Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Picknick auf Amrum

19. August 2014 von Seelensachen 35 Comments

Meine Lieben, ihr werdet es nicht glauben, aber obwohl wir schon zwei Wochen aus unserem Urlaub retour sind, habe ich es noch nicht geschafft, alle AMRUM Bilder zu sichten, durchzuschauen und fertig zu machen: für meine Familie, die schon freudig darauf wartet und natürlich auch für euch. Zwischen der Sichtung der Fotos vom Freitag (ich hab eine traumhaft schöne Hochzeit in der Steiermark, in Graz, fotografiert) und dem Alltagskram hab ich mir allerdings ein paar besondere Bilder aus Amrum heraussuchen müssen, nämlich die von unserem Gartenpicknick, die der Lieblingsmann und ich gemacht haben.
Wir waren ja mit dem Auto unterwegs im hohen Norden und das bringt den unglaublichen Vorteil mit, dass man so gut wie alles in den Wagen packen kann von daheim, was man nur möchte. So hatten wir Regenzeugs, Gummistiefel, warme Decken UND auch Picknicksachen für gutes Wetter mit. Ersteres brauchten wir in unserer tropisch heißen Nordseewoche (Wassertemperatur lag bei 24° – ich meine – dass ich mal von mir behaupten kann, ich wäre in der Nordsee baden gewesen, hätt ich NIE gedacht!! 😉 ) nicht, dafür aber wollten wir unbedingt ein Picknick machen. Zuerst überlegten wir, ob wir das nicht am Strand machen sollten, aber es war irgendwie immer zu windig dafür und darum blieben wir in dem großen und zauberhaften Garten unserer Pension, der für alle Gäste offen stand und mitzubenützen war. 

Schon bei unserer Ankunft hatte ich mich in die Blutbuche verliebt – so ein wunderbarer Ort, so ein fester, Schatten bringender Baum und die “Deckchairs” darunter empfand ich sofort als Einladung, uns es hier gemütlich zu machen. Im Supermarkt hatten wir Obst und Säfte gekauft, getrocknete Tomaten, Käse und Brötchen (wie ich dieses Wort LIEBE!! hihi….) und unser mitgebrachtes Picknickgeschirr wurde endlich zum ersten Mal genützt. Den Korb habe ich schon vor 2 Jahren erstanden, bisher war er noch unberührt (Schande über mich!!). 

Die praktischen Trinkbecher sind von Housedoctor und meine neueste Errungenschaft in Sachen “hübsche Praktischkeit” (oder: praktische Hübschigkeit), die  Kühltasche habe ich immer im Auto, ich finde sie praktisch, wenn ich einkaufen gehe und Milchprodukte im Sommer zu transportieren habe. Ich hab sie mir im Frühling bestellt, denn wer mich kennt weiß: die praktischen Dinge dürfen ruhig auch wunderschön aussehen 😉 …

Und? Wann in diesem Sommer plant ihr euer nächstes Picknick?? Das wär doch auch was für Spätsommertage, meint ihr nicht auch? Ich finde ja, dass vieeeel zu wenig gepicknickt wird…. alleine des schönes Wortes wegen müsste man das viel öfters machen!! 🙂
Kühltasche, Melaminbecher- und Löffel (Rice), Trinkbecher mit Strohhalm – Geliebtes Zuhause *
(nicht vergessen: bei Erstbestellung Rabattcode SEELENSACHEN eingeben!)

Werbung*

Das könnte dir auch gefallen...

