Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Schlafzimmergemütlichkeit

17. November 2016 von Seelensachen 20 Comments

Endlich!

Man glaubt es kaum, aber der Raum im Haus, in dem man sich am besten und ehesten erholen sollte, in dem man zur Ruhe finden und einen erholsamen Schlaf haben sollte, der war bei uns mit Abstand der “ungemütlichste”. Vielleicht mag das nur mir so vorkommen, vielleicht liegt es auch am Raum selbst – wie auch immer – er war in den 12 Jahren, in denen ich jetzt hier in diesem Haus wohne, noch nie mein “Lieblingsort”.

schlafzimmer-neu-6sz3

Dem haben wir jetzt einerseits versucht entgegenzuwirken, andererseits brauchte es eine kleine Veränderung. Zugegeben, ein Boxspringbett hätte es mir angetan. Ich finde die gepolsterten Häupter so dermaßen gemütlich, dass ich seit längererem darum herum schleiche. Aber ich konnte mich irgendwie nie richtig dazu durchringen: einerseits wollte ich einfach nicht zurück zum Metall – schließlich hat man in den letzten Jahren immer mehr gehört, wie schlecht das für den Körper ist, auf Metallfedern zu schlafen, andererseits frage ich mich immer, wie das dann wirklich so mit dem Staub ist – ich möcht mein Bett irgendwie nicht “absaugen” mit dem Bodensauger, da ist mir “abwischen” irgendwie sympathischer. Und nun ja, so billig sind sie ja auch nicht , die Betten…. unsere Matratzen und Lattenroste erst 2 Jahre alt und sehr gut, also sollte es doch ein einfaches Bettgestell werden.

schlafzimmer-neu-18   sz2

Letzte Woche waren wir dann beim Lieblingsschweden. Eigentlich, um uns Esstische anzuschauen. Tja, und da stand es plötzlich vor mir…. dieses simple, schwarze (!????!!) Bett. Relativ preiswert noch dazu und es sah irgendwie ur gemütlich aus. Was soll ich sagen: statt eines neuen Tisches karrten wir also ein Bett nach Hause und ich LIEBE es!! Ich geh abends so gern ins Bett lesen…. es sieht echt toll vor unserer “vintage-graugrünen” Wand aus, es passt gut zu den vor Jahren weiß gestrichenen Kommoden mit den schwarzen Griffen und unsere Matratzen und Lattenroste passen wunderbar. Es ist von Haus aus höher, irgendwie hat man ein wenig das “Boxspringbettgefühl” und das Schlafzimmer ist ganz plötzlich zum Wohlfühlraum geworden.

sz4

Die Lampen werde ihr vielleicht schon kennen – ich hatte eine davon schon länger im Wohnzimmer stehen und da sie so ein angenehmes und unaufdringliches Licht gibt, wollte ich sie schon lange ins Schlafzimmer übersiedeln. Davor habe ich allerdings noch eine zweite bestellt. Die erste hab ich vor Jahren bei einem Westwing Sale erstanden und letztens bin ich bei WestwingNow zufällig über die selbe nochmals drüber gestolpert. Da musste ich natürlich zuschlagen. Jetzt haben wir zwar unterschiedliche Nachttische, aber die selben Lampen… 😉

sz5 sz6

Die Tee”häferl” (österreichisches Wort…. Teetassen würde das wohl bei meinen deutschen LeserInnen heißen … 😉 ) stehen da übrigens nur für euch. Sind meine heutigen “Fotomodels”, sozusagen 😉 . Ich kann mich nicht erinnern, schon je daheim im Bett gefrühstückt zu haben. Bröseln überall, nicht gescheit sitzen können, bei jeder Bewegung aufpassen, das man nichts ausschüttet – ist das wirklich gemütlich??? Mögt ihr das? Naja…. zumindest “könnten” wir es jetzt – das Betthaupt ist so hoch, da kann man sich super anlehnen (was beim Lesen auch sehr angenehm ist!).

