Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Elly, very British!

31. Oktober 2013 von Seelensachen 51 Comments

Heute habe ich für alle, die schon sehnlichst darauf warten endlich etwas über Elly und ihre Eingewöhnungsphase bei uns zu erfahren, einen Beitrag vorbereitet. Na, wie bin ich zu euch?

Zuerst einmal: ich glaube, dass es für Elly viel weniger Umstellung war, in ein neues Heim zu kommen, wie für uns die Tatsache, dass wir jetzt “behundet” sind. Natürlich stellt man sich drauf ein, dass der Tag nun anders verläuft und man auf dies- oder das “verzichten” muss, wenn ein Welpe ins Haus kommt, aber wissen, wie es laufen wird, kann man nie.

Wieder (nach Kindern) schlaflose Nächte, raus bei jedem Wetter und anfangs gefühlte 46 Mal am Tag, 3 mal täglich Fütterungszeiten (bei uns wird geBARFt – weil einige gefragt haben: das steht für Biologisch Artgerechte Raubtierohfleisch Fütterung, sprich: Elly wird mit rohem Fleisch, Knochen, Innerein und frischem Obst/Gemüse gefüttert) etc.

Darauf stellt man sich – zumindest theoretisch – ein. 

Worauf man sich aber nicht einstellen kann ist, dass so ein Minihund, der von nun an mit und im Familienverband aufwächst, so schnell ein Menschenherz erobern kann. Sicher, man hätte es (v.a. bei Regen, Gatschwetter, im Winter…) viel bequemer ohne, aber die Bewegung, die ein Hund ins Haus bringt, bringt unheimlich viel in Be-WEG-ung…

Auch fangen wir langsam an zu begreifen, was Airedale-Terrier Besitzer damit meinen, wenn sie von viel Humor sprechen, den man bei dieser Rasse mitbringen muss. So oft hab ich von ihnen als “Clowns” gelesen (und es hat mir fast schon Sorgen gemacht – ich mag Clowns nämlich nicht!!)… aber zum Glück bin ich ein sehr humorvoller Mensch und Elly bringt uns jeden Tag wirklich zum Lachen!!

Zum Beispiel ihre Kauknochen.
Letztens höre ich ein leichtes Knacksen und Knistern und denke mir, Elly kaut doch wohl nicht etwa an einem meiner Körbe herum? Also schleiche ich mich ums Eck und sehe, wie “wie von Zauberhand” ein Rattankorb, der in der Ablage des Couchtisches steht, bewegt und einfach herausgeschoben wird. Schau ich nach, stupst nicht Frau Elly mit ihrer Schnauze den Korb auf der einen Seite des Tisches an, um nämlich Platz zu schaffen: für IHREN Ochsenziemer, den sie dann anstatt des Korbes dorthin gelegt hat!!
Wenn die Süße merkt, dass man ein Versteck von ihr gesehen hat, nimmt sie den Knochen sofort wieder ins Maul und fängt interessiert dran zu kauen an. BIS…. sie sich wieder unbeobachtet fühlt und dann wird schon das nächste Versteck gesucht.
So wurde das Kauwerkzeug schon hinter Herrchens Gitarrenkoffer, im untersten Fach der schwarzen Pendeluhr, unter der Küchenbank und generell hinter sämtlichen Körben im Haus, die in Ecken stehen, gefunden. Und sie MERKT sich das und holt ihn sich bei Bedarf selbst und nagt dran herum – so nach dem Motto: “Man muss rechtzeitig drauf schauen, dass man`s hat, wenn man`s braucht!” ;-). Entzückend, oder?!…

Ihre Kuscheldecke holt sie sich generell dorthin, wo SIE sie haben mag. So wird sie quer durchs Haus aus der Hundebox, in der sie die Nächte verbringt, in ihren Hundekorb oder in die Küche gezerrt, man will`s ja schließlich bequem haben am Boden (obwohl sie im Normalfall dann NEBEN der Decke liegt und nicht darauf.)
Und ach ja…. wenn das Frauli duschen geht, ist das sehhhr spannend zuzusehen. Aber wenn sie dann wieder raus will, aus der Brause, dann findet sie ihren Badvorleger nicht mehr, den hat Elly nämlich längst aus dem Badezimmer raus, ins Wohnzimmer oder Vorzimmer getragen und dort findet man sie dann auch … genüsslich drauf schlummernd.

Und dann muss noch SO VIEL gelernt werden!! Anfangs wusste die junge Dame ja gar nicht so recht, wie das mit dem “an der Leine gehen” funktioniert. Heute, knapp eineinhalb Wochen später, versucht sie schon, mitsamt Leine und Anhang davonzulaufen, so viel gibts da überall zu entdecken! Und vor anderen Hunden hat sich anfangs immer soooo viel Angst! Als ein Papillon-Hund (der ausgewachsen kleiner ist, als Elly jetzt im Babyzustand!) letztens an ihr schnüffeln wollte, hat sie sich gleich im wahrsten Sinne des Wortes die Hosen voll gemacht!!
Im Haus müssen Regeln befolgt und erlernt werden und eine davon ist “Warten, bis von uns die Erlaubnis zum Hundenapf ausschlabbern (und zwar in SEKUNDENschnelle!!)” gegeben wird. Das funktioniert mittlerweile schon recht gut, Elly muss sitzen und warten, bis wir die Schüssel mit dem Futter hinstellen und wenn sie sich beruhigt hat, dann darf sie auf das Kommando “Mahlzeit!” fressen. Funktioniert das nicht oder ist sie voreilig, wird die Schüssel weggenommen und das Spiel beginn von vorne. Beim Herrli hat das letztens SO herzig ausgesehen, dass ich das natürlich fotografisch festhalten musste…

Das hat schon unsere vorherige Hündin gekonnt, ich mag das einfach nicht, wenn einem die Tiere schon beim hinunterstellen der Futterschüssel versuchen, selbige aus der Hand zu reißen, das ist einfach mühsam, finde ich. Außerdem muss Elly auch lernen, dass wir ihr das Futter jederzeit wieder wegnehmen können, ich mag auch keine Hunde, die einem anknurren, wenn sie knochenkauend am Boden liegen und man an ihnen vorbei geht. Bei uns im Haus leben Kinder und da musste sie von Anfang an lernen, dass sie die rangniedrigste im “Rudel” ist. Klingt hart, ist aber so.

