Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Zurück im Landleben & Veröffentlichung

9. August 2014 von Seelensachen 68 Comments

Jaaa… meine Lieben, ihr habt mich wieder! Ich bin seit Mittwoch Nacht aus dem Urlaub zurück und ich kann euch nur sagen, die Nordsee und v.a. Amrum ist meine zweite Herzensheimat – ich fühle mich dort so wohl und geborgen, es muss einfach wunderschön sein, auf dieser Insel zu leben und überhaupt habe ich im “hohen Norden” nur Schönes erlebt – seien es nun die Landschaft und die Häuser, als auch die unglaublich netten und schon nach kurzem sehr offenen Menschen dort! Also mir braucht man nix mehr erzählen von wegen-  die Norddeutschen wären so ein verschlossenes Volk oder so – das stimmt nämlich gaaar nicht!! 🙂

Die Bilder, die ich euch heute zeige, sind allerdings schon ein paar Tage alt. Vor unserem Inselurlaub hatten wir eine Einladung bei Freunden. Geplant war, selbstgemachtes Brot und Pizza in einem uralten Backofen, den ihre Nachbarin hat, zuzubereiten. Die alte Dame ist eine bemerkenswerte Frau und der Tag, der bis in den Abend hineindauerte, entwickelte sich als “Schulungstag” für Landliebhaber! 🙂

Die Besitzerin des Grundstückes, das ich euch auf den nächsten Bildern zeige, ist knappe 90 Jahre alt und bewirtschaftet den Hof samt vieler Hühner und im Winter einiger Schafe, die momentan auf der Sommerweide verweilen, beinahe alleine. Zur Hand geht ihr dabei ein Arbeiter, den sie schon seit Jahren zur Hilfe hat, aber ansonsten ist sie noch sehr fit und kräftig und ihr Garten, ihre Kräuter, ihre Tiere…. sind ihr EIN und ALLES !!

Früher arbeitete Frau Steinhauser als Lehrerin an einer landwirtschaftlichen Schule und ihr Wissen über Naturheilkunde, natürliche Dünger(gewinnung), die Inhaltsstoffe von gutem Humus, Tiere, Homöopathie (!), Kochen und Backen etc. ist schier unergründlich! Ich hätte am Liebsten einen Lehrurlaub bei ihr gebucht – wenn sie nur nicht im Nachbarort wohnen würde, hätte ich das auch fast getan! 🙂
In diesem Garten, der auch als Schaugarten geführt wird und nach Voranmeldung besucht werden kann, hatte ich das Gefühl, dass kein Käferchen und kein Krabbeltierchen am falschen Ort war. Es scheint, als würden alle in einer Symbiose miteinander leben und voneinander zehren, einfach wundervoll, man kann so viel von der Frau lernen! Ich hätte ihr stundenlang zuhören können…
Den Teig für dieses Pizzabrot habe ich zu Hause schon vorbereitet. Es ist eine Art Pizzateig mit Paprikastücken, Käse und Gewürzen “eingeknetet”. In dem alten Brotbackofen fertig gebacken schmeckte es sehhhr lecker und war ganz knusprig und “krustig”.
Der Rosenbogen und die kleinen gefiederten Freunde haben es mir am Allermeisten angetan. Auch Miss Elly hat sich in dem Garten sehr wohl gefühlt, sicherheitshalber hatten wir sie aber an der Leine, da sie dauernd die Hühner zum Spiel auffordern wollte (die jedoch so gar nichts von der Idee, mit einem halbwüchsigen Airedalemädchen herumzuflitzen, hielten…).
Zwei Lämmer mussten übers Wochenende “nach Hause” geholt werden, da das Muttertier leider auf der Weide verstarb. Auch um solche Dinge kümmert sich die alte Dame mit Leib und Seele – verwaiste Lämmchen werden wenn nötig auch mit dem Fläschchen aufgezogen und stündlich gefüttert und kein Weg ist zu weit, wenn Ziegenbock Edi wieder ausgebüchst ist!! Frau Steinhausers Energie und Lebenskraft auch im hohen Alter hat mich unglaublich beeindruckt…

Auch ihren eigenen Humus stellt sie her und Naturdüngemittel – auf großen Flächen hat sie dafür Erde in verschiedenen “Reifestadien” gesammelt… von der BOKU Wien (Universität für Bodenkultur) kommen immer wieder mal Studeten, um von dem Wissen der Frau zu lernen und auch in Zeitschriften sind immer wieder mal Beiträge über sie zu finden.

Eigentlich hatten wir ja geplant, im Herbst selber eigene Hühner in unseren Garten zu nehmen. Aus verschiedenen Gründen wird aus unserem Plan vorerst einmal nichts mehr, umso schöner ist es, wenn man von solchen glücklichen Hühnern, die den ganzen Tag von gutem Futter, Gras und Himbeeren naschen, Eier zu bekommen… 🙂
(und JA!! … die Pippis ließen sich wirklich von mir mit Himbeeren füttern…. *lach* – und für ein gutes Foto tu ich wirklich alles – da teile ich sogar Himbeeren mit `nem Federvieh!!!)

