Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

13. Dezember ~ Gastbeitrag mit “God Jul Weihnachtstorte”

13. Dezember 2019 von Seelensachen 7 Comments

Werbung/Gastbeitrag einer Mitbloggerin/Rezept und Fotos @littlebee

Heute, meine Lieben, habe ich eine rieeeesen Überraschung für euch und es freut mich total, dass ich die liebe Michaela von “Littlebee” dafür gewinnen konnte, hier heute einen Gastbeitrag für mich und euch zu machen. Meine eigentliche Idee war es, dass wir uns hier bei mir treffen und ENDLICH in Natura kennenlernen, wir sind nämlich beide auf Instagram tätig, haben uns da auch “kennengelernt”, allerdings nur virtuell, was ich unglaublich schade finde, weil wir nur etwa 70 Kilometer voneinander entfernt wohnen. ABER “Gut Ding braucht Weile”, ich bin zuversichtlich, dass wir es im neuen Jahr schaffen.

Aus meiner Idee, gemeinsam zu kochen oder zu backen für einen Blogbeitrag, wurde kurzfristig leider nichts, aber Michaela hat mir ein wundervolles Rezept samt Bildern zur Verfügung gestellt und so dürft ihr heute staunen und nachbacken, ich sage DANKE an Michi für den tollen Beitrag! Ich freu mich total, dass du dabei bist! Bitte schaut UNBEDINGT auf Michaelas Foodblog vorbei – ihre Bilder und Rezepte sind zum Niederknien! -> Littlebee Foodblog
.

Aber jetzt hör ich auf zu Plauschen und überlasse Michaela das “Feld”…

Eine weihnachtliche Festtafel ohne God Jul Weihnachtstorte ist keine Festtafel. Diese kleine Torte ist simple und gut zugleich. Durch die herrlich erfrischende Creme und die kleine Deko ist sie besonders rund um die Weihnachtszeit perfekt auf jedem Jausentisch.

______________________________________________________________________________

Ich liebe die nordische Gemütlichkeit, hygge und lagom sind aus meinem Wortschatz nicht mehr wegzudenken. Und deswegen darf zu einer weihnachtlichen Fika oder auch Kaffejause meine God Jul Weihnachtstorte einfach nicht fehlen.

Ich bin Michaela und teile auf meinem Foodblog littlebee.at nicht nur Rezepte rund um meinen Garten und meine eigene Ernte, sondern begeistere meine Leser auch mit saisonalen Rezepten rund ums Jahr. Und gerade im Winter und rund um die Weihnachtszeit, dürfen auch bei mir süsse Rezepte nicht fehlen, sowie wie diese Weihnachtstorte.

Ich hoffe, ich kann auch dich begeistern, meine God Jul Weihnachtstorte auszuprobieren. Sie ist auch für ungeübte und ungeduldige BäckerInnen, wie mich, einfach nach zu backen und sie verschönert sofort jede Festtafel. Eine kleine, süsse Leckerei, perfekt für die Festtage.

God Jul Weihnachtstorte

Zutaten (für eine 23 cm Springform)

für den Teig

4 Eier
250g Zucker
260g Mehl glatt
100g Butter
2 TL Backpulver
1 Pkg Vanillezucker
100ml Buttermilch

für die Creme

150g Mascarpone
150g Frischkäse
50g Zucker
Saft 1 Zitrone

und so gehts

Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend die restlichen Zutaten für den Teig zugeben und mit der Küchenmaschine mind 4 Minuten gut durchrühren lassen. Den Teig nun auf 4 gleich große Portionen teilen und entweder in einer Tortenform oder mit kleinen Tortenformen für gleich große Tortenböden im vorgeheizten Backofen bei 180°C Grad 20 Minuten. Natürlich kannst du auch den gesamten Teig in einer 23cm Springform backen und die fertige Torte dann in 4 Teile schneiden, ich habe aber die Erfahrung gemacht, das es optisch nicht so schön und präzise wird, wie mit einzelnen Backformen. Die Anschaffung hat sich bei mir definitiv mehr als gelohnt.

Während die Tortenböden auskühlen, wird die Creme für die Füllung vorbereitet. Alle Zutaten mit einem Handmixer mischen und nun die Torte damit füllen. Zum Schluss verstreiche ich die Creme auch noch rundum, hier hilft mir eine Teigkarte sehr gut, um die Creme glatt zu bekommen. On Top habe ich meine Weihnachtstorte noch mit den Resten der Creme verziert. Einfach einen Spritzsack füllen und einzelne Tuffs platzieren.

