Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Sehnsucht nach Me(h)er

12. November 2014 von Seelensachen 35 Comments

Vor ein paar Tagen erreichte mich auf Facebook eine Nachricht einer ganz lieben Blogleserin, die meine Amrumleidenschaft teilt und mit ein paar Bilder aus ihrem Urlaub von der Insel zum Anschauen schickte. Beim Erblicken der Bilder dann ganz plötzlich meine spontane Reaktion: wie auf Knopfdruck liefen mir die Tränen aus den Augen. Klar, ich weiß…. ich liebe die Insel und die Plätze dort und ich verbinde sehr schöne Zeiten (wenn auch nur 2 kurze Urlaube) damit – aber dass die Sehnsucht gerade jetzt soooooo riesengroß danach ist, hätte ich mir nicht gedacht, zumal wir ja erst im Sommer dort waren…
Darum musste ich schnell meine Fotos auf dem Rechner suchen, die ich noch nicht einmal bearbeitet und sortiert habe!! Ein paar Bilder zeig ich euch, die hab ich von unserem Amrum-Sommerurlaub heuer Anfang August mitgebracht. Es war unfassbar heiß, die Nordsee hatte rekordverdächtige 25° und wir hatten Sonne (und Wind, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, meine Haare haben mit mir getan, was sie wollten – salzige Meerluft und Wind – eine Kombi, die für alle Naturlockenträger einfach fatal ist 😀 ) 
Kennt ihr dieses “Liebe ist…”?

Für mich ist das jetzt hier mein “Liebe ist….”….

Amrum – das ist Meeresluft – Möwengeplapper – feiner Kniepsand zwischen den Zehen – das sind Seehunde auf den Sandbänken (ja!!! haben heuer viele davon gesehen!) – das sind Strandkörbe in den buntesten Farben und das ist der “Papa”, der große Leuchtturm an den ich mich vertrauensvoll lehnen konnte und den wir diesmal bei Affenhitze bestiegen haben, so dass das Wasser uns den “Buckel” herunterlief. *lach*

Amrum – das ist knallblauer Himmel und weiches, samtiges Nordseewasser – das ist Holz und Vogelgeschnatter auf der Nordspitze – das ist Muscheln und Steine aufheben beim Spazieren gehen und das ist Wind, Wind und nochmals Wind – wobei ich nirgendwo den Wind so mag, wie auf der Insel.

Amrum – das bedeutet für mich auf ein Schiff, eine Fähre zu gehen, obwohl ich das eigentlich gar nicht so gerne mag – das heißt beobachten, wie die Sonne abends beim Untergehen die Meeresoberfläche küsst und eintaucht, um bis zum nächsten Morgen ein Bad darin zu nehmen…
Amrum – das ist Erholung pur, Stille, Ruhe, Entschleunigung. Und auf Amrum kommen einem die Möwen so nah, dass man sich vor sie in den Sand setzen kann und sie aus nächster Nähe fotografieren kann.

Amrum, – das ist Rad fahren (auch wenn ich es davor in Ermangelung an flachen Flächen bei uns hier im “Gebirge” schon Jahre lang nicht gemacht habe), das sind laaaaaaaaange Spaziergänge und Wanderungen am Deich. 

Amrum, das ist am letzten Tag wieder abreisen, mit Tränen in den Augen und der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen. Amrum, das ist einfach einer der schönsten Orte, den ich mir vorstellen kann. 🙂 
Na? War das jetzt eine  Amrum-Liebeserklärung oder nicht?? 😉 
Apropos Liebeserklärung – ich hab noch eine kleine für euch. Vielleicht ist euch aufgefallen, welches hübsche Ketterl ich auf der Insel passenderweise die meiste Zeit um den Hals hatte, nämlich ein kleines Boot, das ich kurz davor von Beata von Amberemotion geschickt bekommen hatte. Ich hab es auf der Insel schon für euch fotografiert, weil es irgendwie so passend erschien und dann daheim noch einmal weil ich weiß, dass so manche Leserin hier sich über einen Tipp freut oder gar so mancher LESER über einen Geschenktipp vielleicht für Weihnachten?!? 😉
Und ich erwähne Beatas Shop so gerne, weil sie so eine liebe Person ist und mit so viel Herzblut und Liebe zur Arbeit diese entzückende “Petite Kollektion” erweckt hat und weil sie auch immer so schöne und größzügige Verlosungen auf ihrem Blog macht. Das Schiffchen gibt es neuerdings übrigens auf Wunsch auch mit einer Gravur *klick*  – was das ganze noch persönlicher macht. Ich wünschte, ich hätte ein Patenkind, ich finde das auch für Kinder als tolles Geschenk zu Taufe oder Geburt oder wenn Mädchen größer werden… mir fallen da viele Geschenkmöglichkeiten dafür ein!

