Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

1. Dezember – DIY “Sternenhimmel”

1. Dezember 2016 von Seelensachen 26 Comments

Da ist er nun – der erste Beitrag des diesjährigen Seelensachen-Adventkalender!
Ich freu mich, euch wieder jeden Tag ein Stückerl durch die Zeit bis Weihnachten hin zu begleiten und über das schöne Feedback, das ihr mir immer gebt und hoffentlich geben werdet 😉 .

Ich werde euch durch`s weihnachtliche Seelensachen-Haus führen, ich werde Geschichten und Bilder zeigen, ich möchte euch die ein- oder andere (Buch)Empfehlung geben und vielleicht den ein- oder anderen Gedanken hier lassen. Ich werde euch an unserer Adventzeit ein bisserl Teil haben lassen und ich hoffe, euch damit ein wenig Entspannung in den oftmals so hektischen Alltag zu bringen. Das und nichts Anderes soll der Seelensachen-Adventkalender sein: eine tägliche kleine Auszeit, zum Entspannen und “in Stimmung” kommen. Ich bitte euch, keine “herausragenden” und “hochkomplizierten” Beiträge zu erwarten, ich werde mich mit den Beiträgen nicht stressen. Ein paar habe ich geplant, ein paar werden spontan passieren. Wie es mir gefällt und es für mich und meine Lieben passt.

Heute beginne ich einmal mit einem kleinen “Do it yourself” Beitrag. Eine winterliche Deko, die jeder leicht nachmachen kann und die auch ganz einfach und schnell geht. Ich sag jetzt ganz banal “Sternenhimmel” dazu – im Grunde ist`s nichts anderes, als ein großer (….rieeeesengroßer (in unserem Fall 😉 ) Ast, der an der Decke befestigt wird und von dem man allerlei “baumeln” lässt. In dem Fall…. sämtliche “Sterne”, die mir untergekommen sind. Ich habe welche aus Porzellan und aus Blech, aus Papier und aus Holz gesammelt. Über mehrere Jahre hindurch. Sie alle finden sich heuer zusammen auf diesem Ast, den ich von einer Korkenzieherhasel abgeschnitten habe. Ihr müsst einfach nur hinausgehen, in euren Gärten oder am Waldrand schauen – da gibt es oft abgebrochene oder überschüssige Äste, die man dafür wunderbar verwenden kann. Den Zweig möglichst nah an der Zimmerdecke befestigen (wir haben dafür kleine Haken in den Holzrahmen gedreht, kann man immer wieder brauchen für sämtliche Dekoideen, die uns (euch) noch kommen werden.

1-dez-10

Grad im Winter wirkt so eine Deko aus Naturmaterialien im Innenraum sehr heimelig und macht es noch gemütlicher im Wohnraum. Natürlich könnte man auch andere Gegenstände oder weihnachtliche Ornamente draufhängen, für mich passen die Sterne grad sehr gut. Den Ast kann man sogar noch im Frühling verwenden, zu Ostern…. der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch in einer Zimmerecke oder über einer Couch macht sich der Dekoast sehr gut – wir haben ihn überm Couchtisch montiert…. was mich sogleich zur Vorschau auf Morgen bringt: da zeige ich euch das weihnachtlich geschmückte Wohnzimmer, das – so viel kann ich schon verraten – im Gegensatz zu allen anderen dekorierten Räumen im Seelensachenhaus nicht die Weihnachtsfarben rot und weiß trägt.

Habt einen feinen 1. Dezember und einen angenehmen und sorglosen Tag!

 

Das könnte dir auch gefallen...

