Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Arbeitsplatz – ich brauche Ideen

17. März 2014 von Seelensachen 25 Comments

Hallo meine Lieben!

Zuerst einmal vielen lieben Dank für eure Kommentare zur neuen Frisur! Ich bin immer noch ganz begeistert davon, so schnell gewaschen, durchgewuschelt, bissl dran gezupft mit dem Glätteisen und fertig bin ich! Das ist nach den vielen Jahren mit langen Haaren schon eine enorme Erleichterung.

Heut hab ich wieder einmal Bilder von meinem immer noch unfertigen Arbeitsplatz (den ich euch letztens schon hier *klick* gezeigt hab) – diesmal ein paar Bilder, wie noch nie gezeigt – mit Kabelsalat, Rechnerstationen und Co – aber ich weiß schon nicht mehr, WOHIN mit all dem Zeug! Ich habe ja jetzt zwei PC`s und Bildschirme – einer ist rein für die Arbeit gedacht, mit einem großen, farbkalibrierten Bildschirm und viel Arbeitsspeicher etc. und einen zum “Zumüllen”, wie der Lieblingsmann zu sagen pflegt. ;O)

Darüber haben wir jetzt Regale montiert, weil ich keinen Stauraum am Schreibplatz habe. Ich hab mir irgendwie gedacht, dass ein paar Schachteln schon was hergeben, aber die Rechnung ist leider nicht aufgegangen, ich hab immer noch viel zu viele Sachen, die verstaut gehören. Also muss mein geliebter alter Küchentisch, den wir vor Jahren zum Schreibtisch umfunktioniert haben, nun doch wohl oder übel einem großen Schreibtisch mit Stauraum und mehr Ablagefläche weichen. So leid es mir tut, aber es geht nicht anders.

 
Auf dem oberen Bild seht ihr den kleinen alten Tisch, der bislang als Schreibplatz dient. Daneben auf dem Bild seht ihr das kleine “Setzkastenhaus”, das ich letztens *hier* bestellt habe. Jetzt bin ich so angetan von dem hellen Holz und dem Grau, dass ich mir überlegt habe, keinen weißen Schreibtisch zu nehmen, sondern vielleicht einen aus Holz?? Oder eine weiße Tischplatte mit hellen Holzbeinen *klick* kombiniert? Die Platte ist ja nicht das Problem, Tischbeine hätte ich sogar schon im Netz gefunden, bei *”Regalraum” hätte ich so etwas auch schon gesehen. Was meint ihr? Soll ich ganz schlicht in weiß bleiben (der Arbeitsplatz muss nicht mehr so verspielt sein, der darf ruhig geradlinig und einfach sein) oder soll ich mit Holzbeinen oder Holzplatte kombinieren? Ich bin noch unschlüssig. Darunter kann ich auf jeden Fall ein paar Rollcontainer packen, da hätte ich wieder ein paar Laden… 

Jedenfalls wird der Arbeitsplatz bunt bleiben, er liegt in so einem “finsteren Eck” im Haus, dass ein wenig Farbe nicht schaden kann. Darum sind auch die Accessoires rundherum fröhlich und ich fühle mich recht wohl dort (oft ZU wohl… hihi).

Nun gut, wie ihr seht wird es uns nicht fad, allerdings steht jetzt mal ein großes Projekt im Garten an und bis das nicht alles erledigt ist und unser Stiegenaufgang ein fixes Geländer bekommen hat, muss ich wahrscheinlich auch noch auf die Fertigstellung des Arbeitsplatzes warten. Außer…. der Winter kehrt unerwartet nochmals ein – aber das wollen wir ja nicht hoffen – heute hatten wir zum ersten Mal in diesem Jahr 21° !!!!

Kunstdruck COPENHAGEN, mintfarbene Vase, Setzkastenhaus – Geliebtes Zuhause
(nicht vergessen: mit dem Code SEELENSACHEN gibt`s minus 5% auf die Erstbestellung!)
* Werbung

Das könnte dir auch gefallen...