Und hier hab ich ein Bild für euch, von Frau Steinhauser. Sie war so entzückend, als ich sie gefragt hab, ob ich evtl. für meinen Blog Fotos von ihrem Garten und vielleicht auch von ihr machen dürfte, war sie ganz begeistert. “Einen Blog kenne sie zwar nicht, aber das Internet, das finde sie gut….”, meinte sie zu mir und bat mich rasch, sich noch ein wenig frisieren gehen zu dürfen, bevor ich die Fotos von ihr mache. Bitte…. ist das nicht herzig?!!!!!!
Voila, Frau Steinhauser und ihr beeindruckender Garten….
Schaut euch mal den Hahn auf dem rechten Bild an! Der hat sich so aufgepudelt und lauthals gekräht, als ich in den Stall
geguckt und von seinen Hennen ein Foto gemacht hab… 🙂 
Als wir uns abends fertig machten, erklärte Frau Steinhauser uns noch, dass es im Sommer immer recht mühsam wäre, mit den “Hendeln”, weil sie da so spät schlafen gingen und erst gegen halb 9 oder 9 Uhr abends auf der Stange Platz nehmen würden. Und sie müsse ja warten, bis alle an ihrem Platz wären und sie dann den Stall schließen könnte, so dass der Fuchs kein Zulangen hätte…. im Winter ginge das schon viel früher, oft schon beim finster werden gegen 17 Uhr und da käme sie dann abends auch selber früher ins Bett 🙂 …

Ja, meine Lieben, heute hab ich mich mit einer Bilderflut wieder aus dem Urlaub zurück gemeldet und ich danke allen, die brav den Text gelesen und die Bilder genossen haben. Für mich war das ein wunderbarer Streifzug – Landleben pur, so wie ich es mag, auch wenn der “Hof” kein Hof sondern ein Haus mit Wiesen und Garten ist und mitten in der (Klein)Stadt liegt. Unglaublich, oder??

DANKE möcht ich auch für die vielen, vielen eMails, Instagramnachrichten und FB-Nachrichten zu unserer Wohnreportage in der Septemberausgabe der LISA Wohnen&Dekorieren sagen. Wir waren noch in Deutschland, als sie Mitte der Woche herauskam und zu Hause angekommen hatte ich dann auch schon meine Belegexemplare in der Post, ganz schön aufregend, so ein großer Artikel, wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut 🙂 !!

graues Keramikkörbchen (ohne die Eier drin 😉 ) – Geliebtes Zuhause

*Werbung

Das könnte dir auch gefallen...

Ungeduld
MaiGLÜCKchen & Eismänner
CupCakes

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Jetzt hab ich ein Pferd am Hals
Nächster Beitrag Happy BIRTHDAY !!

Comments

  1. villa nordbrise says

    20. August 2014 at 15:07

    Ich bin ganz hin und weg von den tollen Fotos und der schönen Geschichte über Frau Steinhauser, ihre Hühnchen und den tollen “Hof”! Träum träum…

    Danke für's Herzeigen und natürlich vor allem Frau Steinhauser, ohne die das ja nicht möglich gewesen wäre!
    Liebe Grüße & noch einen schönen Tag, Eve

    Antworten
  2. Petra Klein says

    17. August 2014 at 18:16

    Was für ein schöner Beitrag, einer wohl bemerkenswerten Dame.
    Ich mag deine Bilder dazu….ein schöner Beitrag 🙂
    Lg aus Oberösterreich, Petra

    Antworten
  3. Garten Fräulein says

    16. August 2014 at 13:09

    Liebe Nora,
    dein Beirag ist so schön und die Bilder dazu machen Lust auf ein Leben auf dem Laden. Die Hühner sehen so gesund u glücklich aus! Die alte Dame ist sehr beeidruckend – danke für den tollen Beitrag!

    Antworten
  4. Christiane says

    16. August 2014 at 11:17

    ….wundervoll ! Was für eine bemerkenswerte Dame, traumschöne Bilder,
    was für ein Lebenswerk dieser Garten !!!- Einfach zum Niederknien.
    ….vielleicht sollten wir uns doch irgendwann mal auf den (langen) Weg machen…
    Fühl Dich gedrückt und liebe, windige Grüße aus dem Norden,
    Christiane

    Antworten
  5. diadu says

    14. August 2014 at 19:13

    Liebe Nora,

    auch ich gratuliere zur Veröffentlichung und hab sie durch Zufall entdeckt! Als ich den Namen “Nora” las, dachte ich an meine Blogliste und an Seelensachen… nur deine Frisur auf den Fotos war anders. Also eure Einrichtung gefällt mir ausgesprochen gut, besonders die halbhohe Holzleiste im Wohnzimmer… die zeitschrift liegt jetzt auf unserem Wohnzimmertisch als Inspiration für meinen Mann, der mir auch eine halbhohe Holzwand im Wohnzimmer bauen soll… ganz herzliche Grüße an dich, herzlichen Grückwunsch zur Veröffentlichung und an dieser Stelle einfach auch mal vielen Dank für deinen Blog mit den so unterschiedlichen Beiträgen – mal nachdenklich, mal Foto-Art-mäßig – immer interessant. GLG Claudia ♥

    Antworten
  6. Dekohäuschen says

    13. August 2014 at 19:26

    Liebe Nora,

    ich hab mir heute die Lisa gekauft, ohne zu wissen, dass du darin bist. Als ich auf deine Seite kam, dachte ich mir – das ist ja Nora – hab ich mich gefreut, dich in einer Zeitung zu sehen. Also dein Zuhause ist einfach beeindruckend – von der Küche habe ich im Blog noch nicht so viel gesehen, ich war so begeistert! Schön hast du es! Was mich dann ganz besonders gefreut hat, dass du aus Niederösterreich bist – ich bin Oberösterreicherin und da freut man sich, wenn manche Bloggerinnen auch etwas näher sind – das heißt nicht, dass ich Bloggerinnen von anderen Ländern nicht genauso schätze, aber sie sind halt leider so weit weg.