So, mit meiner Sehnsucht im Bauch geh ich jetzt kochen – ich werde SANDkuchen für nachmittags backen, irgendwie ist mir heut danach! 😉
Silberschiffchen auf Halskette – Amberemotion

Das könnte dir auch gefallen...

Vier Punkt Null,- oder: endlich 40 !!
Was das Herz begehrt
Zum Schreien!!

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Spät aber doch: Leinwandbilder to go (oder so….)
Nächster Beitrag “Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – mein Adventkranz ist schon fertig!” *träller*

Comments

  1. Emilan von Teekritik says

    18. November 2014 at 19:43

    Hallo Nora,

    ich kann deine Sehnsucht verstehen! Bin auch absoluter Fan von Inseln und vom Meer! 🙂 Vor allem den frischen Wind im Gesicht zu spüren, oder einfach mal dem Rauschen der Wellen zuzuhören. Ich liebe es einfach & verfalle auch in so eine extreme Sehnsucht nach der See! 🙁

    Liebste Grüße

    Antworten
  2. Die Linkshänderin says

    18. November 2014 at 13:28

    Liebe Nora,

    auch ich liebe diese Insel.
    Sie ist für mich Weite, Ruhe, Freiheit, Endlichkeit und Unendlichkeit.
    Die letzten zwei Begriffe will ich kurz erklären:
    Am Meer finde ich immer faszinierend, dass das Land einfach zu Ende ist. Endlichkeit.
    Aber das Meer und der Himmel wirken so unendlich weit und groß. Unendlichkeit.

    Ich fühle mich dort zuhause und gleichzeitig voller Sehnsucht, irgendwie zerrissen, aber auch geerdet.

    Leider liebt mein Mann die Berge. Am Meer ist es ihm zu sandig, zu flach und zu langweilig. *seufz*
    So müssen wir uns abwechseln.

    Sehnsüchtige Grüße,
    Henriette

    Antworten
  3. Mein Goldfischglas says

    14. November 2014 at 23:19

    Nein nicht dick…schön fraulich, wie auf den alten Gemälden die damals immer gemalt wurden.

    Antworten
  4. Annett W. says

    14. November 2014 at 10:16

    Liebe Nora, das war eine Liebeserklärung – die ich sooo gerne mit Dir teile. Ja Amrum hat schon was ganz besonderes. Wenn wir dort Urlaub machen, bin ich nach einer Woche so ausgeruht, wie an keinem anderen Ort. Herrliche Bilder, die auch mich in Erinnerungen schwelgen lassen – vielen Dank dafür und ganz liebe Grüße von Annett

    Antworten
  5. Tonkabohne Sabine says

    13. November 2014 at 20:26

    Liebe Nora,
    Einen sehr ans Herz gehenden Post hast Du über Amrum geschrieben 🙂
    Wunderschön zu lesen und Deine Bilder sind traumhaft schön.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
  6. s.liebt says

    13. November 2014 at 12:25

    Liebe Nora,

    normalerweise bin ich eher eine stille Leserin, aber heute muss ich mal was loswerden:

    Jetzt hatte ich doch tatsächlich Tränen in den Augen.
    Die Nordsee ist auch meine ganz große Liebe. Aufgewachsen bin ich zwischen Bremen und Hamburg, so dass es nie weit war. Dann bin ich zum Studium und für die Liebe nach Frankfurt gezogen. Ich hoffe, dass sich das nochmal ändert (zum Glück findet der Liebste die Nordsee auch wunderbar). Jedes Mal, wenn ich wieder “oben” an der Nordsee bin habe ich Tränen in den Augen und weine auch mal beim Abschied. Es gibt für mich nichts schöneres als an der Nordsee zu sein bzw. zu leben.
    Daher freue ich mich riesig darüber, dass du uns so tolle Bilder zeigst. Vielen Dank dafür!!!

