Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

8. Dezember – Adventküchenfenster ~ Dekoidee

8. Dezember 2016 von Seelensachen 27 Comments

Der 8. Dezember.
Bei uns in Österreich so ein “halber” Feiertag, manche Geschäfte haben geschlossen, die meisten jedoch öffnen für`s Weihnachtsgeschäft. Für uns ist`s ein Feiertag, an dem wir ordentlich FEIERN, nämlich die Freundschaft, mit lieben Wegbegleitern. Heut haben wir 13 Erwachsene und 11 Kinder (hui!! 😀 ) zu uns eingeladen, ab Nachmittag gibt`s “Glühpunsch” (eine Erfindung von mir, ich pansche einfach alles mögliche zusammen und da Rotwein UND Orangensaft nebst Gewürzen drin sind, nenne ich es so…) und Süßes und Ofenkartoffeln und Gulaschsuppe und Aufstriche und Salate und so. Einfach ein Buffet – jeder bedient sich selbst, wir sitzen beieinander, plaudern, singen vielleicht das ein- oder andere Weihnachtslied und genießen das Leben und die Freundschaft. Ich freu mich schon drauf! 🙂

adventkuechenfenster2

Euch zeige ich heute meinen adventlichen Fensterschmuck. Ganz simpel – an einer Kette (ich hab sie im “Findling Amrum” auf der Lieblingsinsel gekauft, man kann das aber leicht selber machen mit einer Kette aus dem Baumarkt!) hab ich ein paar Zweigerl, Blechanhänger, Porzellananhänger und dgl. aufgehängt. Das sieht entzückend aus und macht Weihnachtslaune. Simpel, oder?

adventkuechenfenster1

Gebrauchsgegenstände des alltäglichen Lebens (und das sind in der Weihnachtszeit zweifelsohne der Honiglöffel und die Backpinsel 😉 ) dekoriere ich gerne sicht- und greifbar um mich herum, Diesmal in der wunderschönen Greengate Sauciere von hier.

adventkuechenfenster3

Ich wünsche euch allen einen gemütlichen oder zumindest angenehmen 8. Dezember und allen Menschen, die heute arbeiten müssen, lauter liebe und freundliche Kunden. Nicht vergessen: je freundlicher man zu den unfreundlichen Menschen ist, umso verdatterter sind sie und umso eher kann man sie dazu bringen, über ihr eigenes Verhalten nachzudenken… . Eine Weisheit, die ich von meinem Papa gelernt habe, der sein Arbeitsleben lang in der Gastronomie tätig war… 😉

Bezugsquellen:

Sauciere, Backutensilien, schwarzes Sterntablett – (letzte Saison) – Geliebtes Zuhause

Das könnte dir auch gefallen...

16. Dezember 2021
9. Dezember 2021
16. Dezember – Überraschungsbox von OTTO
8. Dezember ~ “Es kommt, wie es kommen mag.” Eine Weihnachtsgeschichte
8. Dezember
Verheiratet!
Aus Kindern werden Erwachsene.
24 Tage im Advent: 1. Dezember
24 Tage im Advent ~ 15. Dezember
Wie viel?

Filed Under: Adventkalender, Küche, Persönliches, Weihnachten, Weihnachtskalender, Winter Tagged With: Amrum, Geschirrliebe, Greengate, Küche, Lieblingssachen, Natürlichkeit, Persönliches, Weihnachten, Winter

Vorheriger Beitrag 7. Dezember – Und warum wir uns fühlen, wie im Urlaub
Nächster Beitrag 9. Dezember – Weihnachtsgeschirr to go und Verlosung

Comments

  1. Andy says

    11. Dezember 2016 at 17:21

    Eine wundervolle Idee <3 vielen Dank für deine Inspiration liebe Nora.
    Herzliche Grüße Andy

    Antworten
  2. Die Rabenfrau says

    9. Dezember 2016 at 18:50

    Dann wünsche ich euch viel Spaß heute! Bei uns wird morgen ein weihnachtlicher Filmabend stattfinden, es gibt inzwischen so viele schöne Weihnachtsfilme. Ich bin gespannt, welchen wir “ausgucken”. Deine Deko gefällt mir sehr, so eine Kette habe ich mir vor ein paar Jahren mal fabriziert, als ich dem Shabby Chic verfallen war. Sie fährt noch irgendwo in einer Adventskiste herum. Die Idee speichere ich mir mal für nächstes Jahr!
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
    • Die Rabenfrau says

      9. Dezember 2016 at 18:53

      Ui, da war ich wohl einen Tag hinterher… Da siehste mal, wie die Zeit gerade rennt für mich!
      😉

      Antworten
  3. Biggi says

    9. Dezember 2016 at 09:12

    Liebe Nora,
    ich vermisse den 9.Dezember?
    Lg Biggi

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Dezember 2016 at 11:45

      Ja…. es gibt auch noch ein Leben außerhalb des Seelensachen-Blogs bei mir…. heute musstet ihr warten.