    Ganz liebe Grüße
    Evelyn

    Antworten
  7. Casa del cuore says

    13. August 2014 at 17:03

    Liebe Nora

    Ich melde mich auch mal wieder ;-). Dieser Post ist toll. Die Dame ist wunderschön und hat ein schelmisches Lächeln :-). Und schon bin ich auch wieder weg…
    Auf ein andermal.

    Herzlichst
    Melanie

    Antworten
  8. Jeannette-Christin Weixler says

    12. August 2014 at 14:14

    Hallo Nora,

    ich habe gestern noch eine Lisa ergattert und bin total begeistert von deinem Heim! Einige Möbelstücke habe ich wiedererkannt, weil sie auch habe, Sofa und Sessel allerdings mit anderen Bezügen. Dieses Mal war es anders den Artikel zu lesen als sonst, da ich durch das Lesen in deinem Blog das Gefühl habe, dich zumindest ein klitzekleines bisschen zu kennen!

    LG Jeannette

    Antworten
  9. Stef Fi says

    12. August 2014 at 08:26

    Ein wundervoller Post liebe Nora !!!!!!!!!!!!!!!! Ich liebe die Bilder und die Momente der Begegnung mit Frau Steinhauser, ganz schöön & berührend. DANKE von Herzen dafür <3

    Bussiii S:)

    Antworten
  10. Anonym says

    11. August 2014 at 20:41

    Was für wundervolle Bilder!
    So möchte man alt werden. Gute Gene und eine sinnvolle Aufgabe die zufrieden macht. Klasse!!!

    Liebe Grüße

    Kerstin & Hanna

    Antworten
  11. ♥susanne♥ says

    11. August 2014 at 17:49

    Wie wunderbar. Meine Oma hatte auch immer Kittelschürzen an. 🙂 Und so ein schöner Garten, ich bin schwer beeindruckt. Super klasse, deine Frau Nachbarin.
    Liebe Grüße susanne

    Antworten
  12. Rösi says

    11. August 2014 at 14:28

    Ich bin sehr beeindruckt von der Dame, ihrem Garten und natürlich von deinen zauberhaften Fotos!
    Liebe Grüsse Simone

    Antworten
  13. jo sy says

    11. August 2014 at 11:05

    Liebe Nora,

    so ein schöner Post, ich bekomme richtig fernweh. Ein zauberhaftes Gärtchen hat die Dame…Wir fahren im Herbst an die Nordsee und ich zähl jetzt schon die Tage.LG

    Antworten
  14. Salesa Ströhle says

    11. August 2014 at 10:04

    So ein toller Post mit einer ganz bewundernswerten netten Dame, so schön wenn ältere Menschen noch soviel Erfahrung weiter geben können.
    GLG Bine

    Antworten
  15. Urban white says

    11. August 2014 at 08:18

    Liebe Nora, wow, was für eine beeindruckende, rüstige Frau! Was für ein unglaublicher Garten…den Du so anschaulich beschreibst, dass ich noch Stunden hätte weiterlesen und schauen mögen. Diese Gartendame kann in vielerlei Hinsicht ein Vorbild sein…auch was das frühe ins Bett gehen anbelangt (wahrscheinlich, nee ganz sicherlich steht sie ja dann auch vor den Hühnern auf und das ist im Sommer ja arg früh)
    …und für meine Mittagspause habe ich ja nun auch ein Projekt: mal sehen ob ich irgendwo die LISA Wohnen bekommen…da bin ich sehr gespannt! Gratuliere!!!
    liebe Grüße
    Kathrin

    Antworten
  16. 1a living says

    10. August 2014 at 21:04

    Das ist ein ganz toller Post mit wunderschönen Bildern liebe Nora! Jetzt freue ich mich umso mehr auf die Lisa, ich hab sie hier schon eine Woche rumliegen und will mir das Lesen bis morgen im Auto aufheben, wenn wir uns auf den Weg nach Sylt machen. glg, Ela

    Antworten
  17. Tulla and Catie says

    10. August 2014 at 21:02

    Wunderschöne Bilder und eine tolle Reportage über diese bewunderswerte Dame und ihr Leben. Erstaunlich, dass sie das alles noch alleine meistert! Herzlichen Glückwunsch auch zu der Wohnreportage in LISA Wohnen. Ich hatte es gestern beim Einkaufen gleich entdeckt und die Zeitschrift landete natürlich sofort in meinem Einkaufswagen. Lieben Gruß von Barbara

