Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Neues Jahr & Rückschau

9. Januar 2017 von Seelensachen 17 Comments

Hallo meine Lieben!

Hier bin ich wieder – zwar nicht so frisch und munter und erholt, wie es sein sollte, aber doch…. da.

Die Ferienzeit ist verflogen, es war gar nicht geplant, dass ich mich nicht melde. Doch ich war über eine Woche lang krank nach den Feiertagen, habe Silvester halb im Bett (zumindest auf der Couch) verbracht und fühl mich auch jetzt noch nicht wieder ganz fit – immer noch Husten und jetzt ist auch Schnupfen als Nachbote der Verkühlung gekommen. Wie auch immer – in Österreich hat heut wieder die Schule begonnen – neues Jahr, neues Glück, ich bin gespannt, was 2017 mit sich bringen wird.

Bevor wir aber nach vorne schauen, möcht ich euch noch eine kleine Rückschau zeigen, nämlich ein paar Bilder von unserem Weihnachtstisch am Heiligen Abend. Habt ihr Lust, noch einen Baum und Weihnachtsdeko zu sehen? Dann kommt mit – mittlerweile ist alles wieder verräumt und ich da ich noch eine Woche Urlaub hab, kann ich mich ganz dem Haus und der Deko der kommenden Wochen widmen. Küche und Wohnzimmer sind ganz farblos und “leer” momentan, hat mein Mann gestern festgestellt, das muss sich natürlich ändern. Wobei ich zugeben muss, dass ich die “Farblosigkeit” in der Küche nach dem vielen Rot momentan sehr genieße und gerne mag. Aber dazu das nächste Mal…

Den Weihnachtstisch habe ich diesmal in grau und gold gehalten, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, weil es recht edel aussieht. Wir haben am Weihnachtsabend diesmal warm gegessen, da kann man den Tisch schön eindecken. Die Servietten hat mir meine Schwiegermama genäht – 55 Stück waren es und sie waren Teil unserer Hochzeitsdeko. Jetzt versuche ich, die Baumwollservietten weiter einzusetzen und da sind mir diese gefaltenen Bäumchen grad Recht gekommen.

Am Heiligen Abend hatten wir leider kaum Schnee – das kann man momentan ja nicht behaupten, wir haben dieses Jahr nämlich richtig viel Schnee. Einen Blick auf unsere neue Gartenhütte zeig ich euch trotzdem, ich bin sooo verliebt! Eine Holzterrasse soll noch davor kommen, im Sommer werd ich sie euch sicher öfters zeigen!

Der Christbaum wurde heuer weiß und silber. Über viele Jahre hat mir meine Schwiegermama immer wieder silberne Schmuckteile geschenkt und mittlerweile hab ich eine schöne Sammlung beisammen. Ergänzt mit ein paar weißen Zapfen und Figuren aus Gips und – heuer neu dazugekommen – ein paar Rattanglocken sieht das sehr hübsch aus.

Ich hab den Baum immer sehr gerne stehen und kann gar nicht nachvollziehen, dass viele Leute ihn schon am zweiten Weihnachtstag wieder raus schmeißen. Da wäre mir vor allem ein echter Baum vieeel zu schade dafür! Bei uns steht der Baum immer bis zum 6. Jänner. Zu Schulbeginn schau ich immer, dass “Weihnachten” wieder verräumt ist bis zum nächsten Jahr.

Ich hoffe, dass Euch mein kleiner Ausflug ins Weihnachtshaus noch gefallen hat, jetzt haben wir alle wieder genug von Weihnachtsdeko und genießen noch ein wenig den schönen Winter, bevor der Frühling dann ins Land ziehen darf. Meinen Kindern habe ich zu Weihnachten übrigens einen gemeinsamen Urlaub, eine kleine Reise geschenkt. Stellt euch vor – zu Ostern werden wir das erste Mal gemeinsam mit den Jungs nach Amrum fahren! Ich habe ein Haus gemietet und freu mich riesig darüber, ihnen endlich “unsere Insel” zeigen zu können. Bis dahin ist es zwar noch ein bisserl, aber 3 Monate vergehen rasch – das wissen wir ja alle nur zu gut!

Auf Bald, meine Lieben! Ich geh jetzt in die Küche und mach ein paar Bilder für meinen nächsten Blogbeitrag… 😉

Das könnte dir auch gefallen...

