Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

März in der Küche und Osterhasenkekse

17. März 2015 von Seelensachen 38 Comments

 Die Märzküche gibt diesen Monat nicht sehr viel Neues preis. Och doch, 
aufmerksamen SeelensachenleserInnen wird vielleicht doch etwas “ausgetauschtes”
auffallen, mal schauen, ob ihr die kleine Veränderung entdeckt.
Ansonsten sind ein paar Frühblüher und Zweige und natürlich die
ersten kleinen österlichen Schmuckstücke eingezogen oder besser:
aus den Tiefen des Kellers wieder hervorgeholt worden.
Sonst gibt`s nix Neues in der Küche im März.

 Mitten unter den Ostersachen, in meinen Schachteln im Keller, hab ich auch die Ausstechformen 
wieder gefunden. Ich habe mir angewöhnt, die jeweiligen Keksausstecher mit den passenden
Dekoteilen gemeinsam zu verstauen, so hab ich immer alles zur richtigen Zeit parat und
vergess auch nicht darauf. Unterm Jahr brauch ich ja keine Hasen, Ostereier oder Karotten 
in Keksform, da gehen sie mir in der Küche nicht ab. Wenn doch – weiß ich ja, wo ich sie finde.

 Diese herzigen Ausstecher hab ich letztens bei einem Einkaufsbummel mit meiner 
Schwiegermama entdeckt und konnte mich nicht zurückhalten. Die sind ja schon
als Deko entzückend – selbst wenn man keine Kekse damit aussticht 🙂 .

 Auch wenn ich mir Osterstrauchanhänger aus Ton mit diesen Förmchen gut vorstellen könnte,
haben wir trotzdem fleißig damit gebacken. Süße Mürbteigkekse sollten es werden – 
zu Weihnachten habe ich heuer ja absolut NIX keksiges gemacht – also wurde es zu Ostern
jetzt wirklich Zeit dafür!
SÜßER MÜRBTEIG
200 g Butter, zimmerwarm in kleinen Stücken
80 g Staubzucker, etwas Vanillezucker
380 g Mehl
1 Ei
1 Prise Salz
Aus den Zutaten einen Mürbteig herstellen (nicht zu lange kneten, sonst
werden die Kekse zu fest) und in Folie gewickelt
ca 1 Stunde lang im Kühlschrank rasten lassen.
Backofen auf 180° vorheizen.
Keksteig ausrollen (ich nehme immer kleine Mengen des Teiges
um zu vermeiden, dass der Teig beim kurzen, erneuten kneten zu
warm wird) und Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier 
ausgelegtes Blech legen und 12-15 min (je nach “Dicke” der
Kekse) goldbraun backen. 

 

Ich persönlich bin keine große Keksbäckerin, ich mag das “Geknete” und den “Mist” rundherum
nicht sooo gerne, v.a. sind dann immer alle meine Jungs bei der Stelle und wollen eigene Kekskreationen
machen  –  wie die Küche danach aussieht, brauch ich den Muttis unter euch sicher nicht sagen.
Diesmal hab ich allerdings nur mit Theo gebacken – wir haben die Zeit zu Mittag genützt (da
waren die Großen noch in der Schule und wir mussten uns nicht um die Ausstechförmchen streiten …. 😉 ).

 Die Mürbteigkekse eignen sich hervorragend, um sie mit Zuckerguss zu verzieren.
Ich war zu bequem dazu. Und… ähm… so viele sind nimmer davon da, als dass sich das
auszahlen würde. Solche Leckerein sind bei einem Haushalt mit 4 “jungen Männern” 
schnell weg. Ich find sie auch ohne Glasur schön. Und sie schmecken!

 Ich wünsche euch allen schöne Tage! Viel Sonnenschein und Frühlingsgefühle,

Das könnte dir auch gefallen...

Eine kleine Osterinspiration – gedeckter Tisch
GGG, – oder: Ganz Große Germstriezelliebe
Ein paar kreative Ideen für den Osterbrunch

Filed Under: Küche, Ostern

Vorheriger Beitrag Ei-Ei, Zeit an Ostern zu denken
Nächster Beitrag Herzenswarmer Besuch

Comments

  1. mylittlehomeinaqua says

    23. März 2015 at 20:50

    Tja, mir ist auch die Lampe gleich aufgefallen. Ich begleite dich ganz still schon einige Jahre und alles in allem ist dein Stil schlichter und moderner geworden. Interessant, wie wir uns alle verändern und welche Auswirkungen das auch auf die Einrichtung hat.
    Liebe Grüße
    Birgit (Wr. Neustadt)