Herbstlicher geht`s nicht im Haus
Das sommerliche Seelensachenwohnzimmer und ein paar persönliche Worte
Diese besondere Zeit im Jahr: Holunderblüte
6. Dezember – Ein paar Zeilen
24 Tage im Advent ~ 9. Dezember
2. Dezember ~ Der Seelensachenadventkranz 2018
24. Dezember 2021
5. Dezember ~ Der Franzl und der Kaiserschmarrn und ein Giveaway für euch
7. Dezember – Wunder
24 Tage im Advent ~ 1. Dezember

Filed Under: Adventkalender, Weihnachten, Weihnachtskalender, Winter, Wohnzimmer Tagged With: Dekoration, DIY, Natur, Naturdeko, Natürlichkeit, Weihnachten, Wohnzimmer

Vorheriger Beitrag Seelensachen Adventkalender (ohne-s)
Nächster Beitrag 2. Dezember – Das Wohnzimmer im Advent

Comments

  1. Lynn | küchenkränzchen says

    1. März 2017 at 21:59

    Was für eine Traumküche ? Hab deinen Blog gerade erst entdeckt und bin begeistert! Viele Grüße Lynn

    Antworten
    • Seelensachen says

      2. März 2017 at 10:26

      Dankeschön! 🙂
      GLG

      Antworten
  2. Silke aus Flensburg says

    2. Dezember 2016 at 20:21

    Liebe Nora,

    eine wunderschöne Idee!
    Unsere Nachbarn haben eine riiiiiiiiiesige Lärche in ihrem Garten, und bei unseren Stürmen im Norden fallen ständig Zweige herunter, die ich immer sammle.
    Da wird Deine Idee sogleich umgesetzt – danke für die Inspiration!
    Silke ♥

    Antworten
    • Seelensachen says

      3. Dezember 2016 at 08:43

      Super! Recycling, quasi 😉 GLG

      Antworten
  3. Veronika Burtscher says

    1. Dezember 2016 at 23:01

    Liebe Nora,

    so eine wundervolle Idee. Ich liebe auch Äste, Schwemmholz, Zweige etc. Sie lassen sich für alles super kombinieren.

    Deine Idee werde ich mir merken, wer weiß, vielleicht gibt es ja wieder eine Christmas Home Tour, dann bin ich froh um jede Anregung, die schon mal in meinem Kopf gespeichert ist.

    Eine wunderschöne, stimmungsvolle Adventszeit

    Herzlichste rosarote Grüße
    Veronika

    Antworten
    • Seelensachen says

      2. Dezember 2016 at 13:32

      ich hab kein copyright drauf 😉 . kannst du auch bei deiner christmas tour verwenden 🙂

      Antworten
  4. Anonym says

    1. Dezember 2016 at 21:42

    Schön, dein “Sternenhimmel”. Gefällt mir sehr gut, mit all diesen verschiedenen Sternen, die du gesammelt hast und einem Ast aus deinem Garten. Sowas mag ich total gerne – wenn man Sachen, die man schon hat, verwenden kann – am liebsten noch mit Materialien aus der Natur. Gelungener erste Adventkalendertag!

    Schönen ersten Adventkalendertag!

    Liebe Grüße
    Hilda

    Antworten
    • Seelensachen says

      2. Dezember 2016 at 13:33

      Danke, Hilda!! 🙂

      Antworten
  5. Viki says

    1. Dezember 2016 at 21:32

    Oh wie toll. Ich möchte schon lange einen tollen Ast für die Deko ins Haus haben, aber irgendwie habe ich den richtigen noch nicht gefunden. Wenn ich deinen Sternenhimmel sehe, dann muss ich mich da wohl dringend mal drum kümmern.
    Ich freue mich sehr auf deinen Adventskalender und versuche mir auch immer kleine Auszeiten zu suchen.
    Liebe Grüße
    VIki

    Antworten
    • Seelensachen says

      2. Dezember 2016 at 13:33

      Auf auf – ab in Wald und Feld und dir wird sicher etwas Nettes unterkommen 🙂
      GLG

      Antworten
  6. Tanja says

    1. Dezember 2016 at 18:06

    Liebe Nora,
    danke für Deine netten Beiträge und vor allem Deine wunderschönen Fotos. Ich freu mich schon auf morgen…
    Glg Tanja
    (Solche Korkenzieherhaseläste finden sich bei mir auch im ganzen Haus – immer irgendwie anders “behübscht”.
    Jetzt, wo ich Deinen sehe, fühle ich mich bestärkt, sie noch eine Weile zu lassen… ;-))

    Antworten
    • Seelensachen says

      2. Dezember 2016 at 13:34

      Ja, passen im Winter doch perfekt, gel?

