…manchmal gehts sogar ganz ganz tieeeeef.
Meine Lieben,
heute hab ich wieder was gaaaaanz Besonderes für euch! Ich freu mich so unglaublich und bin sooososo stolz darauf, dass ich diese Superwunderknuffifrau zu meinen – und ich hoffe, ich lehne mich jetzt nicht zu weit raus – Freundinnen zählen darf. Seit so vielen Jahren kennen die liebe Syl(via) Gervais und ich uns schon durch unsere Blogs und letzten Monat war es ENDLICH soweit und wir haben uns zum ersten Mal auch persönlich und “ganz in echt” in die Arme schließen können. Und es war wirklich eine so herzenswarme Begegnung, ein Treffen zwischen Menschen, die sich schon eeeewig kennen – zumindest hat es sich so angefühlt. Es war nichts befremdlich und ich liebe es einfach mich mit Menschen zu umgeben, die klar und echt sind und bei denen man keine Sekunde das Gefühl hat, sich verstellen zu müssen. Es war ein paar so bereichernde Stunden und ich hoffe sehr, dass wir uns im kommenden Jahr wiedersehen…
Und weil wir so offen reden konnten, hab ich Syl gefragt, ob sie Lust hätte, Teil des #seelensachenadventkalenderohnes zu werden. Syl ist ja Fotografin und macht die weltschönsten Food-Bilder, die man sich nur vorstellen kann. Sie hat schon ein Buch heraus gebracht, das ihr im gut sortierten Buchhandel oder hier kaufen könnt, jetzt grad aktuell hat sie ein zweites Buch, und zwar ein eBook herausgebracht. Ich sag`s euch… wer bis jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung ist und gerne den schlichten, skandinavischen Stil mag, sollte da unbedingt zuschlagen – es ist soooo besonders!!
Und ich freue mich riesig, dass Syl mit erlaubt hat, etwas von ihren Bildern zu zeigen, als kleine Vorschau, sozusagen, als “Gustomacher”, und außerdem verlinke ich euch das Buch auch noch, falls ihr auf den Geschmack gekommen seid.
So, aber jetzt… was sagt Syl eigentlich über ihr eBook?
“Slow Christmas bedeutet für mich unendlich viele wunderbare Aromen, Gerüche und Geschmäcker, weil ich ein Genussmädel bin. Kerzenschein, Kuscheln mit den Katzen und der Familie, endlich in Ruhe Bücher lesen, Entschleunigen, und sich Zeit für die schönen Dinge nehmen, weil ich Gemütlichkeit so sehr mag. Frooossstige Temperaturen, lange Spaziergänge im Wald, bis die Nase fast einfriert und man die Füße kaum noch spürt, weil Natur ein riesen Teil von mir ist.
Slow Christmas bedeutet für mich, wunderbare Zeit am Herd, weil Kochen mein Leben ist. Meine Küche wird in der Weihnachtszeit von leckersten Lebensmitteln und Gewürzen in Beschlag genommen: Zimt, Sternanis, Galgant, Muskat, Vanille, Kardamom, Ingwer, Pfeffer, hier und da ein wenig Rum, Süssholz, Rosenblüte und Cayenne.
Für meine Rezepte kaufe ich meistens lokal und saisonal. In diesem Jahr sind es vor allem Äpfel, Birnen und Quitten (ja Quitten haben es mir ganz besonders angetan), jede Menge Wurzelgemüse und Nüsse. Zitrusfrüchte dürfen allerdings auch nicht fehlen und mal was kleines Exotisches zwischendrin. Trockenfrüchte und Samen runden das Ganze ab. Hagebutte verfeinert auch einige Rezepte und Spielt eine große Rolle in unserem Winteressen. Meine Neuentdeckung, Arganöl, kommt zum leckeren Einsatz, genauso wie meine Fermente und, dieses Jahr zum ersten Mal, selbst gesammelte Pilze. Welch eine Freude!
In meinem “Slow Christmas” Ebook findest Du jede Menge Ideen für nachhaltige Geschenke aus der Küche – ich habe mich für paar Wochen in eine kleine, süße Elfine verwandelt und einige leckere Rezepte gezaubert: Cranberry Senf, Quitten Senf und Zucker, Apfelbutter und lecker Kompott, Zitronenmarmelade usw. Fürs Weihnachtsessen ist auch gesorgt, es gibt Pastinaken, Petersilie, Birne Suppe mit lecker Petersilie Chips, Pierogen mit Sauerkraut und Pilzen, leeeeckere Gemüse Pastete, tolle Bratäpfel mit Rum und Wintersalat. Es gibt meine allerliebsten Lebkuchen mit Melasse, die besten Spitzbuben mit Hagebutte, roh vegane Kipferl und vieles mehr. “
Das eBook von Syl Gervais könnt ihr ganz unkompliziert hier auf etsy kaufen und sofort downloaden. Und ich kann euch eines verraten: es gibt nicht nur tolle Rezepte, Ideen etc. darin, sondern auch eine zuckersüße Geschichte, die Helene von Nordliebe geschrieben hat. Da geht mir echt das Herz auf!!
Mit dieser Empfehlung heute, die wirklich von Herzen kommt, verabschiede ich mich wieder, bis zum nächsten Türchen – da wartet schon wieder eine Gewinnchance auf euch! 😉
Hilde says
Guten morgen Nora!
Schön wenn man jemanden persönlich kennen lernt, mit dem man nur Kontakt über das Internet hatte.
So können Freundschaften entstehen.
Die Bilder, die du uns zeigst, machen Appetit auf etwas Gutes zum essen.
Da ich ja kein eBook besitze, komme ich nicht in den Genuß der Rezepte.
Ich brauche halt was zum anfassen.
Ich werde heute noch einmal backen. Mit Rezepten aus einem alten Backbuch meiner Mutter.
Liebe Grüße Hilde
Seelensachen says
Oh ja! Das war wirklich so schön und so überfällig… und es ist immer wieder fein, wenn man sich dann sieht und noch reichlicher beschenkt wird, weil das Gegenüber genauso ist, wie es sich gegeben hat die Jahre zuvor (auf Instagram, am Blog etc.).
Das ist NICHT FÜR DEN eReader, sondern ein eBook ist ein Buch,, das man sich am Computer anschauen kann! Man kann es sozusagen durchblättern hier am PC, wie ein Buch, das man auf der Schoß liegen hat! 😉
GLG Nora
Hilde says
Danke, das wusste ich nicht. Ich bin ein spät Einsteiger was die Computerwelt angeht. Manchmal ist das für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Aber ich freue mich etwas neues zulernen.
Liebe Grüße Hilde
Seelensachen says
Ja! Das ist eine tolle Sache, weil man von dort aus oft dann auch andere Dinge kennenlernt und wenn man dann z.B. auf ein Bild klickt, leitet es gleich zu einer anderen Seite weiter etc.
🙂 Schön, dass du dich dafür interessierst!
GLG Nora