Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Schokoladiger Gewürzkuchen

16. Dezember 2013 von Seelensachen 25 Comments

Am Wochenende hatten wir lieben Besuch von einer Bloggerin
aus Österreich. Eigentlich wären ja zwei Blogger-Blinddates bei uns 
geplant gewesen, Barbara von “Herzenswärme” musste leider im letzten
Moment wieder absagen, weil sie und ihr Mann krank wurden, 
Christine von “Haus Elfengarten” und ihr Mann kamen jedoch wie geplant
und es wurde ein netter gemeinsamer Nachmittag.

Wie viele von euch vielleicht wissen, bin ich nicht die große “Kekserlbäckerin”.
Lieber zaubere ich 3 Kuchen, als eine Partie Keksteig zu machen.
Ich bin für diese Patzerei, Kneterei und Kleberei einfach nicht geschaffen.

Allerdings hab ich einen sehr schokoladigen Kuchen mit Winter-
gewürzen gebacken, der glaube ich (hoffe ich!) auch gut angekommen ist.

Das Rezept stell ich jetzt für Christines Mann hier ein – er hat nämlich

eindringlichst drum gebeten, nur haben wir dann drauf vergessen:

200 g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil)
200 g Butter

4 ganze Eier 
120 g Zucker (ich nehme immer nur so um die 100 g)
30 g geriebene Mandeln
60 g (Dinkelvollkorn)Mehl
Zimt oder eine andere Mischung aus Weihnachtsgewürzen
Schokolade und Butter in einem Topf auf dem Herd langsam schmelzen lassen.
Ganze Eier und Zucker sehr schaumig schlagen und die lauwarme Schokoladen-
Butter-Mischung einrühren. Mandeln, Mehl und die weihnachtlichen Gewürze
(ich habe eine Gewürzmischung “Finesse Weihnachtsaroma” genommen)
versieben und in die Masse unterziehen.

In eine bebutterte Tarteform füllen und bei 180° ca 30 min (Nadelprobe) backen.

 Auf den Kuchen habe ich verschieden große Keksausstecher in Sternenform gesetzt 
und sie mit Staubzucker befüllt.
Diese Kekse hat übrigens meine Schwiegermama gebacken!! 
Ich wünsch uns etwas Leichtigkeit und Frieden,
s`ist grad eine heftige Zeit und viele beutelt`s grad ordentlich herum.
Maybe the moon…. ?!??!!

N.

Das könnte dir auch gefallen...

21. Dezember ~ Noch mehr Weihnachtsgefühl
21. Dezember – Auf und davon
5. Dezember – Krampusfutter mal anders

Filed Under: Iss was g`scheits |Rezepte, Weihnachten, Winter

Vorheriger Beitrag Duftend ins Wochenende
Nächster Beitrag Bilder aus der Konserve

Comments

  1. Das Hasenhäuschen says

    17. Dezember 2013 at 20:18

    Liebe Nora,
    der Gewürzkuchen sieht klasse aus. Ich habe noch nie einen gebacken, liebe ihn aber sehr….vielleicht sollte ich mich mit Deinem Rezept mal ran trauen?? Und sehr gemütlich bei Euch!!!:-)
    Eine schöne Adventszeit wünsche ich Dir noch, liebe Grüße, Diana

    Antworten
  2. Moni Waldfee says

    17. Dezember 2013 at 15:29

    Liebe Nora,
    wie oft ich nun zwischendurch schnell vorbei schaue um Miss Elly beim Wachstum zu bestaunen … hach unzählige Male.
    Sie ist einfach ein Zuckersüßes Airdailemädchen. Und von wegen … dir liegt das Backen nicht 😉 dein Schoko Gewürzkuchen schaut so lecker und Schmackhaft aus. Das Rezeptchen hab ich mir gleich gemoppst und wird nachgebacken.Wieder hast so gemütliche Fotos eingestellt. Ist noch ein Plöatzerl frei am Tisch ?! Ja, ich weiß ich bin zuuuu spääät dran.
    Schick dir liebe Grüße und hab einen feinen 3. Advent

    Antworten
  3. Lia says

    17. Dezember 2013 at 13:04

    Hallo Nora,
    das sieht nach einer gemütlichen Runde aus!
    Dir eine schöne Woche!
    Lieben Gruß
    Lia

    Antworten
  4. Christine says

    17. Dezember 2013 at 11:58

    All is so nice… I like it ! Christine

    Antworten
  5. Eva says

    17. Dezember 2013 at 11:32

    Liebe Nora,

    oh, der Kuchen sieht fantastisch aus! Sehr lecker! Ich mag die Weihnachtsgewürze auch so gerne und backe zum Beispiel liebend gerne Lebkuchenmuffins…

    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  6. Kathy says

    17. Dezember 2013 at 11:20

    Das sieht so toll bei dir aus, richtig gemütlich! Ich kann den Gewürzkuchen quasi schon riechen =)

