Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Candid Moments meets SeelenSachen – und das so ganz in echt!!!

15. September 2013 von Seelensachen 16 Comments

Heute in einer Woche ist es soweit und der Geburtstag steht an. Mittlerweile versteh ich meine Suderei deswegen auch gar nicht mehr, war wohl eine Missstimmung, man ist nicht immer gleich gut drauf. Meine gute Laune, meinen 40er betreffend, liegt aber viel mehr an der schönen Gastblogserie, die daraus entstanden ist – wieder bewahrheitet sich der Spruch mit den Zitronen…. (“Gibt das Leben dir Zitronen (lässt dich z.B. 40 werden 😀 ), mach süße Limonade (mit GASTBEITRÄGEN VON LIEBEN BLOGGERN) draus 😉 ).

Mit meinem heutigen GASTBEITRAG treibe ich euch vermutlich wieder Pipi in die Augen (so ein lieber Ausdruck! Den hab ich hier von euch!! 😉 )  – zumindest war ich zu Tränen gerührt, als heute vor einer Woche, also am vergangenen Sonntag, feiner Besuch vor der Türe stand: Nämlich Silvia von “Candid Moments” *klick* mit ihrem Lieblingsmann. Ich habe Silvia Anfang des Sommers bei “Shoot the food” in Wien kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Umso mehr hat es mich gefreut, dass sie einen Beitrag zur Gastserie leisten wollte. Der Überknaller war allerdings, als sie vorgeschlagen hat, eine Torte zu backen für mich und die nicht nur virtuell zu übersenden, sondern auch ganz “in echt”. Sie fragte mich nach meiner Adresse und kündete sich für den Sonntag mit ihrem Lieblingsmann bei uns an. Nun wohnen wir zwar beide im selben Bundesland, aber nicht gerade ums Eck – gut eineinhalb Stunden Fahrzeit trennen uns voneinander. Umso größer war dann die Freude, als sie bei uns ankamen… und hier seht ihr ein paar Bilder, die wahrscheinlich mehr als 1000 Worte sprechen…

Silvia und E., ihr habt mir eine RIESENfreude mit eurem Besuch und der Torte gemacht. Es war ein supernetter Vormittag mit euch und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen, denn wenn man`s auf Anhieb so lustig und nett und gemütlich miteinander hat, sollte man das einfach wiederholen!! 🙂
DANKE für die traumhaft schöne und superleckere Torte, Silvia!! Bussi!!


Eine Geburtstagstorte für Nora


Liebe Nora!
Als ich von Deinem Geburtstagskalender gelesen habe, dachte ich mir, auch ich versüße Dir die Wartezeit auf den “schweren Tag” möglichst angenehm. So hab ich ganz spontan beschlossen, Dir eine Geburtstagstorte zu backen! Eine Geburtstagstorte – nur für Dich! Eine Torte, die Dich glücklich macht, Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert! Eine, die all´ Deinen Kummer und Deine Sorgen vertreibt. Die Dich glücklich und zufrieden macht. Mit der ich Dir zeigen will, dass ich an Dich denke! Und Dir von ganzem Herzen nur das Beste zu Deinem Geburtstag wünsche.
Voilà, das ist sie nun, meine Geburtstagstorte für Dich. 🙂


Noras Geburtstagstorte
Nach einem Rezept von meiner Mama, die diese Torte traditonsmäßig zu Papas Geburtstag bäckt.
Joghurtcreme: 2 Becher Joghurt mit 15 dag Staubzucker, 1 Packerl Vanillezuckerund 1 TL Zitronensaft verrühren. Von insgesamt 500 g Heidelbeerenetwa 1/3 pürieren und in die Masse mischen – die restlichen Beeren kommen am Schluss auf die Creme. 8 Blätter Gelatine in kaltem Wasser einweichen und ausdrücken. 1 Stamperl Rum erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Anschließend in die Joghurtmasse einrühren. 1/4 l Obers steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurtmasse heben. Damit die Creme etwas fester wird, habe ich sie in der Zwischenzeit im Kühlschrank gekühlt.
Backrohr auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.