Die Natur – (M)ein Glücksmoment
30 ( +7)
Verspätetes Weihnachtsgeschenk

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Große Veränderungen (oder eigentlich kurze)
Nächster Beitrag Landleben mal anders

Comments

  1. Kathi says

    19. Oktober 2016 at 13:17

    Hallo Nora,
    eine sehr gute Idee für deinen Arbeitsplatz, welche ich bisher noch nicht in den Kommentaren gesehen habe wäre, dir einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu kaufen. Dauerhaftes Sitzen ist echt nicht gesund. Bereits 2-3 Stunden täglich bei der Büroarbeit zu Stehen, tut deiner Gesundheit unendlich gut.

    Ansonsten sind deine Dekotipps Weltklasse, mach weiter so 😀

    Gruß Kathi

    Antworten
    • Seelensachen says

      24. Oktober 2016 at 22:07

      Danke für den Tipp! Ist sicher auch eine Kostenfrage….so ein Tischlertisch, befürchte ich.
      Aber du hast Recht – das lange Sitzen macht kein gutes Gefühl!
      GLG

      Antworten
  2. stricherl says

    20. März 2014 at 16:17

    ….ok, ok-Botschaft ist angekommen 😉 <3

    Antworten
  3. Kreativmomente says

    19. März 2014 at 08:11

    Griaß Di Nora,
    also erst a mal….. wow!!!…. Deine neue Frisur steht Dir wirklich!!!!
    So und etz zu Deinem Arbeitsplatz…. ich glaube des kennt jeder, zu wenig Stauraum, keine Ablagefläche mehr frei…. Schachteln, Regale, alles voll….. mir gehts genau so…. und einen zweiten Rechner würd ich definitv nicht mehr unterbringen…. *lach*…. mir reicht schon der eine + Läppi.
    Ich fänd es sehr schade, wenn Du den “Küchentisch” ausrangieren würdest… er hat so viel Charm… behalte ihn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bestimmt findest Du noch eine andere Lösung… kennst Du diese “Raskog-Wägen” vom Schweden..??? Die sind mir sofort eingefallen als ich Deinen Arbeitsbereich gesehen habe…. die würden soooooo gut dazu passen…. einen in grau und einen in Mint…. und wie es (also zumindest auf dem Foto) aussieht hast Du doch nebem dem Rechner rechts noch Platz…..
    vielleicht lässt sich da doch noch ein Weg mit dem schönen Küchentisch finden…!?

    Drück Dich und wünsch Dir die richtige Idee!!!!!
    Hab einen schönen Tag…
    Alles Liebe
    Christine

    Antworten
  4. Teacup-In-The-Garden says

    19. März 2014 at 06:49

    Das mit dem Schreibtisch ist wirklich schwierig. Ich suche schon seit 3 Jahren einen neuen. Allerdings soll meiner kleiner und trotzdem funktional sein und nicht wie ein Schreibtisch aussehen…
    Du siehst: ich habe leider keinen Rat für dich….
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  5. Maison Beldecor says

    18. März 2014 at 20:13

    Hallo liebe Nora,

    sehr fesch, Deine neue Frisur!

    Mein Wunschschreibtisch wäre auf jeden Fall weiß – immer noch… Ich habe leider nur einen kleinen alten und dunklen Sekretär, der nicht gerade sehr praktisch ist – aber so schön in unser (Kamin) u. Arbeitszimmer passt, man kann halt nicht alles haben…

    Deine Arbeitsecke sicht schon richtig schick aus, ich denke Holzbeine und eine weiße Platte sähen sehr gut aus.

    Viel Spaß noch, auch im Garten!
    Liebe Grüße
    Bine

    Antworten
  6. Christine Günther says

    18. März 2014 at 19:28

    Hallo Nora, also ich persönlich finde einen geradlinigen Schreibtisch mit weißer Platte und schlichten Füßen sehr schick und für eine dunklere Ecke ideal. Die Farbe bringen ja dann die vielen Schachteln und Accessoires ins Spiel. Containerelemente oder Schubladenregale mit viel Stauraum vom Schweden passen auch sehr gut darunter.
    Da ich gerade meine Liebe zu Stempeln entdeckt habe, finde ich Deinen mit der Aufschrift “Du bist wunderbar…” echt schön.

