Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Frische Farben: das Wohnzimmer im Jänner

18. Januar 2017 von Seelensachen 28 Comments

Huiwui,…. da bin ich wieder. Danke für eure lieben Kommentare zur umdekorierten Küche. Ich muss zugeben, dass es momentan ein bisserl kupfrig und “schwarz-weiß” lastig in der Küche ist. Das wird nicht lange so bleiben. Die gelben…. oder doch die blauen ?? Geschirrteile schreien schon förmlich aus den Schränken, strecken ihre Köpfe und Finger heraus, um auf sich aufmerksam zu machen und ich glaube, bald wird wieder ein wenig Farbe einziehen. Also…. spätestens der Februar wird wieder ein wenig bunt(er).

Apropos bunt: Das Wohnzimmer hat schon der Farbblitz gestreift. Grün war als Kind meine Lieblingsfarbe. Familienstimmen berichten, dass ich immer “Güüüüün wie die Wieese” gesagt hab…. keine Ahnung, was ich der Welt damit mitteilen wollte 😉 . Jedenfalls mag ich die Farbe noch immer so gerne und laut Pantone ist grün sogar die Farbe des Jahres 2017 – wobei ich zugeben muss, dass der ausgewählte Grünton “greenery” zwar wunderschön, aber doch eindeutig eine Sommerfarbe ist. HIER könnt ihr sehen, was eine Pantone Farbe ist, falls ihr noch nie davon gehört habt, für mich, die ich in der Hochzeitsbranche tätig bin und viel mit Bräuten und Trends zu tun habe, ist das natürlich ein Begriff – ich bin gespannt, wie viele Bräute sich dieses Jahr wirklich über solch ein gewagtes GRÜNkonzept trauen…. 😉

Aber bleiben wir mal im Seelensachenhaus…. da ist grün in gedämpfterer Farbe eingezogen.

Vorletztes Jahr habe ich auch schon immer wieder grüne Kissen verdekoriert, hier zum Beispiel. Aber unsere Couch ist noch grau bezogen, das passt so gut zum Winter und dem schönen Vintage Teppich, und ich finde, dass sich die Grüntöne hier wirklich gut machen. Eigentlich sind es blaugrün-und türkistöne…. 2 Polsterüberzüge hab ich neu und zwei Vasen, ansonsten hatte ich alles im Haus und bin mit der Veränderung mehr als zufrieden. Es wirkt frisch, dennoch aber heimelig und kuschelig. Ich freu mich schon, im Sommer die Kissen mit den weißen Couchbezügen zu kombinieren, vielleicht noch mit einem Hauch gelb oder blau…. mir schwebt da schon einiges im Kopf herum 😉 .

Momentan nicht wegzudenken und für ein wohliges und warmes Ambiente unerlässlich, sind goldene Akzente und Accessoires. Sparsam eingesetzt, wie mal ein Kerzenleuchter hier oder ein Bilderrahmen dort, wirkt es edel aber nicht überladen, in Kombination mit den Türkistönen erinnert es mich fast ein wenig an den Orient und seine Farben. Gefällt es euch?

Kerzen, Decken und winterliche “Floristik” – in dem Fall – in der kleinen Vase – ein Magnolienzweigerl von unserer Sternmagnolie. Ich bin gespannt, ob ich die abgezwickten Äste wieder zum Blühen bringe. 🙂

Unser Teppich von benuta macht das Wohnzimmer noch kuscheliger, er ist samtig weich und die Katzen schlafen, seit wir ihn haben, sehr oft am Boden unterm dem Couchtisch.

Eindeutig winterlich muss es dennoch noch sein, wir haben Jänner und draußen liegt Schnee, auch wenn Magnolienzweige den kommenden Frühling erahnen lassen, darf ruhig noch Winterdeko (Bäumchen und Zapfen) bleiben.

Auch mein “Sternenhimmel” darf noch bleiben…. 🙂

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Bildern ein wenig Jännerinspiration geben und wünsche euch noch eine gute Woche!