    Antworten
  18. Nicole says

    10. August 2014 at 20:45

    wunderschöne Bilder, eine entzückende Frau! Dank fürs Teilen mit uns
    Liebe Grüsse Nicole

    Antworten
  19. SeelenSachen ♥ says

    10. August 2014 at 20:31

    nein, darum lassen wir sie auch bei der züchterin trimmen, weil es in österreich nur wenige “hundefrisöre” gibt, die sich mit airedales und dem richtigen trimmen wirklich gut auskennen. und das tut unsere züchterin wirklich – sie ist die präsidentin vom österr. airedale-terrier klub und hat seit vielen vielen jahren erfahrung damit und gibt auch trimmseminare.

    glg

    Antworten
  20. DonnaG says

    10. August 2014 at 17:50

    Ich bin begeistert. Von solchen Menschen kann man wirklich so viel lernen. Und dass die Frau Steinhauser auch noch so fit ist in dem Alter, zu beneiden. Die Bilder und der Text dazu einfach schön!
    Liebe Grüße, Donna G.

    Antworten
  21. Monika + Bente says

    10. August 2014 at 17:35

    Na, das hört sich super an, hatte gedacht, das nur an den Beinen getrimmt wurde, so kann man sich täuschen und ein guter Trimmer offenbar doch so gleichmäßig zupfen 🙂
    Ich begleite die süße Maus ja schon von Anbeginn und erinnere, dass sie ein Jahr wird – wie die Zeit vergeht …
    Liebe Grüße und Krauler – Monika mit Bente

    Antworten
  22. Schneckenhaus says

    10. August 2014 at 15:35

    Liebe Nora!
    Da schlage ich gestern ganz ahnungslos die Wohnzeitschrift auf und was sehe ich da, bekannte Bilder!
    Der Artikel ist wirklich toll geworden, Glückwunsch dazu. Dass Du deinen Amrum Urlaub genossen hast kann ich gut verstehen. Amrum ist ein so schönes Fleckchen Erde und der Strand ist doch einfach nur himmlisch, oder?
    Ganz liebe Grüße,
    Nicole

    Antworten
  23. Lias Home says

    10. August 2014 at 12:56

    Hallo Nora,
    genau so stelle ich mir das Landleben vor.
    Soo schöne Bilder!!!
    Ja und wir im hohen Norden sind gar nicht
    so kann ich nur bestätigen 😉
    Lieben Gruß
    Lia

    Antworten
  24. blackzzr says

    10. August 2014 at 12:32

    Was für ein wunderbarer Beitrag und tolle Fotos.
    Sommerliche Grüsse
    Karin

    Antworten
  25. SeelenSachen ♥ says

    10. August 2014 at 11:44

    himmel, bente und monika!! NEIN !!

    elly ist von der ehem. züchterin, bei der wir sie trimmen lassen, in 4 stündiger arbeit abgetrimmt worden, nachdem ich schon tage vorher die vorarbeit mit diesem komischen ” trimmkamm” gemacht habe. sie wurde nur bis zur haut abgetrimmt, weil sie so dermaßen viel babyfell und unterwolle hat, darum müssen wir schon wieder dringend nachhelfen…
    aber wir wissen um die wichtigkeit des trimmens und scheren kommt bei uns nicht in frage! keine sorge 🙂

    GLG von Elly (die nächste Woche ein Jahr alt wird!!)

    nora
    mit der schermaschine wurde nur nachgeholfen bei den ohrenrändern und ein wenig beim “Popo”/Intimbereich.

    Antworten
  26. Anonym says

    10. August 2014 at 11:40

    Liebe Nora,
    Deinen Blog verfolge ich nun schon einige Monate und bin immer wieder begeistert. Die Fotos und Beiträge sind wirklich klasse. Gestern habe ich mir gleich die LISA Wohnen&Dekorieren besorgt. Der Artikel ist ja sehr gut gelungen und wunderschön wie alles bei Euch aussieht. So am “Stück” kann man sich gleich einen Gesamteindruck verschaffen. Herzlichen Dank dafür. Bitte weiterhin so viele schöne posts.
    Herzliche Grüße Gabriele

    Antworten
  27. Monika + Bente says

    10. August 2014 at 11:15

    Oh! Miss Elly ist aber ein großes Mädchen geworden, sie sieht allerdings aus als wäre sie höchstens angetrimmt und dann überwiegend abgeschoren. Könnte sein, dass euch das späterhin reut, du weißt ja aber um das Trimmen – bitte nicht falsch verstehen, die Zeilen sind nicht böse gemeint.
    Liebe Grüße – Monika

    Antworten
  28. Mrs ♥ Autumnberry says

    10. August 2014 at 09:34

    Liebe Nora, bei den von Dir gezeigten Bildern habe ich ein paar Mal laut seufzen müssen, so wunderschön sind sie. Ich hoffe, dass Frau Steinhause noch weit über 100 Jahre alt wird und sich dabei so gesund und lebensfroh fühlt, wie es nur geht. Was für eine zauberhafte alte Dame. Ich bin überzeugt, dass eine positive Grundeinstellung zum Leben und zur Natur das Leben verlängern kann. Frau Steinhauser ist sicher ein sehr zufriedener Mensch! Mit wieviel Liebe sie sich um Garten und Tiere kümmert! Einfach wunderbar zu lesen! Danke, dass Du uns auf diese kleine Entdeckungstour mitgenommen hast, Nora!

