Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Schlabberlione

7. Mai 2014 von Seelensachen 25 Comments

Boah, meine Zuckerschnuten, heut hab ich ein grenzgeniales Rezept für euch. Kennt ihr Zabaglione??? Also “Weinschaum”?? Ich kannte das bisher nicht, aber jetzt, wo ich ja seit ein paar Wochen stolze Besitzerin eines Thermomixes bin, hab ich das auf Anraten einer Freundin einmal ausprobiert. Und was soll ich sagen: ich könnte süchtig danach werden!!!!
Das ist so ein schnelles und simples Rezept und die Maschine macht ja alles von selbst, nix da mit “Eier über Dampf schlagen und drauf achten, dass das ganze nicht zusammenfällt”…. im Gegenteil: das Weinchateau fällt auch nicht gleich wieder in sich zusammen, wenn man es nicht sofort serviert, noch warm schmeckt es am Allerbesten und ich hab ein Mandarinenkompott dazu gereicht, wunderbar passen würden sicher auch Heidelbeeren oder Himbeeren oder vielleicht ein Kompott aus Weintrauben – ich hab da schon viele Ideen, diese Leckerei wird`s jetzt nämlich öfters bei uns geben.

Für Kinder kann man die Creme alternierend mit Apfelsaft statt des Weines machen, wie das schmeckt, weiß ich aber nicht, wir haben bisher nur die Originalform ausprobiert.


Das Rezept, das ich euch heute sage, ist für den Thermomix, da mich einige gebeten haben, auch mal etwas dafür einzustellen, ihr findet aber sicher auch andere Rezepte im Netz.

Im Thermomix braucht man den “Schmetterlingsrührer” eingesetzt und dann gibt man einfach alle Zutaten in den Mixtopf. Danach 8 Min./70°/Stufe 3 verrühren, noch warm ausgießen und servieren.

Einfach   H I M M L I S C H   !!!



Das könnte dir auch gefallen...

Back to the Roots oder: Iss was G`scheits!
Sommerspecial: Ab in den Garten! ~ Man muss auch ausspannen können
Der beste Zitronenkuchen aller Zeiten

Filed Under: Iss was g`scheits |Rezepte

Vorheriger Beitrag Flieder, Sturm und unsere Katze
Nächster Beitrag farbenfroh

Comments

  1. Meike´s cookbooks says

    9. Mai 2014 at 22:57

    Die Fotos sind ein Traum! <3
    Liebe Grüße,
    Meike

    Antworten
  2. ullatrulla says

    8. Mai 2014 at 07:47

    Hach ja, der Thermomix. Aktuell geht ja wieder eine Welle durch die Bloggerwelt. Wenn er nur nicht so teuer wäre… Ich mag den Weinschaum auch sehr gerne ab und zu, nur aktuell muss ich verzichten da Babybauch 🙂
    Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  3. Tonkabohne Sabine says

    8. Mai 2014 at 06:41

    Liebe Nora,
    Das Dessert sieht super lecker aus, wunderschön fotografiert 🙂
    Ein feines Rezept…
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  4. Salma says

    7. Mai 2014 at 22:49

    Ja sag amal, wie funktioniert denn dieses Wunderding?!?!?! Einfach reinschmeißen und der macht dann sowas geniales?!?!?!? 😀

    Ich würds für mich auch mal mit Apfel- oder Traubensaft probieren… klingt nämlich wirklich suuuuper!

    GLG
    Salma

    Antworten
  5. Anonym says

    7. Mai 2014 at 22:43

    Hallo Nora,

    oh ja, Zabaione ist schon ein lecker Zeug! 😉 Probiere doch die alkoholfreie Variante mit Traubensaft!

    Liebe Grüße

    Binele

    Antworten
  6. tatjana says

    7. Mai 2014 at 21:44

    ….ja ich liiiebe es, kenne es aber nur mit Marsala, ich könnte mich da reinlegen und geht natürlich auch gut ohne Thermomix :-).
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  7. merlanne says

    7. Mai 2014 at 21:24

    Zabaione (oder auch Sabayon, wie wir es hier nennen) ist seit meiner Jugend eines meiner Lieblingsdesserts. Ich kann mich noch daran erinnern, als ich jung war, gingen wir öfter in eine Pizzeria, in der der Kellner die Zabaione am Tisch präparierte: das mundete köstlich!
    Danke fürs Rezept.
    LG
    Claudine

    Antworten
  8. Lia Home says

    7. Mai 2014 at 21:09

    Hallo Nora,
    echt Lecker, aber ich habe gar kein
    Thermomix 😉
    Lieben Gruß
    Lia

    Antworten
  9. Rebecca Verlockendes says

    7. Mai 2014 at 18:42

    Ja ja, der liebe Thermomix 🙂 ich hab den Weinschaum auch schon ein paar Mal gemacht und bin süchtig. Mit thermomix gelingen auf einmal so Sachen wie Sauce Hollandaise oder Aioli einfach mal so 😉