Regen-, Regentröpfchen…
KEEP CALM
Garten Party – Picknick Time

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Happy BIRTHDAY !!
Nächster Beitrag Neuanfänge

Comments

  1. Birgit Prestenbach says

    10. Februar 2019 at 17:08

    Hallo Nora,
    ich war noch nie auf Amrum und würde gerne dieses Jahr meinen Urlaub dort verbringen.
    Hast Du vielleicht eine Empfehlung für eine Unterkunft, bzw. wo ist es schön zum wohnen?
    Herzlichen Dank im Voraus.
    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  2. halligbilder says

    30. August 2014 at 15:52

    traumhaft schöne Bilder und dann noch auf meiner Lieblingsinsel Amrum, perfekter geht's nicht.
    Schönen Gruß

    Antworten
  3. Astrid says

    26. August 2014 at 10:38

    Was für schöne Bilder! Die erinnern mich wieder an unseren Urlaub am Bodensee, wo ich bei Regenwetter Deinen Urlaubspost las. Und mich ärgerte, dass ich 800 km gen Süden gefahren war. Wäre ich zu Hause geblieben, hätte ich Traumwetter gehabt.
    Aber es freute mich für alle, die im Norden Urlaub gemacht haben.
    Und noch mehr freut es mich, dass Du nicht nur faul am Strand gelegen hast, sondern auch so schöne Fotos gemacht hast. Ich hoffe, es gibt bald noch mehr…

    Antworten
  4. pure Viefalt says

    24. August 2014 at 13:17

    Liebe Nora,

    wirklich herrlich.
    Wir haben heuer nur ein einziges Picknick geschafft, aber das Jahr ist ja noch nicht um und wir haben auch schon mal im Schnee gepicknickt.
    Nach diesem mauen Sommer muss einfach ein prachtvoller Herbst her, wobei das Licht eh schon in die Richtung geht.

    *wink*
    Betty

    Antworten
  5. Urban white says

    24. August 2014 at 10:52

    Liebe Nora, ooohh da bringst Du mich ja auf ganz verwegene Ideen: Picknick machen!!!! Das letzte Mal liegt gefühlte 100 Jahre zurück…muss also dringend noch für diesen Spätsommer eingeplant werden. Deine Fotos liefern ja die beste Inspiration dazu….das sieht so urgemütlich aus!
    liebe Grüße
    Kathrin

    Antworten
  6. Myri says

    23. August 2014 at 20:50

    Dein Piknik sieht traumhaft lecker aus. Du warst auch auf Amrum?! Da ging dieses Jahr auch mein Sommerurlaub hin, sooo schön dort, ich liebe es. Die Nordsee und besonders Amrum bietet so viele schöne Fotokulissen 🙂

    Liebe Grüße an dich
    Myri

    Antworten
  7. s i n n e n r a u s c h says

    23. August 2014 at 13:40

    picknick ist super! aber dazu fehlt mir neben dem hübschen korb auch das passende wetter. 🙁
    wir sind vergangene nacht zurück aus dem sonnigen und warmen italien und am aller, allerliebsten würde ich die koffer gar nicht auspacken und wieder in den süden flüchten….

    viel spaß dir noch beim urlaubs fotos sichten … 😉
    glg rebecca

    Antworten
  8. aldia arcadia says

    22. August 2014 at 21:48

    super!

    Antworten
  9. Ronja says

    22. August 2014 at 18:11

    Ach so. 😀
    Alles klar.
    Bin aus Norddeutschland und erinnere mich auch dran, als wir mal in Salzburg Urlaub machten, daß ich da “Quark” suchte in einem Lebensmittelladen. … hätte mal nach “Topfen” schauen sollen. Hatte mir vorher keiner gesagt! 😉

    Liebe Grüße, Ronja

    Antworten
  10. houseno44 says

    21. August 2014 at 19:23

    Hallo Liebe Nora, ich hüpfe ganz schnell zu dir um zu picknicken . Das sieht so einladend aus.