    Antworten
  2. Dandelion says

    23. März 2015 at 18:33

    Deine Küche sieht sehr schön aus. Und du erinnerst mich gerade daran, dass ich mir auch noch einen Strauß mit frischen Ranunkeln kaufen wollte. Immer nur Tulpen wird ja auf Dauer langweilig 😀
    Die Osterhasenkekse sehen auch ganz süß aus, die sind bestimmt schon alle aufgegessen, oder?
    Liebe Grüße,
    Julia
    Dandelion

    Antworten
  3. SeelenSachen ♥ says

    23. März 2015 at 11:50

    liebe bianca, das sind ranunkeln!! 🙂

    GLG

    Antworten
  4. Anonym says

    22. März 2015 at 22:40

    Hallo Nora…tolle Bilder, tolle Küche.
    Ich muss mal fragen, was ist das für eine grüne Blume???
    LG Bianca

    Antworten
  5. Kath rin says

    22. März 2015 at 22:27

    Sehr stimmungsvolle Bilder! Deine Tischdeko gefällt mir überaus gut!

    lg kathrin

    Antworten
  6. Jule says

    22. März 2015 at 22:19

    Bei dir daheim ist es immer so wunderschön! Da könnte ich sofort einziehen. 🙂 Ich glaube du hast eine neue Lampe über dem Tisch 😉
    Einen schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche!
    Liebe Grüße Jule

    Antworten
  7. Wunschtraumgarten says

    22. März 2015 at 08:54

    Liebe Nora…heute musste ich dich endlich mal wieder besuchen und was sehe ich ??! KUECHENBILDER *freufreufreu*
    So richtig lichtdurchflutet sehen die Bilder aus und mit den Keksen geht es mir so wie dir, ich backe lieber Kuchen.Die neue Lampe passt uebrigens perfekt♥
    GLG die Karo

    Antworten
  8. Tonkabohne Sabine says

    22. März 2015 at 08:43

    Liebe Nora,
    Wunderschön frühlingshaft ist es bei Dir 🙂
    Tolle Fotos …
    Die Kekse werde ich auch backen, danke für das Rezept!
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
  9. Tischlein deck dich Tischdekorationen says

    21. März 2015 at 23:52

    Na dann frohe Ostern. Wie schön das bei Euch zu Hause ist. Toll, dass wir jetzt auch Plätzchen zu Ostern backen. Die letzten Weihnachtsplätzchen sind gerade verputzt. LG Birgit

    Antworten
  10. Marni von Ahoipopoi says

    19. März 2015 at 21:19

    Liebe Nora,

    ich finde Deinen Einrichtungsstil, Deine Arrangements und die Fotos, die Du machst einfach klasse!
    Ich bin eben per Zufall auf Dein Profil gestoßen. Ab jetzt komme ich häufiger vorbei 🙂

    Liebe Grüße!
    Marni

    Antworten
  11. Ein Schweizer Garten says

    19. März 2015 at 08:38

    In dieser Sache geht es mir genau gleich wie dir, liebe Nora…ich mag Kekse backen nicht wegen dem Geknete und dem Drumherum. Am liebsten sind mir noch die Shortbread Fingers, die man auf einem Blech ausstreicht und nach dem Backen schneidet. Mein Sohn hat allerdings das Kochen und backen für sich entdeckt und macht ab und zu, vorallem wenn er Heisshunger auf Süsses hat, selber Kekse. Ich muss nicht mal mehr beim Teig machen dabeisein. Die Küche danach…ach…du weisst schon, es ist zwar mehrheitlich aufgeräumt, aber der Rest bleibt an mir hängen, immerhin mit einem frischen, noch warmen Keks im Mund.
    Lg Carmen

    Antworten
  12. Kleine Se(e)ligkeiten says

    19. März 2015 at 00:21

    Liebe Nora,
    deine Küchenfotos sind zauberhaft! Ich liebe sie!
    GGLG Sabine

    Antworten
  13. Villa König says

    18. März 2015 at 23:18

    Nun komme ich endlich mal wieder zu einem Blogründchen und freu mich gleich über deine schönen Bilder. Denn deine Küche mag ich sehr, aber das weißt du ja 🙂 Und ich kann nie genug davon sehen. Es sieht so schön hell und luftig aus. Mmh gar nicht schlecht die Ausstechförmchen zusammen mit der Deko aufzubewahren, so weiß man immer wo sie sind. Ich habe bei mir alle in einem großen Glas stehen, finde den Anblick darin einfach schön. Auch wenn ich die Förmchen nur an Weihnachten oder Ostern brauche. GLG Yvonne

