Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Back to the roots – oder: “Iss was g`scheits!”

22. August 2013 von Seelensachen 30 Comments

 Diesmal gibt`s

ÜBERBACKENE TOPFENPALATSCHINKEN
sprich: überbackene Pfannkuchen mit Quarkfülle

(nau? bin net schlecht mittlerweile beim Übersetzen, gel?! 😉 )

Letztens gab`s wieder mal überbackene Topfenpalatschinken.
Wir lieben sie alle heiß – allen voran der Lieblingsmann und
mein Großer, mein vegetarisches Mittelkind ist zwar nicht 
der große Topfenfan, aber für ihn hat`s einfach ein paar
Palatschinken mit Marmelade bestrichen gegeben,
das hat auch gepasst.
Ihr dürft euch wieder einmal nicht über meine ungenauen Angaben wundern, SO und
selten anders koche ich. Mal fülle ich sie nur mit Magertopfen, dann kommt
wieder etwas Sauerrahm dazu, mal gieße ich etwas Milch dazu, wenn ich
das Gefühl habe, dass der Guss zu dickflüssig ist. Dann gibt`s Rosinen
in den Palatschinken, beim nächsten Mal vergesse ich sie oder hab
nur getrocknete Cranberries daheim, dann mische ich eben
diese unter. Bei mir wird immer aus dem Kühlschrank 
Bauch heraus gekocht, so hab ich das bei meinem
Papa gelernt und so find ich`s auch am
einfachsten.

Wer`s genauer haben möchte, googelt einfach danach, ich bin überzeugt,
dass ihr auch im Netz fündig nach leckeren Rezepten dafür werdet.

Habt einen schönen Tag!

PS: Es gibt ganz ganz ganz aufregende Neuigkeiten im Hause SeelenSachen… wuhuuu…. aber ich kann sie euch noch NICHT verraten…. tüdldümdüdüm!!

Das könnte dir auch gefallen...

(saustarke) Bezugsquellen
Goldene Hochzeit
And the winner is….

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Rundumblick durch die Küche
Nächster Beitrag Spätsommer

Comments

  1. Anonym says

    30. August 2013 at 10:21

    Du bist ganz bestimmt aus Österreich?..habs jetzt nicht lesen können…die Topfenpaltschinken schlecken herrlich deine Übersetzung ist echt super und deine Bilder sind ein Traum. Was ich noch ganz lustig finde das die Deutschen kein dag kennen, da kommen immer die Meldungen beim Rezept, was ist das????..liebe Grüße auch aus Österreich Eveline

    Antworten
  2. Elisabeth J.-S. says

    28. August 2013 at 07:48

    So lecker … wir “durften” sie am Wochenende im orginal in NÖ essen. Selbstgemacht von der Schwägerin.
    herzliche Grüsse
    Elisabeth

    Antworten
  3. Villa Lotta says

    25. August 2013 at 09:39

    Mhhh, das Rezept mopse ich mir heute – genau das richtige Wetter dafür!

    Antworten
  4. Elfengarten says

    24. August 2013 at 21:36

    Nora, deine überbackenen Palatschinken, einfach köööööstlich und zum Reinbeißen!!!!

    Zu einem deiner letzten Posts: es ist immer wieder interessant, mit seinen Kindern auf den Spuren seiner eigenen Kindheit zu wandern, Geschichten von früher zu erzählen. Leider sind unsere nur mehr selten mit von der Partie…

    Ich wünsch dir einen schönen gemütlichen Sonntag! Auch wenn es wieder regnen wird morgen, den haben wir ja so dringend nötig, damit wir einen bunten Herbst mit grünen Wiesen erleben können.
    Bin am Donnerstag aus der Steiermark über den Semmering gefahren (leider nicht vom Urlaub), die braunen, sonnenverbrannten Wiesen hier bei uns sind doch ein Kontrast zu denen in der Obersteiermark!

    Liebe Grüße!
    Christine

    Antworten
  5. Nadine Beckmann says

    23. August 2013 at 13:53

    Wow, sieht das lecker aus! Das muss ja wirklich was typish Österreichisches sein. Habe ich hier im Norden noch die gesehen und muss ich unbedingt mal ausprobieren. Schönes Wochenende Nora & bin auch schon sehr gespannt auf Deine Neuigkeiten 🙂
    LG, Nadine

    Antworten
  6. Things and Thoughts says

    23. August 2013 at 09:55

    I'm back from your country and I know how delicious and mouthwatering are your apples pies!