Gestern hat die Zuckermaus mich nachmittags unterhalten und amüsiert, als ich ihr ein Stückchen Banane gegeben habe. Damit war sie dann 10 Minuten beschäftigt, mindestens, und es war so entzückend anzusehen, dass ich Fotos davon mit dem Handy machen musste.
Zuerst einmal – brav sitzen und warten, bis sie das “Leckerli” bekommt. Und dann…?!? Nanu?! Was ist denn DAS??  Gibt sie mir tatsächlich OBST ?!??? … und ausgerechnet BA- NA- NE ??
Das Ministückchen wurde beschnuppert, abgeschleckt, ins Maul genommen, postwendend wieder ausgespuckt, danach wieder hochgenommen, mit der Tatze “tot geschlagen”, dann klebte das Ding plötzlich auf der Pfote, musste abgeleckt werden… wieder ein Versuch es zu essen… bäh, doch nicht….. nochmals beschnuppern… dazwischen das Frauli beobachten… hm… die isst dieses Ding aber auch grad und es scheint ihr noch gut zu gehen dabei… also letztendlich hat sie`s dann DOCH gegessen. Danach ist Miss Elly allerdings erschöpft vom Kampf mit dem Obst eingemützelt (eingeschlafen)…

So, und weil Elly eben nicht nur ein Hund sondern endlich auch mal (m)ein Mädchen ist, muss sie natürlich auch ein bisserl schick aussehen. Klar. Als Bubenmama, die grasfleckige Jeanshosen, löchrige T-Shirts und fehlende Socken von ihren Jungs gewöhnt ist, freut es mich natürlich umso mehr, dass ich nun wenigstens unser Hundemädchen ein wenig hübsch machen kann 😉 
Seit längerer Zeit schon bin ich großer Fan eines Wiener Geschäfts, das sich “Pauli`s Hunde- und Katzenausstatter” *klick* nennt. Ich kenne die Besitzerin bisher zwar nicht persönlich, allerdings schon länger über Facebook. Ich bin großer Fan ihrer entzückenden “Pauli” (ihr Wauzl und Namensgeberin des Shops), ihrer Seite und ihres Stils und hab mir geschworen, sobald Elly größer ist und ich aus meinem durch Hundeankauf und Erstausstattungskauf erlangtem finanziellen Tief heraußen bin ;O), möcht ich dort unbedingt mal hin und ihr etwas Nettes kaufen… nein, halt: MIR (für sie) etwas Nettes, … ihr wisst schon (Elly ist`s nämlich schnurzpiepegal, welche Farbe ihr Halsband hat, da bin ich mir ganz, ganz sicher! 😉 ).
Jetzt gab es aber so eine tolle Aktion in dem Shop – die ORF-Nachlese (ein Magazin) im ABO für ein Jahr und ein Karohalsband von Pauli`s – da musste ich natürlich zuschlagen und meiner Schwiegermutter, welche die Zeitschrift gerne liest, das ABO schenken und Elly das …. grünkarierte Halsband. Ich hab`s gleich in Large bestellt (Elly bleibt ja nicht so klein… 🙁 ) und gestern kam das Päckchen dann an. Und darin war nicht nur ein Halsband, sondern auch ein zweites, kleines, für jetzt… eines von Pauli- für`s Frauli für Elly und zwar das weltschönste, das ICH MIR (für sie, den Hund, ihr wisst schon… ) vorstellen kann!! Jetzt hat unsere englische Airedaledame doch endlich ihr standesgemäßes Outfit, oder?… Nochmals vielen lieben Dank dafür, liebe Sylvia, ich freu mich schon sehr drauf, dich und Pauli bald kennenzulernen!! 🙂

Und das GUTE an der Sache ist: es gibt seit Kurzem auch einen Onlineshop von Pauli – den Link dazu findet ihr HIER *klick* aber sagt dann nicht, ich hätte euch nicht gewarnt, …. dort ist ein Stück schöner als das andere!!! (und man möcht fast selber Halsband tragen, weil`s einfach so schön ausschaut!! hihi…)

Solltet ihr etwas bestellen, dann lasst mir Sylvia lieb grüßen und sagt ihr, dass ihr von mir kommt – das freut ihre Zuckerpauli sicher, wenn sie hört, dass sie jetzt NOCH berühmter geworden ist, durch ihre hübschen Halsbänder, hier auf SeelenSachen!