    Mit den Bildern geht es mir genau wie dir, der Alltag holt einen doch ziemlich schnell ein

    Liebe Grüße

    Dragana

    Antworten
  11. Ursel Rabenfrau says

    21. August 2014 at 10:59

    Liebe Nora, das sieht wirklich gemütlich aus! Da hätte ich auch gerne ein Picknick gemacht. Ich besitze sogar einen Picknick-Korb, den ich allerdings erstmal an unsere Bedürfnisse anpassen müsste. Die Teller da drin sind nämlich so klein, dass ein ganzes Brötchen (als Fischkopp kenne ich das Wort natürlich gut und liebe es!) gar nicht drauf passen würde.
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  12. Sterndal says

    21. August 2014 at 08:59

    Guten Morgen Nora,
    ui das sieht ja gemütlich aus im Pensiongarten.
    Wie toll, dass du den Picknick Korb mit in den Urlaub genommen hast.
    Picknicken ist für mich was ganz Besonderes!
    Wünsch Dir noch eine schöne Zeit und viel Freude mit den Amrum Fotos.
    Bin gespannt…
    GLG, Brigitte

    Antworten
  13. Anonym says

    21. August 2014 at 00:04

    Ja, so könnte ein Sommertag aussehen, aber dieses Jahr wird das hier nix mehr. Gestern Abend waren es 12 Grad draußen. 12!!!
    In der Küche hatten wir 19 Grad und haben kurzer Hand die Heizung angeschmissen :,(

    Aber die Bilder sind zum Träumen schön.

    Kerstin und Hanna

    Antworten
  14. Linea says

    20. August 2014 at 21:12

    Nun wissen wir, wer schuld an den “Semmeln” ist. Brot, Brötchen, am Brötchensten – ist doch naheliegend. 😉
    Ich war das letzte Mal zur Grundschulzeit auf Amrum und kann mich nur an den Leuchtturm, viiiieeeel Sand und eeeewig lange Wanderungen erinnern. Das hat mich eher Richtung Sylt und Föhr vertrieben, aber vielleicht sollte ich mal über meinen Schatten springen und es dieser Insel doch nochmal eine Chance geben.

    Viele Grüße
    Linea

    Antworten
  15. SeelenSachen ♥ says

    20. August 2014 at 20:11

    weil wir in österreich “semmeln” (“semmerln”) sagen und ich brötchen irgendwie ur lieb find 🙂
    brötchen sind bei uns in Österreich belegte (weiß)brote…. ansonsten sagen wir gebäck oder semmeln oder salzstangerln etc.
    🙂

    Antworten
  16. Ronja says

    20. August 2014 at 18:54

    Hallo. 🙂

    Wunderschöne Bilder.

    Aber wieso liebst du das Wort “Brötchen”? Die Bemerkung stach mir irgendwie ins Auge. Und nun wollte ich wissen, wieso. 😉

    Liebe Grüße,
    Ronja (bei der es heute übrigens selbstgebackene Brötchen gibt).
    🙂

    Antworten
  17. glückSEEligkeit says

    20. August 2014 at 09:35

    Ganz bezaubernd schöne Bilder liebe Nora <3 Tolle Stimmung die du da eingefangen hast, mag ich sehr.
    Ich schicke dir die liebsten Grüße vom Bodensee,
    Anja von glückSEEligkeit

    Antworten
  18. Tonkabohne Sabine says

    19. August 2014 at 21:56

    Liebe Nora,
    Wunderschöne Bilder von Eurem Picknick.
    Seit wir in der Bretagne Urlaub machen, picknicken wir sehr oft…
    Das haben wir den Bretonen abgeschaut.
    Dein Picknickkorb ist total schick.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  19. wohnsinniges aus den smilabergen says

    19. August 2014 at 21:08

    Herrlich liebe Nora. Da kommen doch noch mehr Fotos von der Insel???? I hope so.

    Bei uns kann man im Moment die Picknickdecke nur im Wohnzimmer ausbreiten. – Aber das wäre auch mal ne nette Idee…. Ha! Das isses…. 😉

    Und wech bin ich….

    lass Dir viele liebe Grüsse da,
    Bine

    Antworten
  20. Blickwinkel says

    19. August 2014 at 20:34

    Du hast sooo recht liebe Nora – sowas schönes sollte man viiiel öfter machen !
    Wunderschöne Bilder wieder mal, die gleich Lust auf ein Picknick machen !
    Liebe Grüße
    Esther

