Bei uns regnet es schon wieder. Es ist kaum zu glauben, wir haben bald Ende Juli und nach ein, zwei Tagen schwitzen ist schon wieder Regen und gleich damit einhergehend wirklich “Kälte” angesagt. Also naja, nun gut, Kälte ist vielleicht (!) ein bisserl übertrieben, aber es kühlt immer recht rasch auf ca. 18-20° runter und das ist schon etwas frisch, für (Hoch)Sommer.
Aber nun gut, wie wir ja alle wissen, bringt`s ja nix, über`s Wetter zu schimpfen, außerdem kann man versuchen, aus JEDER Situation das Beste zu machen. Und das hab ich kürzlich auch getan, als ich nämlich bei solchen Temperaturen meine neue Lieblingsspeise zubereitet habe: warmen Milchreis mit frischen Erdbeeren und Tee. JA. Tee!! (Ich trau mich was, gel?!)
Und weil ich damals ganz alleine daheim war, hab ich mir die Zeit genommen, und mir den Milchreis so richtig schön angerichtet. Die Erdbeeren hab ich danach noch eingekocht übrigens, haben mir meine Männer letztes Jahr noch erklärt, Erdbeermarmelade müsste ich nicht einkochen, sie hätten Marillenmarmelade vieeeel lieber, hab ich dieses Jahr schon 10 kg eingekocht und gefühlte 7 Kilo davon wurden schon wieder gegessen. Hmpf. Soviel zu “Vorratshaltung für den Winter”! *lach*
Man sollte das Essen, auch wenn es so einfache Gerichte sind, ja vieeeel öfters zelebrieren, finde ich, wobei ich gestehen muss, dass der Milchreis hier auch nur kurz fürs Foto auf dem hübschen Bretterl zum Ziehen stehen musste – danach durfte er in meiner Hand (zum Anwärmen selbiger) mit mir vor den Fernseher – dort hab ich ihn dann bei einer TV Schnulze à la “Inga Lindström” (JA! Ich mag das!!) genossen, den Tee leider nicht, denn den konnte ich leider nur riechen: ich habe ihn von einer Freundin geschenkt bekommen, die weiß, wie sehr ich schöne Sachen mag und sie meinte, die Teebeutel wären so “fotogen” – was übrigens auch voll und ganz stimmt – nur mag ich leider keine Minze im Tee und somit war er für mich untrinkbar. So gerne ich Minze in jeglicher Form im Garten habe und auch rieche (!) – ich kann Minze nicht trinken im Tee. Erklär mir einer die Frauen…. !! ;O)
Bevor mich jetzt alle fragen – nix davon ist gesponsert ( *giggle* hihihi) – aber ich verrate euch trotzdem, dass ich das Brett bei “House of Ideas” gekauft habe und die Schüsserl mit den blauen Sternen gab es vor Jahren (!!) bei IKEA – die gibt`s allerdings schon lange nimmer. Das Teekännchen gibt`s noch – auch bei letzterem Anbieter und die Lampe im Hintergrund ist auch von dort – ca. Baujahr 1998, oder so. Retro-IKEA, quasi – meine Raritäten haben das IKEA-Life-Magazin Team letztes Jahr beim Shooting von Herzen amüsiert. Aja – den Löffel hab ich mal im Spanienurlaub gekauft und die Erdbeeren – die waren vom Stand im Nachbarort und SUPERlecker!
Habt einen gemütlichen Abend – sollte ich meinem Gusto auf Milchreis jetzt erliegen, seht ihr es auf Instagram – ich muss mich jetzt echt beherrschen, KEINEN zu machen….
melon pan says
Tolle Fotos und Text 🙂 jetzt habe ich wieder Hunger auf Milchreis^^
Minze? Trinke ich wirklich nur frisch gepflückt und dann übergossen, die Teebeutel die es zu kaufen gibt schmecken mir nicht.
Liebe Grüße
RICHTUNGSWECHSEL says
Hallo Nora,
bei uns ist jetzt auch wieder Regen angesagt. Ist aber nicht so schlimm, dann wässert es alles noch gut durch, bevor wir in Urlaub fahren, das ist mir grad recht.
Heute, da auch die Temperaturen gefallen sind, hast Du mich auf eine echt gute Idee gebracht: Milchreis! Mögen die Kinder sicher gerne zum Mittagessen…Es gibt ja gerade so viele schöne Früchte und Beeren zu kaufen, dann bietet sich das auch an.
Viele liebe Grüße
NADJA von http://www.richtungswechsel.blogspot.de
BELLE BLANC says
Ich liebe Milchreis, Milchreis ist ein richtiges Trostessen, wenn nichts mehr geht, und die Welt einen nur anödet dann ein Schälchen Milchreis und die Wölkchen verziehen sich sogleich…
Deine Bilder sind wieder wunderschön anzusehen… LG Mira!
Anonym says
mmmmhhhh, Milchreis, lecker. Mein Favorit ist Milchreis mit Zwetschgenröster. Wenn abends das Sonnenlicht so wunderbar warme Farben erzeugt und die Nächte schon eine leichte Kühle mit sich bringen, dann bricht für mich die Milchreiszeit an.