Alles in allem hat unsere Elly sich hier wunderbar eingewöhnt und eingelebt und ich frage mich manchmal, wie lange sie so brav und “führbar” sein wird, ich hätte mir die erste Zeit einfach viel stressiger und schwieriger vorgestellt, als es nun tatsächlich der Fall ist. Die Nächte verbringt sie in ihrer verschlossenen Hundebox vor dem Schlafzimmer, sie freut sich morgens, uns zu sehen, wird aber weder hysterisch noch ungehalten dabei. Sie wartet geduldig auf ihr Essen, bettelt nicht bei Tisch sondern liegt bei den Mahlzeiten regungslos neben uns und auch mit den Katzen gibts die ersten Annäherungen, sie schlafen schon mal im Abstand von einem halben Meter in der Küche nebeneinander und das nenne ich schon wirklich einen Fortschritt!
Wenn die Kinder von der Schule kommen oder wir sie vom Bus abholen, freut sie sich schon schwanzwedelnderweise auf sie und wenn wir es nicht verabsäumen, mit ihr SCHNELL nach den Mahlzeiten und den kleinen Schläfchen hinauszugehen, passiert auch herinnen kaum mehr kein Malheur mehr… (und sie ist wirklich schnell!! da reicht oft das Schuhe anziehen nicht mehr…ich hab schon überlegt, sie einfach in der Wiese draußen zu füttern, wenn es nur nicht so kalt und nass da draußen wäre… hihi.) Am Sonntag beginnen wir übrigens mit einem Welpenkurs, wir sind schon sehr gespannt, wie sie da tun wird.

So, wenn ihr bis hierher durchgehalten habt heute, dann ward ihr wirklich, wirklich tapfer!! Ich wünsche euch allen morgen einen schönen Feiertag und ein erholsames Wochenende! Happy Halloween, so ihr das feiert und nicht ebensolche Grusel-Verkleidungs-muffel seid, wie wir es hier sind 😉 !

Karohalsband – Pauli`s Hunde- und Katzenausstatter

Nora

Das könnte dir auch gefallen...

9. Dezember ~ Grüße aus dem Winterwald und ein Geschenk für euch
(Oster)Überraschung
22. Dezember ~ Die Kaminkonsole wird noch weihnachtlicher

Filed Under: Tierisches

Vorheriger Beitrag Noch mehr Gemütlichkeit
Nächster Beitrag Durch`s Jahr mit SeelenSachen – Fotokalender 2014

Comments

  1. equipo: Hannah/Noah/Hilke says

    20. November 2013 at 23:55

    Ohhhh
    Sweet!

    Antworten
  2. equipo: Hannah/Noah/Hilke says

    20. November 2013 at 23:54

    ohhh.
    Welpen! Da kommt man ins schwärmen. Nach dem Tod unseres Hundes warten wir noch ein bisschen..

    Antworten
  3. Wolke-Sieben says

    7. November 2013 at 10:16

    Wunderbar – wenn man das liest kann man wirklich auf den Hund kommen ;0)
    ♥-lichst Doris

    Antworten
  4. Tonja Besler says

    3. November 2013 at 23:08

    Hallo Nora, was für ein schöner Post. Toll das Du uns soviel Einblick gewährst. Euer neues Familienmitglied ist aber auch zu niedlich…
    Lg. Tonja

    Antworten
  5. Casa di Böhm says

    3. November 2013 at 21:31

    Liebe Elly, herzlich willkommen bei deiner neuen Familie !!! Ich bin mir sicher du hast es gut getroffen und wirst deine Lieblingsmenschen unendlich glücklich machen. Ihr seid so dankbare Wesen und stets voll Freude !!! Ich wünsche dir ein tolle Leben…du süsse Maus …
    Herzliche Grüße auch an dein Frauchen vom Trümmerlöttchen

    Antworten
  6. Min-Hus says

    3. November 2013 at 20:12

    …so viele wundervolle Bilder…muss sie mir gleich nochmal anschauen..!!
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  7. Ella Erdbeer says

    3. November 2013 at 20:10

    Ach je, wie süß! Ein ziemlich fataler Shop für einen Hundebesitzer 🙂 Da hast Du eindeutig recht 🙂 Und das neue Halsband passt richtig perfekt zu eurer kleinen Maus! Ich freue mich total, dass eure Entscheidung für sie sich als goldrichtig erwiesen hat und ihr so einen liebenswerten, angenehmen Welpen bekommen habt.
    Das mit dem Verstecken find ich ja total toll! Das hab ich noch nie gehört. Mein Hund, ein brauner Labbi, hat seine leckeren Schätze meistens quasi schon verschlungen, bevor er überhaupt dazu kommen würde, über ein mögliches Versteck auch nur im Entferntesten nachzudenken.

    Ich wünsche euch weiterhin eine wunderschöne Zeit mit eurem Familienzuwachs.
    Viele liebe Grüße
    Theresa 🙂

    Antworten
  8. Anonym says

    3. November 2013 at 15:33

    Hallo Nora,

    heute versuchen es Kerstin und ihre Airedale Hündin Hanna mal auf diesem Wege:

    da schaue ich mal kurze Zeit nicht auf deinen Blog und schon postest du so tolle Bilder von Miss Elly. Ein Bericht genau nach meinem Geschmack. Die Kleine ist aber auch so was von niedlich, als Airedale-Fan bin ich ganz hin und weg. Jetzt noch mit dem passenden Halsband, einfach perfekt.An der Stelle ein Lob an die Fotografin, ohne deren Talent für gute Bilder auch das beste Motiv nicht zur Geltung käme. Nur die Gage für das Fotomodel musst du noch mal überdenken ;-))) BANANE??? Und das wo die Engländer doch mit so köstlichen Dingen wie Fisch and Chips oder Würstchen zum Frühstück und Scones mit Clotted cream zum Tee aufwarten können. Passt zwar nicht in die Philosophie des Barfens, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regeln.

    Die Sache mit dem Napf haben wir mit Unserer auch geübt. Als positiv denkender Mensch suche ich immer nach angenehmen Lösungen und habe den Napf weggezogen und dann ganz demonstrativ etwas Leckeres d a z u gegeben. So lernte unser Vierbeiner, Mensch nimmt den Napf zwar weg, aber er kommt besser gefüllt zurück. Die Methode hat sehr gut funktioniert.