    Eine schöne Restwoche und liebe Grüße. Christine

    Antworten
  7. Christine Krause says

    18. März 2014 at 17:10

    Liebe Nora, mit dem Schreibtischproblem bin ich überfordert. Aber ich tendiere zu Weiß. Wir haben unseren ( Anno dazumal Schreibtisch) im Wohnzimmer. Was sehr toll aussieht, aber wir brauchen ihn ja auch nur privat.
    LG Christine aus der Pfalz

    Antworten
  8. Meine Rosarote Seite says

    18. März 2014 at 15:43

    Hi Nora,
    ich sitze gerade an dem gleichen “Problemplatz”. Mein Tisch sieht haargenau wie Deiner aus!! Und ich brauche hier unten (er steht im wohnzimmer) auch etwas größeres. Ich habe oben zwar ein kleines Arbeitszimmer, aber das ist mit Näh- und Bastelkram voll bis obenhin. Hier unten brauche ich also auch dringend ein paar Möglichkeiten, meinen ganzen Schulkram verschwinden zu lassen.
    Ich denke, wahrscheinlich wird es auch ein schlichter Tisch mit ein paar Böcken und darunter ein netter Conainer. Aber ich bin noch nicht so ganz entschlossen. Soll ja auch nicht zu sehr nach “Büro”aussehen.
    Also ich bin gespannt, wer von uns als erstes dieses “Problem” löst 😉
    Liebe Grüße
    Vanessa

    Antworten
  9. Lia Home says

    18. März 2014 at 15:43

    Hallo Nora,
    eine weiße Platte finde ich auch nicht schlecht,
    wobei mein Schreibtisch ja Schwarz ist und nach
    langer Zeit ohne Computer muß er auch dringend
    aufgeräumt werden 😉
    Lieben Gruß
    Lia

    Antworten
  10. Hoflove says

    18. März 2014 at 13:23

    Liebe Nora,
    tolle tolle neue Frisur! Ich finde so Kurzhaarfrisuren immer echt toll, würde mich das aber nie trauen. Ich habe ein traumatisches Haar-Erlebnis hinter mir. ^^
    Den Arbeitsplatz zu gestalten, ist gar nicht so einfach. Bin auch gerade dran, aber ich hab ja jetzt das Glück, das ich einen Großteil des Krams im Wandschrank verschwinden lassen kann. Ansonsten finde ich einen großen Schreibtisch immer wichtig. Man denkt es zwar nicht, aber man braucht den Platz doch. Und ganz schlicht in weiß und Holz finde ich eine super Idee! (Der Link in deinem Post funktioniert leider nicht)
    Liebe Grüße, Kathy

    Antworten
  11. Ablgabarbula says

    18. März 2014 at 13:03

    Hallo Nora!

    Mein Tipp für mehr Platz! Häng die Bildschirme an die Wand! Damit hast du auch keine toten Staubecken mehr auf dem Tisch und es sieht gleich viel aufgeräumter und schicker aus!
    Bin gespannt wie dein Projekt Arbeitsplatz weiter geht…
    Lg Barbara

    Antworten
  12. Grittli says

    18. März 2014 at 12:52

    Liebe Nora, ich hab den weißen Schreibtisch HEMNES vom Möbelschweden und bin sehr happy damit! Dazu gibt es auch den passenden Aufsatz (hat eine der anderen Leserinnen auch schon geschrieben)- da solltest du eigentlich alle “Klütten” gut unterbekommen… 🙂
    Schöne Frisur- hübsche Frau! Und das Setzkastenhäuschen- einfach Zucker!
    Viel Spaß beim Umräumen wünscht dir Grittli…

    Antworten
  13. Frau Kim says

    18. März 2014 at 12:34

    Liebe Nora,
    oh ich freu mich über dein wunderschönes, neues Foto da oben ;o)

