Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Lila Laune

27. Februar 2013 von Seelensachen 31 Comments

Habt ihr schon mal so grellquietschbuntes Gemüse gesehen?? 
Lila Erdäpfel? Blaue Kartoffeln ?
Ich bis vor Kurzem auch nicht. Doch dann hatte Melanie einen tollen Beitrag auf ihrem Blog darüber und kurz vor Weihnachten schickte mir die Liebe nach einem Besuch am Wiener Naschmarkt ein paar dieser “lilablauen Erdenfrüchte”… meine Jungs konnten es kaum fassen! Sie dachten, ich hätte die Kartoffeln selber eingefärbt 😉 … kann man ja mit manchen Blumen, die man in Tintenwasser stellt, bekanntlich auch machen!

Und wisst ihr was? Sie haben wirklich gut geschmeckt! Wobei es ein wenig Überredungskunst brauchte, die Kinder des Lieblingsmannes, die auch bei dem Essen dabei waren, vertrauten meinen “Kochkünsten” nicht sofort und wollten zuerst die Reaktionen ihrer Stiefbrüder darauf sehen. Nachdem sich aber keiner nach dem Verzehr lila verfärbte, kosteten sie dann doch nach und nach… 😉
Vielen, vielen Dank, liebe Lene, beim nächsten Mal holen wir uns gemeinsam welche vom Naschmarkt, okay?! Wär doch ein toller Frühlingsausflug!

Sehen die nicht toll aus?

Kann ich euch wirklich nur empfehlen, auch mal welche aufzutreiben und zu kochen,

ich kann mir Chips oder lila Pommes bei einer Kinderparty wirklich als Renner vorstellen!

Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag!
Bei uns gibt es etwas Schönes zu feiern! 😉

Das könnte dir auch gefallen...

Inspiration
Spätsommer
Landliebe

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Neue Kamera
Nächster Beitrag Heute kann es regnen,….

Comments

  1. BecciKouakou says

    5. März 2013 at 23:23

    Jaaa, die kenn' ich – aber auch nur weil wir unbedingt die SPAR Premium Chips ausprobieren wollten – da gibts gemischte normale und blaue Chips und sie sind super gut. Zwar sind die etwas teurer, aber diese Premium Chips (jetzt gibts auch noch Tomate und Basilkum *_*) sind super lecker. Die blauen sind ja wirkliche Hingucker 😉

    Liebe Grüße, Becci

    Antworten
  2. Ein Schweizer Garten says

    3. März 2013 at 20:12

    Wir haben die blauen Schweden vor 2 Jahren angebaut und mein damals 5-jähriger war schwer enttäuscht und mochte die gar nicht essen.
    Kartoffeln müssen eben wie Kartoffeln aussehen und in diesem Fall spielt hier wohl “das Auge isst mit” eine grosse Rolle.
    Ich fand sie schmecken lecker, eben wie Kartoffeln – ein hingucker sind sie allemal!
    Lg Carmen

    Antworten
  3. hutrausch says

    1. März 2013 at 23:57

    Die lila orangen karotten hatten wir auch schon mal, die karzoffeln noch nicht! Lg katrin

    Antworten
  4. Fraeulein TodoListe says

    28. Februar 2013 at 22:31

    Die Violetta ist toll! Rote Kartoffeln gibt es übrigens auch 😉 Habe die mal verkauft 😉
    Ich wollte immer mal Kartoffelsalat damit machen… muss ich im Herbst unbedingt dran denken!
    Gruß Larissa

    Antworten
  5. Gabi says

    28. Februar 2013 at 21:41

    …eine beksnnnte Familie von uns hat diese angebaut, also erntefrisch durften wir kosten, meine Mädels waren aber seeeehr skeptisch.
    Geschmacklich würde man sie blind nicht rauskennen.
    Toller Post
    Gabi

    Antworten
  6. especiallB says

    28. Februar 2013 at 21:15

    Hallo liebes Pünktchen!
    Guck doch mal hier https://especiallb.blogspot.de/2013/02/eintopf-gegen-kalte.html, es gibt sogar lila/orange Möhren! ;O)
    Es gibt so viel tolles buntes Gemüse!
    Aus rotschaligen Kartoffel kann man super Kartoffelgratin machen! MMMhhhhhh, lecker!
    Viel Spaß beim ausprobieren!
    Lieber Gruß
    Bianca

    Antworten
  7. Wiener Wohnsinn says

    28. Februar 2013 at 21:00

    Ohhhh, die Bilder sind zauberhaft geworden ! Freue mich sehr dass sie dir und deinen Kids geschmeckt haben !
    Als Chips sind sie sicher der Renner auf einem Kindergeburtstag !
    Und auf das Naschmarkt-Angebot komm ich auf alle Fälle zurück ! Wennst dann bald mal auf einen kaffee kommst zu mir dann hol ma uns neuen Vitelotte-Nachschub ! 🙂

