Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Spaziergang durch (m)einen Garten

15. Juli 2014 von Seelensachen 31 Comments

Nanu, heut hat sich doch tatsächlich mal kurz der Sommer bei uns blicken lassen! Ein wunderbares Gefühl, Sonne auf der Haut, und da macht das “garteln” gleich noch mehr Spaß! 
Wir haben ja grad ein kleines “Baustellerl” im Garten und jeder neu bepflanzte oder fertig (gemauerte, gegrabene, gerodete…) Fleck lässt unser Herz hüpfen. Noch ist es noch lange nicht so, wie es mal werden/sein soll, aber gut Ding braucht ja bekanntlich…. Weile.
Habt ihr Lust auf einen abendlichen Streifzug durch unseren Garten? Wenn ja, dann macht euch auf viele, viele Bilder gefasst, die ich heute Abend gemacht hab, während der Lieblingsmann das Bäumchen meines Jüngsten Sohnes verpflanzt hat – das stand nämlich auf einem Platz, der diesem scheinbar gar nicht gut gefallen hat. Mal schauen und hoffen, dass das Birnbäumchen nun endlich ordentlich zu wachsen beginnt…

Das Gemüse (Kohlrabi und die Zucchinis) sind von meiner Nachbarin, die einen wundervollen und riesengroßen Gemüsegarten hat. Die Tomaten sind unsere…. juhu!! Heuer hab ich zum ersten Mal eine schöne, ertragreiche Menge! (ähm… naja…. so zum Naschen halt 😉 ). Der Zierapfelbaum biegt sich in diesem Jahr nur so – die Zweigerl sind über und über voll und ich freu mich schon darauf, wenn sie im Herbst als Dekoobjekte zum Einsatz kommen werden 🙂 !!

Wenn ich im Haus etwas habe, das ich nicht mehr so richtig brauchen kann oder das nicht mehr so ganz zu uns passt, dann lasse ich es gerne im Garten “verwildern”. So zB das MiniGartenhäuschen, den alten Emailletopf oder den Vogelkäfig – ich finde, das passt alles hervorragend ins Grüne und so freu ich mich so lange daran, bis es ganz verwittert ist. 

Wie lange wir den alten Gartensessel noch haben werden, ist fraglich. Vor zwei Jahren hat der Lieblingsmann ihn vom Sperrmüll für mich mitgebracht, da steht er seitdem in einer Ecke im Garten und trägt mal Blumen, mal eine alte Gießkanne oder ähnliches. “Hauswurzen” hab ich im ganzen Garten verteilt, die mag ich total gerne!

Hier gewähre ich euch einen ganz kleinen Blick auf etwas ganz, ganz Tolles, das in den letzten Tagen revitalisiert wurde und ich freu mich schon drauf, euch mal mehr davon zu zeigen, aber noch ist es nicht so weit 🙂 .

 

Witzigerweise ist heuer zwischen dem Jasmin und dem Fliederbuschen ein Holunderbusch aufgegangen!!! Ich freu mich schon auf die Beeren… ich liebe ja “Hollerkoch”, kennt ihr das? Das ist eine Art “Kompott”, man kocht die reifen Beeren ein und lecker schmeckts, wenn man das Ganze mit Vanillepudding eindickt und Zwetschken oder Birnenstücke mitkocht. Hmmmm…njam!!

Die abgewitterte Holzbank wollten mein Bruder und meine Schwägerin vor zwei Jahren entsorgen – ich hab mich gleich angeboten, das zu übernehmen 😉 ! Eigentlich wollte ich sie weiß streichen, bislang ist nichts daraus geworden. Leider ist das kein tolles Holz, sie ist sehr faserig, aber ich mag das grau so gerne und sie darf bleiben, bis sie “z`sambricht” (und das wird, befürchte ich, keine zwei Saisonen mehr dauern 😉 ).

Wir haben hier übrigens das Paradies!! Nicht nur für (kecke) Schnecken!! …. die abgefallenen Häuser sammle ich alle auf einem Platzerl und vielleicht zeig ich euch auch irgendwann, was ich daraus machen werde.

Jetzt geh ich noch meine Betten überziehen – ja…. kleine Mitternachtseinlage – ich bin ja so eine Nachteule und von allein hat sich`s leider noch nicht gemacht!!

Alsdenn…. schönen Mittwoch – falls ihr das in der nächsten halben Stunde nicht mehr lesen solltet!