    P.S. Habe gestern als Bettlektüre Euren Bericht in der Lisa gelesen – schööööööööööön!!! x

    Lony x

    Antworten
  29. Anonym says

    10. August 2014 at 09:28

    Liebe Nora,

    ich freue mich für dich, dass du so etwas “normales” erlebt hast und dies, hier mit uns teilst!
    Deine Bilder und Beschreibungen sind richtige Seelensachen. Ich habe es außerordentlich genossen alles zu lesen und anzuschauen. Danke:-))
    Mit herzlichen Grüßen
    von einem Landei…… Daniele

    Antworten
  30. wohnsinniges aus den smilabergen says

    10. August 2014 at 07:47

    Liebe Nora,
    was ist das für ein toller Bericht! Wahnsinnig interessant und wunderschöne authentische Fotos. Klasse.
    Ich würde mich sofort als zweite Schülerin mit in die Klassenbank setzen.
    VLG Bine

    Antworten
  31. Tonkabohne Sabine says

    10. August 2014 at 06:38

    Liebe Nora,
    Schön das Du wieder da bist 🙂
    Frau Steinhauser ist ein bewundernswerte Frau, wie sie das alles schafft.
    Mir gefallen die Bilder sehr, da würde ich sehr gerne einen Tag verbringen…
    Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Reportage,
    Sabine

    Antworten
  32. kleines feines nestchen says

    10. August 2014 at 06:16

    Liebe Nora,

    danke für diese kleine Entführung. Einen wunderschönen Post hast Du mal wieder gezaubert.

    Liebe Grüße,
    Nina-Su

    Antworten
  33. Ein Schweizer Garten says

    10. August 2014 at 05:58

    Ich liebe solche Beiträge wie diese, so persönlich und mit sovielen wundervollen bildern bestückt!
    Danke, habs sehr genossen!

    Lg Carmen
    (Ui, DIESER Gemüsegarten!!!!!!!)

    Antworten
  34. Kroetinchen says

    9. August 2014 at 22:05

    Liebe Nora,

    was für ein schöner Ausflug! Ich wäre am Liebsten selbst gerne dabei gewesen!! So viele tolle Fotos! Und ich weiss dass wieder welche von Amrum folgen werden!

    Frau Steinhauser ist wirklich bemerkenswert! Wäre schön wenn wir alle in dem Alter auch noch so fit und zufrieden sein könnten!

    Liebe Grüße,
    kroetinchen

    Antworten
  35. Astrid Ka says

    9. August 2014 at 21:16

    Ein gelungener, sehr schöner Post!
    Herzlichst
    Astrid

    Antworten
  36. Anonym says

    9. August 2014 at 20:23

    Liebe Nora,
    ich muss Ihnen mal ein großes Kompliment machen. Ihr Blog (hab ihn in meine Favoritenleiste gesetzt) wunderschön mit viel Herzblut !
    Mittlerweilen kommen sind sie mir schon sehr vertraut . Die Wohnreportage super , sehr einladend und gemütlich .Die Frau Steinhauser ist ja mal eine warmherzige patente Dame ,Hut ab vor ihrem Alter !
    Wir haben eine Woche Amrum im Mai 2015 gebucht und wir freuen mich schon wie Bolle……

    Ich hoffe sie bloggen noch lange,lange weiter 🙂

    Liebe Grüße aus der Pfalz
    Bärbel

    Antworten
  37. Mumbai says

    9. August 2014 at 19:01

    Arbeit macht das Leben suess…und diese betagte Dame ist der beste Beweis. Leider gibt es viel zu wenig
    aktive aeltere Menschen von denen wir Jungen lernen koennen.

    Antworten
  38. Kerstin&apos;s Zuhause says

    9. August 2014 at 18:16

    Nora, was für ein wunderbarer Post.
    Ich habe gerade den Tag mit Euch und Frau Steinhauser verbracht.
    Der Duft des Brotes ist in meine Nase gestiegen, ich hörte das Gackern der Hühner,
    die Geschichten von Frau Steinhauser und das Rascheln im Gebüsch.
    Was für tolle Bilder von einem sicherlich unvergesslichen Tag.
    Da bin ich doch auf Bilder von Amrum gespannt.
    Und die Lisa versuche ich auch noch zu ergattern.
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  39. Kerstin&apos;s Zuhause says

    9. August 2014 at 18:16

    Nora, was für ein wunderbarer Post.
    Ich habe gerade den Tag mit Euch und Frau Steinhauser verbracht.
    Der Duft des Brotes ist in meine Nase gestiegen, ich hörte das Gackern der Hühner,
    die Geschichten von Frau Steinhauser und das Rascheln im Gebüsch.
    Was für tolle Bilder von einem sicherlich unvergesslichen Tag.
    Da bin ich doch auf Bilder von Amrum gespannt.
    Und die Lisa versuche ich auch noch zu ergattern.
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  40. Kerstin&apos;s Zuhause says