    Antworten
  21. Anonym says

    19. August 2014 at 17:24

    Hallo Nora!
    Schön! Wir haben letzte Woche am Bodensee gepicknickt! Direkt am Wasser! Das war schön! Ich liiiiebe es!
    Hattet ihr eure Elly auf Amrum dabei?.
    Grüße!
    Gabi

    Antworten
  22. Christine Krause says

    19. August 2014 at 14:03

    Unser Picknick liegt auch schon lange zurück. Und dabei liebe
    ich sowas sehr. Deines war nach den Bildern zu urteilen
    wunderschön und dann auch noch mit dem Lieblingsmann.
    Schöne Bilder Nora.
    Drück dich und wünsche Dir eine schöne Woche. Christine
    aus der Pfalz

    Antworten
  23. Debby Wolf says

    19. August 2014 at 13:34

    Hallo Nora! Wie war. Ich hab diese Jahr schon mehrmals gepicknickt. Und hab es auch noch vor. Der Sommerurlaub liegt noch vor uns und da wird am Strand gepicknickt. Aber ein paar findest du schon bei mir. Das hier z.B. https://beadsdesignlove.blogspot.de/2014/08/1001-nacht.html Lg

    Antworten
  24. Schön und Gut says

    19. August 2014 at 13:19

    Liebe Nora,
    was liest man da noch Living at home, wenn man mindestens ebenso schöne Bilder auch auf deinem Blog haben kann? 😉
    Euer Picknick unter der Blutbuche ist zum Heulen schön und ich gäbe was dafür, wenn ich in nächster Zeit auch sowas machen könnte..
    Aber Wetter ist hier im Moment kaka und Freund in Schweden. heul.
    😀
    Hab einen tollen Tag,
    Stefanie

    Antworten
  25. Ute Böhm says

    19. August 2014 at 12:20

    Hallo Nora,
    ja das mit den Fotos sichten usw. ist immer so ´ne Sache, das braucht Zeit und Muße. Gemacht sind sie schneller (:
    Euer Picknickplatz unter dem hübschen Baum gefällt mir auch sehr uuuund was ihr so alles aufgetischt habt…
    Sieht super aus und sehr gemütlich…
    Liebe Grüße,
    Ute ✿

    Antworten
  26. Kerstins Zuhause says

    19. August 2014 at 11:49

    Hallo Nora,
    das ist ja mal ein toller Picknick-Platz.
    Da hätte ich es mir auch gemütlich gemacht.
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  27. die kleine Plauderei says

    19. August 2014 at 11:11

    Naja, hier müsste man derzeit für ein Picknick vor allen Dingen Gummistiefel und Regenzeugs anziehen … Kleine eigene Urlaubsgeschichte von mir? ♥ensmann:”Schau mal, ein Picknickkorb!” Ich:”Ohja, wie schön ist der denn bitte!” Er:” Was soll man damit?” ????? Hallo?? Ich:”Naja, wir könnten damit am Strand ein Picknick machen mit leckerem Rotwein und Käse bei Sonnenuntergang” Er:”Iii, im Sand? Und alles packen und dahintragen” … ok, Romantik verschwinde und lass den tollen Korb ja im Geschäft stehen!! Beim nächsten Strandspaziergang am Abend-ER:”wär das jetzt schön ein Gläschen Rotwein zu haben und veilleicht noch etwas Käse und Brot” Ich:?????? Hä??? Tja, da wäre so ein Korb schon toll gewesen …” ER:”Ja, warum hast DU den nicht gekauft?” … Schmunzelige Geschichte, die mir für die Zukunft sagt: sei für alle romantischen Anflüge deines ♥ensmannes stets gewabnet! Liebe Nora, da hast DU das genau richtig gemacht 😉 Ich wollte mich einfach nur davor bewahren so einen Korb unbenutzt dastehen zu haben 😉
    Hab eine feine Woche!
    Lieben Gruß, die mal wieder plaudernde Lilli

    Antworten
  28. Gisa&apos;s says

    19. August 2014 at 11:05

    Ach, was für wunderschöne Bilder! Einfach herrlich! Wir sind auch sehr große Picknickfans und ich gebe dir absolut Recht – es sollte undbedingt mehr gepicknickt werden. Das bringt einfach so einen Riesenspaß. Also hoffen wir mal, dass das Wetter vielleicht nochmal die Sonne vorbeischauen lässt und dann geht es ganz schnell zum nächsten Picknick.