EDIT frühmorgens: Als ich ins Schlafzimmer zum Betten überziehen bin, hat das der Lieblingsmann längst erledigt gehabt! Ui, war das fein, in das frische Bett zu schlüpfen und nur mehr einkuscheln zu können!! Das sind wirkliche Momente der Dankbarkeit und Freude! 🙂

Das könnte dir auch gefallen...

Sommerspecial: Ab in den Garten! ~ Staudenbeete
Frühlingsdekoideen mit Blumen
Sommerspecial: Ab in den Garten!

Filed Under: Garten

Vorheriger Beitrag Sommersonnengelb und ein kulinarischer Genuss
Nächster Beitrag Gar nicht fein.

Comments

  1. Janine aus Gregorsgarten says

    25. Juli 2014 at 15:34

    Hallo!
    So mache ich das auch mit der Deko, die ich im Haus nicht mehr mag: ab in den Garten und wenn sie dann zusammenbricht, kann man sie auch leichten Herzens entsorgen. Und wenn nicht, darf sie halt im Garten weiterleben…
    Die perfekte Lösung und sehr nachhaltig, oder?!

    Antworten
  2. Garten Fräulein says

    22. Juli 2014 at 13:30

    wunderschön sieht das bei dir aus! sehr entspannende bilder!

    Antworten
  3. Sabine says

    20. Juli 2014 at 20:44

    Liebe Nora, als Gärtnerin freu ich mich sehr mal ein paar Gartenfotos von dir zu sehen. Sieht alles wunderschön aus. Und auf das Ding mit den Wasser drin bin ich sehr gespannt. LG, Sabine aus Leo
    P.S: Kleiner Tipp von der Fachfrau: das nächste mal pflanz so ein Bäumchen lieber im Herbst um. Es ist grad noch mitten am wachsen. Ihr müsst viel gießen und vielleicht ein bißchen zurückschneiden damit es wieder gut anwächst 🙂

    Antworten
  4. sajuki says

    18. Juli 2014 at 18:04

    great !
    Greetings from Poland 🙂
    Katarzyna

    http://www.sajuki.blogspot.com

    Antworten
  5. Kjole Pynt says

    18. Juli 2014 at 01:01

    Hallo Nora ,
    wie schön der Gartenrundgang doch geworden ist ! Es sieht bei Euch schon so sommerlich aus. Bei uns ist
    erst seit zwei Tagen wärmer als 20 Grad, und letzte Woche war abends sogar der Ofen an …
    Liebe Grüße Eva

    Antworten
  6. Sterndal says

    18. Juli 2014 at 00:56

    Liebe Nora,
    mir gehts da wie dir…ich kann ich auch nix wegschmeissen.
    Lieber stehen alte Holzstühle und Bankerl im Gartendickicht bis sie zambrechen.
    Grad dann schaun's doch am schönsten aus. Dann werden die Sachen einfach umfunktioniert.
    Auf meine Gurken und Tomatenernte freu ich mich auch schon wahnsinnig. Ich hab fast alles in Kübel gepflanzt, da ich leider kein Gemüsebeet hab. Aber das nächste Gartenprojekt schlummert schon im meinem Hirn. A bissl beschäftigen müssen wir unsere lieben Männer doch auch gell?
    Noch eine schöne Zeit und sonnige Wochenendstunden wünsch ich dir
    Brigitte, ….die schon so gspannt ist auf euer Projekt…
    Ist es das worüber wir schon mal gesprochen haben? ;-))))

    Antworten
  7. Kuca says

    17. Juli 2014 at 22:01

    Herrlich ist in deinem Garten. Danke für den Spaziergang. So viele Deko-Sachen *träum*…
    Ich sammle auch Schneckenhäuschen an einer Stelle. Im Frühjahr, als Pflanzen noch klein waren, hatte ich einige Schneckenhäuser auf dünnen Ästen in die Erde gesteckt. Nachbarin war begeistert und fing auch Schneckenhäuser zu sammeln 🙂
    VG und danke für die Bilder
    Julia

    Antworten
  8. INNENANSICHTEN says

    17. Juli 2014 at 19:10

    Liebe Nora!
    Auch Dein Garten sieht wunderschön aus. Habt Ihr auch einen Teich angelegt? Das sieht ja sehr vielversprechend aus. Ich bin gespannt auf mehr Gartenfotos.
    Liebe Grüße,
    Uschi

    Antworten
  9. Pascale Treichler says

    17. Juli 2014 at 16:25

    Schön habt ihrs. Den Stuhl würde ich behalten, bis gar nichts mehr geht, mir gefallen alte Sachen im Garten total gut.
    Grüess Pascale

    Antworten
  10. Tonkabohne Sabine says

    17. Juli 2014 at 08:20

    Liebe Nora,
    Ein schöner Rundgang durch den Garten 🙂
    Wunderschön hast Du es…
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  11. SeelenSachen ♥ says

    17. Juli 2014 at 00:08

    mach ich bestimmt !! aber es dauert halt immer bei mir…. so einen traumgarten, wie ihr ihn habt, haben wir leider nicht!! ich hab deine bilder letztens wieder verschlungen!!!