    GLG du Liebe,
    Melanie

    Antworten
  8. Shabby Look says

    28. Februar 2013 at 20:38

    Liebe Nora,
    lila Kartoffeln sind nicht nur ein Genuß für die Gaumen, sondern auch was fürs Auge 😉 Ich mag sie auch gerne. Allerdings sind sie bei uns schwer zu bekommen.
    Einen schönen Abend für Dich.
    Liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  9. Villa König says

    28. Februar 2013 at 19:17

    Die Farbe ist einfach genial. 🙂 Ich habe sie in verschiedenen Rezeptzeitschriften schon gesehen, aber selber hier auch noch nie gefunden. Glaube ich würde sie auch sofort testen wollen, sollte ich sie mal entdecken. Besonders nach deinen schönen Bildern habe ich Lust drauf. :-))) GLG Yvonne

    Antworten
  10. Lilablu at home / Tina says

    28. Februar 2013 at 17:28

    Diese Kartoffeln habe ich noch nie gesehen, obwohl ich ja ein Lila-Fan bin, die sehen ja super aus………..kann mir auch schon gut lila Pommes vorstellen 🙂
    Gruß
    Tina / LilaBlu / Holland

    Antworten
  11. Mit Liebe zum Detail says

    28. Februar 2013 at 16:55

    Ja ich kenne sie,deine sind allerdings kleine Zwutschgerl,also noch ein wenig lieber als die großen Erdäpfel die wir hier haben.Du kannst sie wirklich einlegen in die Erde ab April,und dann wirst du sie selber ernten können.Wir machen das auch im Garten meiner Schwester.Ich habe auch mal einen Post gemacht über das Gemüse das violett ist,Karotten,Paprika..L.G.Edith.

    Antworten
  12. Silbermandels Welt says

    28. Februar 2013 at 16:38

    Habs schon gesehen am Markt, aber noch nie gekauft und gekocht.
    Jetzt hab ich Lust dazu nach diesen schönen BIldern ;o)
    Allerdings könnte es auch bei mir Probleme geben mit der Verzehrung und den Männern hier daheim (groß und klein) ;o)
    Liebe Grüße
    Silbermandel

    Antworten
  13. lealu says

    28. Februar 2013 at 16:06

    Die sehn wirklich toll aus. Bei uns gibt's die Chips auch im Laden. Schmecken supi.
    Liebe Grüsse, lealu

    Antworten
  14. Isabel says

    28. Februar 2013 at 13:38

    Das erste Foto ist traumhaft schön!
    Ich habe bisher leider noch keine lila Kartoffeln gefunden, würde sie aber gerne mal probieren…

    LG Isabel

    Antworten
  15. Rügenfrau says

    28. Februar 2013 at 11:24

    Ich hätte nicht gedacht, dass die wirklich so dunkel sind. Sieht toll aus.

    Bei uns gibt es im Herbst öfter violette Möhren, die sehen in Scheiben auch wunderschön aus und werden von den Kindern geliebt.

    Nen lieben Gruß von Antje

    Antworten
  16. Manu says

    28. Februar 2013 at 10:35

    na das finde ich ja lustig, meine Kollegin brachte mir gestern 3 lila Kartoffeln als Aussaat-Kartoffeln mit … ich bin gespannt, was daraus wird …. und wenn du sagst, sie schmecken auch noch lecker …
    liebe Grüße
    Manu

    Antworten
  17. *Smukke Ting* says

    28. Februar 2013 at 10:12

    Guten Morgen Nora,
    mein Mann und ich haben schon einige Male auf dem Wochenmarkt davor gestanden und waren immer unschlüssig!!! Ich werde ihm Deinen Post nochmal zeigen (mein Mann ist ja bei uns meistens der Koch) und mal sehen, vielleicht wagen wir uns da endlich auch mal ran :-))) Deine Fotos sehen jedenfalls klasse aus und machen Lust auf mehr!!!

    Ganz liebe Grüße, Birgit

    Antworten
  18. Im Waldhaus says

    28. Februar 2013 at 10:05

    Das dürfte die Vitelotte sein. Schmeckt sehr erdig, was ? Ich setze jedes Jahr die unterschiedlichsten Kartoffeln und da gibt es wirklich sehr interessante Farben. Die Vitelotte gehört leider zu denen, die nicht so ertragreich sind (daher ist sie im Verkauf auch etwas teurer). Es ist allerdings eine Art “Ur-Kartoffel”. Bei den Karotten gibt es das ja auch – die Purple Haze ist eine dunkle Karotte. Sogar blaue Zuckererbsen hatte ich schon – inzwischen habe ich mir Saatgut von blauem Rosenkohl und blauem Brokkoli besorgt. Ich bin gespannt, ob das was wird…
    Wir haben für eine Grillparty mal Kartoffelsalat aus der Vitelotte gemacht (man braucht einen kräftigen Essig für den erdigen Geschmack) und es war der Hit bei den Leuten !!! *lach*
    Vielleicht hast du ja einen Maurerkübel, bohrst ein paar Löcher rein und pflanzt einfach ein paar deiner lila Knollen rein (Ende März/Anfang April) ??? Kartoffeln lassen sich toll in Kübeln ziehen… Ich wünsch dir noch eine schöne Woche mit einem lieben Gruß,
    Christine

    Antworten
  19. Amarilia says

    28. Februar 2013 at 09:49

    Huhu,

    ich glaube ich bräuchte Überwindung diese zu essen, eben wegen der Farbe. Aber vielleicht probier ich es mal, wenn ich so was bei uns finden sollte.