sz7 sz8

Das schwarze Tischchen würde sich super als Nachttischerl machen – leider gibt es das seit heuer nicht mehr bei Ikea 🙁 . Schade…. ich mag das total gerne…

sz9

Hier hab ich nochmals eine Gesamtansicht für euch. Wir sind übrigens beide eReader-Leser 😉 , schon entdeckt? Ratet mal, welcher meiner ist…

sz1 sz10

Ansonsten hat sich im Schlafzimmer nichts verändert. Die Heizkörperverkleidung hat Andreas vor ein paar Jahren selber gebaut. Geheizt wird bei uns im Schlafzimmer nie. Brr…. dafür geh ich abends im Winter mit einem Thermophor ins Bett. Hihi… ohne geht`s nicht…

sz11

So, mit diesen seltenen Einblicken in unser Schlafzimmer verabschiede ich mich wieder für heute. Für alle diejenigen, die noch Lust auf einen Seelensachen Fotokalender für 2017 haben – es gibt noch welche! Hier *klick* gibt`s den Link dazu… vielleicht mögt ihr ja schon Weihnachtsgeschenke shoppen oder euch selbst damit beschenken.

Ich wünsche euch einen kuscheligen Abend und einen gemütlichen und ruhigen Schlaf!!…

Nachttischlampen – WestwingNow*
Teelichthalter mit Sternen, weiße, runde Schmuckdosen “Be your own kind of beautiful” – Geliebtes Zuhause*

Bett, Bettwäsche, Nachttische, Kommoden – IKEA (zum Teil schon viele Jahre alt)

Werbung*

 

 

Das könnte dir auch gefallen...

Frühlingsgefühle
9. Dezember 2021
Das sommerliche Seelensachenwohnzimmer und ein paar persönliche Worte
Neue Schlafzimmer(bilder)wand und ein Goodie von Posterlounge für euch
Frühlingshafte Schlafzimmereinblicke
24 Tage im Advent ~ 9. Dezember
Im Bett mit der neuen eve2 Matratze oder: wie ich meinen Mann letztendlich doch “rumgekriegt” habe
Willkommen im falschen Film!
18. Dezember ~ Das Seelensachenschlafzimmer im Weihnachtsglanz
7. Dezember – Und warum wir uns fühlen, wie im Urlaub

Filed Under: Schlafzimmer Tagged With: Entspannung, Erholung, Lieblingssachen

Vorheriger Beitrag Das Herbstwohnzimmer
Nächster Beitrag Die weihnachtliche Seelensachenküche

Comments

  1. Ola says

    20. November 2016 at 10:29

    Hallo,
    klar, dass das dein Lieblingsplatz ist! So gemütlich und kuschelig, wie es da aussieht, würde ich auch gar nicht mehr aus dem Bett kommen. Ganz toll!

    Grüße
    Ola

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. November 2016 at 16:11

      hihi….muss halt leider immer wieder sein 😉

      GLG

      Antworten
  2. Dina says

    19. November 2016 at 23:07

    Liebe Nora

    Ich kann Dich so gut verstehen. Unser Schlafzimmer war auch nie mein persönlicher “Lieblingsort” in unserem Haus. Deshalb habe ich mir zu meinem 40. Geburtstag von meinem Mann eine komplette Schlafzimmerverschönerung gewünscht, von der Bettwäsche und Dekoration bis zur Wandfarbe, über eine neu gestrichene Kommode usw… Mein Schatz hat sich sooooo eine Mühe gegeben und nun habe ich seit vier Wochen mein “Traumschlafzimmer”? Freue mich jeden Abend ganz dolle, wenn ich in mein Bett gehe(n darf), zünde uns ein Kerzchen an, lese und trinke noch einen Tee…Einfach himmlisch gemütlich!

    Wünsche Dir und Deinem Lieblingsmann auch weiterhin wunderschöne, gemütliche Stunden ” in den Federn”; bei dem Novemberwetter ist es ja besonders schön? Dein Schlafzimmer ist übrigens auch ganz toll geworden…wie eigentlich alles in Deinem schönen Heim.

    Herzliche Grüsse…Und ich geh jetzt ins Bett…freu, freu, freu
    Dina

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. November 2016 at 16:12

      Dankeschön!
      Das ist ja lieb von deinem Mann, ein schönes Geschenk!!