    Antworten
  7. Vicky says

    23. August 2013 at 09:47

    These crepes look incredible, they look beautiful and so delicious! I also love crepes , especially with cheese.
    Hugs

    Antworten
  8. Villa ✪ Vanilla says

    23. August 2013 at 09:03

    Liebe Nora, natürlich kenne ich Palatschinken! Als Kind habe ich mal mit meiner Familie Urlaub in St. Anton am Arlberg gemacht und da ich seit jeher kein Fleisch mag, habe ich mich 14 Tage lang fast ausschließlich von Palatschinken (und wahlweise Reis mit Ketchup) ernährt. Von da an hatte ich Österreich in mein kulinarisches Kinderherz geschlossen <3
    Liebste Grüße
    Mina
    PS (Wann kommt das Rezept für Salzburger Nockerln? Die mochte ich auch mal so gern!) 😉

    Antworten
  9. Kroetinchen says

    23. August 2013 at 08:51

    Hmm … das sieht lecker aus! Und ich bin so gespannt auf deine Neuigkeiten!!

    GLG,
    kroetinchen

    Antworten
  10. Heidelbeerchen says

    23. August 2013 at 08:48

    Zum Thema Übersetzung: Ich komme aus Sachsen und mit unserer Nähe zu der Tschechei wirst du mit dem Palatschinken gut verstanden….besser als wahrscheinlich mit deiner Übersetzung… =) Bei uns bestellt man einen Pfannkuchen, wenn man einen “Berliner” möchte, und der Palatschinken heißt bei uns Eierkuchen…Diese regionalen Unterschiede…hihi! Sieht super lecker aus!

    Seit ich das graue Sofa bei dir gesehen habe, kann ich mir keine andere Farbe mehr für meines vorstellen…^^

    Viele Grüße,
    Heide

    Antworten
  11. Paulas Haus says

    23. August 2013 at 06:54

    Mmhhhh wir lieben Omeletten (Palatschinken)! Lustig wie die auf Deutsch überall anders heissen. 🙂
    Ich mache die Omeletten auch immer anders, mal mit Käse und Gemüse, mal Konfitüre, mit Pilzsause, mit Gorgonsola… Es gibt da einfach unzählige Möglichkeiten.
    Deine sehen sehr lecker aus!!
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Paula

    Antworten
  12. obat pelangsing badan says

    23. August 2013 at 04:45

    very beautiful blog and its contents as well
    thank you already told me

    Antworten
  13. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    23. August 2013 at 00:07

    MEI JETZT KU I SICHA NIT SCHLOFN;;;; WEGA NEIGIERIG SEIN;;;;; MHHHH HAST A NEICHE Frisur,,,mhhhh hat die SCHNACKER A NEICHE Frisur;;;; ODA OANS VO DE kindala:::PUHHH I WILLS WISSN;;;;; SOOOOOFOOOOORT;;;; SONST GEH I NIT INS bett!!!!!!!!!!!!! BUSSAL::: DE neigierige aus TIROL::: BIRGIT:::::::::: AH VERGESSN leckaaaaaa pfannkucha;;;;SOGT MA A BEI UNS;;;;;: GGGGG

    Antworten
  14. Emma says

    22. August 2013 at 22:46

    Gut das du es übersetzt hast. Pfannkuchen sind lecker, aber überbacken habe ich sie noch nicht. Das sieht suuuperlecker aus. Danke für das Rezept.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    Antworten
  15. Nadine von miamore says

    22. August 2013 at 22:25

    Ich kannte bisher nur Topfenstrudel, aber Dein Rezept macht Lust auf mehr “Topfen”. Komisches Wort für deutsche Ohren. Weiss eigentlich jemand warum man fürs Gleiche zwei so unterschiedliche Worte hat? Egal. Ich bin auf jeden Fall auch neugierig auf die NEWS!?!