    Liebe Grüße
    Kerstin & Hanna

    Antworten
  9. dancing-muffin.blogspot.de says

    3. November 2013 at 15:01

    Hach ich hab nur einen Hund gesehen und KLICK war ich bei euch,schmunzel!Was für ein süßes Hundemädchen und das Halsband is “very fashion”.Die Ernährungsmethode ist ja sehr speziell,nimmt Elly denn das Obst an???
    Ein Hund ist eine wahre Lebensbereicherung (ich hatte jetzt 3 in all den Jahrzehnten und auch nie bereut)und die anstrengende Phase dauert ja auch nicht ewig.Ich danke dir für diese wunderbare Ellygeschichte und wünsche euch alles Liebe ,♥Grüße und Pfotendruck ^..^ vom muffin ,bis bald

    Antworten
  10. fitundgluecklich.net says

    3. November 2013 at 11:35

    Sie ist so so süß!!! Ihr macht das alles sehr sehr ähnlich wie wir, mit dem Barfen und so, mir sagen auch sogar “Mahlzeit” und sie muss vorher sogar noch ein paar Kunststückchen machen – klingt auch gemein, aber Hunde haben ja heutzutage keine richtige Aufgabe mehr wie früher und haben aber gerne eine, also ist die von unserer Mini einfach Kunststückchen zu machen. Das macht ihr auch richtig Spaß, und so bekommt sie das Futter nicht einfach so, sondern weil sie ihre Arbeit erfüllt hat.
    Wir haben sie ja jetzt seit Februar und wir können jetzt sogar schon ohne Leine spazieren gehen und sie hört, ich kanns ja immer noch nicht ganz glauben und vertrau ihr noch nicht 100%ig, aber 90%ig, das ist schon toll, hätte auch nicht gedacht das das so schnell geht.
    Bin schon sehr gespannt wie es bei euch weitergeht!! (Oh und jetzt hupf ich rüber zu Pauli's Shop, ich liebäugle ja schon lange mit so einem Halsband, vielleicht als Weihnachtsgeschenk?! Für Mini natürlich… ;-)) lg Ulli

    Antworten
  11. Hoflove says

    2. November 2013 at 23:25

    Ooooh Nora, weltschoenste Hunde-Geschichte! Die Elly ist aber auch ne absolute Zuckermaus und so schrecklich suess. Da moechte man sich stundenlang vor den PC setzen und mehr Bilder sehen. Ich finde eure Erziehung uebrigens sehr konsequent und versuche, mir alles brav zu merken. Naechstes Jahr soll bei uns naemlich auch ein Hund her und es wird mein erster (der Mann hat schon Erfahrung, ich war bislang eher nur Katzenmutti). Da will man keine Fehler machen und am Ende einen wohlerzogenen braven Hund haben. ^^ Also, pass auf, was du schreibst, ich mach dir alles nach und wenn mein Hund nich horcht, bring ich ihn dir vorbei. 😉
    Ganz liebe Gruesse, Kathy

    Antworten
  12. RosenHerz says

    2. November 2013 at 09:29

    zum Knutschen eure Elly!!! so süß und hübsch mit dem neuen Halsband!
    Jeden Tag zaubert unser Hund Cimo ein Lächeln auf unsere Lippen und ich hab es keinen Tag bereut, er hat unsere Familie bereichert! Viel Freude mit Elly!
    Herzliche Grüsse, Sabine

    Antworten
  13. Silke Niermann says

    2. November 2013 at 09:14

    hej,
    da habt ihr wirklich eine supersüße Zuckermaus. Die möcht man am liebsten klauen…aber nee, da würde unsere Hundedame ja ganz schön eifersüchtige. Ich finde sie macht sich super bei euch, sie paßt zu euch und der Name ist einfach klasse. Sie ist einfach eine Elly.
    Ich freue mich auf weitere tolle Berichte über eure Elly.
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  14. saveyoursoul says

    1. November 2013 at 19:04

    Was für eine süße Maus, ich glaube die würde sich mit unserem Felix sehr gut verstehen. Übrigens sind Jack Russel Terrier auch daüfr bekannt, dass sie einem das Leben erheitern und zum lachen bringen, erst dachte ich, ach quatsch.. nie im Leben, aber es kommen jeden Tag so süße Sachen 🙂

    Ein Hund ist wirklich eine Bereicherung, mir macht das Spazieren gehen auch nichts aus, ich liebe es bei diesem Wetter, am besten noch regen, spazieren zu gehen, danach sich schön auf die Couch kuscheln und mit einem Tee den Körper erwärmen, hach 🙂 Das hat mir wirklich gefehlt, alsich noch keinen Hund hatte, zu zweit, rafft man sich ja dann doch irgendwie nicht auf..

    Antworten
  15. Stoffsymphonie says

    1. November 2013 at 18:35

    Oh ist Eure Elly süüüüß !! Hach, wir sind ja auch hin und her gerissen, ob wir uns nicht einen Hund zulegen sollen. Für die Kinder wäre es sicherlich auch toll, denn vorallem meine Kleine ist überdurchschnittlich vernarrt in Hunde. Wir kommen an keinem Hund vorbei, der nicht stundenlang beobachtet oder gestreichelt werden muß. Deshalb finde ich es umso spannender Deine Erfahrungen hier zu lesen!!
    Klem
    Alice

    Antworten
  16. Lunacy says

    1. November 2013 at 18:11

    Absolut niedlich eure Elly!
    Schöne Bilder!
    LG
    Anja

    Antworten
  17. tatjana says

    1. November 2013 at 17:59

    Liebe Nora,
    ein wunderschöner Hundepost, da geht mir das Herz auf, tolle Fotos hast du gemacht, ganz zauberhafte Aufnahmen.
    Alles Liebe und habt ganz viel Freude mit eurem Hundemädchen
    von Herzen Tatjana

