Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Rhabarber

13. August 2013 von Seelensachen 29 Comments

Sicherlich wundert ihr euch, warum ich JETZT Rhabarber Bilder poste, wo doch die Zeit für das leckere Gemüse längst wieder vorbei ist. Fakt ist: Im Juni kann doch wohl JEDER Rhabarberfotos zeigen (wo hingegen im August es nur diejenigen tun, die die im Juni gemachten Fotos auf dem Rechner vergessen und jetzt zufällig wiedergefunden haben…).

Am Allerliebsten mag ich Rhabarber ja im Apfelkompott als “lustigmacher” und natürlich im Streuselkuchen und ja, nicht zu vergessen: in meinen Marmelademischungen: Erdbeere-Rhabarber ist dabei unser unangefochtener Favorit!

Aber auch ansonsten macht er sich gut in Mehlspeisen und Desserts, die leichte Säure gibt vielen Gerichten den richtigen “Kick”.
Ich wünschte, die Rhabarberzeit wäre nicht immer so schnell vorbei…
…denn fotogen sind sie obendrein noch, die grün-roten “Stängel”.

Ich wünsch euch eine schöne neue Woche!

Das könnte dir auch gefallen...

Ohne Kreativität, ohne mich! – meets SeelenSachen
Wenn die Tage…
Dragonfly Inn

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Løv it !! Eistee selbst gemacht
Nächster Beitrag Wiener Prater oder: Wie ich zur wilden Maus wurde.

Comments

  1. Beti says

    18. August 2013 at 16:30

    Wow, welche tolle Fotos. Ich bin begeistert. Unglaublich wie schön man Rhabarber fototechnisch so schön in Szene setzen kann. 🙂

    Lg

    Beti

    Antworten
  2. Rostrose says

    15. August 2013 at 17:33

    Liebe Nora, die Bilder wirken gerade JETZT richtig erfrischend, also passt das timing schon! :o) Leider mag Herr Rostrose gar keinen Rhabarber und ich selber hab zwar nix gegen ihn (also gegen Rhabarber, nicht gegen meinen Mann ;o)), kann aber auch gut ohne leben, deshalb wird er bei uns nicht verwendet – aber ANSCHAUEN tu ich ihn mir gern, überhaupt wenn er so geil fotografiert ist wie hier bei dir!
    Liebe Rostrosengrüße & Küschelbüschel,
    Traude
    PS: Im Schwechatbach ist das Wasser offenbar viiiel wärmer als bei euch im höllental – das war einfach nur angenehm. Christine (Blog Elfengarten), die dort auch neulich rumgewatet ist, hatte Messdaten: 21 Grad!

    Antworten
  3. Kroetinchen says

    14. August 2013 at 23:11

    Gut dass du die Fotos vergessen hast, tut gut noch mal Rhabarber zu sehen! Ich LIEBE Rhabarber, Kuchen, Kompott mit Vanillepudding, Schorle, Marmelade …

    GLG,
    kroetinchen

    Antworten
  4. Kreativmomente says

    14. August 2013 at 19:21

    Nora!!!! Das erste Foto ist ja der Hammmmmmmerrrrr!!!!!!!
    Auch wenn ich Rhabarber nicht mag…. ;o)

    Ich schick Dir liebe Grüße
    Christine

    Antworten
  5. einfallsReich says

    14. August 2013 at 15:09

    oh jaaaaa, rhabarber ist wundervoll und deine bilder ganz fantastisch!!! das erste ist mein favorit, soooo schön!
    herzliche grüße & wünsche an dich
    amy

    Antworten
  6. BELLE BLANC says

    14. August 2013 at 09:05

    Persönlich finde ich, ist Rhabarber ein wundervolles Fotomodell, allerdings hasse ich Rhabarber! Ich mag ihn gar nicht essen… und immer wenn ich lese Erdbeer-Rhabarber könnte ich aus der Haut fahren, weil die armen, süßen Erdbeeren sich das Glas oder was auch immer mit dem fiesen Genossen Rhabarber teilen müssen… 😉 Aber die Pflanze selbst ist ein absoluter eye-catcher und ich liebe Bilder davon…
    Deine Bilder sind super geworden, ich mag den schwarzen Hintergrund!
    LG Mira