      GLG

      Antworten
  7. Anka says

    1. Dezember 2016 at 14:40

    So schlicht und so schön, dein Sternenhimmel!

    Ich freu mich schon darauf, jeden Tag von dir lesen zu dürfen.
    Einen tollen Advent wünsche ich dir und allen anderen da draußen!
    Anka

    Antworten
    • Seelensachen says

      2. Dezember 2016 at 13:34

      Wünsch ich dir auch! Danke 🙂

      Antworten
  8. Christine Krause says

    1. Dezember 2016 at 13:38

    Jahrelang hatte ich so einen Korkenzieherast bei uns hängen. Und zu jeder Jahreszeit hab ich ihn anders dekoriert. Vor zwei, drei Jahren hab ich ihn entsorgt…..warum eigentlich??? Jetzt wo ich deinen sehe gefällt es mir wieder richtig gut. Das wird morgen gleich gemacht, denn ich hab einen Korkenzieherhasel im Garten.
    Toller Tipp, tolle Deko.:):):)
    GVLG
    Christine aus der Pfalz.
    PS Ich freue mich auf deinen täglichen Adventskalender .

    Antworten
    • Seelensachen says

      1. Dezember 2016 at 13:54

      Jö schau, freut mich, wenn ich dich inspirieren konnte 🙂
      Ich hab das auch immer wieder mal…. dann wieder nicht…. manchmal mag man`s, dann wird`s einem wieder zu viel (oder der Ast zu staubig und dann irgendwann mal zu dürr). 😀

      GLG

      Antworten
  9. Ingeborg Geyer says

    1. Dezember 2016 at 13:25

    Hallo Nora,
    ich freue mich jetzt jeden Tag auf deinen Adventskalender. Der Sternenhimmel sieht einfach “himmlisch” aus.
    Eine schöne Adventszeit wünscht dir
    Inge

    Antworten
    • Seelensachen says

      1. Dezember 2016 at 13:29

      Danke Inge! Morgen gibt`s dann mehr vom Wohnzimmer 🙂

      GLG

      Antworten
  10. meganmel says

    1. Dezember 2016 at 12:49

    Danke für die tolle Idee, Nora :o)

    GlG Marion

    Antworten
    • Seelensachen says

      1. Dezember 2016 at 13:00

      🙂

      Antworten
  11. Veronika says

    1. Dezember 2016 at 11:24

    Liebe Nora,

    dein über und über mit Sternen übersäter ‘Himmel’ ist wunderschön – fast möchte man meinen, die Milchstraße verläuft quer durch dein Wohnzimmer.

    Liebe Grüße,
    Veronika

    Antworten
    • Seelensachen says

      1. Dezember 2016 at 13:00

      hihi…. zum Glück nicht 😉

      Antworten
  12. Petra Wollenberg says

    1. Dezember 2016 at 09:06

    Ja die Idee ist toll, liebe Nora !
    Bei uns baumelt ein riesen Ast über dem Esstisch in der Deele, geschmückt mit Kugeln, Glöckchen und Sternen.
    Nur der Haken dafür musste in einen Betonsturz gebohrt werden, was hat der Lienblingsgatte geflucht 😉
    Bin schon gespannt auf morgen und freue mich wieder sehr über Deinen Adventskalender ♥
    Viele Lieblingslandgrüße schickt Dir Petra ♥

    Antworten
    • Seelensachen says

      1. Dezember 2016 at 09:10

      Überm Tisch hätte es mir besonders gut gefallen, aber da hängen die Lampen, das geht irgendwie nicht, weil die bei uns recht tief runter hängen. Hihi… das glaub ich, dass das weniger fein war, in Beton zu bohren. Wir haben zum Glück diesen Holzrahmen über den Dachfenstern – da kann man die Haken ganz einfach hineindrehen 😉

      GGLG

      Antworten
  13. Anonym says

    1. Dezember 2016 at 07:25

    Danke liebe Nora, ich freue mich immer von dir zu lesen. Ich wünsche dir auch eine entspannte Vor-Weihnachtszeit.

    Antworten
    • Seelensachen says

      1. Dezember 2016 at 07:49

      Danke!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Tanja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!