    Antworten
  18. Fundstücke mit Stil says

    1. November 2013 at 16:52

    Hallo,
    sehr schöne Bilder hast Du uns gezeigt und schön geschrieben von eurem neuen
    Familienmitglied.
    Elly ist wirklich ein süßer Wuffi,
    mir gefällt diese Rasse auch sehr gut.
    Viel Freude wünsche ich euch,
    liebe Grüße Ursula

    Antworten
  19. Hus Finch says

    1. November 2013 at 15:47

    Liebe Nora,
    die Bilder sind einfach nur sehr sehr herzig anzusehen. Und wie ich sehe und lese, so klappt doch alles wundervoll bei Euch. Und ihr macht es doch auch absolut richtig. Genauso habe ich es auch von unserer Züchterin gelernt bekommen und heute ist all das bei uns Normalzustand. Die Sache mit den Regeln beim 'Füttern' sind tatsächlich wichtig, denn man muss dem Hund zu jeder Zeit alles wegnehmen können, ohne dass er einen anknurrt oder gar zwickt oder beißt. Also Nora, läuft doch so genial und ich freue mich so sehr für Euch. Und ja… Hunde bringen so viel Liebe, Wärme, Humor und vieles mehr ins Leben, die muss man einfach lieben. Wir können auch nach 4 Jahren noch täglich über unseren Hund lachen, weil er immer wieder Dinge macht und auch wiederholt, die einfach nur unendlich herzig sind. Ihr macht das echt ganz toll! Siehste, alles gar nicht schlimm, im Gegensatz zu dem, was da zurückkommt ;o)

    Dir und deiner Familie, sowie dem Hundekind alles erdenklich Liebe und Gute, sowie ein schönes Wochenende, Lill

    Antworten
  20. Nadine Beckmann says

    1. November 2013 at 14:37

    Liebe Nora, ich habe durchgehalten – yipiiieee!! Ist aber wirklich auch sehr schön geschrieben Deine kleine Elly Story. Musste öfter mal schmunzeln. Ich finde es übrigens gut, dass ihr auf eine gute Erziehung wert legt. Meine Lieblingskollegin erzählt öfter von ihrem Schwager/Schwägerin, die auch einen Hund haben und diesen völlig verzogen haben. Hört wohl überhaupt nicht und springt bei Tisch immer hoch und runter. Furchtbar sowas. Aber wie ich sehe, habt ihr das ja gut im Griff. Und sie ist ja auch wirklich herzallerliebst die noch kleine Elly! Und das Halsband ist der Knaller. Da könnte man sich es ja fast überlegen eine Hund anzuschaffen ;). Das wird bei meinem Lieblingsmann und mir in den nächsten Jahren bestimmt auch noch kommen, wo wir beide Tiere auch so gerne mögen. Dir auch noch ein schönes Wochenende und weiterhin viel Spaß mit Elly! LG, Nadine

    Antworten
  21. Björn Schröbel says

    1. November 2013 at 14:22

    Elly ist ja wirklich ein süßer Knuddel 😉
    Da werdet Ihr sicherlich sehr viel Freude haben – wenn auch die ein oder andere Eingewöhnungsphase schwierig sein wird,
    gleicht sich alles wieder aus.

    Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
    Björn 🙂

    Antworten
  22. Flummy says

    1. November 2013 at 13:55

    Elly ist wirklich eine ganz entzückende kleine Hundedame (äh…-mädchen). Du hast wie immer ganz tolle Fotos gemacht und ich finde toll wie du uns an der Eingewöhnungszeit teilhaben lässt. Mit Brösel haben wir es von Anfang an genauso gehandhabt wie ihr. Das Futter wird erst bei entsprechendem Kommentar von uns “freigegeben” und man muss es ihm auch wieder wegnehmen dürfen. Geschlafen hat er auch von Anfang an in seiner Box, so dass das für ihn normal war und nie eine Strafe bedeutete da hinein zu müssen. Na gut, unterdessen hat er es zu uns ins Bett geschafft, aber das ist eine andere Geschichte (die ich übrigens früher nie für möglich gehalten hätte).

    Ich wünsche euch weiterhin viel Freude mit der kleinen bezaubernden Maus!

    LG, Anja mit Brösel

    Antworten
  23. HERZ-UND-LEBEN 2 says

    1. November 2013 at 13:41

    Ist ja ein possierliches Kerlchen! – Finde ich klasse, wie Ihr den Hund ernährt, liebe Nora! Es ist wirklich erschütternd, wenn man sieht, wie viele Hunde heute z.B. an Diabetes erkranken, all die Stoffwechselerkrankungen, an denen auch ihre Herrchen leiden.
    In meinem anderen Blog ging ich mal auf dieses Thema ein

    https://mein-waldgarten.blogspot.de/2011/07/katzen-und-hunde-wurden-langer-leben.html

    Aber es ist schon viel Arbeit und man muß sich voll und ganz drauf einstellen. Wir haben das auch mal ausprobiert mit Besuchshunden. Aber wir konnten und wollten uns so nicht einschränken. Man kann ja nie weg oder immer die Frage, Tierheim oder wohin mit dem Hund, wenn man mal verreist. Zumal unsere Kinder jetzt auch erwachsen sind. Das wäre eine zu große Freiheitsbeschneidung. Besonders, wenn man sich noch um eine alte Mutter zu kümmern hat. Und da wir ohnehin immer rausgehen, der eigenen Gesundheit wegen, auch bei Wind und Wetter und auch allein, ist zumindest das kein Problem.