4. Dezember – Für einen Adventkalender ist man NIE zu groß
12. Dezember ~ Gemütliches Update in der Küche
15. Dezember – Gedanken zur Zeit.

Filed Under: Esszimmer, gold, Tischdeko, Weihnachten, Winter

Vorheriger Beitrag 24. Dezember
Nächster Beitrag Goldene Hochzeit

Comments

  1. Dagmar says

    12. Januar 2017 at 08:57

    Hallo liebe Nora! Zufällig habe ich Deinen Blog entdeckt auf der Suche nach Winterinspiration! Auf Deinen Bildern entdeckte ich über dem Tisch zwei massive Leuchten – ich gehe richtig in der Annahme, dass diese aus dem schwedischen Möbelhaus mit vier Buchstaben stammen? Warum ich das frage? Ich bin auf der Suche nach neuen Leuchten und mir fielen auf, doch ich war unsicher ob der Farbe und der Größe! Bei Dir jedoch sehen sie einfach super aus! Wunderschön! Ich werde weiter bei Dir stöbern! Vielen Dank für die tollen Impressionen!

    Antworten
    • Seelensachen says

      12. Januar 2017 at 09:59

      ja, die lampen sind von ikea, allerdings schon 2015 gekauft – ich glaub, die gibt es in dieser farbe nicht mehr. glg

      Antworten
  2. Rita Böseke-Wigger says

    10. Januar 2017 at 13:28

    Liebe Nora,
    auch wenn das Wort “wunderschön” und wunderbar” hier schon oft benutzt wurde, deine Bilder sind einfach wunderschön. Vielen Dank für die Weihnachtsimpressionen und auf diesem Weg gute Besserung.
    Rita

    Antworten
  3. Susanne K. says

    10. Januar 2017 at 06:02

    Guten Morgen Nora,

    sehr schön war Deine Weihnachtstafel eingedeckt. Edel und doch sehr gemütlich. Ich habe gleich nach Silvester die Weihnachtsdeko wieder verstaut und muss mir jetzt überlegen, was ich im Wohnzimmer verändere…es sieht so leer aus 🙂
    Toll, dass du Deinen Jungs Eure Lieblingsinsel zeigst. Wir waren zwar erst zwei mal auf Amrum – aber die Insel tendiert ganz deutlich zu einem Lieblingsort für mich. Wir waren bisher nur im Herbst da und ich möchte unbedingt auch mal den Frühling oder Frühsommer dort erleben…
    Wünsche Dir noch gute Besserung und freue mich schon auf neue Küchenbilder 🙂
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  4. Caro says

    9. Januar 2017 at 23:50

    Total schöne Fotos! Die Servietten sehen toll aus 🙂

    Liebe Grüße
    Caro

    Antworten
  5. Vera says

    9. Januar 2017 at 19:36

    Oje Nora, da hat es dich auch erwischt. Um Weihnachten herum waren sehr viele Leute krank. Ich hatte jetzt zwei Tage vorm Feiertag frei und prompt ging es mit Husten und Schnupfen los. War immer schnell erschöpft wenn ich ein bissl was getan habe. Fein dass es dir schon besser geht.
    Ach sind das wieder schöne Fotos. Sehr edel schaut eure Festtafel aus. Sind das die Hector-Lampen von Schweden? Schick ;-).

    Ich kann es auch nicht verstehen wenn ich auf Insta sehe wieviele schon am Christtag sagen sie können den Christbaum und die Deko nicht mehr sehen, ich finde das immer schade. Mein Baum wurde heute abgeräumt und zur Sammelstelle gebracht. Ein bissl Winterdeko darf noch bleiben.

    ich freu mich auf das neue Jahr mit dir, wünsche dir dass die Erkältung bald vorbei ist.

    Liebe Grüße aus Wien
    Vera, die sich über den Schnee freut obwohl er in Wien nicht lange schön geblieben ist 😉

    Antworten
  6. Astrid says

    9. Januar 2017 at 19:13

    Ich mag das Foto von dir sehr! Und die Weihnachtsstimmung immer noch…
    GLG
    Astrid

    Antworten
  7. Liane says

    9. Januar 2017 at 16:08

    Euer Weihnachtsbaum ist wirklich wunderschön geschmückt. Das er unecht ist, sieht man ihm auf den Bilder nicht an, ich finde ihn traumhaft schön. Auch die Tischdekoration (vor allem die Idee mit den Servietten) ist so harmonisch – für mich mehr als perfekt anzusehen. Überhaupt finde ich die Bilder alle samt so wundervoll, vor allem klasse mit Bokeh! Liebe Grüße und eine schnelle Genesung, Liane