      Antworten
  4. brigitte says

    9. Dezember 2016 at 00:16

    P.S. ein dickes DANKE für Deinen liebevollen Adventskalender ….
    & das schon so früh am Morgen…
    Danke

    Antworten
  5. brigitte says

    9. Dezember 2016 at 00:13

    was für eine schöne Tradition und wie wunderschön es bei Euch ausschaut…
    das “Bettelarmband” in groß ,einfach himmlisch.
    und die Weisheiten von Deinem Papa ,so wahr und einfach umzusetzen….gerade in der Weihnachtszeit so wertvoll ….lächeln ,zuhören ,lächeln…..oder zum lachen bringen….hmmm ….überlege gerade wieviel Zeit ich mit Kunden verbracht habe …halbes Leben?! egal…mit Liebe & dem Herz am rechten Fleck geht das einfach…
    aber was bitte ist denn ein “Honiglöffel” ???
    winterliche Grüße
    Brigitte

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Dezember 2016 at 11:50

      Siehst du dieses gedrehte Ding aus HOlz?? Damit kann man ins Honigglas fahren und dann den Honig – durch Drehen des Löffels – aus dem Glas holen. 🙂

      Antworten
  6. Mumbai says

    8. Dezember 2016 at 21:08

    Ein sinnvolles Zusammenkommen….gerne waere ich Teil davon, so wie du die Absicht des Treffens beschreibst. Es gibt nichts
    schoeneres, befriedigenderes als mit lieben Menschen gemeinsam zu feiern…was immer es ist. Vielleicht kannst du ein
    paar Fotos von diesem heutigen Tag posten?

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Dezember 2016 at 11:48

      servus!
      nein, das möchte ich nicht, das ist privat. und ich verrate dir etwas: ich habe kein einziges foto gemacht! 15 Erwachsene und 13 Kinder im Haus – ich hatte weder Zeit und Nerven dafür 😀

      GLG

      Antworten
      • Mumbai says

        9. Dezember 2016 at 17:50

        hab eigenlich die Deko gemeint. Als dein (oder irgend jemandem ) Gast wuerde ich auch nicht gerne im blog erscheinen. Wie ging es Elli, Ferdi und Frieda bei so vielen Leuten?

        Antworten
        • Seelensachen says

          9. Dezember 2016 at 20:01

          elli macht das nichts aus, die Katzen haben sich verkrümelt 😉

          Antworten
  7. Rösi says

    8. Dezember 2016 at 20:41

    Liebe Nora,
    ein schöne Kette und eine noch so schönere Weisheit. Wie recht er doch hat, dein Papa…
    Herzliche Grüsse Simone

    Antworten
  8. debby wolf says

    8. Dezember 2016 at 17:57

    Hallo Nora! Danke für die Idee mit den Schlittschuhen. Schmeiße ich mal meine Cameo die Tage an, damit ich für Januar genug Schlittschuhe aus Papier zum Aufhängen habe. Lg Debby

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Dezember 2016 at 11:47

      Was ist eine Cameo????? Hihi… ich bin grad verwirrt….

      Antworten
  9. debby wolf says

    8. Dezember 2016 at 17:55

    Wunderschön liebe Nora. Schlittschuhe in allen Varianten hänge ich ab Januar auf. Hast mich aber auf eine tolle Idee gebracht die Schlittschuhe mit der Cameo auszustanzen. Danke dafür. LG Debby

    Antworten
  10. Nina says

    8. Dezember 2016 at 15:57

    Liebe Nora, mit diesem Tipp hast du mir das schönste Vorweihnachtsgeschenk gemacht! Ich habe so einige schöne Anhänger, aber weiß nie so richtig, wohin damit. Wir haben keinen Weihnachtsbaum, weil wir Weihnachten nie zu Hause sind, und haben auch sonst wenig Platz und Aufhängemöglichkeiten, aber ich habe exakt so eine Kette und exakt solche Klemmen im Werkzeugkasten liegen — UND morgen frei. Schon habe ich ein Projekt!! :-)) Ganz liebe Grüße, Nina