Biskuitmasse: 4 Eiertrennen. Zuerst Eiweiß steif schlagen. Dann 4 Dotter mit 12 dag Zuckerund 1 TL Vanillezucker schaumig mixen. 1 Prise Salz und 1 TL geschmacksneutrales Öl dazu. 10 dag Mehl unterrühren und ganz am Schluss das Eiweiß vorsichtig unterheben, sodass die Masse möglichst luftig bleibt – in eine gut befettete Tortenform füllen und auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen. Wenn der Teig goldbraun ist und bei der Garprobe kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.



Wenn der Tortenboden etwas überkühlt ist, dünn mit Marmelade bestreichen. Ich habe mein Holler-Apfel-Gelee (>> hier gehts zu meinem Rezept) genommen, das passt durch die feine Säure gut zu den Beeren. Nun die Joghurtcreme aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal gut aufrühren und in die Tortenform gießen. Die restlichen frischen Beeren bilden die letzte Schicht. Nun über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.




Da meine Geburtstagsüberraschung für Dich, liebe Nora, besonders feierlich werden sollte und ich weiß, wie sehr Du Blumen liebst, hab ich die Torte mit frischen Rosen geschmückt – einfach vor dem Festwerden drei Phiolen in der Mitte der Torte platzieren und kurz vorm Servieren mit den Rosen bestücken.


Das Beste kommt zum Schluss!
Da wir ja nur 1 ½ Autostunden voneinander entfernt wohnen, konnten mein Liebster und ich Dich mit Deiner Geburtstagstorte sogar persönlich überraschen. 🙂 Hier ein paar Schnappschüsse von der Torten-Übergabe.
Danke, Nora, dass Du und Dein Lieblingsmann uns so herzlich empfangen und verwöhnt habt. 🙂

Bei der Gelegenheit durften mein Liebster und ich auch einen Einblick in Euer wunderschönes Landhaus gewinnen…

…und auch Eure süßen Katzendamen Lilo und Pippilotta kennen lernen. Es ist so bezaubernd bei Euch! Wunderbar!



Nun bleibt mir nur noch eines zu sagen…




Das könnte dir auch gefallen...

Auf`s AllerHerzlichste
Winter Wonderland
Mal blau machen…

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Black Cotton Candy meets SeelenSachen
Nächster Beitrag Deko-Hus meets SeelenSachen

Comments

  1. Barbara Bruckbauer says

    23. September 2013 at 08:39

    Die Torte ist ein Traum .Die Fotos sowieso.
    Alles Liebe
    Barbara

    Antworten
  2. Kroetinchen says

    17. September 2013 at 23:14

    So schön! Durch meinen Überraschungsbesuch vom Wochenende bin ich gar nicht zum Lesen gekommen! Toller Beitrag und so super Fotos, von dir, von der tollen Torte! Nur die von Silvia fehlen …?

    GLG an euch beide!
    kroetinchen

    Antworten
  3. Casa del cuore says

    17. September 2013 at 14:02

    Dekagramm? Noch nie davon gehört :-)! Ist ja lustig. Frau lernt eben nie aus :-)!!!
    Die Torte sieht super aus.

    Liebs Grüessli
    Melanie

    Antworten
  4. SeelenSachen ♥ says

    16. September 2013 at 14:58

    🙂

    Antworten
  5. SeelenSachen ♥ says

    16. September 2013 at 14:58

    hihi… gerne: DEKAGRAMM

    kennt ihr den Ausdruck nicht? also die Maßheinheit?

    1 kg hat 100 dag (dekagramm)
    1 kg hat 1000 g (gramm)

    folglich sind 10 dag … 100 g

    🙂

    Antworten
  6. Miss.Tammy says

    16. September 2013 at 14:37

    Einfach wunderbar!