Natürlich würde ich ihn auch mit Erdbeeren essen, insbesondere wenn er mir so verlockend präsentiert wird wie auf deinen Fotos. Schön sind die.
Kerstin & Hanna
Tonja Besler says
Hallo Nora, ich habe mich köstlich amüsiert. Du hättest noch schreiben können wo Du den Milchreis gekauft hast. Ich liebe Michreis auch. Gummi und den kann ich sogar kochen. Lg. Tonja
die kleine Plauderei says
Jaja, der Sommer dieses Jahr ist so garnicht verlässlich! Entweder regnet es oder es ist gleich so heiß, das man auch nicht raus mag … … aber Milchreis geht immer! Ob im Winter mit Zimt uns Zucker oder im sommer mit frischen Früchten. Schön hast du alles wieder “präsentiert”! Aber die genaue Beschreibung und der Name des Ladens wo du die Erdbeeren gekauft hast, die fehlt … das könnte ja jeder Laden um die Ecke sein (lach).
Hab eine feine Restwoche mit NETTEN Begegnungen!
LG, Lilli
Salesa Ströhle says
Mmmmhh Milchreis und Inga Lindström, hätte ich das früher gewusst wär ich vorbeigekommen, dann wärst du nicht so allein gewesen, den Tee hätte ich auch getrunken 🙂 wunderschöne Bilder machst du immer.
Ganz liebe Grüße Bine
Tinka B. says
Ich liebe Milchreis, hab den letzten Sommer so viel davon gegessen, dass ich ihn dies Jahr nicht sehen kann 🙂 Wir haben im übrigen Glück mit dem Wetter, diesen Sommer. Kaum Regen. Immer warm.
LG
Tinka
Andrea Vergissmeinnicht says
Ich ♥ Milchreis im Sommer. bei uns gab es ihn gestern auch. Leider sind die Erdbeeren
bei uns nicht mehr so schön, daher haben wir ihn mit Apfelmus gegessen. Seit ich meinen Thermomix habe
mache ich Milchreis noch lieber, denn ich habe keine Arbeit damit und er gelingt immer.
20° sind in der Tat ein bisschen wenig, aber wie du schon sagst, wir können ja eh nichts daran ändern.
Sehr schöne Bilder hast du heute wieder für uns.
Ich gehe jetzt in die Sommerpause aber nicht ohne dir einen schönen Sommer zu wünschen.
Ganz liebe Grüße, Andrea
Eclectic Hamilton says
Eine super Idee mit dem Milchreis für schlechte Tage! Zum Seelenwärmen!
Danke dafür Nora – wird demnächst getestet (ich hoffe jedoch nicht allzu schnell ;-))
Greetings & Love
Ines
Tina/Bellazitronella says
Mhhhhmmmm Milchreis liebe ich auch sehr 🙂
Ob zum Frühstück oder am Nachmittag …Der geht immer 😉
Ich mache ihn mir , weil ich Kuhmilch nicht so gut vertrage, mit Reismilch. Schmeckt nicht sooo gut wie mit frischer Milch aber najo 😉
Reisauflauf mag ich auch seeeeeeeeeeeehr gerne 🙂
GLG
Tina
Teacup-In-The-Garden says
Ich schicke Dir gerne ein großes Stück Hitze! Hier ist genug davon… 🙂
Irgendwie kann man hier im Moment nur trinken, trinken und trinken.
Liebe Grüße,
Markus
Philippa says
Oh ja, Milchreis lieben hier auch alle – nur da es die ganzen letzten Tage schon 30 Grad bei uns hat, muss er noch ein bißchen warten. Im Moment haben Melone & Co hier die besseren Chancen. Ich schick Dir einfach mal ein paar Grad Celsius rüber, damit's bei Dir auch wieder Hochsommer gibt!
Karen N. says
Liebe Nora !
Ich mag ja Milchreis überhaupt nicht, damit kannst mich “jaukn” – aber wenn ich mir Deine Fotos so anschaue, … vielleicht sollte ich ihm doch noch eine Chance geben ?
Der Tee ist übrigens wirklich sehr fotogen !
Alles Liebe
Karen
Christine Krause says
Die Teebeutel sind wirklich sehr fotogen.
Schade das es die Schüsselchen nicht mehr gibt.
Die sind soooo schön.
Aber Milchreis geht gar nicht. Den hab ich schon
als Kind nicht gemocht. Hihi
Schönen Abend noch wünscht Dir Christine aus der Pfalz
PS. So ein Brett hat mein Mann zum Geburtstag bekommen.
Finde es sehr schön
merlanne says
Wir haben die “kalten Tage” jetzt hinter uns und schwitzen was das Zeug hält. Im Schrank steht noch extra Reis für Milchreis, die Idee mit dem Tee ist so gut, dass ich es auch ausprobieren möchte. Soul Food par excellence.
Liebe Grüsse,
Claudine