    🙂

    Antworten
  12. SeelenSachen ♥ says

    17. Juli 2014 at 00:07

    🙂

    Antworten
  13. SeelenSachen ♥ says

    17. Juli 2014 at 00:07

    Ich bin auch eine Nachteule (wie man sieht, es ist schon wieder nach Mitternacht ) – aber ich bin nun mal am aktivsten in der Nacht!! 🙂

    Antworten
  14. SeelenSachen ♥ says

    17. Juli 2014 at 00:06

    Kommt! Sicher…. bitte etwas Geduld! Haben noch einen Riesen – Erdhaufen mitten im Garten und da ist nur Dreck und Gatsch und Komposterde, die erst durch”siebt” werden muss…

    Antworten
  15. SeelenSachen ♥ says

    17. Juli 2014 at 00:05

    hihi… das können manche wirklich nicht verstehen!!
    baustelle haben wir noch länger, geht leider aus zeitmangel nur schleppend voran…
    macht nichts. 🙂

    Antworten
  16. Shabby Look says

    16. Juli 2014 at 21:11

    Du hast den Garten sehr schön und bis ins Detail liebevoll angelegt, liebe Nora.
    Gemüse und Kräuter aus eigenem Garten ist wirklich was Feines. Sie schmecken auch viel besser als die vom Supermarkt.
    Liebe Grüße,
    Lucia

    Antworten
  17. Christine Krause says

    16. Juli 2014 at 19:56

    Hab's ja heut morgen schon mal probiert, ging aber irgendwie nicht.
    Also so lange bin ich nie auf. Zehn ist bei mir die Grenze, muss aber
    auch jeden Tag um halb sechs raus.
    Bei dem Gartensessel hätt ich auch hier gerufen. Ich liebe solche
    Dinge. Wir haben uns vor Jahren Gartenmöbel ( nix besonderes)
    aus Holz gekauft, und es dann im Winter zum verwittern draußen stehen
    lassen. Du glaubst nicht was ich einen Stress mit meinem Schwiegervater
    hatte……. lach. Das könnte er nicht verstehen.
    Ich hab auch viele Dinge die ich in der Küche nicht mehr brauch in den
    Garten verfrachtet. Ich mag sowas sehr gern.
    Deine Gartenbilder sind sehr schön. Hoffe das Deine Baustelle bald
    vorbei ist.
    Einen schönen Abend noch. Gruß Christine

    Antworten
  18. Stef Fi says

    16. Juli 2014 at 17:25

    <3

    Antworten
  19. Hoflove says

    16. Juli 2014 at 14:36

    Huhu liebe Nora,
    schön habt ihr es. Wirklich hübsch! Ich finde, so ein Garten ist eine echte Dauerbaustelle. Da kann man dran bleiben. Du hast uns so viele schöne Details gezeigt, mich würde mal ein Gesamtbild interessieren. 🙂
    Liebe Grüße, Kathy

    Antworten
  20. Katja Heil says

    16. Juli 2014 at 11:11

    Schön schaut das aus! Ich wünschte das Thema Garten ginge mir auch so von der Hand… Schwierig :-))

    Antworten
  21. Annett W. says

    16. Juli 2014 at 10:42

    Liebe Nora,
    oh ich freu mich auch endlich wieder auf Sonnenwetter im Garten. Das ist wirklich ein Geschenk!!! Und Deine schönen Bilder sind auch ein Geschenk! Manchmal sind unsere Männer doch wirklich herrlich!!! Ganz liebe Grüße von Annett

    Antworten
  22. solange ich nähe... says

    16. Juli 2014 at 10:25

    Ich bin begeistert, liebe Nora 🙂 So ein schöner Garten.
    Da wünscht man sich auch gleich ein kleines Gärtchen wo man sich austoben kann.
    gglg Manuela

    Antworten
  23. House No.12 says

    16. Juli 2014 at 10:15

    Liebe Nora,
    wunderschöne Gartenbilder! Bin auch eine nächtlich aktive Eule, manchmal putze ich sogar abends und sauge Staub….oh o….

