 at 21:04

    Hallo liebe Nora..
    ich bin eine begeisterte stille Leserin deines Blogs…
    aber deine heutigen Bilder sind wieder so doll.. deshalb muß ich dir einfach schreiben,
    die Schokoladenkekse werde ich ganz sicher probieren.
    Danke fürs Zeigen.
    Du sag mal.. bist du erblondet?? sieht auf jeden Fall super aus..
    ich grüße dich.
    Liebe Grüße aus Norddeutschland ( Lübeck )
    Ammie

    Antworten
  19. molly says

    17. Dezember 2012 at 18:30

    Super sieht es aus und einen Riesenspaß habt ihr sicherlich auch dabei gehabt.
    Das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
    Lovely hugs
    Molly

    Antworten
  20. einfallsReich says

    17. Dezember 2012 at 17:13

    klingt nach einem leckeren, fröhlichen beisammensein!!!
    schon beim ersten foto, dachte ich spontan, oooooh, was für wunderschön verzierte kekse!!! an solche trau ich mich immer nicht ran, weil ich denke, sie kriege ich NIE SO verziert 😉
    herzlichste vorweihnachtlichbesinnliche grüße & wünsche
    amy

    Antworten
  21. Stoffsymphonie says

    17. Dezember 2012 at 17:13

    Liebe Nora,
    dass sieht nach einer richtig tolle Feier aus!! Und die Kekse sind ja wunderschön!! oh ja Wäscheberge muß ich auch noch bezwingen!:) Ganz liebe Grüße! Klem Alice

    Antworten
  22. Shabby Look says

    17. Dezember 2012 at 16:42

    Liebe Nora,
    es hört sich wirklich nach einem schönen Wochenende an. Und so viele Leckereien hast Du dabei gezaubert… wow respekt…schmecken bestimmt sehr köstlich.
    Dir eine schöne Vorweihnachtszeit.
    Liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  23. frl. wunderbar says

    17. Dezember 2012 at 15:10

    Oh die Kekse als Handschühchen sehen ja unheimlich niedlich aus! Wirklich superschön 🙂

    Antworten
  24. Wiener Wohnsinn says

    17. Dezember 2012 at 15:08

    HI Nora !

    Wunderschöne Kekse habt ihr verziert ! Vor allem die kleinen Fäustlinge find ich zuckersüß!
    Das mit der Wäsche nach dem Wochenende kenn ich – also frohes Schaffen uns beiden ! 🙂
    Bin nämlich auch grad bei der Hausarbeit .. 🙁

    Schick dir liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
  25. Maison Beldecor says

    17. Dezember 2012 at 14:59

    Hallo liebe Nora,
    das hört sich alles fanatstisch an.
    Gesellchtes habe ich schon so lang nicht mehr gegessen, das gibt's ja bei uns in D nicht. Meine Tante und Onkel haben einige Jahre in Österreich gelebt und die bringen aus dem Urlaub in Österreich immer Marillenmarmelade und Gesellchtes mit, mmmh schwärm!
    Herzliche Grüße
    Bine

    Antworten
  26. Syl says

    17. Dezember 2012 at 14:53

    Das sind so tolle Rezepte liebe Nora! und die Kekse so schön verziert da muss man aber eine ruhige Hand haben ich krieg sowas bestimmt net hin:-)))) Wunderbar! LLG

    Syl

    Antworten
  27. Moni says

    17. Dezember 2012 at 14:38

    Herrlich lecker und wunderschòn verziert sind die Kekse!
    LG Moni

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Moni Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!