Das könnte dir auch gefallen...

Frühlingsgefühle
9. Dezember 2021
Herbstlicher geht`s nicht im Haus
Das Seelensachenwohnzimmer im Jänner im Farmhouse Stil
BlütenMeer
Kurze Zeit
BaumKunst, oder: Vom Wald zum Dekoobjekt
unverhofft
magical fall
2. Dezember – Alles zu seiner Zeit

Filed Under: Allgemein, gold, Wohnzimmer Tagged With: Dekoration, Lieblingssachen, Natur, Trends, Winter, Wohnzimmer

Vorheriger Beitrag Die Küche im Jänner
Nächster Beitrag 10! In Worten: Z E H N !!!

Comments

  1. Melanie says

    5. Juni 2017 at 15:29

    Wunderschöne Farben sind das. Das Wohnzimmer wirkt so warm und gemütlich. Und die Goldelemente passen sehr gut dazu. 🙂 LG

    Antworten
    • Seelensachen says

      5. Juni 2017 at 21:00

      Dankeschön 🙂 !

      Antworten
  2. Marie says

    12. März 2017 at 13:07

    Liebe Nora,
    Ich bin gerade erst auf deinen schönen Blog gestoßen und hab doch gleich eine Frage. 🙂 wo hast du denn diese wunderschönen Couchtische her?
    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
    • Seelensachen says

      12. März 2017 at 19:15

      maisons du monde

      Antworten
  3. Stefanie says

    2. Februar 2017 at 11:13

    Super gemütlich – könnte mir auch gefallen 🙂 Leider ist es oft schwer die richtigen Dinge miteinander zu kombinieren – Dir ist das definitiv gelungen ! Weiter so – Stefanie

    Antworten
    • Seelensachen says

      2. Februar 2017 at 12:26

      Einfach probieren! Ich finde das gar nicht so schwer! 🙂

      Antworten
  4. Corina says

    27. Januar 2017 at 12:37

    Hallo Nora,
    die (Grün-)Blautöne wirken auf mich fast wie „Eisblau“, daher finde ich es sehr passend für die Winterzeit. Die Goldtöne erinnern an warmes Kaminfeuer. Alles in allem eine harmonische Ausstrahlung und sehr schön anzuschauen …
    Liebe Grüße von Corina aus dem Schwabenland

    Antworten
    • Seelensachen says

      27. Januar 2017 at 19:48

      Danke! 🙂

      Antworten
  5. Lisa says

    27. Januar 2017 at 11:10

    Wirklich ein sehr schönes und gemütlich wirkendes Wohnzimmer! Obwohl ich die Sachen eher türkis als grün finde;)
    Aber mit dem Grau geht das Ganze echt eine schöne Mischung ein!

    Das Grün von Pantone find ich irgendwie nicht so schön:( Da fehlt mir ein bisschen das Leben. Berichte doch mal, ob sich viele Bräute bei dir dafür entscheiden. Würde mich interessieren:)

    Antworten
    • Seelensachen says

      27. Januar 2017 at 19:49

      Hui…. also bisher gar nicht. Da braucht es wirklich eine knallige Sommerhochzeit, mir wär`s eindeutig zu ….. grün. 😀 😉 GLG

      Antworten
      • Anka says

        27. Januar 2017 at 21:10

        Ach nun ja, das würde ich so nicht sagen. Meine Vorliebe für Grün hatte ich ja schon erwähnt. 😉 Und die Akzentfarbe auf unserer Hochzeit war auch ein frisches Grün. Natürlich nicht pur, sondern in Kombination mit viel Weiß und ein wenig Silber. Ich fand es sehr schön und auch mal was anderes als das ständige Rosa und Rot. 🙂 Grün hat einfach etwas Frisches und doch auch gleichzeitig Beruhigendes.