    Antworten
  8. Christine Krause says

    9. Januar 2017 at 15:59

    Liebe Nora, hoffe es geht dir bald wieder richtig gut. ❤️
    Ich mag es auch nicht leiden wenn direkt nach Weihnachten alles wieder weggeräumt wird.
    Deine Bilder sind wunderschön.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

    Antworten
  9. Brigitte says

    9. Januar 2017 at 14:27

    Liebe Nora, wir haben vieles gemeinsam.Die Liebe zur Nordsee,D und NL.Wenn man aus den Bergen kommt ist es ein schoener Kontrast.
    Du hast Dein Haus so schön dekoriert.Es wird nie langweilig.Zur Zeit wechsle ich auch die Farbgestaltung…Blau zieht ein..schon ein Vorgeschmack auf den Norden.Im Maerz sind wir in Buesum.
    Ich freue mich auf Deine Farbwahl und besonders auf den neuen Beitrag.
    LG aus der Schweiz

    Antworten
  10. Hilde says

    9. Januar 2017 at 14:01

    Liebe Nora, deine Bilder sind wie immer wunderschön. Mir gefallen deine Farben. Sieht ruhig und vornehm aus.
    Schade das es dich so erwischt hat. Gerade zu Sylvester will man doch feiern.
    Wir haben dieses Sylvester auch sehr ruhig verbracht. Zwei meiner Freundinnen waren auch krank. Beide sind immer noch nicht ganz fit. Ich hatte bis jetzt Glück………mal schnell auf Holz klopfen.
    Wie kommt es das jemand der doch so viel schneller in Italien wäre, so den Norden liebt. Ist doch immer eine ganz schöne Fahrt bis Amrum.
    Ich wünsch dir,daß es dir bald wieder gutgeht und freue mich ganz doll auf neue Bilder.
    Bis bald Hilde

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Januar 2017 at 14:10

      Oh… Italien ist ja auch irre weit entfernt, und ich mochte Italien nie sonderlich. Kann dir aber nicht erklären, warum – wahrscheinlich, weil ich noch nie in der Toskana war 😉
      AMRUM … der Norden, das Klima, die Menschen, die Nordsee. Ich weiß es nicht – aber ich LIEBE es einfach 🙂

      Antworten
  11. Brigitte says

    9. Januar 2017 at 13:40

    Liebe Nora,
    bei dir ist es so schön,
    das Bild von dir ist wirklich wunderschön,
    wünsche dir und deinen Lieben ein Gutes 2017.
    Liebe Grüße
    Brigitte

    Antworten
  12. Martina K. says

    9. Januar 2017 at 13:26

    Liebe Nora,
    schön, wieder etwas von dir zu hören! Ich hoffe, es geht dir sehr schnell wieder besser! Deine Fotos sind mal wieder wunderbar und ich freue mich schon auf viele neue Fotos von deinem Hund, den Katzen und deinen Ideen, aber auch auf deine Gedanken und liebevollen Worte.
    Ich wünsche dir ein wunderschönes und vor allem gesundes neues Jahr!

    Antworten
  13. Michaela Salewski says

    9. Januar 2017 at 13:13

    Hallo, er mal ein gesundes neues Jahr und , dass die Schnupfennase bald besser wird. Hab ich schon gesagt, dass ich dein zu Hause liebe…??
    Wunderschön…..
    Gerne würde ich auch mal alles anders gestalten, aber das muss noch warten.
    Früher hat mein Mann vieles selber gemacht, aber nach einem schweren Arbeitsunfall geht es leider nicht mehr. Vieles nach ich schon selber, aber bei grosse Aktionen muss ich den Handwerker holen ( dass geht natürlich nicht so oft)….darum sich schau ich mir gerne deine Bilder an. Hast du den Kamin eigentlich selber gebaut?
    Liebe Grüße Michaela

    Antworten
    • Seelensachen says

      9. Januar 2017 at 14:01

      Servus! Nein, den Kamin hab ich vor 2 Jahren bei Depot online gekauft 🙂 GLG

      Antworten
  14. Anonymous says

    9. Januar 2017 at 12:29

    Wundervoll ❤️❤️❤️

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!