    UND finde auch, dass dir der neue Haarschnitt klasse steht………insgeheim bewundere ich deinen Mut, denn ich hab' mich mit kurzen Haaren (ok, die waren ja nicht freiwillig kurz) nie so richtig wohl gefühlt. Irgendwie fehlte da immer was, aber vielleicht muss dafür auch die Zeit reif werden? Wenn man in eine neue Phase seines Lebens tritt, wie du jetzt auch mit deiner zweiten Selbstständigkeit und man mehr und mehr zu der Frau wird (innerlich), die man dann auch nach außen verkörpern will, fühlt sich auch eine solche Veränderung genau richtig an. Außerdem haben Haare ja die super Angewohnheit oft schneller zu wachsen, als es einem dann lieb ist ;o)

    Bei deinem neuen Schreibtisch würde ich dir auch zu einem XXL-Modell raten (wie eben Platz da ist), denn in meinem Arbeitszimmer krebse ich auch mit einem 120cm langen (aber eben auch alten, daher akuter Trenungsschmerz) Tisch rum und der reicht vorne und hinten nicht aus. Ich neige aber auch dazu, dort erst mal (gerne auch für länger) was drauf abzustellen, daran sitzen und werkeln ist dann meist schon nicht mehr möglich oder mit vorherigem aufräumen verbunden. Also ziehe ich dazu zum Dielentisch. An dem Schreibtisch im ersten Wohnzimmer steht nur der Mac und da sieht es IMMER aufgeräumt aus……ist ja auch nicht der Werkeltisch ;o)

    Das Regalhäuschen finde ich ja süß. Wenn es in mir auch akute “dit mach ich selbst”-Gefühle hervorruft, die bei dem Preis dann auch nicht ganz wegzuschieben sind ;o)

    Alles Liebe….
    Kim

    Antworten
  14. le petit coussin says

    18. März 2014 at 12:24

    Liebe Nora
    Ich würde auch auf eine möglichst grosse und schlichte weisse Arbeitsplatte tendieren (so wie ich vor kurzem meinen neuen Arbeitsplatz auf meinem Blog gezeigt habe) – ich finde die einfach sehr praktisch und unsere hat noch nicht mal Füsse die einem stören (sie ist an der Wand montiert). Freue mich schon auf die Nachher-Bilder und deine Frisur steht dir übrigens super!
    Ganz liebe Grüsse Linda

    Antworten
  15. Bienekatja Buchkleid says

    18. März 2014 at 10:44

    Als Arbeitsplatz kann ich auch eine Platte,so groß wie möglich ,nur empfehlen!Man hat ja auch Stifte,Papier,Listen,Ordner…die man ,wenn nicht gebraucht,weg legt.Bin ja seit 10 Jahren selbstständig,kleines Handwerk,aber die Büroarbeit ist doch sehr wichtig:und mit viel PLATZ geht sie schneller.Die Bildschirme(ich hab 3 )stellen viel zu,Kabel sollten in ein Rohr (Baumarkt,Abwasserrohr längs aufgetrennt).
    Einen Rollcontainer finde ich nicht praktisch,der ist ewig wackelig ,besser Holzschubladen ,schwer und fest!
    2 Schubladenkommoden und eine Holzplatte drauf schrauben,ginge vielleicht bei dir.
    Bei deinem Lieblingsmöbelladen findet man die passenden Teile,klar.
    Und alles in hellen Farben streichen,bis auf die Platte würde ich auch!LGKatja

    Antworten
  16. INNENANSICHTEN says

    18. März 2014 at 09:01

    Hallo Nora!
    Ich weiß ja nicht wieviel Platz Du noch hast…aber ein größerer Schreibtisch (in weiß 😉 würde Dich wahrscheinlich schon voran bringen. Es gibt beim Schweden noch einen Regalaufsatz für Schreibtische, wird direkt am Schreibtisch befestigt. Man kann auf dem “Brett” etwas abstellen und darunter. Beim Schweden gibts auch noch Holzkästen mit bunten Kunststoffeinschüben in vier verschiedenen Größen…naja, wie ich Dich kenne, findest Du bestimmt ne tolle Lösung…bin schon sehr gespannt!
    Liebe Grüße,
    Uschi