    Witzig, das mit dem Unbeobachtetfühlen kenne ich auch von der Katze meiner Mutter. Sie probiert sogar neues Futter nicht aus, wenn wir zuschauen oder im Raum sind. Erst wenn sie meint, niemand guckt mehr zu, macht sie sich darüber her. 😉 Wirklich witzig, was in diesen Tierseelen wohl vorgeht. Fast menschlich. 😉

    Da habt Ihr Euch ja was vorgenommen – Hunde un dazu die Kinder … aber ich lese gerade, daß Ihr ja schon mal einen Hund hattet und dann kennt man sich doch schon aus. Schön, wie Ihr das meistert!

    Liebe Grüße
    Sara

    Antworten
  24. tine dank says

    1. November 2013 at 13:02

    Liebe Nora,
    eure Miss Elly ist herzallerliebst. So ein süßes Hündchen, ich liebe auch Hunde und wenn Sie gut erzogen sind erst recht.Sie ist aber auch so fotogen, könnte mir nur deine Photos anschauen und lesen, grins, lach(:-))))
    Liebe Grüße, Tine

    Antworten
  25. Elena says

    1. November 2013 at 12:40

    Gerade wollte ich euch BARF ans Herz legen (wie immer auf Blogs, wenn ich lese, dass ein Hund oder eine Katze eingezogen ist). Doch was durfte ich lesen? Ihr barft schon, das finde ich so klasse!
    Und für alle Samtpfotenbespaßer: Das geht auch bei Katzen! Gerade für sie, als reine Fleischfresser ist das die artgerechteste Fütterungsform. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich hier mal einlesen: https://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html.

    Ganz viel Spaß, liebe Nora, mit dem Familienzuwachs und herzliche Grüße
    Elena

    Antworten
  26. DonnaG says

    1. November 2013 at 10:28

    Liebe Nora, fast hätte ich diesen Post übersehen. Und dabei muss ich so lachen, weil bei uns alles grade so ähnlich abläuft. Alles wird in die Hundebox geschleppt, meine Hausschuhe werden schon mal heimlich geklaut und wir üben auch das manierliche aufs Essen warten. Mir ist das auch wichtig, dass der Hund nicht wie verrückt an mir hochspringt wenn ich mit der Futterschüssel komme. Mein Mann war bisher auch eher Katzenfan, und hat sich mir zuliebe mit dem Hundethema beschäftigt. Nun ist er ganz vernarrt in die Kleine, weil sie auch immer gerne mit ihm spielt und sich freut, wenn er zur Tür reinkommt. Wir gehen morgen das erste Mal in die Welpenschule.
    Airdales finde ich übrigens schon immer richtig süß. Wie große Spielzeugtiere sehen die aus.
    Liebe Grüße
    Donna

    Antworten
  27. Anonym says

    1. November 2013 at 10:02

    Liebe Nora,
    ich freue mich so für Dich (Euch), das alles so gut klappt mit dem kleine Wuff! Bei uns lief das alles ganz ähnlich ab, das Warten auf das Fressen (bis heute), die erste Zeit das Schlafen in der Hundebox, die Annäherung mit der Katze – Ich wünsche Dir, dass Du noch ganz viel Spaß mit der kleinen Maus hast – und in dem Shop gehe ich auf KEINEN Fall gucken – unsere Hunde haben schon mehr Halsbänder als ich Schuhe (und es sind Kleine Münsterländer, also nicht mal so typische Modeträger… :-))
    Ganz liebe Grüße
    Charlotte

    Antworten
  28. Kreativmomente says

    1. November 2013 at 09:24

    Griaß Di Nora,
    die kleine Elly ist wirklich eine ganz süße… und ich glaub sie wird sich noch so manches Stückchen liefern…. aber im Großen und Ganzen entnehme ich Deinem tollen Post, dass ihr Eure Freude an der Kleinen habt. Und zerkaute, zermatsche Überraschungsfunde hinter Kisten und in Regalen haben doch auch ihren Reiz ;o)

    Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende und allzeit gutes Gassigeh-Wetter
    Alles Liebe
    Christine

    Antworten
  29. Kroetinchen says

    1. November 2013 at 01:32

    Liebe Nora!!

    Da du so viel und so schön geschrieben hast bin ich heute fast sprachlos! Und so tolle Fotos!! Mein Hundekind ist inzwischen schon 4 1/2 und es kommt mir vor wie gestern dass er bei uns eingezogen ist *seufz* – die Zeit vergeht viiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu schnell – genieße jeden Augenblick!

    Ich wünsche euch weiterhin sooooooooooooooooooo viel Spaß und Freude,
    kroetinchen & Gizmo

    Antworten
  30. Teacup-In-The-Garden says

    31. Oktober 2013 at 23:22

    Ach, da kommt es mir fast wie gestern vor, als Sam zu uns nach Hause kam….
    Sehr süß, die Kleine!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  31. Emma says

    31. Oktober 2013 at 23:08

    Liebe Nora,
    ich freue mich über den ausfühlichen Elly-Bericht und die tollen Bilder. Eure Zaubermaus ist so süß. Klasse das sich Elly bei euch so gut eingelebt hat und sich “ihre” Wohnung auch schon einrichtet ;-). Das neue Halsband ist übrigens ganz bezaubernd und steht der kleinen Elly ausgezeichnet. Emma und Lotte müssen auch warten bis ich die Näpfe abgestellt habe und manchmal muss ich die Näpfe auch heute noch wieder hoch nehmen weil sie nicht sitzen bleiben. Lotte frisst Banane sehr gerne. Ich würde mich über mehr Elly-Geschichten freuen. Das weckt Erinnerungen. Zu schnell sind die kleinen Racker groß.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    Antworten
  32. ...jules says

    31. Oktober 2013 at 23:05

    liebe nora,
    eure kleine elly maus ist ja wirklich wundersüss ♥
    wir haben ja seit märz auch einen nun fast erwachsenen rüden im haus und das leben mit hund bringt schon einiges durcheiander. aber ich muss zugeben…morgens noch eine stunde mit dem hund laufen und vor allem die mittagspausen mit dem hund draussen zu sein…das bringt sooo viel lebensqualität. es ist einfach wunderbar 🙂
    ich wünsche euch noch ganz viele wunderbare momente mit euer kleinen maus.