      GLG Nora

      Antworten
  3. Sybille says

    18. November 2016 at 17:26

    Liebe Nora,
    dein Schlafzimmer ist sooo toll und das Bett ein Traum! Du brauchst doch gar keinen Eßzimmertisch, deiner ist doch noch gar nicht so alt! Ich kann mich noch erinnern, dass du den sogar nochmal umgetauscht hast. Oder vergeht die Zeit einfach so schnell und das ist schon wieder Jahre her?

    Liebe Grüße
    Sybille

    Antworten
    • Seelensachen says

      21. November 2016 at 16:13

      Hihi…. umgetauscht hab ich ihn nicht, aber die Zusatzplatten haben nicht drauf gepasst, die haben sich nicht gescheit montieren lassen. Und es ging v.a. darum, dass er zu klein für uns war. er war so schmal, dass man beim gedeckten Tisch nicht einmal eine Salatschüssel oder die Töpfe mehr hinstellen konnte – geschweige denn…. ein paar Kerzerl oder so. 🙂

      GGLG

      Antworten
  4. Edith von Plötzlich Frei says

    18. November 2016 at 08:31

    Du bringst mich gerade auf eine Idee, was ich mir von Christkind wünschen kann.
    Denn auch ich bin mit meinen Schlafzimmer nicht zufrieden, da halte ich mich lieber in meinem Vorzimmer auf. Das sagt dann wohl schon alles.
    Ich werde nun mal meinen Wunschzettel schreiben und abwarten. 😉
    Schöne Träume in deinem neuen Schlafzimmer.
    LG
    Edith

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. November 2016 at 13:12

      🙂 🙂 dann wünsch ich dir ein “braves Christkind”! 😉

      GGLG Nora

      Antworten
  5. Bianka says

    17. November 2016 at 22:09

    Super gemütlich!
    Ich hab auch so einen Bettwäschesammelwahn ?
    Schon lustig, wie man man im Laufe der Zeit durch die Trends mitwandert. Von weiß zu wieder farbiger…
    Ich erinnere mich noch an deinen Schlafzimmerpost indem du vom Weißeln eurer Schlafzimmermöbel berichtet hast.
    Das schwarze Bett hatte es mir auch schon angetan. Wir schlafen ja aber noch im selbstgebauten Familienbett.
    Und Frühstücken im Bett mag ich übrigens auch nicht – ich hasse Krümel im Bett.?
    Ganz liebe Grüße
    Bianka

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. November 2016 at 13:10

      hihi…. wir gehören dann wohl zur fraktion der tischfrühstücker 😉 😀

      Antworten
  6. Tischlein deck dich says

    17. November 2016 at 20:35

    Sieht super aus euer neues Bett im Schlafzimmer. Tolle Bettwäsche. Mal erfrischend anders. Soll ich dir was verraten : Ich frühstücke jeden!!! Morgen im Bett. Am Wochenende zu zweit ;-). Und ich finde es super. Probiere es mal aus. Liebe Grüße Birgit

    Antworten
    • Seelensachen says

      18. November 2016 at 13:09

      Ich liebe ja dunkle und gemusterte Bettwäsche! Da schläft es sich so gemütlich – im Winter vor allem 😉
      Wui….. jeden Tag im Bett frühstücken, ich glaub, das wär nix für mich! Vielleicht versuch ich`s mal im Urlaub….

      GGLG

      Antworten
  7. Christine Krause says

    17. November 2016 at 18:51

    Liebe Nora, wir haben auch erst vor kurzem ein neues Bett….ein Boxspringbett bekommen. Und ich bin total glücklich damit. Ich hatte schon auch meine Zweifel, weil wir jetzt sieben Jahre ein Wasserbett hatten und ich noch niemals zuvor sooo gut geschlafen habe. Auch ist es immer warm. Wir heizen unser Schlafzimmer auch nicht und haben sogar das Fenster im Winter gekippt.
    Mit dem Betthaupt des neuen Bettes( wir haben Leder) gibt es also auch keine Probleme.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

    Antworten
    • Seelensachen says

      17. November 2016 at 18:58

      Und das Wasserbett ist jetzt weg??
      Mein Mann schwört ja auf Wasserbetten…. er sagt, das ist das Ulitmative – aber ich kann mich nicht damit anfreunden (obwohl das Warme mir gefallen würde 😉 ). Ihr habt jetzt also ein Boxspring-Wasserbett? Oder hab ich das falsch verstanden?