    9. August 2014 at 18:16

    Nora, was für ein wunderbarer Post.
    Ich habe gerade den Tag mit Euch und Frau Steinhauser verbracht.
    Der Duft des Brotes ist in meine Nase gestiegen, ich hörte das Gackern der Hühner,
    die Geschichten von Frau Steinhauser und das Rascheln im Gebüsch.
    Was für tolle Bilder von einem sicherlich unvergesslichen Tag.
    Da bin ich doch auf Bilder von Amrum gespannt.
    Und die Lisa versuche ich auch noch zu ergattern.
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  41. lovelife says

    9. August 2014 at 18:11

    Hallo Nora,
    Wunderbare Bilder hast du uns da mitgebracht – das wär auch was für mich, das würde mich auch interessieren! Bewundernswert solche Menschen.
    Liebe Grüße und nen schönen Sonntag
    Catrin

    Antworten
  42. Amy @apidaecandles.de says

    9. August 2014 at 16:35

    Einfach wunderschön, deine Bilder Nora! Ich habe selber gerade vier Stunden im Beet gebracht. Das ist einfach schön! I love my dirt. : o )))

    Antworten
  43. Jeannette-Christin Weixler says

    9. August 2014 at 16:34

    Hallo Nora,

    ja, wir norddeutschen sind wirklich nicht so grummelig, wie man uns oft nachsagt!

    Dein Post lässt mich in Erinnerungen schwelgen, denn meine Urgroßeltern hatten auch einen sehr schönen Garten mit allerlei Gemüse- und Obstsorten. die beiden haben bis zuletzt ihren Garten gehegt und gepflegt und eingekocht, gebacken usw. Ich habe als Kind dort viel Zeit verbracht….

    Ich hoffe, ich bekomme noch eine Zeitschrift!!!

    LG aus dem nordischen Bremen, Jeannette

    Antworten
  44. Tonja Besler says

    9. August 2014 at 15:57

    Hallo Nora, also der Studienfreund von meinem Schatz hat bis letztes Jahr Dezember auf Amrum gelebt. Nach fast 20 Jahren ist nun weg. Es ist nicht alles so Prima. Er war es leid. Selbst mit einem kaputten Auto muß man mittlerweile aufs Festland. Es fahren kaum noch Fähren aufs Festland. Morgens hin und Abends zurück geht nicht mehr und und und. Aber wir haben dort schöne Momente verbracht. In der blauen Maus, in Panchos Strandburg und überhaupt. Als Urlaubsort super, aber zum leben nicht so einfach. Lg. Tonja

    Antworten
  45. Christine Krause says

    9. August 2014 at 15:34

    Hallo lebe Nora, ich bin sprachlos, so schön bei der netten
    alten Dame. Ich bin immer wieder begeistert was man von
    den älteren Menschen lernen kann. Mein Schwiegervater
    weiß auch so viele interessante Dinge über das Landleben
    ( die waren von zu Hause aus Bauern) den Garten und die
    Tiere. Ich hab angefangen mir alles aufzuschreiben. Das
    kann ich mir nie und nimmer alles merken, und ich möchte
    es doch vielleicht auch irgendwann mal weitergeben können.
    Hühner sind auch schon ganz lang ein Traum von mir.
    Aber das wird es wohl auch bleiben. Ich darf hier keine halten
    wegen den ( doofen) Nachbarn. Außerdem machen sie auch sehr
    viel kaputt. Das muss man sich dann schon überlegen.
    Schön das Du wieder da bist.
    Dicken Drücker von Christine aus der Pfalz

    Antworten
  46. Eclectic Hamilton says

    9. August 2014 at 15:24

    Liebe Nora,
    danke für diesen großartigen Post.
    Wirklich beeindruckend – Garten und Dame!
    Ich hoffe, dass ihr Wissen irgendwo festgehalten wird – es wäre schade, wenn es verloren gehen würde.

    Greetings & Garden Love
    Ines

    Antworten
  47. Barbara Bruckbauer says

    9. August 2014 at 14:11

    Hej Nora,
    ach da würd ich doch gerne einmal gemeinsam mit dir hinfahren …
    du musst mir unbedingt erzählen warum das mit deinen Hühnern nix wird…
    ganz liebe Grüße
    Barbara

    Antworten
  48. Kullerbü says

    9. August 2014 at 13:49

    Liebe Nora,

    schöne Landleben-Bilder…!
    Und ja, Amrum ist mir auch so vertraut, obwohl ich ja auch erst einmal vor 2 Jahren dort war. Eigentlich wollten wir genau jetzt – in den letzten 3 Wochen – auch dort sein, aber leider bekamen wir keine bezahlbare Unterkunft mehr – und mit Hund noch umso schwerer!!! Ich habe auch oft Sehnsucht nach dieser Ruhe und Weite dort… ich hoffe, du zeigst noch Fotos!!
    Und den Artikel in der Lisa habe ich am Mittwoch natürlich auch entdeckt. Toll!! Ihr habt es so schön und das Haus von außen ist ja total schön und romantisch…!
    Viele Grüße von Ann

    Antworten
  49. quiltcat says

    9. August 2014 at 12:09

    ganz lieben dank für deine tollen bilder und den genialen bericht dazu, hab ja erst aus der lisa erfahren, dass du auch österreicherin bist. finde deine einträge im blog immer ganz toll und lese sie sehr gerne.
    wünsch dir weiterhin viel spass und freude rundum
    schönes wochenende
    lg elfriede

    Antworten
  50. (h)ausblick-(m)einblick says

    9. August 2014 at 11:20

    Liebe Nora!