    liebe grüsse,
    jules & grissini

    Antworten
  33. Tini says

    31. Oktober 2013 at 22:48

    Liebe Nora,
    was für ein entzückender Post! Und ich musste so dermaßen schmunzeln über Ellys Abenteuer mit der Banane.
    Für unsere Kleine gibt es nichts leckereres. Sie ist schon eine ältere Dame und lebt seit 11 Jahren bei uns. Und jeden Abend nach der letzten Pippi-Runde, vor dem Schlafengehen bekommt sie ein Stückchen Banane. Das Betthupferle quasi :))) Es ist eine anstrengende aber auch wunderschöne Zeit, wenn ein Welpe ins Haus kommt. Ich wünsche Euch weiterhin ganz viel Freude mit Eurer Elly und bin gespannt auf mehr…
    Liebe Grüße, Tini

    Antworten
  34. Brigitte says

    31. Oktober 2013 at 22:14

    Sie ist soooooo herzig, Eure Elly. Spannend, aufregend und teilweise auch anstrengend, die Welpenzeit. Aber auch einfach toll. Ich glaube ja, dass Elly einfach nur neue Deko einbringen will (von wem hat sie sich das nur abgeschaut ;o) Ich freue mich (nicht nur, aber auch :o) auf Neues von Elly!
    Liebe Grüße
    Brigitte

    Antworten
  35. Urban white says

    31. Oktober 2013 at 22:04

    Liebe Nora – deine Elly ist ja zum klauen schön!!! SOOO süß! Wunderbarer Post!! Wie sie skeptisch das Bananenstück betrachtet – man hört es förmlich in ihrem Köpfchen rattern: was das wohl sei… Und das Halsband ist ja wie für sie gemacht – ich kann Dich absolut verstehen, man findet doch so gern schöne Kleinigkeiten für den Hund, äh.. für sich selbst (meine Tochter hat ja eine “Bella”, da geht es uns genauso) ;))
    liebste Grüße und genieß die Welpenzeit mit dieser süßen Maus!
    Kathrin

    Antworten
  36. Bianka says

    31. Oktober 2013 at 21:50

    Liebe Nora!
    Ein wunderschöner Elly-Post;-)
    Sooo eine süße Maus!
    Witzig, dass mit den Knochen macht Henry auch! Ich hab diese Dinger schon überall im Haus gefunden! Wenn ich ihn dann Rufe und ihm den Knochen zeige, guckt er so etwas von ertappt- zu niedlich! Auch seine Decke führte er gerne im Haus umher – nun aber nur noch, wenn es ihm nicht gut geht und er kuscheln will;-)
    Die Regeln beim Fressen haben wir auch von Anfang an eingehalten – gerade jetzt wo das Baby unterwegs ist, bin ich froh, dass er keinen Futterneid hat und sich alles aus dem Maul nehmen lässt….
    Freue mich auf mehr “Elly”!
    Ganz liebe Grüße und viel Spaß mit eurer Kleinen!
    Bianka

    Antworten
  37. Our photos says

    31. Oktober 2013 at 21:34

    Beautiful and Lovely photos!
    Greetings, RW & SK

    Antworten
  38. Silvina Soave says

    31. Oktober 2013 at 21:26

    Es precioso!! Felicitaciones!! Muy buenas todas las fotografías!
    Un fuerte abrazo desde Argentina.

    Antworten
  39. SeelenSachen ♥ says

    31. Oktober 2013 at 21:17

    🙂
    weißt du, ich würde NIE jemandem zu einem hund raten oder abraten, das ist wirklich eine sache, die total gut überlegt gehört und sehr individuell ist.
    aber ich kann dazu sagen, dass mein lieblingsmann kein großer hundenarr war bisher. also bei fremden hunden. aber er hat sich im vorfeld viel mit dem thema auseinandergesetzt und es ist ihm wichtig, dass der hund auf ihn hört und ihm auch zugeht. und da sie von anfang an zusammenwachsen, ist das einfach nur schön und er ist sososo lieb mit dem hund, von anfang an! und er sagt auch, dass er sich das von sich nie gedacht hätte, aber dass er sie ur gerne mag und sie für ihn ganz vertraut ist 🙂
    das find ich ur schön (und sexy 😉 )

    Antworten
  40. sachasächali says

    31. Oktober 2013 at 21:10

    so schön!
    wir sind gerade mitten im besprechen, überlegen, stürmen, zweifeln, googeln, überreden…ob wir uns einen kleinen welpen anschaffen sollen oder nicht. ich glaaauuube, ich zeige diesen blogeintrag mal meinem mann, der hat noch die meisten bedenken 😉
    liebe grüsse und weiterhin viel spass und freuse an elly
    daniela

    Antworten
  41. Barbara Bruckbauer says

    31. Oktober 2013 at 21:06

    Liebe Nora,
    ich freu mich sehr für euch , dass es euch allen so geht mit der Zaubermaus.
    Das Halsband ist wirklich schön, ich muss da gleich mal schauen.
    Habt weiter eine schöne gemeinsame Zeit
    Alles LIebe
    Barbara