    Antworten
  7. Markus Kraft says

    14. August 2013 at 07:58

    🙂
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  8. Tina says

    14. August 2013 at 06:45

    Hallo liebe Nora!
    Mhhhhhh Rhabarber…..
    Ich hab heuer Rhabarber Vanille Marmelade gemacht und einen Rhabarber-Buttermilch Kuchen…

    Schönen Feiertag morgen 🙂

    Tina

    Antworten
  9. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    13. August 2013 at 23:00

    MEIIII,,,
    muas i da sogn das de BOIDLN wiiiiiiiddddaaaa mol der OBAHAMMER SAN
    …. mhhhh wia macht sie des DAUERND FROG I MI MANCHMAL..
    DANN knips i umanada,,, bis de KAMERA QUALMMT:::
    UND DANN SCHAUTS DOCH NIT SOOOOO guat aus;;;
    WIA bei DIR….. aber i üüüüübeee no:::: los da no a BUSSAL do… BIRGIT

    Antworten
  10. Krönchen says

    13. August 2013 at 22:44

    Liebe NoraW
    es sind einfach traumhafte Photos und…mir läuft das wasser im Munde zusammen.
    Rhabarber ist köstlich. Wann auch immer!
    Lieben Gruß von
    Claudia

    Antworten
  11. Wibke Leder says

    13. August 2013 at 21:25

    Wie lustig: gerade heute habe ich mich gefragt, ob man jetzt wohl noch irgendwo Rhabarber her bekommt… Die Bilder haben meiner Sehnsucht auf jeden Fall gut getan 🙂 Sehr schön!

    Antworten
  12. Miss.Tammy says

    13. August 2013 at 21:19

    Sehr schöne Bilder – ich mag meinen Rhabarber nur in Getränken 😀

    Antworten
  13. Alizeti says

    13. August 2013 at 21:15

    Ich mag Rhabarber auch total gerne und seit ich deine super tollen Fotos gesehen habe noch viel lieber. Wann kommt die nächste Saison? 😉 Super schöne Fotos!!

    Liebe Grüsse Alizeti

    Antworten
  14. Anonym says

    13. August 2013 at 21:00

    Tolle Fotos!!!!!!
    Schon mal Rhabarber mit Süßkirschen zu Marmelade verarbeitet ? Ist auch sehr lecker. Rhabarber-
    anteil etwa 30 – 50 % und dann mit Gelierzucker 1 : 2 oder : 3 (weniger süß) aufkochen, vorher die Fruchtmasse nach belieben mehr oder weniger durchpürieren (Kirschen müssen natürlich vorher entsteint sein). Naja, wie halt Marmelade gemacht wird.
    Liebe Grüße USch

    Antworten
  15. Elisabeth Firsching says

    13. August 2013 at 20:51

    Nora, deine Fotos: Der absolute Hammer! Wunderschön gemacht. Und ja, das Thema kenn ich. Der Kalender überholt IMMER meine x-Posts, zu denen ich dann aktuell nicht komme und ein par Wochen später hat das Jahr mich im Galopp überholt. Ein paar Frühlingsbilder aus Schottland werden es aber noch sein müssen, lach (wenn ich dazukomme). Wie auch immer, es ist immer Zeit für solch wunderschöne Bilder und da macht es auch nichts, dass der Rhabarber sich heuer schon schlafen gelegt hat 🙂
    Liebste Grüße
    Elisabeth

    Antworten
  16. I♥JaJuJo says

    13. August 2013 at 19:49

    Also so fotogenen Rhabarber schaue ich mir das ganze Jahr gern an! Die Bilder sind einfach toll!
    glg, Carmen

    Antworten
  17. just Tine says

    13. August 2013 at 18:46

    Sooooo schöne Fotos. Gut, dass Du sie gefunden hast.