    Das ist ja ein Traumgarten!
    Und solch eine patente Frau!
    Alleine der Hühner wegen hätte sich für mich der Weg dorthin gelohnt.
    Dann noch das Fachwissen…ich würde alles wie ein Schwamm aufsaugen! 🙂

    Danke für die schönen Bilder…und die Erlaubnis zum Zeigen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Trix

    Antworten
  51. angie says

    9. August 2014 at 11:04

    hach…danke für die schönen bilder und zeilen dazu, ich habe den post regelrecht aufgesogen und bin total begeistert!!! alles liebe von angie

    Antworten
  52. FrauHummel says

    9. August 2014 at 10:12

    Oh du mein Gott….das ist ja meine OMA!! Nora, ich hab beim Lesen wirklich gedacht, du beschreibst meine heissgeliebte, leider schon vor vielen Jahren verstorbene Oma! Die war GENAU so. Wuselte im Garten rum, hatte früher an die 100 (!) Hühner, war immer gut gelaunt und fröhlich, und wir haben sie mit beinahe 90 dabei erwischt, wie sie im Garten eine Baumwurzel ausgegraben hat….. Sie buk Kuchen und Torten, da lief dir der letzte Rest Wasser im Mund zusammen, und ihr Schweinefleisch süss-sauer oder ihre Schnibbelbohnensuppe mit Früchtequark hinterher waren einfach göttlich…..
    Ich bewundere, wie du, solche alten, rüstigen und dabei so zufriedenen und bescheidenen Menschen überaus! Sie sind Vorbild für mich, SO will ich auch mal werden!
    Danke für diese tolle Geschichte! Mehr davon, kann ich nur sagen: Mehr solche Menschen und mehr solche Geschichten!
    Hab es schön, dicken Drücker!
    Herzlichst
    FrauHummel

    Antworten
  53. Alizeti says

    9. August 2014 at 10:12

    Wow das ist wirklich eine bewundernswerte Frau!! Hut ab von ihrer Energie in diesem Alter. Und einen wunderwunderschönen Garten hat sie,wahnsinn!! <3 Da wäre ich auch einfach nur staunend durch die Gegend gelaufen :-)
    Liebe Grüsse Alizeti

    Antworten
  54. Anonym says

    9. August 2014 at 10:05

    Unser letzter Schulausflug zu Frau Steinhausers Schaugarten war genial. Die Dame ist so bewundernswert so rüstig, g´scheit und geduldig. Einfach genial. I muss immer noch schmunzeln, wenn ich daran denke. Ich sehe noch immer die Kinder vor mir, wie fast jedes mit einem Entenei in der Hand nach Hause marschiert ist. Leider sind keine Küken geschlüpft 😉
    Liebe Grüße an alle im Seelensachenhaus. Die Homestory hab ich schon gestern zum Frühstück gelesen. Super gelungen!
    Bis bald, Karin B.

    Antworten
  55. Monika Thiede says

    9. August 2014 at 09:51

    Also bei Frau Steinhauser hätte ich auch gerne Urlaub gebucht und ihr im Garten und bei den Tieren geholfen. Learning by Doing sozusagen… Wundervoller Beitrag, tolle Fotos… die mich quasi anstupsen, endlich mit meinem Garten loszulegen.
    Und Herzlichen Gruß unbekannterweise an Frau Steinhauser! Ich habe unglaublichen Respekt vor ihrer Leistung!!
    LG
    Monika

    Antworten
  56. Stil Spur says

    9. August 2014 at 09:33

    Liebe Nora,
    ich bin von Frau Steinhauser sehr, sehr beeindruckt! Wenn ich da an meine Schwiegermutter denke, die keinen Handgriff mehr alleine macht, obwohl sie könnte und sich für nichts mehr interessiert – seit dem Tod meines Mannes nicht mal mehr für ihre Enkelkinder………….. Ich bewundere Menschen, die im hohen Alter noch so aktiv und interessiert sind. Man kann soviel von ihnen lernen – hier hat sich einiges an Lebenserfahrung angesammelt. Ich danke Dir für den schönen Bericht und die tollen Bilder!
    Herzliche Grüße,
    Mella

    Antworten
  57. House No.12 says

    9. August 2014 at 09:26

    Liebe Nora,
    willkommen zurück…da sind dir wunderbare Bilder von Frau Steinhauser und ihrem Garten gelungen!!! War sehr interessant zu lesen. Das ist wirklich eine sehr bemerkenswerte Frau! Danke fürs Mitnehmen durch Frau Steinhausers Paradies!

    Liebe Grüße
    Petra

    Antworten
  58. lebedeinentraum says

    9. August 2014 at 09:24

    Die Bilder sind so schön.

    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende.

    Nicole

    Antworten
  59. Jessi says

    9. August 2014 at 09:23

    Ich stimme dir in allen Worten über den Norden zu, sie könnten von mir sein, und ich bin so überglücklich nun hier leben zu dürfen!
    Deine Bilder sind wundervoll, danke das du uns bei deinem “Streifzug” mitgenommen hast!
    Ich wünsche dir ein schönes WE!