    Ich bin dann mal den nächsten See-Urlaub planen.

    Alles Liebe
    Sara

    Antworten
  7. Stef Fi says

    13. November 2014 at 10:30

    hach jaaaaa ich wäre jetzt gern am Meer Süsse <3 eine wunderschöne geDANKliche AusZEIT hast Du mir gerade geschenkt, insofern will ich nicht unDANKbar sein *g*, war ja gerade mit Dir in GeDANKen am Meer. TRAUMschöööne Momentaufnahmen liebe Nora <3 <3 <3 und ich denke nachwievor sooo gern an unseren Tag zurück, war so wunderbar Euch mal hier zu haben. In diesem Sinne liebste Grüße auch an Andreas.

    Bussiiiii

    Antworten
  8. Weiß und mehr says

    13. November 2014 at 09:27

    Hallo Nora,
    eben hatte ich mal wieder meine Sehnsucht nach Meer gerademal überwunden….und – schwupps – isses wieder da. Nordsee, Ostsee, Atlantikküste, Mittelmeer……mehr Meer halt;-) Hach, SEUFZ!!
    Seufz, seufz, seuheufz….was schöne Bilder:-)
    Liebe Grüsse aus dem nebeligen Baden,
    Sari

    Antworten
  9. Oh, Junge! says

    13. November 2014 at 09:25

    Ganz, ganz tolle Bilder! Bin total verzaubert und meine Sehnsucht zum Meer keimt dadurch heute noch mehr auf!
    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  10. Anonym says

    13. November 2014 at 08:56

    Super schön, echt traumhafte Bilder und wie immer sehr schön geschrieben.
    Liebe Grüsse Vroni

    Antworten
  11. Fannys liebste says

    12. November 2014 at 23:40

    Liebe Nora,
    traumhafte Bilder sind das!
    Liebe Grüße
    Fanny

    Antworten
  12. Holunderliebe says

    12. November 2014 at 23:38

    Liebe Nora,
    danke für die Inselauszeit und die schönen Fotos…. Ich stimme deiner Liebeserklärung voll und ganz zu. Aber du hast noch was vergessen: in Gummistiefeln und Regenzeug gegen den Wind anlaufen und den salzigen Regen im Gesicht spüren, danach einkuscheln und Tee trinken (Oktoberurlaub vor ein paar Jahren…). Selbst das hat was, auf der Insel.
    Ich bin am Wochenende auch endlich wieder an der Nordsee. Nur bis nach Amrum schaffen wie es leider
    nicht 🙁
    Herzliche Grüße
    Birthe

    Antworten
  13. tatjana says

    12. November 2014 at 21:14

    Liebe Nora,
    ja das war eine ganz wundervolle Liebeserklärung für Amrum und tolle Texte und Fotos von deiner Lieblingsinsel, ich kann dir sehr gut nachfühlen mir geht es genauso mit Sylt, da komme ich zwar gerade her, aber ich möchte auch sofort wieder hin.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  14. Monika says

    12. November 2014 at 21:09

    Dear Nora,

    I adore your marvelous photos.
    You are the best photographer of all.
    Thank you for your beautiful blog.
    Monča

    Antworten
  15. Christine Krause says

    12. November 2014 at 19:29

    Liebe Nora, obwohl ich noch nie auf Amrum war kann ich dir mit dieser Sehnsucht
    so sehr mitfühlen. Mir geht es so mit Österreich. Ich hab solche Sehnsucht nach den
    Bergen und den Almen. Wenn ich daran denke werd ich ganz sentimental. Die Urlaube
    dort waren immer Wunder, wunderschön.
    Deine Bilder sind was für die ” Seele”.
    Schicke dir viele liebe Grüße aus der Pfalz ( die natürlich auch sehr schön ist und die ich liebe)
    Christine