    Liebe Grüße
    Gisa

    Antworten
  29. Gisa&apos;s says

    19. August 2014 at 11:05

    Ach, was für wunderschöne Bilder! Einfach herrlich! Wir sind auch sehr große Picknickfans und ich gebe dir absolut Recht – es sollte undbedingt mehr gepicknickt werden. Das bringt einfach so einen Riesenspaß. Also hoffen wir mal, dass das Wetter vielleicht nochmal die Sonne vorbeischauen lässt und dann geht es ganz schnell zum nächsten Picknick.

    Liebe Grüße
    Gisa

    Antworten
  30. Gisa&apos;s says

    19. August 2014 at 11:05

    Ach, was für wunderschöne Bilder! Einfach herrlich! Wir sind auch sehr große Picknickfans und ich gebe dir absolut Recht – es sollte undbedingt mehr gepicknickt werden. Das bringt einfach so einen Riesenspaß. Also hoffen wir mal, dass das Wetter vielleicht nochmal die Sonne vorbeischauen lässt und dann geht es ganz schnell zum nächsten Picknick.

    Liebe Grüße
    Gisa

    Antworten
  31. Stil Spur says

    19. August 2014 at 09:41

    Liebe Nora,
    was für ein zauberhaftes Picknick in wunderbarem Ambiente! Du warst letzte Woche in Graz? Da hätten wir uns direkt sehen können. Ich war mit den Kindern ein paar Tage in der alten Heimat und es hat richtig gut getan……….
    Auf den Weg in den Norden habt ihr aber sicher Zwischenstation gemacht, oder? Wir waren vor Jahren in Kronsgaard, Ostsee von Bayern aus und es war eine sehr lange Fahrt. Aber es hatte sich gelohnt! Wie Du, liebe ich den Norden 🙂
    Herzliche Grüße,
    Mella

    Antworten
  32. Hoflove says

    19. August 2014 at 09:40

    Guten Morgen liebe Nora,
    absoluter Seufzalarm! Amrum, Nordsee, Picknick! Ich schmeiß alles hin und gurk sofort gen Ostfriesland! 🙂 Ist mir egal, dass es regnet, ich schnapp mir trotzdem meinen Picknickrucksack (ich hab auch noch so einen unbenutzten irgendwo rumfliegen, allerdings nicht halb so schön wie deiner ^^) und verzieh mich in einen geschützten Strandkorb, wickel mich in eine Decke und hör dem Regen zu. Hach jaaaaaa…wär das ein Traum.
    Liebe Grüße, Kathy

    Antworten
  33. frl. wunderbar says

    19. August 2014 at 09:39

    Ach wie hübsch! Der Picknickkorb ist klasse und die Kühltasche = ♥
    Dank des unliebsamen Wetters haben wir es dieses Jahr leider noch zu keinem Picknick geschafft 🙁

    Antworten
  34. Steffi Innenleben says

    19. August 2014 at 09:16

    Liebe Nora!
    Deine Fotos sind wie immer wunderschön! Mit deinen Picknickbildern hast du mir gerade den Morgen gerettet, bei uns regnet's nämlich schon wieder 🙁
    Auf deine Urlaubsbilder bin auch schon sehr gespannt, vielleicht kann ich damit meinen Lieblingsmann mal zu einem Nordseeurlaub begeistern!
    Alles Liebe,
    Steffi

    Antworten
  35. Eclectic Hamilton says

    19. August 2014 at 09:10

    Liebe Nora,
    wie einladend und zauberhaft und romantisch und stylisch und ….
    So muss Urlaub sein – perfekt!

    Greetings & Love
    Ines

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!