    Antworten
  7. Britti says

    17. Dezember 2013 at 10:52

    Mmmhhhh…. das sieht aber einladend aus!
    Vielen Dank für das Rezept!
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie soooo besinnliche Weihnachten, wie auf Deinen tollen Bildern zu sehen…
    einen guten Rutsch…
    und so viel Glück für das kommende Jahr, wie du (er)tragen kannst.
    LG
    Britti

    Antworten
  8. Patricia Stein says

    17. Dezember 2013 at 10:49

    Liebe Nora, die Idee mit den Ausstechen und dem Puderzucker werde ich glatt nachmachen, Danke!
    Lieben Gruß Patricia

    Antworten
  9. Elisabeth Firsching says

    17. Dezember 2013 at 10:32

    “Ich bin für diese Patzerei, Kneterei und Kleberei einfach nicht geschaffen.” haha, liebe Nora, the same with me, jaja Elend ist das und ich habe heuer eine Sorte Keks mit diesem ungeliebten Mürbteig gemacht und dann ist gut!!! Aber Brownies hab ich gebacken, die eignen sich auch für Weihnachtsgebäck, wenn man sie in kleine Quadrate schneidet und noch mit Schokoglasur überzieht, ist sowas ähnliches wie dein Schokokuchen, himmlisch, gibt nix besseres 🙂
    Zu deinen Andeutungen zum Schluss: Es ist eine fordernde Zeit und gut, wenn man es schafft sich dem zu stellen, denn es wird nur dort gerüttelt, wo wir etwas loslassen sollten/könnten/müssten, damit das Leben mehr fließen kann und lebendiger und liebender werden kann. Ist schwer, ich hatte auch erst jüngst wieder Stress (mit mir selbst), zum Glück weiß ich inzwischen, dass Widerstand meist zwecklos ist und es viel besser wird, wenn man sich stellt und vertraut. Christine hab ich auch erst kürzlich getroffen, schön, dass wir eine auch physisch existente Bloggergemeinschaft sind, sollte das Virtuelle mal nicht klappen, dann wir wissen wir wo wir uns finden. Wünsch dir das Allerbeste, alles Liebe und noch eine schöne Zeit bis zum Fest
    Elisabeth

    Antworten
  10. Anonym says

    17. Dezember 2013 at 10:29

    Hallo Nora, das Rezept liest sich sehr lecker. Kann man das auch in eine normale Kuchenform giessen? Habe leider keine Tartefform. ich verfolge deinen Blog regelmässig und erfreue mich immer an den wunderschönen Bildern. LG

    Antworten
  11. Min-Hus says

    17. Dezember 2013 at 09:11

    …schön so ein Blpggertreffen..besonders wenn man sich an eine so schön gedeckte Tafel setzen kann..und es herrliche Köstlichkeiten gibt.
    Lieben Gruß
    Anja

    Antworten
  12. Elfengarten says

    17. Dezember 2013 at 09:10

    Liebe Nora,
    danke fürs Rezept, den köstlichen Kuchen gibt's bei uns bald – Georg hat gestern schon wieder davon geschwärmt ;o)
    Euch nochmals ein herzliches Danke für die nette Zeit bei euch!!!
    Liebe Grüße,
    Christine und der Schokokuchen-Tiger

    Antworten
  13. Tina/Bellazitronella says

    17. Dezember 2013 at 06:24

    Hallo liebe Nora,
    ich backe auch lieber Kuchen als Kekse. Fürs Kekse backen bin ich viiiiiiiiiiiiel zu ungeduldig. Es liegt mir so gar nicht. Deshalb hab ich heuer nur 4 einfache Sorten gemacht und dann hab ich es wieder gut sein lassen. Zu sehr hat es mich genervt 🙂
    Deinen Kuchen werde ich eventuell heute noch backen, für meine Schwägerin , die mir morgen meine Haare schneit….. Der schmeckt sicher ganz lecker 🙂

    Die Springform von Greengate habe ich ihn grau und ich liebe sie genauso so sehr wie die Platzsets in grau.
    Wir haben wirklich den selben Geschmack.

    Eine schöne, hoffentlich nicht all zu stressige Woche
    wünscht Dir
    Deine Tina

    Antworten
  14. Tina/Bellazitronella says

    17. Dezember 2013 at 06:22

    Liebe Nora,
    danke für das leckere Kuchen Rezept. Ich mache auch lieber Kuchen als Kekse.
    Kekse backen liegt mir so gar nicht 😉 Dazu bin ich viel zu ungeduldig.

    Sehr gemütlich und stimmungsvoll sind die Fotos geworden.