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Dezember 2016 at 11:46

      🙂 Fein! Das freut mich! 🙂

      Antworten
  11. Michaela Salewski says

    8. Dezember 2016 at 13:08

    Ich wünsche dir einen schönen Tag mit all deinen Lieben….
    Wie wahr , dass mit der Freundlichkeit.
    Ich bin immer wieder überrascht wie manches Personal verwundert schaut, wenn man ihnen einen schönen Tag wünscht…
    Liebe Grüße Michaela

    Antworten
  12. Vera says

    8. Dezember 2016 at 12:46

    Nachtrag – die Fensterdeko ist schon fürs nächste Jahr bei mir abgespeichert 😉

    LG
    Vera

    Antworten
  13. Vera says

    8. Dezember 2016 at 12:45

    Nora, das ist eine schöne herzerfreuende Art den Feiertag zu verbringen.
    Ich habe die letzen Jahre immer einen Familien-Adventbrunch am 8.Dez. gemacht. Ich bin eine Feiertagseinkaufsverweigerin. Heuer mache ich am Sonntag einen Adventmittagessen.
    Ich hoffe nur ich bin bis dahin fit, seit gestern hat mich eine Erkältung samt Halsweh im Griff.

    LG aus Wien
    Vera

    Antworten
  14. Christine Krause says

    8. Dezember 2016 at 08:58

    Liebe Nora, ich hab mich gestern schon über den ” halben” Feiertag gewundert. Jetzt weiß ich also was das ist.
    Das finde ich eine gute Idee die Freundschaften zu feiern. Ich wünsche euch allen , das eure Freundschaften ewig halten und für heute Nachmittag viel Spaß .
    Ja, das mit der Freundlichkeit das ist so ein Thema für sich. Ich bin auch immer freundlich zu den Mitmenschen, aber wieviele Menschen mit einem grimmigen Gesicht rumlaufen , da wird einem manchmal Angst. Trotzdem behalte ich es so bei.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

    Antworten
  15. Mia Coman says

    8. Dezember 2016 at 08:55

    Hello,
    Say and do wonderful things! Nice house you prepare for the Christmas holidays.
    Admir friendly relations. I am sure your home looks great.
    Warmly hug you, Mia

    Antworten
  16. Jutta says

    8. Dezember 2016 at 08:47

    Liebe Nora!

    Genießt diesen Tag und, jaaa, singt auf jeden Fall! So richtig gemütlich mit Gitarre, Klavier, Geige und was ihr so da habt! :o) Das ist ja ein schöner Brauch, die Freundschaft zu feiern!

    Schöne Gebrauchsgegenstände quasi als Deko gleich bei der Hand zu haben, ist eine super Idee!
    Und die Weisheit von deinem Papa ist Gold wert, wenn man mal so drüber nachdenkt…

    GLG Jutta

    Antworten
  17. Hildegard Zeiger says

    8. Dezember 2016 at 06:26

    Hallo Nora, halber Feiertag so etwas gibt es bei uns nicht.
    Aber Freunde einladen kann man an jedem Tag. Tolle Idee mit dem Buffet. Dein Fenster sieht gemütlich aus.
    Etwas ähnliches habe ich auch gemacht. Zum hängen habe ich eine Kordel genommen.
    Deinen Tip überfreundlich zu unfreundlichen Zeitgenossen zu sein habe ich immer beherzigt.
    Ob sie darüber nachdenken weiß ich nicht. Aber man kann sie total verunsichern.
    Viel,viel Spaß mit deinem Besuch und liebe Grüße Hilde
    Ps. Ich werde heute mit Freunden einen wunderschönen Weihnachtsmarkt besuchen.

    Antworten
  18. Barbara says

    8. Dezember 2016 at 06:07

    Das schau wirklich hübsch aus! Wie ein Bettelarmband in groß ?. Ich wünsche dir noch einen schönen Feiertag. Bei uns gibt es nächstes Wochenende so ein Treffen. Wir nennen es “Christkindlschaun”.
    Liebe Grüße Barbara

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Dezember 2016 at 11:52

      Lieb!!! Auch ein nettes Treffen!
      Bettelarmband… hihi…. stimmt irgendwie!
      GLG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!