    Liebste Grüße
    Tine

    Antworten
  18. Tina says

    13. August 2013 at 18:09

    Das kann man wohl laut sagen. Wundervolle Fotos hast Du wieder geschossen! Da bekommt man direkt Lust…

    Liebe GRüsse TINA

    Antworten
  19. Björn Schröbel says

    13. August 2013 at 16:22

    Hallo hallo 🙂

    ganz ehrlich, Rhabarber gehört nicht ganz zu meinen Lieblingen *lach* aber ausschauen tun die Bilder nett und mit viel Idee verfeinert 🙂 Tja und veröffentlichen kann man seine Bilder natürlich auch wann man will *lach* macht sie doch erst richtig interessant die Bloggerwelt 🙂

    Lieben Gruß
    Björn 🙂

    Antworten
  20. Wolke Sieben says

    13. August 2013 at 15:15

    Who needs Models, if you can have…Rhabarber 😉 ?!? Tolle Bilder! Ich koche ihn immer mit Erdbeeren zu Kompott, und wir essen das dann noch warm mit etwas Milch…hhhmmmm!! LG, Rieke

    Antworten
  21. SeelenSachen ♥ says

    13. August 2013 at 15:11

    Hmmm! Das ist bestimmt lecker! Ich hab früher immer “Rubirosa” Marmelade gemacht: Erdbeere und Banane im Mischverhältnis 1:1 – GENIAL !!

    LG

    Antworten
  22. Anonym says

    13. August 2013 at 13:41

    Hallo nach Österreich,
    Vielleicht wäre ja auch unsere Lieblingsrhabarberkomposition etwas für Euch: Bananen-Rhabarber-Marmelade. Hört sich komisch an, ist aber sehr lecker. Einfach 1/3 Bananen und 2/3 Rhabarber zu Marmelade verarbeiten, ich nehme 2 : 1 Zucker.
    Liebe Grüße und Kompliment für Deinen Blog!
    Susanne

    Antworten
  23. UFK says

    13. August 2013 at 12:25

    *g*
    Und ich dachte beim ersten Blick: “Huch, haben die in Österreich noch Rhabarber?!”

    Das mit den vergessenen Fotos (oder denen, zu deren Bearbeitung man einfach nicht zeitnah gekommen ist) kenne ich auch. Meist bleiben sie dann auf der Festplatte und versauern.
    Aber hast ja recht- warum nicht mal einfach zeigen- sorgt für schöne Abwechslung beim Blogstöbern 😉

    Antworten
  24. Stoffsymphonie says

    13. August 2013 at 11:54

    Was für super schöne Fotos!! Also ich sehe Rhabarber auch im August gerne!:)
    Klem
    Alice

    Antworten
  25. Kleines, feines Nestchen says

    13. August 2013 at 11:09

    Ohh, wie gut, dass Du sie noch gefunden hast.
    Die Bilder sind Dir wirklich traumhaft gelungen!

    Liebe Grüße,
    Nina-Su

    Antworten
  26. Sabrina Noesch says

    13. August 2013 at 11:03

    Stimmt !!! Das sind ganz tolle Bilder und der Rhabarber ist wirklich ein tolle Motiv. Lg Sabrina

    Antworten
  27. Gabriella says

    13. August 2013 at 10:57

    Echt schön in Szene gesetzt 🙂
    Ich kann Rhabarber zwar überhaupt nicht leiden, aber bei den hübschen Fotos kriegt man ja fast trotzdem Lust drauf 😀

    Antworten
  28. soSparki says

    13. August 2013 at 10:54

    Richtig toll gewordene Fotos! Absolut Profi Like!
    Und dass du die Bilder vergessen hast ist absolut nicht schlimm 😉
    Was solls.

    Im Kuchen oder zusammen in der Erdbeer Marmelade liebe ich ihn auch!

    Liebe Grüße Ella ♥
    von soSparki

    Antworten
  29. Mia says

    13. August 2013 at 10:03

    Mannomann, das sind ja geniale Fotos….richtige Rhabarber- Star – Fotos *g*
    Ja, ich finds auch immer schade, daß die Erntezeit so kurz ist…..aber vielleicht mögen wir ihn auch deshalb so gerne ???
    Liebe Grüsse Mia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!