    Die Platzsets von Depot in grau hab ich auch .Ich lieb sie 🙂

    Wünsche dir eine schöne,letzte Adventwoche 🙂

    Bald kommt das Christkind 🙂

    Deine Tina

    Antworten
  15. Barbara Bruckbauer says

    16. Dezember 2013 at 23:41

    Liebe Nora, ja es tut mir heute noch leid und morgen wird es mir auch leid tun wir wären so gern dabeigewesen aber es war besser so…wir wollten euch auch auf gar keinen Fall anstecken…auch wenn die Fotos einfach zu verlockend sind…ihr habt es wirklich richtig schön…
    Das Rezept klingt suuuperlecker…wird nachgebacken..wenn nicht von mir, dann von meiner Backmaus ( Leni )
    Alles Liebe
    Barbara

    Antworten
  16. Magicwoman says

    16. Dezember 2013 at 23:30

    Guten Abend Nora,
    mah sieht der Kuchen lecker aus, danke für das Rezept, wird bald mal nachgebacken. Bei dir sieht es wieder mal urgemütlich aus.

    Wünsch dir eine wunderschöne und friedliche Weihnachtszeit
    Andrea

    Antworten
  17. Anonym says

    16. Dezember 2013 at 23:16

    Jetzt muss ich mich auch mal melden, liebe Nora.
    Du hast ein unglaubliches Talent zu dekorieren und es dabei wundervoll gemütlich aussehen zu lassen! Dieser gedeckte Tisch sieht auch wieder ganz bezaubernd aus!
    Deine komplette Einrichtung würde ich 1 zu 1 übernehmen ;o) sooo schön bei Euch! Und Du machst ganz tolle Fotos wie ich finde… weiter so! Dein Blog ist einer meiner liebsten geworden inzwischen .. auch weil Du so eine liebenswürdige Art zu Schreiben hast :o)
    Ganz liebe Grüße aus dem nördlichen Oberbayern,
    Lissy

    Antworten
  18. Linda says

    16. Dezember 2013 at 22:46

    Der Kuchen sieht wirklich yummy aus 🙂

    Und bei dir sieht's immer soo gemütlich aus *träum*

    Liebe Grüße
    Linda

    Antworten
  19. Linda says

    16. Dezember 2013 at 22:45

    Der Kuchen sieht wirklich sehr yummy aus 🙂

    Und bei dir siehts immer so gemütlich aus *träum*

    Liebe Grüße
    Linda

    Antworten
  20. FLINTHOLM says

    16. Dezember 2013 at 22:31

    Liebe Nora,
    das duftet ja bis in den hohen Norden!
    Ich würde ihn sicher mögen, Deinen Schokokuchen. Ich bin ja nicht so'ne leidenschaftliche Bäckerin, aber das Rezept klingt nicht sehr schwierig.
    Ich werde es mir mal abspeichern und unsere neue Küchenmaschine damit füttern.
    Liebe Grüsse
    von gitte

    Antworten
  21. Holunderliebe says

    16. Dezember 2013 at 22:30

    Hallo liebe Nora,
    das sieht aber gemütlich aus bei Dir!
    Hmm,das Kuchenrezept hört sich lecker an, den werde ich wohl mal nachbacken 🙂
    Was ich nicht alles backen will…
    Herzliche Grüße
    Birthe

    Antworten
  22. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    16. Dezember 2013 at 22:12

    NORA:: SCHNACKI…. i finds bei eich EINFACH NURRRRR SCHEEEEN… mei UND DES kuachal:: SCHAUT OBA LECKER AUS… i wünsch eich mit de HAUFA kinda.. und dein SCHNACKERLE.. ah gaaaanz AH FEINE zeit no::: DRUCK DI GAAANZ FEST,,, bussale aus TIrol:: BIRGIT:::

    Antworten
  23. p-moments says

    16. Dezember 2013 at 21:59

    Hört sich sehr lecker an der Kuchen!!!
    Ich wollte eigentlich nur kurz vorbei huschen, muss aber ein paar Worte hinterlassen,
    wieder einmal. Eigentlich mag ich keine “dunklen” Fotos, also die die in Dunkelheit entstehen, aber deine
    sind so magisch und wunderschön. Ich kann mich nicht satt sehen an diesen.

    Eine ruhige und gemütliche Zeit wünsche ich dir liebe Nora,
    Edina.

    Antworten
  24. Nadine von herz-allerliebst.de says

    16. Dezember 2013 at 21:59

    Liebe Nora,
    mir geht es genauso wie dir. Kuchen ja, Plätzchen naja :). Lustig, dass ich das ebenfalls in meinem heutigen Post erwähnt habe.

    Der Schokogewürzkuchen sieht sehr lecker aus und macht in der süßen Tupfenform und mit den Sternchen richtig was her. Außerdem ist es bei euch mal wieder unglaublich gemütlich :).

    Ich wünsche dir einen schönen Abend,
    Nadine

    Antworten
  25. Tanja M. says

    16. Dezember 2013 at 21:50

    Ui Nora, der Kuchen klingt ja lecker!!! Den back ich morgen.
    Ich hab zwar Plätzchen gebacken, da ich diese Pantscherei aber auch nicht mag, ist die Menge sehr überschaubar….
    Einen schönen Abend und viele liebe Grüsse,
    Tanja, die's auch auf den Mond schiebt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu FLINTHOLM Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!