    Antworten
  14. Maditas Haus says

    18. März 2015 at 20:51

    Hallo Nora,
    hmm ich glaube die Lampe ist eine andere. Oder irre ich mich. Ich mag deine Fotos wahnsinnig gerne und jetzt habe ich schon richtig Lust auf Ostern bekommen =)
    LG Anne

    Antworten
  15. Jen says

    18. März 2015 at 20:48

    Liebe Nora,
    deine Bilder sind total schön.
    Deine Ranunkel finde ich total schön
    und deine Kekse sehen total lecker aus, zum anbeißen.
    Liebe Grüße
    Jen

    Antworten
  16. Heike von WIESOeigentlichnicht says

    18. März 2015 at 14:44

    Liebe Nora,
    ich mag deine Bilder. Sie sind immer so leicht und erholsam.
    Klingt jetzt vielleicht etwas merkwürdig, aber sie strahlen wirklich so eine Ruhe aus.
    Vielleicht kommt es von deiner Einrichtung, deiner Deko oder einfach dein Gespür richtig abzudrücken.
    Einfach schön!

    Herzlichen Gruß
    Heike

    Antworten
  17. Christine Krause says

    18. März 2015 at 13:55

    Hast du wieder die Lampen von Winter auf Sommer ausgetauscht.
    Mir Gefallen ja beide Farben sehr gut, und die passen auch beide
    perkekt in deine Küche.
    Schöne Frühlingsbilder:):):)
    Bei uns in der Pfalz scheint der Frühling angekommen zu sein.
    Einfach herrlich. Bin schon den ganzen Tag am rumwuseln.
    Fenster putzen, Gardinen waschen….. das ganze Program eben.
    Lieber Gruß …. Christine

    Antworten
  18. Frau Fenjaelly says

    18. März 2015 at 13:45

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  19. let und lini says

    18. März 2015 at 13:06

    Liebe Nora! Die Küche ist wundervoll. 🙂 Also wenn da nicht der Frühling eingezogen ist 😉
    Jummy, und dann noch so lecker Kekse. Mit den hübschen Ausstechern sehen sie gleich noch besser aus 😉
    Ganz liebe Grüße, Martina

    Antworten
  20. Anonym says

    18. März 2015 at 12:02

    Ich noch mal 😉

    Liebe Nora, zeigst du uns die Lampe bitte auch in ihrer ganzen Pracht?

    LG aus Wien
    Vera

    Antworten
  21. 1a living says

    18. März 2015 at 11:51

    Wunderschöne Bilder von Deiner wunderschönen Küche liebe Nora! Ich tippe auch auf die Lampe 😉 In den nächsten Tagen möchte ich mit meinen Kindern gerne noch Ausstecher aus Salzteig machen und bemalen. LG, Ela

    Antworten
  22. merlanne says

    18. März 2015 at 11:33

    Und wieder so eine wunderschöne stimmige Fotostrecke, wie man sie hier oft bewundern kann. Ich habe auch vor ein paar Tagen Hasenausstecher gekauft und Merlanne Junior wartet schon geduldig aufs Wochenende, damit er backen kann. Ein Rezept habe ich ja jetzt.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    Antworten
  23. essencia says

    18. März 2015 at 11:28

    Wollte dir schon immer mal sagen: der Besuch auf deinem Blog ist für mich jedes Mal wie ein kleiner Urlaub vom Stress im Büro. So schöne, liebevolle Details, so viel Wärme…weiß nicht, deine Art zu Wohnen spricht mich einfach unheimlich an.

    liebe Grüße, Karin

    Antworten
  24. Anonym says

    18. März 2015 at 10:35

    Liebe Nora,
    ja, ich glaube auch, es ist die Lampe…
    Die Ausstechförmchen sind ja herzallerliebst! Ich denke, ich werde zum ersten Mal überhaupt Osterkekse backen; ich mag deine Rezepte… die Topfentorte hab ich schon x-mal gemacht :o)
    Liebe sonnige Grüße
    Jutta

    Antworten
  25. Nicole Dorfmädchenglück says

    18. März 2015 at 10:33

    so eine tolle Küche… wir alle lieben sie hier 🙂

    Antworten
  26. Edith Brandtner says

    18. März 2015 at 10:15

    Die Lampe. Die ist die Veränderung. Stimmts? Die ist ja riesig und schön.
    Die Häufigkeit des Kekse backen kann ich auf bei mir auf einer Hand abzählen. Hingegen mit dem Kekse essen habe ich da LEIDER nicht so Probleme. Aber Osterkekse ist eine gute Idee. Könnte ich meiner Mutter vorschlagen, die backt es so gerne. 😉