Vor dem Servieren sollte die Torte nochmals für ca. 30 Minuten kalt gestellt werden. Sie lässt sich aber problemlos auch schon am Tag vor der Feier vorbereiten.

Diese kleine Weihnachtstorte ist perfekt rund um die Freitage und die Adventszeit. Sie passt ganz wunderbar zu jeder festlichen Tafel und schmeckt auf Familienfeiern einfach jedem.

Ich wünsche dir und deiner Familie eine ruhige Weihnachtszeit

Michaela


DANKE, Michaela, für den schönen Beitrag!

Ich hoffe, meine lieben LeserInnen werden dieses köstliche Rezept ausprobieren! Ich versuch das auf jeden Fall einmal – und die einzelnen Backformen zum Schichten backen habe ich mir auf deinen Tipp hin jetzt endlich auch besorgt, weil ich die Böden bisher nur von Hand bei Schichttorten geschnitten habe und das NIE schön geworden ist. Habt einen guten Start in
s Wochenende!

Nora

PS: Denkt UNBEDINGT an mein Gewinnspiel vom 12. Dezember! Ihr könnt einen 100 € Gutschein gewinnen!

Das könnte dir auch gefallen...

6. Dezember – Von richtigen Entscheidungen
Von kleinen und größeren Projekten (Garten)
Mehr Platz (geht immer)

Filed Under: Advent, Adventkalender, Allgemein, Backen, Weihnachten

Vorheriger Beitrag 12. Dezember ~ Gemütliches Update in der Küche
Nächster Beitrag 14. Dezember ~ Die Sache mit dem Gewicht. Ein Weihnachtsgedicht.

Comments

  1. Susanne K. says

    13. Dezember 2019 at 15:34

    Hallo Nora,

    der Blog von Michaela gefällt mir sehr 🙂 Sie hat leckere Rezepte und ich werde mir bestimmt noch die eine oder andere Anregung holen.
    Die Torte sieht echt toll aus und schmeckt bestimmt hervorragend 🙂

    Dir noch einen schönen Restfreitag und bis morgen 🙂

    Susanne

    Antworten
  2. Hilde says

    13. Dezember 2019 at 11:32

    Guten Morgen Nora!
    Der Kuchen sieht ja sehr lecker aus. Sowie es sich liest ist das Rezept auch noch sehr einfach.
    Lohnt sich bestimmt ihn nachzubacken.
    Am Sonntag habe ich Kaffeegäste zum 3.Advent, vieleicht probiere ich den Kuchen mal aus.
    Dir liebe Nora, ein schönes Wochende. Ich bin gespannt auf Morgen. Danke für Deine viele Mühe.
    Du findest immer etwas interesantes für uns.
    Liebe Grüße Hilde

    Antworten
  3. Anja Biehl says

    13. Dezember 2019 at 11:15

    Liebe Nora
    Ich backe sehr gerne, sehr häufig aber mit Torten stehe ich meist auf Kriegsfuß ( oder ich sollte besser schreiben die Torten mit mir). Zum einen ist mir die Zubereitungszeit oft schon viel zu lang und zum anderen sind mir die Torten oft viel zu mächtig. Aaaaber ich werde diese süße “Verführung” deines Gastbeitrags von Littlebee der lieben Michaela wirklich versuchen. Klingt super und vor allem auch für mich, als nicht so geübte Tortenbäckerin recht einfach. Danke auch an Michaela für ihr Rezept.

    Antworten
  4. Jule says

    13. Dezember 2019 at 08:39

    DAs Rezept klingt total lecker! Ist schon ausgedruckt und wird sicherlich bald nachgebacken! 🙂
    Vielen dank dafür! ♥
    Einen schönen Tag wünscht
    Jule

    Antworten
  5. Katrin says

    13. Dezember 2019 at 06:56

    …vielleicht mach ich die für den Geburtstag von meinem Sohn am Freitag ☺️
    Schönen Tag!!

    Antworten
    • Seelensachen says

      13. Dezember 2019 at 12:06

      Fein!! Gutes Gelingen und alles Gute!!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!