    Antworten
  16. SeelenSachen ♥ says

    12. November 2014 at 18:59

    oh….. meine waden…. ich bin leider keine zarte schönheit, hab eher dicke waden…. witzig, dass du das sagst!! 😀 ich mag das bild, weil die sonne kurz vorm untergehen ist 😉

    Antworten
  17. SeelenSachen ♥ says

    12. November 2014 at 18:58

    oh…. wir fahren eeeeeeeeeeewig!! 1334 km sinds von uns bis nach norddorf 🙂
    und es ist wahrlich sehr weitläufig und nicht überrannt, v.a. im oktober war`s schön, als wir letztes jahr dort waren.

    Antworten
  18. SeelenSachen ♥ says

    12. November 2014 at 18:57

    wenn du wirklich ruhe haben willst, dann würde ich eher amrum wählen. sylt ist noch viel touristischer….. v.a. im sommer!

    Antworten
  19. SeelenSachen ♥ says

    12. November 2014 at 18:57

    holland muss auch ein traum sein!!! 🙂

    Antworten
  20. SeelenSachen ♥ says

    12. November 2014 at 18:45

    wir waren das erste mal im oktober, dann im sommer. wobei ich sagen muss, dass ich es im oktober noch lieber mochte, ich amrum im sommer trotz der hitze aber auch nicht überlaufen fand 🙂

    Antworten
  21. SeelenSachen ♥ says

    12. November 2014 at 18:45

    schööööön! ich könnte dort auch leben 🙂

    Antworten
  22. Fee ist mein Name says

    12. November 2014 at 18:38

    Hach, jetzt habe ich aber auch Meer-Sehnssucht <3

    Antworten
  23. Anonym says

    12. November 2014 at 18:05

    Oh Nora, ist das schön! Hab Tränen in den Augen und muss echt schlucken… Danke, dass du sowas mit uns teilst – die Bilder und den Text!
    Liebe Grüße an dich und deinen Lieblingsmann!
    Jutta

    Antworten
  24. Mein Goldfischglas says

    12. November 2014 at 18:03

    Wundervolle Fotos….aber am liebsten mag ich das Foto, wo du auf Zehenspitzen stehst und im Bild daneben deine Schühchen. Deine Waden gefallen mir total….irgendwie seltsam 🙂

    Antworten
  25. Anonym says

    12. November 2014 at 17:23

    Moin Nora,
    vielen dank für die schönen bilder . Ich rieche förmlich die salzige Luft spüre die Sonne und den Wind auf meiner Haut und wohne doch garnicht soweit weg von der Insel ( Nordfriesland, Husum ) bin aber immer wieder begeistert .Danke nochmal für all die schönen Zeilen, Bilder auf deinen Blog . Freue mich jedesmal etwas von dir zuhören . sei lieb gegrüsst von der Waterkant Sonja

    Antworten
  26. Lady Stil says

    12. November 2014 at 15:44

    Heul……ich will jetzt auf der Stelle wieder Sommer!!!!!!!!!!!!!!!!

    LG,
    Moni

    Antworten
  27. Bella Herzenssachen says

    12. November 2014 at 15:24

    Huhu liebe Nora,

    hach sind das tolle Bilder, egal ob bearbeitet oder nicht! Auf deinen Bildern sieht es immer so aus, als ob auf Amrun keine Menschenseele ist… herrlich… Wie lange fahrt ihr denn nach Amrun? Es ist bestimmt ganz schön weit von Österreich. Dann wünsch ich dir, dass du bald wieder auf deiner Insel sein kannst!