    Antworten
  42. Feel Wunderbar says

    31. Oktober 2013 at 21:01

    Ach Mensch, eure Elly ist ja wirklich zuckersüß!
    Das ruft in mir die Erinnerungen hervor, als unser Idefix noch klein war. Der macht das bis heute mit Lebensmitteln, die er nicht kennt – erst ins Maul… dann raus … schnuppern & unglaubwürdig begutachten … dann aber doch fressen 🙂
    Wir barfen übrigens auch – ist einfach das Beste für den Vierbeiner und macht, wie ich finde, auch überhaupt keine Arbeit bzw. nicht mehr als ne Stulle 🙂 Ich haben so einen positiven Unterschied bei ihm bemerkt, was das Barfen angeht – nie wieder Fertigfutter!
    Von dem gefühlte 48mal Rausgehen konnte ich auch ein Liedchen singen – wir leben allerdings im 5. Stock – da war es manchmal gar nicht so lustig, da Idefix sich auch gerne etwas “aufgespart” hat, da es draußen immer einfach zu aufregend war 😀
    Liebste Grüße
    Vivienne

    Antworten
  43. Anonym says

    31. Oktober 2013 at 20:35

    Ohhhhh so schön! Klingt toll, ich war weniger cool in der Welpenphase! 😉 aaaaber es ist egal, heute hab ich echt sooo nen tollen Hund, die Erziehung hat sich so gelohnt und ich finde gar nicht dass sich dashatmir anhört, rangniederste im Rudel.
    So ist es bei uns auch und das mit dem Napf haben wir auch so geübt. Manchmal lief Luna schon wirklich das Wasser aus dem Maul, beim Warten! 🙂 Labrador halt! Immer hungrig!
    Schick sieht sie aus deine Elly mit dem Halsband und jaaaa ich hab bis zum Schluss durchgehalten!

    Liebste Grüsse!
    Gabi

    Antworten
  44. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    31. Oktober 2013 at 20:33

    sooooo ah brave… gell ,,, und guat schauts aus mit den SCHICKEN HUNDEHALSBANDL….. soooo lieb hosch das dazählt….. erinnert mi wieder an mein SIMBA….. und i muas ah sagen…. man muas echt viel lachen:: MIT DE KLOANA wauzis….. freu… freu…. schen das de KLOANE maus HABTS;;;;; VUIIII SPAß HEIT NO::::: IHR DREI:::::: BUSSALE::: BIRGIT

    Antworten
  45. Salma says

    31. Oktober 2013 at 20:25

    Mei ist das herzig 🙂 Ich hatte nie einen Hund, und ich glaub, momentan hätt ich auch die Nerven dafür nicht – aber eure kleine Dame ist so eine Süße 🙂 Ich bin schon gespannt auf die vielen Geschichten und Bilder, die wir (hoffentlich) noch zu lesen bzw. sehen bekommen 😉

    LG
    Salma

    Antworten
  46. Villa Vanilla says

    31. Oktober 2013 at 20:23

    Sooooo niedlich, Nora. Ich hätte noch ewig weiterlesen können. Gerade, weil wir mit Sam alles in ähnlicher Form gerade erlebt haben und noch erleben. Mit 8 Monaten ist er fast noch genauso drollig, wie am ersten Tag – er hat nur schon mehr gelernt. Auch er musste von der ersten Minute lernen, erst auf Kommando an sein Näpfchen zu gehen. Hunde sind so toll und Welpen noch dazu so süß, dass sie unsere Herzen im Sturm erobern. Ich glaube, es hat noch nicht einen Tag gegeben, an dem ich mal wütend auf ihn war. Mit dem Post hast Du mir ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. So klasse Eure kleine Elly und das Halsband steht ihr ausgezeichnet. Ich wünsche Euch weiterhin so viel Spaß miteinander und dass Klein-Elly möglichst bald stubenrein wird.
    Herzliche Grüße
    Mina + Sam (die morgens im Wald ganz oft eine Airedale-Terrier-Dame treffen und nun immer sofort an Dich denken müssen!)

    Antworten
  47. daniela says

    31. Oktober 2013 at 20:21

    ich hab durchgehalten! weils ein toller bericht ist mit wunderbaren fotos! viel freude und erfolg weiterhin mit der jungen dame, ich werde auch die nächsten berichte lesen 🙂

    viele grüße aus bayern,
    daniela

    Antworten
  48. Gabi says

    31. Oktober 2013 at 20:16

    …das war ja nun mal ein langer Post, herzig, ich würd am liebsten vorbeikommen zum Knuddeln, aber erziehen muss auch sein!
    Übrigens wollte ich dir noch sagen, dass dein Tipp mit newOne ein sehr teurer wahr ;O) – ich kann mich kaum losreisen von den tollen Armbändern —Danke !!!! Genau was ich gesucht habe!
    Liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
  49. Detailliebe says

    31. Oktober 2013 at 20:10

    Hehe, unsere muss auch immer brav warten bevor sie dann in zwei Sekunden ihr Futter einmal einatmet :D.
    Die Halsbänder sind soo schön, ich glaub da muss ich einfach weiter auf der Seite stöbern ;).

    Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  50. Sir George says

    31. Oktober 2013 at 19:58

    liebe Nora, ein wunderbarer Bericht über die kleine Lady, ich habe sehr gelacht und so einiges was ich auch selber mit meinem Bobtail als “Baby” erlebt hab!
    Liebe Grüße Doris
    PS: George liebt übrigens Bananen :-)!!!

    Antworten
  51. Tina says

    31. Oktober 2013 at 19:57

    Hallo liebe Nora,
    ich musste gerade schmunzeln.
    Da geht mir das Herz auf….
    Soooooooooooooooooooooooooooooo lieb 🙂 🙂 Haaaaaaaaaaaaa 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
    Diese kleine Elly erobert wirklich ein Herz in sekundenschnelle…..
    So ein Laumädi !!!Versteckt die doch glatt deine Badematte….

    Elly bringt wirklich Bewegung ins Hause Seelensachen 🙂 🙂

    Danke für die nette Story!!!

    Schönes Wochenende und schönen Feiertag!

    Deine Tina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!