    Liebe Grüße
    Petra

    Antworten
  24. Salesa Ströhle says

    16. Juli 2014 at 09:42

    So schöne Bilder, da will ich gleich in meinen Garten und auch werkeln.
    LG Bine

    Antworten
  25. Eclectic Hamilton says

    16. Juli 2014 at 09:33

    Liebe Nora,
    sooo ein schöner Garten. Bin begeistert.
    Freue mich schon auf weitere Bilder!

    Greetings & Garden Love
    Ines

    Antworten
  26. Anna says

    16. Juli 2014 at 09:27

    Liebe Nora! Was für ein wunderschöner Post! Da möchte man deinem Gärtchen direkt einen Besuch abstatten!
    Hab einen richtig schönen Tag! Anna

    Antworten
  27. Anette W. says

    16. Juli 2014 at 08:59

    Oh, wie schön du es hast, du Liebe du!
    Ich verfolge jetzt seit einiger Zeit deinen Blog als treue Leserin ohne Blog – und es gefällt mir so super bei dir! Ich bleib dir treu und erfreu mich an deinen schönen Seelensachen – und übrigens: eine super tolle Familie hast du – genieße sie (aber da machst du ja sowieso) – dies sagt eine, die es wissen muß …!
    Liebe Grüße aus Deutschland (Hessen)
    Deine Anette

    Antworten
  28. Karen N. says

    16. Juli 2014 at 08:25

    Liebe Nora !
    Schöner Gartenrundgang, danke für´s mitnehmen 😉 Der Post kommt gerade richtig, wir sind auch dabei unseren Garten rundumzuerneuern, bzw. ergänzen, da kann man jede Inspiration brauchen – und bei dir finde ich wie immer genug davon !
    Alles Liebe.
    Karen, die sich auf weitere Gartenfotos freut !

    Antworten
  29. Dekotraum says

    16. Juli 2014 at 07:16

    Guten Morgen Nora,

    falls Du schon wach bist nach Deiner mitternächtlichen “Hausfraueneinlage” !
    Natürlich komme ich gerne auf einen Streifzug durch Deinen Garten – was gibt es schöneres für Gartenfreunde und Dekoliebhaber hinter die Hecke und über den Gartenzaun bei Gleichgesinnten zu schauen!
    Sehr schöne kleine Einblicke hat Du uns gewährt! Ich mache es auch gerne so – was andere für entsorgungswürdig halten, darf bei mir im Garten noch ein bisschen weiterleben.

    Liebe Grüße und einen schönen Tag
    Ingrid

    Antworten
  30. Tina/Bellazitronella says

    16. Juli 2014 at 05:01

    Guten Morgen liebe Nora,
    uiiiii um fast Mitternacht noch Betten umziehen…*lächel* Da schlafe ich meistens schon tief und fest.
    Dafür kann es bei mir passieren , dass ich dies um halb fünf in der Früh mache.
    Ich bin so ein Morgenmensch….Dafür kannst mich aber um 21 Uhr vergessen 😉 *schnarch*
    Selten, dass ich einen Film ganz fertig sehe.

    Gartenfotos mag ich seeeeeeeeeeeeeeehr gerne.
    So einen alten Sessel, hab ich auch….. 🙂 Ich mag im Garten so alte Teilchen auch sehr, sehr gerne.
    Das macht sie so gut und sie so nostalgisch und natürlich aus.
    Ich finde übrigens die Bank in dem grau ganz toll, die würde ich auch nicht weiß streichen.

    Unser Birnenbaum trägt heuer das erste mal so richtig viel.
    Ich freue mich wie ein kleines Kind darüber 🙂 Juhu!Da werde ich dann Birnen einlegen nach einem Rezept vom Backbuben, Birnenmarmelade und vielleicht Birnenkuchen machen.
    Der Apfelbaum trägt 9! Äpfel 😉 Aber ich finde dafür, dass er erst vor 3 Jahren gepflanzt worden ist, ist das schon eine Freude 🙂

    Hab einen schönen Mittwoch!!

    Viele Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  31. Ein Schweizer Garten says

    15. Juli 2014 at 23:54

    Doch, 7 Minuten vor Mittwoch 😉
    Mach bitte eine Garten-Serie draus, ich bin sooo neugierig wie es bei dir draussen aussieht!
    Lg Carmen
    Ups, schon 6 vor Mittwoch

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu INNENANSICHTEN Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!