      GLG Nora

      Antworten
      • Christine Krause says

        18. November 2016 at 08:25

        Nein Nora….ich hab blöd geschrieben.
        Das Wasserbett ( zwei auf zwei Meter zwanzig) hat mein Sohn und seine Freundin. Nachdem wir beschlossen hatten die beide bei uns wohnen zu lassen haben wir die Zimmer getauscht. So haben die beide jetzt ein Wohn und Schlafzimmer und wir sind wieder in das ” kleinere” Schlafzimmer.Wir hätten das Bett mitnehmen können, aber dann mußt du Wasser rauslassen, abbauen, aufbauen und Wasser wieder rein. Also ein ziemlicher Umstand. Außerdem hatte mein Mann seit längerem das Gefühl das Wasserbett wùrde seinem Rücken nicht gut tun. Was ich nicht teile. Ich war und bin immer noch begeistert von dem Wasserbett. Nun hat es unser Felix und der ist genauso begeistert wie ich es war 🙂
        Unser neues ist ein Boxspringbett. Und auch da schlafe ich super. Muss aber auch dazu sagen das wir uns bei beiden Betten vorher informiert hatten und Probeliegen bzw. Matratzen testen konnten. Und man muss schon etwas mehr investieren.
        Das einzigste was ich vermisse ist das warme Bett…..das war echt super.
        GVLG
        Christine

        Antworten
        • Seelensachen says

          18. November 2016 at 13:11

          Ah, ich verstehe! Ich hab nämlich letztens im Internet gesehen, dass es auch Boxspring-Wasserbetten gibt!! Daher dachte ich, dass ihr das habt :).
          Ui, da gehts deinem Sohn gut 😉 …. war sehr nett von euch!

          GGLG Nora

          Antworten
  8. Astrid says

    17. November 2016 at 18:48

    Schön, dass du uns hast durchs Schlüsselloch gucken lassen! Aber erstaunt war ich, dass dir das Schlafzimmer so lange nicht wirklich gefallen hat ( für mich ist das der liebste Raum, seit zwanzig Jahren kaum verändert, weil er uns so gut gefällt ). Aber wahrscheinlich liegt das am gepolsterten Betthaupt, das wir seitdem haben. Und dem wunderschönen Blauton der Wand. Mir gefällt auch die eher dunkle Stimmung in deinem Zimmer…
    Viel Freude!
    Astrid

    Antworten
    • Seelensachen says

      17. November 2016 at 19:00

      Ich finde die gepolsterten Betthäupter auch so gemütlich!! Aber wie machst du das? “Staubt” das nicht? Ich kann mir das nicht vorstellen….

      Ich kann es nicht beschreiben, ich hab es nie so gemütlich gefunden. Einfach ein Raum zum “Zweck” 🙂
      GLG

      Antworten
  9. EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN says

    17. November 2016 at 18:29

    SCHNAAAACKI… i finds volleeee gmiatlich,,,
    de BETTWÄSCH gfallt ma…ggggg
    i als BETTWÄSCHVERKÄUFERIN fällt ma des glei auf,,,,

    i find obercool des schwarze BETTAL,,,,
    und de LAMPEN sowiesoooo

    hob no an feinen ABEND
    bussale bis bald de BIRGIT

    Antworten
    • Seelensachen says

      17. November 2016 at 18:40

      Ja, das hat es mir auch angetan! Ich finde so groß gemusterte Bettwäschen so irre gemütlich! Man kuschelt sich noch lieber rein und im Winter mag ich gerne dunkle und oft auch karierte Bettwäsche!

      GLG an dich und auch einen schönen Abend!

      Nora

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Dina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!