    Antworten
  10. Wiener Wohnsinn says

    7. Mai 2014 at 18:26

    Ohh wie lecker !!! und scheeee fotografiert ! <3
    Bussi, Melanie

    Antworten
  11. Floralie Wolff says

    7. Mai 2014 at 17:49

    Merci pour cette recette, je vais la testée
    Bonne soirée

    Antworten
  12. Daniéla Zander says

    7. Mai 2014 at 17:21

    Hört sich super lecker an.
    Meine Tochter hat einen Thermomix. Muss sie gleich auf das Rezept aufmerksam machen.
    Liebe Grüße.
    Daniéla

    Antworten
  13. Mrs. Crumble Kitchen says

    7. Mai 2014 at 17:10

    Ein super einfaches schnelles Rezept, dass ordentlich was her macht! Danke dir!

    Antworten
  14. RICHTUNGSWECHSEL says

    7. Mai 2014 at 16:26

    Hey Nora,
    ich bin auch begeisterte Thermomixbesitzerin, aber die Schlabberlione habe ich noch nicht ausprobiert. Vielleicht überrasche ich am Sonntag meine Schwiegermutter damit, ich bereite für sie einen schönen Muttertag vor. (Ihr Sohn kann das nicht so gut… Es gibt Spargel)
    Viele liebe Grüße
    Nadja von http://www.richtungswechsel.blogspot.de

    Antworten
  15. Christine G. says

    7. Mai 2014 at 16:05

    Hallo Nora, deine neue Errungenschaft ist ja ein kleines Wunderding. Was die alles kann. Bin begeistert… Das Rezept klingt lecker, werde ich mir merken.
    Liebe Grüße. Christine

    Antworten
  16. Dani says

    7. Mai 2014 at 15:19

    Liebe Nora
    Dasselbe Rezept von Thermomix habe ich mit Prosecco statt Wein, mag ich sogar noch lieber;-)
    Vielen Dank für all die inspirierenden Posts und Grüsse aus der CH
    Dani

    Antworten
  17. HaseundFlo says

    7. Mai 2014 at 14:49

    Als Thermomix-Neuling freue ich mich sehr über Dein Rezept, es klingt auf jeden Fall schon einmal sehr lecker.

    LG Verena

    Antworten
  18. Living-Seasons says

    7. Mai 2014 at 14:06

    Hallo liebe Nora, lecker sieht das aus… und vorallem wunderschöne Bilder Danke
    Herzliche Grüsse
    Anita

    Antworten
  19. Smilla G. says

    7. Mai 2014 at 14:01

    Hallo Nora,
    wunderschöne Bilder….und auch wenn ich gar keine Desserts mit Wein mag, hab ich richtig Lust drauf bekommen!
    Ich werd das Rezept mal mit Apfelsaft ausprobieren, ist sicher auch lecker….zum Glück habe ich auch einen Thermomix (schon seit 10 Jahren), den würd ich nie mehr hergeben!
    liebe Grüsse und Danke für die leckere Anregung!
    Smilla

    Antworten
  20. Michaela says

    7. Mai 2014 at 13:35

    Da kann ich dir nur zustimmen. Versuche mal Löffelbikuits dazu…Auch der Vanillepudding ist ne Wucht…

    Liebe Grüße Michaela

    Antworten
  21. Christine Krause says

    7. Mai 2014 at 13:26

    Hört sich sehr lecker an. habe aber keinen Thermomix. na vielleicht kann ich es trotzdem mal machen.
    VLG aus der Pfalz von Christine

    Antworten
  22. Britti says

    7. Mai 2014 at 13:24

    Moin Moin!
    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
    Ich liebe *Zabaglione*…. & habe auch einen Thermomix. *grins*
    LG
    Britti

    Antworten
  23. Tina/Bellazitronella says

    7. Mai 2014 at 13:08

    Mhhhhh lecker 😉
    Das wäre ja ein gutes Rezept für die Muttertagskaffeejause am Sonntag bei uns.

    Alles Liebe
    Deine Tina

    Antworten
  24. ChELseA LaNE says

    7. Mai 2014 at 13:01

    Als Thermomix-Fan freue ich mich schon darauf das Rezept einmal auszuprobieren. Dieser “Koch-Mixer-Kneter-Zerkleinerer” wird sich noch unentbehrlich machen. 😉 Viel Spaß und Freude damit und immer guten Hunger (besser noch immer viele Gäste) …! 😉
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  25. houseno44 says

    7. Mai 2014 at 12:36

    Ich habe zwar keinen Thermomix, werde dein Rezept trotzdem ausprobieren

    Tolle Bilder

    Lg

    Dragana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!