    Antworten
  17. Tina/Bellazitronella says

    18. März 2014 at 06:11

    Liebe Nora,
    ja an so einem Plätzchen macht arbeiten bestimmt Spaß und ein bisschen Farbe schadet nicht 🙂

    Du machst mir gerade wieder richtig Lust darauf mir die Haare abzuschneiden…
    Ich hasse nämlich Haare föhnen 😉 Gut solange sind sie jetzt auch nicht aber trotzdem 😉 😉
    *überleg*

    Deine Tina

    Antworten
  18. obat gonore says

    18. März 2014 at 05:03

    good luck 🙂

    Antworten
  19. Silvina Soave says

    18. März 2014 at 02:10

    Preciosa ambientación, hermosos todos los detalles!!
    Un fuerte abrazo.

    Antworten
  20. Smilla says

    18. März 2014 at 01:13

    Hallo Nora,
    bei mir würde die Tischplatte auf jeden Fall hellgrau werden….oder im Zweifel weiss.
    Weiss geht ja irgendwie immer.
    Das Häuschen ist echt süss…da könnt ich glatt schwach werden.
    Allerdings hatte ich mir fest vorgenommen, erstmal Dekokram auszumisten und nicht gleich wieder neuen anzuschleppen…fällt mir irre schwer.
    lg
    Smilla

    Antworten
  21. frl. wunderbar says

    17. März 2014 at 22:41

    Oooh. Der Häuschen-Setzkasten sieht aber auch Zucker aus!!
    Mein Schreibtisch wurde vom Liebsten selbst zusammengebaut mit weißen Arbeitsplatten (geht um die Ecke) aus dem Baumarkt. Einfach die passenden Tischbeine dran und aus dem Ikea hab ich mir dann Rollcontainer geholt. Passt und die Nähmaschine und jede Menge KrimsKrams hat auch Platz 🙂

    Antworten
  22. Sterndal says

    17. März 2014 at 22:25

    Hallo Nora,
    ist doch toll, wenn man einen Arbeitsplatz hat, an dem man sich so richtig wohl fühlt. Für mich ist es auch enorm wichtig, dass da kein zu grosses Durcheinander herrscht und ein bisschen Deko kann da ruhig rum stehen, so lange es nicht zu viel wird. Dein Setzkasterlhaus ist sehr hübsch und von der Vase bin ich ja sowiso schon so angetan und bin jetzt echt am überlegen, ob ich nicht doch…ach nee, ich hab doch schon so viele.
    Was mir auch gleich ganz bekannt vor kam war der Monitor den du benutzt. Ich hab genau den gleichen, somit sehen unsere Schreibtische fast ein wenig ähnlich aus. Meiner ist ebenfalls weiss aber mehr im Coastal style. Nun wünsch ich dir noch einen schönen Abend, darf noch ein bisserl weiterkommentieren bei meinen Mädels. Bis bald,
    Brigitte

    Antworten
  23. Bianca J. says

    17. März 2014 at 22:19

    Liebe Nora,

    21 Grad???? Wow, das ist ja mal echt richtig schöner Frühling….schau mal bei mir vorbei, da grünt und blüht es auch wie verrückt ;-))
    Zu deinem Arbeitsplatz….ich würde auf jeden Fall eine weiße Tischplatte nehmen und dazu weiße Tischbeine ;-))

    Ganz, ganz lieben Gruß
    Bianca

    PS Kann mich doch noch nicht von meinen langen Haaren verabschieden ;-))

    Antworten
  24. Katrin G. says

    17. März 2014 at 22:04

    Liebe Nora,
    die neue Frisur steht dir echt gut !
    Deinen Arbeitsplatz gefällt mir richtig gut !
    Das kleine Häuschen ist so schön, genauso wie deine Deko !
    Ich würde einen weißen Tisch nehmen ! 🙂
    Hab noch eine schöne Woche und ganz liebe Grüße, Katrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!