        Liebe Grüße
        Anka

        Antworten
  6. Die Vorleser says

    20. Januar 2017 at 22:41

    Liebe Nora,
    das sieht richtig kuschlig und gemütlich aus. So kommt man bestimmt gut durch den kalten Januar.
    Liebe Grüße von den Vorlesern

    Antworten
  7. Veronika Burtscher says

    19. Januar 2017 at 11:58

    Liebe Nora,

    endlich mal wieder ein Kommentar von mir. So viele Dinge schwirren im Kopf rum und wollen ans Tageslicht – da wird die Zeit knapp.

    Wundervoll ist es bei Dir und da taucht gleich die Frage auf, wieviel Dekoteil und Kissen und Bezüge Du haben musst. Ich habe drei verschiedene Kissenbezüge, ein paar Vasen und irgendwie war es das dann auch schon wieder. Durch meine rosa Welle ist eine vierte Farbe dazugekommen, aber alles ist noch mega ausbaufähig. Mein ganzes Geld die letzten Jahre habe ich im Norden gelassen, hihiihihi.

    Allerliebste Wintergrüße
    Veronika

    Antworten
    • Seelensachen says

      20. Januar 2017 at 16:38

      🙂

      Antworten
  8. Uschi Schnee says

    19. Januar 2017 at 11:44

    Hallo liebe Nora, bin begeistert….Auch ich habe dieser Tage umdekoriert, Essecke mit zartem lindgrün, und im Wohnzimmer auch ein zartes Grün, kombiniert mit meinen Basis Farben weiß- beige…. gefällt mir super gut, und lässt den Frühling, zumindest drinnen erahnen ? in eurem Wohnzimmer das frische Grün, kombiniert mit Gold, sehr edel und Heimelig…Du hast ganz einfach ein super Gespür fürs einrichten ?☺ und man kann wirklich mit wenigen Mitteln , und Ei es nur anders farbigen Kissen, einen Raum anders erscheinen lassen…. Ich freue mich auf eure Februar Küche ? ganz liebe grüße sendet dir Uschi ?

    Antworten
    • Seelensachen says

      20. Januar 2017 at 16:40

      Ja, es braucht wirklich nicht viel!

      GLG 🙂

      Antworten
  9. Christine Krause says

    19. Januar 2017 at 09:35

    Liebe Nora, ich sag es immer wieder….du hast das DEKOHÄNDCHEN.❤️
    Kannst du nicht mal zu mir kommen und hier dekorieren???? :):)
    Sieht super und seehr gemütlich aus.
    Auch dir weiterhin eine schöne Woche,
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

    Antworten
    • Seelensachen says

      20. Januar 2017 at 16:39

      Danke!

      Ja…. gerne! Lass mich einfliegen…. ach nein… ich mag ja nicht fliegen…. also hol mich ab, ich komme! 😀 glg

      Antworten
  10. Katrin says

    19. Januar 2017 at 09:22

    Schön schön schön:)
    Vieieiele liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
  11. Ines says

    19. Januar 2017 at 09:19

    Wunderschön gemütlich und ganz nach meinem Geschmack. Ich dekoriere momentan auch unglaublich gerne mit Goldtönen.

    Liebste Grüße von Ines

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. Januar 2017 at 09:27

      bringt so viel Wärme ins Haus, gel?! Deine Küchenlampen sind ja sooooooo schön! Die würden mir gleich fürs Esszimmer gefallen….. 😉 hihi… GLG

      Antworten
      • Ines says

        20. Januar 2017 at 08:01

        Meinst du die Kupferfarbenen? Die hängen bei mir nämlich auch im Esszimmer! Und sie sind echt der Knaller!