    Jessi

    PS: Da muss ich mir das Lisa Magazin wohl doch noch holen, hatte es letztens schon in den Händen…;-)

    Antworten
  60. OneMoment says

    9. August 2014 at 09:12

    Ein toller Garten, und der Hund – zuckersüss! Und phantastische BIlder. Du hast ein Auge für's Detail!

    Antworten
  61. Anonym says

    9. August 2014 at 09:07

    Was für ein schöner Bericht und herrliche Foto's !!!
    Was für ein Geschenk so leben zu dürfen !
    Danke für's teilhaben lassen.
    L G Daniela

    Antworten
  62. Villa Josefina by Sabine says

    9. August 2014 at 08:46

    Der Artikel ist ganz toll, hab das Heft in Urlaub mitgenommen und gestern auf der fahrt nach Hamburg gelesen. Herzlichen Glückwünsch. So schön.
    Ggglg Sabine

    Antworten
  63. Iris Funk says

    9. August 2014 at 08:38

    Wieder so ein toller Blog von dir, danke. Ich bin ganz hin und weg.
    Nordische Grüße von Iris

    Antworten
  64. ullatrulla says

    9. August 2014 at 08:36

    Guten Morgen Nora,
    hach da fühle ich mich gerade ebenfalls ganz urlaublich wenn ich lese, was Ihr Schönes erlebt habt. Deine Bilder sind wieder ein Traum… Besonders die Hühner sind soo niedlich (ich träume himlich davon irgendwann auch ein eigenes Huhn zu haben und zwar diese Sorte, die Federn auf den Füßen hat – qiek). Ich hatte zwei Großtanten die bis ins hohe Alter täglich ihren Garten bewirtschafteten; ich hatte das Gefühl, gerade die Arbeit in der Natur und die Anstrengungen waren das Lebenselexier der beiden, hätten sie zeitlebens auf der Couch gesessen und sich ausgeruht, wären sie vielleicht gar nicht so alt geworden. Vielleicht ist es bei Frau Steinhauser ähnlich.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  65. Holunderliebe says

    9. August 2014 at 08:28

    Liebe Nora,
    was für ein wunderschöner Post. Da kommen Erinnerungen, wenn ich die Hühner, die Omi und den Garten sehe…..
    Schön, dass es dir bei uns im Norden gefallen hat. Auf Amrum kann man gar nicht anders als abschalten.
    Gestern blätterte ich auch die “Lisa” durch und dachte, hmm, kennst du irgendwoher, das Wohnzimmer. Und dann sah ich schon dich. Klar, dass die Zeitschrift mit musste 😉 Eine ganz tolle Reportage ist es geworden und schön, alles mal so “auf einen Blick” zu sehen.
    Viele liebe Grüße
    Birthe

    Antworten
  66. maja hagedorn says

    9. August 2014 at 08:28

    Hallo liebe Nora,
    ich wohne so ziemlich im Norden und kann dir nur das Oldenburger Münsterland ans Herz legen. Wir haben es hier sehr ländlich, wunderschön. Wenn du also mal wieder auf dem Weg zur Nordsee bist….einfach von der A1 runterfahren. Die Nordsee mag ich auch ganz besonders, dieses Friesische…., die Dünen, das Meer natürlich.
    Beim Lesen deines Post über das Landleben fühlte ich mich wie zu Hause. Die Omi, also Frau Steinhauser, ist ja zu niedlich. Sie erinnert mich an meine verstorbene Oma, die einen ähnlichen Garten hatte. Herzensgut! Diese Generation ist einfach bewundernswert, denn sie haben oft schon viel mitgemacht.
    Deine Fotos sind super schön geworden. Danke für den Post!

    Herzliche Grüße Maja

    Antworten
  67. LuSyl says

    9. August 2014 at 08:25

    Wunderbar! Da könnte ich stundenlang weiter lesen und in deinen Bilder schwelgen.

    LG

    Sylvia

    Antworten
  68. Tina/Bellazitronella says

    9. August 2014 at 07:47

    Hej liebe Nora,
    soooo schön. Da geht mir das Herz auf.
    Ich habe gestern auch meine /unsere Hühner besucht.
    Meine Henne Berta wird bald legen!!!!!!Juhu 🙂 Ich freue mich. Stundenlang könnte ich ihnen zusehen….
    Das war wieder sooo schön gestern.
    Heute werde ich dann noch einen extra großen Sack Nudeln kaufen. Die mögen sie nämlich anscheinend auch so gerne 🙂
    Ich hab eine richtige Freude mit den gefiederten Damen…
    Die Brunnhilde legt schon fleißig…. Und Ludwig der Hahn stolziert stolz durch den Garten 😉 Immer ein Auge auf seine Hühnerschar. Kunnigunde ist auch ein verrücktes liebes Huhn 😉
    Für die anderen müssen wir uns noch Namen überlegen.

    Deshalb ist dein Post heute, ein Treffer mitten in mein Herz.

    Tschüßi!!
    Schönen Samstag
    Tina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Astrid Ka Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!