    Antworten
  27. Franzi von spoon and key says

    18. März 2015 at 09:42

    Deine Küche ist wirklich ein Traum 🙂 Ich habe auch schon überlegt, ob ich den Ofen nochmal anschmeiße, kommt mir zwar irgendwie komisch vor im Frühling Kekse zu backen, aber es gibt so tolle Oster-Varianten 🙂 Nicht das auf einmal statt Frühlingsgefühlen Weihnachtsstimmung aufkommt 😛

    Liebe Grüße und eine gute Woche!!!
    Franzi

    Antworten
  28. Anonym says

    18. März 2015 at 08:34

    Hallo Nora,
    ich bin schon seit Jahren tägl.!! auf Deinem wunderschönen Blog unterwegs. Kaufe auch die Zeitschriften in denen Du vertreten bist. Am liebsten würde ich bei Euch einziehen :)!!
    Du hast `ne neue Lampe über Deinem Esstisch, gell?
    Mach weiter so! Ich finde Deinen Blog einfach nur toll!!!!
    Liebe Grüße Sabine aus Franken (leider ohne eigenen Blog)

    Antworten
  29. Bella Herzenssachen says

    18. März 2015 at 08:12

    P.S. die neue weiße Lampe sieht toll aus! Obwohl ich die Schwarzen auch mochte 😉
    (Ich hoffe ich habs erraten)
    Liebste Grüße
    Bella

    Antworten
  30. Bella Herzenssachen says

    18. März 2015 at 08:11

    Huhu liebe Nora,
    als ich gesehen habe,es gibt einen neuen Post von dir, habe ich wieder einen kleinen Luftsprung gemacht. Schon komisch wie gern man bei dir liest und kommentiert.
    Deine Bilder sind toll und deine Küche wie immer ein Traum 🙂 Die Kekse sehen himmlisch aus, ohne Glasur mag ich sie auch am Liebsten!
    Liebste Grüße von mir,
    Bella

    Antworten
  31. Eclectic Hamilton says

    18. März 2015 at 08:05

    Tolle Osterdeko, liebe Nora. Ganz nach meinem Geschmack!
    Und die Osterkekse sehen auch soooo schön aus!!!

    Greetings & Love
    Ines

    Antworten
  32. ars textura says

    17. März 2015 at 23:53

    Deine Küche sieht toll aus! So richtig schön nach Frühling! Und die kleinen Höschen sind echt süß! Ich muss auch unbedingt oster Kekse backen 🙂

    Liebe Grüße
    Dörthe

    Antworten
  33. Anonym says

    17. März 2015 at 23:43

    …schicke neue Lampe 😉
    Ganz liebe Grüße, Ina aus dem Norden

    Antworten
  34. I♥JoJuJanna says

    17. März 2015 at 23:06

    Liebe Nora! Das sind wieder wunderbare Bilder von Deiner Frühlingsküche! Leidenschaftliche Keksbäckerin bin ich ebenfalls keine und verzieren/glasieren ist hier ebenfalls sinnlos. Bis ich eine Glasur angerührt habe, sind der Großteil der Kekse schon wieder verputzt!
    ♥lich, Carmen

    Antworten
  35. Fannys liebste says

    17. März 2015 at 23:02

    Liebe Nora,
    tolle Bilder hast du da wieder für uns und die Kekse schauen lecker aus.
    Liebe Grüße
    Fanny

    Antworten
  36. oh-my-home says

    17. März 2015 at 22:46

    Nora beautiful photos, as always 🙂 Cakes look sweet and tasty!
    Marta

    Antworten
  37. Anonym says

    17. März 2015 at 22:31

    Ich weiß es, die Lampen ober dem Esstisch sind anders. Sind das die gleichen die du vorher in schwarz hattest?
    Ansonsten schön wie immer, lieblich hast du dekoriert, alles sieht so leicht und luftig und wie zufällig aus. Und die Palmkätzchen so ganz pur, ohne Deko gefallen mir ausgesprochen gut.

    Lieben Gruß aus Wien
    Vera

    Antworten
  38. Annika says

    17. März 2015 at 22:27

    Die Fotos sind wie immer so schön ! Besonders die Frühblüher finde ich ganz toll 🙂
    Ganz liebe Grüße, Annika von Tilts ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!