    Antworten
  7. Anonym says

    16. September 2013 at 13:30

    Kannst du für die deutsche Leserschaft mal die Mengenangabe “dag” übersetzen, bitte? Danke!
    Deine Treue Leserin Ulrike

    Antworten
  8. Tina says

    16. September 2013 at 07:42

    WOOOOW!
    WAS für eine großartige Geburtstagsüberraschung!!!
    Schön!!!!

    Die Torte sieht sooooooooooooooo lecker aus…

    Tina

    Antworten
  9. silvia says

    15. September 2013 at 23:33

    Hi, Ihr Lieben! Ja, es war sooo ein feiner Vormittag mit Euch! Danke auch nochmal für die herzliche Bewirtung :)) Und Ihr wisst eh: Jetzt seid's Ihr dran, uns zu besuchen :)) Ich freu mich jetzt schon drauf 😉

    Susanne, “Shoot the Food” meets “Post aus meiner Küche” – ja genau 😉 So süß!

    Alles Liebe,
    silvia

    Antworten
  10. stricherl says

    15. September 2013 at 21:59

    also wie die Torte entsteht und so, und was man beachten muss das sie sooooo lecker schmeckt, ist ja für mich völlig fremdes Terrain. Ich hatte aber das Glück, das fertige Produkt genießen zu dürfen. Und sie schmeckte noch mal so herrlich wie sie aussieht. Es war echt ein netter und lustiger Vormittag mit euch beiden 🙂

    Antworten
  11. fitundgluecklich.net says

    15. September 2013 at 21:34

    Ach das ist aber eine nette Idee, sieht nach einem gemütlichen Vormittag aus!!! lg Ulli

    Antworten
  12. lapetitecuisine says

    15. September 2013 at 20:56

    Ihr lieben Zwei! Das ist wie Shoot the Food und Post aus meiner Küche nur noch viel viel schöner!!! So tolle Fotos und so viel Herzenswärme! <3 Liebste Grüße Susanne

    Antworten
  13. Renate says

    15. September 2013 at 20:37

    Hallöchen, bin durch die Birgit auf deiner Seite gelandet, und ich muss sagen, so einen schönen und wahrscheinlich guten Kuchen hab ich noch nicht gesehen……… und damit ist auch der Geburtstagschmerz sicher ein wenig gelindert.
    Ich könnte in euren wunderbaren Blogs stundenlang herumstöbern und mir dann das eine oder andere abschauen. Danke dafür.
    So nun wünsch ich dir noch einen schönen Sonntag Abend und ich werde sehr bald wieder mal hier vorbeischauen und das Kuchenrezept hab ich auch schon abgeschrieben.
    ganz liebe Grüße aus dem Tiroler Landl
    Renate

    Antworten
  14. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    15. September 2013 at 20:06

    DES SCHEEEEENSTE TORTE DER WELT….
    soooo scheeen gmacht… des merkt ma nmit LIEBE gmacht…
    i kanns bis her zu mir schmecken…
    und i liab ja MOOSBEERAL wia ma bei uns sagt,,,,
    und dann noch PERSÖÖÖÖNLICH GEBRACHT ;;;
    DO GEHT JA EINNEN des HERZAL AUF,,,
    da NORA sieht ma richtig an wia si sich gfreit hot…
    sooooo LIAB…
    bin voll BEGEISTERT VON DER SCHEEEENSTEN TORTE der WELT:::
    BUSSAL:::
    UND NORA danke FÜR di info….
    BUSSAL AN aaaaalleeee DAHOAM::: BIRGIT

    Antworten
  15. Domi says

    15. September 2013 at 19:28

    Was für eine schöne Überraschung!!! Ja, durch's Bloggen lernt man immer wieder liebe Menschen kennen – das ist das Schöne daran!
    Hab einen schönen Abend!
    GGGLG
    Domi

    Antworten
  16. Lieblingsplatz says

    15. September 2013 at 12:55

    ach wie schööön! was doch für tolle freundschaften durchs bloggen entstehen. ♥
    hab einen gemütlichen sonntag! tine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!