    Was gibt es heute denn schönes zu feiern?

    LG Amarilia

    Antworten
  20. Min-Hus says

    28. Februar 2013 at 09:37

    ….erstmal…Deine Bilder sind wie immer so schön…habe zwar schon lila Kartoffeln gesehen…aber probiert haben wir sie noch nicht!!!Danke für den Tip!!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  21. Lisa says

    28. Februar 2013 at 09:32

    Liebe Nora,
    ja, wir haben schon vor ein paar Jahren mal blaue Pommes gegessen 🙂
    Auf einer regionalen Bio-Produkt-Messe, wo es auch so immer ganz toll ist.
    Die waren auch ganz besonders lecker!
    Aber sooo intensiv gefärbte hab ich seit dem auch nirgends mehr gefunden.
    Witzig, dass meine Kinder die ohne Murren gegessen haben
    und die Maja sich gestern wegen der Farbe vom Lachs so angestellt hat 😉
    Alles Liebe,
    Lisa

    Antworten
  22. ...jules says

    28. Februar 2013 at 09:07

    ich liebe diese kartoffeln.
    das ist eine ganz alte peruanische sorte. wunderbar auch als kartoffelsalat oder der richtige farbkick als kartoffelstampf 🙂

    GGLG,
    jules

    Antworten
  23. Moni says

    28. Februar 2013 at 08:45

    Hallo Nora
    Oh ja die kenne ich und die sind lecker und sehen ganz toll aus! Ich kaufe sie gerne als Chips, damit überrasche ich immer wieder meine Gäste, oder zusammen mit normalen Salzkartoffeln serviert stösst dies auch immer wieder auf staunen… ein leckerer Wein hast du dazu serviert!
    Gutes Fest heute wünsche ich euch!
    Liebe Grüsse, Moni

    Antworten
  24. Shabby Homedreams says

    28. Februar 2013 at 08:27

    Diese Kartoffeln kannte ich bisher auch noch nicht!

    Jedoch könnte ich mir aber durchaus vorstellen sie auch mal zu servieren,da sie farblich und geschmacklich sicherlich ein Highlight sind.

    Wobei meine Tochter und mein Mann dann auch eher skeptisch mit der Nahrungsaufnahme umgehen würden *zwinker.

    Danke für den lieben Tipp und ich wünsche dir eine schöne Restwoche.

    Herzliche Grüße, Mary

    Antworten
  25. Teacup-In-The-Garden says

    28. Februar 2013 at 08:15

    Ehrlich gesagt hat mich die Farbe bis jetzt immer vom Kaufen abgehalten, aber ich sollte sie wohl mal probieren. Tolle Fotos!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  26. Martha-s says

    28. Februar 2013 at 07:06

    Ich glaube mein Sohn hätte auch erstmal abgewartet, ob ich mich verfärbe :))
    GGGGGLG Jana

    Antworten
  27. Maria says

    28. Februar 2013 at 06:52

    so beautiful!

    Antworten
  28. Beate says

    28. Februar 2013 at 06:24

    Guten Morgen ich kann mir die Reaktion der Kinder gut vorstellen. Einmal im Jahr machen wir die “Kartoffelvielfalt” in der Schule. Im Rahmen der Koch und Back AG, da gibt es dann auch immer die Blauen oder auch die lila Kartoffeln. Die Kinder kommen aus dem staunen nicht heraus und nach anfänglichen zögern werden die farbigen Kartoffeln vernascht und die Kinder fühlen sich großartig.
    Ganz liebe Grüße
    Beate

    Antworten
  29. Tina says

    28. Februar 2013 at 05:47

    Siehen sehr lecker aus und so ein Besuch am Naschmarkt ist sicher toll….Dort möchte auch mal hin!Vielleicht beim nächsten Wien Besuch?!

    Schön, dass es etwas zu feiern gibt bei euch…*freu*

    Ganz Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  30. Eva says

    28. Februar 2013 at 04:02

    ich weiss nicht, ob auch nach österreich verschickt wird, aber für alle deutschen kann ich diesen onlineshop als bezugsquelle für bunte kartoffeln nur wärmstens empfehlen:

    https://www.erlesene-kartoffeln.de/Unsere%20Besten/Blaue%20Rote%20Kartoffeln.php?sid=fdd1ce7ddb56ea000cab8d2284e6eb35

    Antworten
  31. p-moments says

    28. Februar 2013 at 00:23

    Wow, das ist etwas ganz nach meinem Geschmack, besser gesagt nach meiner Farbe :-). Ich liebe lila und deine Fotos sind wieder einmal toll!

    Liebe Grüße, Edina.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!