    Liebste Grüße Bella

    Antworten
  28. Anonym says

    12. November 2014 at 15:23

    Oh ja, auch mir kommen die Tränen. Im Oktober waren wir auf Amrum. Der Tag war wunderbar……..
    mit liebstem Gruss aus der Schweiz

    Antworten
  29. Alizeti says

    12. November 2014 at 15:02

    Deine Bilder wecken in mir eine riesen Sehsucht! Sie sind einfach wunderschön,auch diese Bilder,auf denen du zu sehen bist. Du strahlst eine Ruhe aus und siehst total glücklich aus! <3 Im nächsten Jahr wollte ich eigentlich nach Sylt in urlaub fahren,aber ganz ehrlich Amrum würde mir auch sehr gefallen. Einfach nur Natur und zur Ruhe kommen. Herrlich!! Ich bin gespannt auf weitere Bilder :-)
    Liebe Grüsse Alizeti

    Antworten
  30. Anja...Mein Leben und ich says

    12. November 2014 at 14:58

    Hallo Nora,
    ich kann dich sooo gut verstehen.
    Meine erste und große Liebe gilt bei mir Langeoog. Ich habe dort 2003 wunderschöne Tage bei einer Mutter-Kind-Kur verlebt. Ganze 3 Wochen lang konnte ich diese Insel genießen. Die Kids wurden im Kindergarten betreut und ich habe mir am Strand die Seele aus dem Leib gelaufen.
    Diese Kur machte mir dann die Trennung von meinem Ex Mann leichter.

    Als ich dann wenig später meinen Traummann kennenlernte waren wir nochmal da und diesmal wars zwar nur 1 Tag aber die Kids und ich haben es geliebt den Fremdenführer zu spielen und mit den Rädern über die Insel zu cruisen. Langeoog ist ist Autofrei.

    Dann war es uns eine ganze Weile nicht möglich in den Urlaub zu fahren und seit letztem Jahr fahren wir regelmäßig im April und Oktober für 4 Tage nach Zeeland ( Holland ) .

    Als ich dann nach langer Zeit in Westkapelle auf dem Deich stand und die Nordsee uns mit hohen Wellen begrüßte bin ich auch in Tränen ausgebrochen.
    Ja die See hat was und ich bin froh sie nun 2x im Jahr zu sehen. Man darf auch mal Fernweh haben !!

    Ganz liebe Grüße

    Anja und Anhag

    Antworten
  31. Annerose says

    12. November 2014 at 14:38

    Hallo, hier ist noch eine Amrum-Verrückte. Wir waren auch schon dreimal auf Amrum und zwar immer im September. Da ist es noch stiller und entschleunigter aber wunderschön. Wir lieben die stürmische See, auch den Regen und den Wind und können uns wunderbar erholen.
    Ganz liebe Grüße Annerose

    Antworten
  32. Jessi says

    12. November 2014 at 14:06

    Wunderschöne Bilder und wunderschöne Insel! Ich war leider noch nie dort.
    Aber ich kann deine Sehnsucht ein stückweit nachvollziehen. Ich war bevor wir Anfang diesen Jahres in den Norden gezogen sind, nur 2x hier aber von Anfang an war da irgendwie der Wunsch, hier zu leben.
    Richtig bewusst, wie sehr mir die Nähe zu Wasser gefehlt hat, ist es jetzt erst, und ich geniesse jeden Tag hier zu sein!

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
  33. Kerstins Zuhause says

    12. November 2014 at 13:57

    Hallo Nora,
    wunderbare Bilder von Amrum hast Du uns da gezeigt.
    Viel Spaß beim backen.
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  34. Deko Traum says

    12. November 2014 at 13:39

    Liebe Nora,

    Du siehst sehr glücklich aus auf Deinen Urlaubsbildern!
    Es ist ja wirklich sehr schön dort, der Sand, das Wasser, der Himmel, die Strandkörbe, die Möwen – Du siehst ich komme gleich ins schwärmen und fange an zu träumen – Deine Fotos erinnern mich sofort an meinen
    Sommerurlaub auf der Ostseeinsel!

    Liebe Grüsse sendet Dir
    Ingrid

    Antworten
  35. Sophie says

    12. November 2014 at 13:36

    meine Güte wie wundervoll die Bilder!!
    ja, das ist wohl eine Liebeserklärung gewesen, ich hatte dieses Phänomen der spontanen Tränen auch schon, es ist bemerkenswert – im wahrsten Sinne des Wortes.
    Alles Liebe!
    Sophie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!