        Liebste Grüße von Ines

        Antworten
  12. Susanne K. says

    19. Januar 2017 at 06:55

    Guten Morgen Nora,

    sind wir seelenverwandt? Ein helles Türkis und Mintgrün schmücken zur Zeit mein Wohnzimmer 🙂 Dein Wohnzimmer sieht wunderbar kuschelig und gemütlich aus! Und der neue Teppich ist auch sehr schön! Alles passend und stimmig und es macht gute Laune 🙂
    Nora, wir haben es getan: Wir fahren wieder nach Amrum im Mai 🙂 freu 🙂 Ich habe meiner besten Freundin so von dieser Insel vorgeschwärmt, da wollte sie auch unbedingt mal hin. Und zack haben wir gebucht 🙂
    Dir und Deiner Familie noch eine schöne Restwoche!
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. Januar 2017 at 09:28

      Ohhhhh wie schön! Ich freu mich für dich/euch! Wir sind im April, zu Ostern, wieder dort!

      GLG Nora

      Antworten
  13. Anka says

    19. Januar 2017 at 05:38

    Ach, liebe Nora, es schaut bei dir wieder so heimelig aus! Da möchte man glatt Untermieter werden! 😉

    Deine Vorliebe für grün teile ich. Heute. Als Kind fand ich grün furchtbar (als Jugendliche war nur schwarz cool… *gg*). Und haderte mit meiner Oma, die mir gerne grüne Dinge schenkte: Regenschirm, Bettwäsche…

    Im Laufe der Jahre wandelten sich meine Farbvorlieben und heute ist grün eine meiner Lieblingsfarben. Sie ist so “Liebling”, daß wir unser Haus vor einigen Jahren schon in einem fröhlichen Apfelgrün haben streichen lassen, dem Pantone-Greenery gar nicht unähnlich. Damit fallen wir in unserem Dorf (und auch den Nachbargemeinden) ziemlich aus dem Rahmen. Anfangs hatte ich Sorge, daß sich auf der Straße vor unserem Haus Unfälle ereignen könnten, weil die Leute im Vorbeifahren auffällig intensiv geschaut haben. Oder sie blieben erstaunt davor stehen und diskutierten über “geht” oder “geht nicht”. 😉 Inzwischen scheinen sie sich aber dran gewöhnt zu haben und zu Schaden gekommen ist wohl auch niemand… Mir gefällt diese fröhliche Farbe (die mit dunklem Schiefer und Basalt an Fassade und Dach kombiniert ist) immer noch sehr gut und wie sagte unser Nachbar: Bei euch sieht es jetzt immer nach Frühling aus! 🙂

    Bei dir gefällt mir, daß du auch die grauen und weißen Grundtöne immer wieder neu mit farbigen Akzenten kombinierst. Ich mache das ähnlich, wenn auch nicht annähernd so elegant und stimmig wie du. Ich finde, so kann man mit relativ wenig Aufwand die ganze Wirkung eines Zimmers komplett ändern. Günstiger als dauernd neu streichen! 😉

    Ich freue mich immer auf neue Fotos und Inspirationen von dir! Weiter so!

    Herzliche Grüße ins Nachbarland
    Anka

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. Januar 2017 at 09:31

      danke anka, für deine liebe und ausführliche antwort! ich würd jetzt natürlich nur allzu gerne fotos von eurem haus sehen…. das klingt ja wirklich interessant! 🙂
      ich streiche nicht gerne, sonst würd ich es vielleicht öfters wagen. also das streichen macht mir weniger aus, als das abkleben, dann verschmierte farbe wegputzen etc. . aber es stimmt – man kann mit farblichen akzenten soooo viel erreichen, es müssen nicht die großen dinge sein, die etwas verändern 🙂

      GGLG

      Antworten
  14. Ellen says

    18. Januar 2017 at 21:30

    Wunderschön finde ich dein Wohnzimmer in diesen warmen Tönen und die grünen und goldenen Tupfer finde ich edel, frisch und gleichzeitig unglaublich gemütlich. Einfach zum Wohlfühlen. Ich bin total begeistert!

    LG Ellen

    Antworten
    • Seelensachen says

      19. Januar 2017 at 09:31

      Dankeschön! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Seelensachen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!