    Antworten
  16. STILREICH says

    22. August 2013 at 21:52

    Yummi… ich liebe Palatschinken und das weckt gerade in mir pure Kindheitserinnerungen!♥ Meine Oma hat die immer für uns Enkel gemacht und ich bin regelrecht im Teller versunken 😉

    Jetzt machst du uns aber neugierig…. manno… da müssen wir uns wohl noch etwas gedulden! 🙂

    GGGLG Anika

    Antworten
  17. Björn Schröbel says

    22. August 2013 at 19:44

    …dieses Wort ist genial *lach* ehrlich gesagt, ich käme nie darauf was dahinter steckt – aber mittlerweile bin ich gescheiter geworden 😉

    Lieben Gruß
    Björn 🙂

    Antworten
  18. *Martha-s* says

    22. August 2013 at 19:38

    Ich liebe Palatschinken aber überbacken kenne ich sie noch nicht. Das werde ich probieren.
    GGGGGLG Jana

    Antworten
  19. Sonja says

    22. August 2013 at 19:17

    Hmmm, die sehen aber sehr lecker aus!!! Und ich liebe “Pfannekuchen”!
    Und was sind denn das bloß für Neuigkeiten…nicht, dass ich neugierig bin…neinnnnn!
    Gruß und Kuss,
    Sonja

    Antworten
  20. Schwarzwaldmaidli says

    22. August 2013 at 19:16

    Ich liebe Pfannkuchen und dein Rezept hört sich gut an. Und die Bilder sehen lecker aus.
    Liebe Grüße

    Antworten
  21. Tina says

    22. August 2013 at 17:36

    Mhhhhh….LECKER!!
    Bin schon gespannt auf deine NEWS 🙂

    Alles Liebe
    Tina

    Antworten
  22. shabby schweiz says

    22. August 2013 at 16:46

    Liebe Nora
    Das ist jetzt fast ein bischen gemein, uns soooooo auf die Folter zu spannen. Du weisst doch wie neugierig wir alle sind…. grins
    Die Pfannkuchen sehen soooooooo lecker aus – ich liebe Quark in allen möglichen Variationen!
    Eine schöne Restwoche wünsche ich dir und schick dir liebe Grüsse

    Marianne

    Antworten
  23. Annerose says

    22. August 2013 at 16:21

    Die sehen richtig gut aus und auf die Neuigkeiten bin ich auch gespannt.
    Liebe Grüße Annerose

    Antworten
  24. BELLE BLANC says

    22. August 2013 at 16:02

    Ich liebe Topfenpalatschinken… mir hängt die Zunge bis zum Boden…. *sabber* schieb mal einen Happen rüber 🙂 hmmmm, was sind das nur für Neuigkeiten….???
    LG Mira!

    Antworten
  25. Salma says

    22. August 2013 at 15:47

    maaaaaaaaaa, das is eine idee 😀 die hab ich schon ewig nimmer gemacht! meine mama hat sie immer mit vanillesauce überbacken 🙂 muss dann gleich topfen kaufen gehen *gg*

    glg
    salma

    Antworten
  26. Elisabeth Firsching says

    22. August 2013 at 15:23

    Sicher so lecker, wie schön zum anschauen! Das mit der Geanuigkeit kenn ich auch. Mein Jüngster wünscht sich von mir ein persönliches Kochbuch mit all den guten Sachen, die ich so koche. Da hab ich meine liebe Not! Wenn ich doch das meiste so aus dem Bauch heraus fabriziere.
    Nora, ich hoffe, wir sehn uns mal, im Herbst?, für einen kleinen Spaziergang? Würd mich freuen 🙂
    Liebe Grüße aufm Berg
    Elisabeth

    Antworten
  27. Isabell says

    22. August 2013 at 15:22

    Ah ich liebe überbackene Topfenpalatschinken, muss ich dringend mal wieder machen! Deine sehen super aus.

    Antworten
  28. Gabi says

    22. August 2013 at 14:38

    …immer dieser Spannungsbogen, lach ;O)
    Gut dass ich gerade gegessen hab, mhhhhhhhhhhh aber danke für die Idee
    Gabi

    Antworten
  29. Miss.Tammy says

    22. August 2013 at 14:20

    Das klingt sehr gut, Pfannkuchen sind einfach herrlich, so habe ich sie noch nie gegessen. Bin ja gespannt was das für Neuigkeiten sind!!!

    Antworten
  30. soSparki says

    22. August 2013 at 13:54

    mmmmmh, wundervoll <3
    Super lecker.

    Liebe Grüße Ella ♥
    von soSparki

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!