Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

6. Dezember ~ Cranberry Glühwein Rezept

6. Dezember 2019 von Seelensachen 18 Comments

Das zweite Adventwochenende steht bevor und weil ich Glühwein und Punsch sooo gerne mag, hab ich heute ein Rezept für euch. Ich bin nicht die klassische Glühweintrinkerin, weil ich es nicht so herb mag, die gängigen Punschmixgetränke sind mir fast immer zu süß, also habe ich mir angewöhnt, eine Art “Glühpunsch” zu machen. Quasi Punsch mit Wein drin.  Ein Rezept, das sich super abwandeln lässt, habe ich heute für euch im Türchen Nummero 6.

2019-11-29_0001.jpg
2019-11-29_0002.jpg
Ihr braucht auch gar nicht so viel dafür, das Meiste hat man ohnedies zu Hause und kann ja auch flexibel variieren. Ich habe dieses Rezept auch schon mit Kirschensaft gemacht, wenn man es nicht so herb mag, wie mit Cranberrysaft, ist das eine gute Alternative. Einfach ausprobieren, ihr könnt auch mehr Saft dazu geben, wenn ihr es fruchtiger mögt.

2019-11-29_0003.jpg
2019-11-29_0004.jpg

Für das traumhaft schöne Bowleset bin ich hier fündig geworden. Ich hab mir schon lange ein Set gewünscht, doch bin dann immer vernünftig geblieben, weil man es ja nicht soooo oft braucht. Aber dieses Set ist einfach sooo hübsch, die 6 bauchigen Gläser, der kugelrunde Bowlekrug, sogar der Schöpfer war dabei – und alles wirklich für`s kleine Geld – was bei Anschaffungen, die man nicht sooo oft braucht, wirklich angenehm ist. Also ich bin jedenfalls ganz glücklich damit und freu mich schon auf die erste Fruchtbowle im Sommer damit. Aber – wie gesagt: auch die Winterbowle macht sich super darin!

2019-11-29_0005.jpg
2019-11-29_0006.jpg
2019-11-29_0007.jpg

Das Rezept ist wirklich simpel, ihr könnt es euch gern auf Pinterest pinnen oder abspeichern und variieren nach Lust und Laune. Das Tüpfelchen auf dem I ist für mich dann noch das schöne Bowle Set, das schlicht und modern, dennoch aber zeitlos schön ist.

2019-11-29_0008.jpg
2019-11-29_0009.jpg
2019-11-29_0010.jpg

Ich freue mich, wenn ihr mein Rezept ausprobiert und mir schreibt, wie er euch geschmeckt hat! Auf Instagram könnt ihr gerne ein Bild teilen davon, nur vergesst nicht, mich zu markieren, damit ich den Beitrag auch sehe!


Bis Morgen,

Nora

Bezugsquelle/PR Sample: Universal Versand


DIE GEWINNERIN DES PASTARRO PAKETES ist “Sabine Matzat”. Bitte melde dich per eMail bei mir, damit ich deine Kontaktdaten an Pastarro weiterleiten kann! 🙂 Gratuliere!

Das könnte dir auch gefallen...

18. Dezember – Fruchtiger Glüh(ck)wein
Unser Weihnachtstisch 2014 (und viele Fragen zum neuen Esszimmer)
4. Dezember – Für einen Adventkalender ist man NIE zu groß

Filed Under: Adventkalender, Küche, Weihnachten, Weihnachtskalender, Winter Tagged With: cranberryglühwein, glühwein, glühweinrezept

Vorheriger Beitrag 5. Dezember – Die Sache mit der Nachhaltigkeit
Nächster Beitrag 7. Dezember ~ Das allerschönst verpackte Klumpert

Comments

  1. Melanie says

    6. Dezember 2019 at 21:26

    Ich glaube das muss ich demnächst ausprobieren…kling einfach lecker….danke für das Rezept

    Antworten
  2. Manuela says

    6. Dezember 2019 at 15:15

    Hallo liebe Nora,
    Endlich traue ich mich mal zuschreiben, denn ich gehöre eher zu den stillen Lesern. Zum Teil, weil ich oft unsicher bin, ob ich alles richtig mache.
    Dennoch möchte ich sagen, das ich mich über den Adventkalender sehr freue und ihn mit Begeisterung jeden Tag lese und das jetzt das 3. Jahr in Folge.
    Ganz lieben Dank für die vielen Anregungen und Geschichten und Fotos.

    Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht Ihnen
    Manuela

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. Dezember 2019 at 23:17

      Danke liebe Manuela, es freut mich sehr, von dir heute gelesen zu haben, es ist schön, wenn stille Leser sich – egal wann und in welcher Form – melden! Und man kann nichts falsch machen…. alles gut!

      GLG Nora

      Antworten
  3. Christel Graßnickel says

    6. Dezember 2019 at 15:05

    Danke liebe Nora für das 6 Türchen und das schöne Rezept, ich bin ja nicht so der Punsch und Glühweintrinker, vieleicht probiere ich es trotzdem mal aus, ich wünsche Dir einen schönen Nikolaustag…..
    Lg Christel

    Antworten
  4. Juliane says

    6. Dezember 2019 at 14:10

    Liebe Nora, dieses Rezept kommt schon mal fix auf meine Liste fuer’s Adventkranzschmuecken 2020. Ich lade da immer einige Freundinen und Bekannte ein und so ein neues Getraenk kommt mir da gerade gelegen. Danke und ein schoenes Wochenende|

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. Dezember 2019 at 23:18

      Suuper! Freut mich! 🙂

      Antworten
  5. Hilde says

    6. Dezember 2019 at 11:54

    Einen schönen guten Morgen.
    Mit gefallen deine Bilder. Könnte ein Weihnhändler zur Werbung benutzten.
    Das alte Holz, und natürlich die tolle Bowle.
    Dein Rezept hört sich sehr lecker an.😋 Ich werde es mal auszuprobieren, wenn Freunde zu Besuch kommen.
    Ich selber müsste den Rotwein weglassen. Den vertrage ich leider nicht. Aber dann ist es ja nur noch ein Kinderpunsch. Ich freue mich jeden Morgen zu schauen was gibt es neues im Seelensachenkalender.
    Liebe Grüße Hilde

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. Dezember 2019 at 23:19

      hihi…. ich überleg grad…. du könntest vielleicht etwas Rum reingeben???

      GLG

      Antworten
  6. Mumbai says

    6. Dezember 2019 at 11:46

    liebe Nora, ich habe mich gerade wg. der Haarseifen schlau gemacht. Gibt einige “sehr gut” bewertete af amazon. Was mir aber bei den meisten reviews aufgefallen ist, dass die Benutzer mit dem Auswaschen bzw. mit dem Haarergebnis nach der Waesche nicht zufrieden waren und das waren viele. Du hast doch auch nicht gerade problemloses Haar …wie ist deine after Erfahrungen? Danke

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. Dezember 2019 at 23:20

      wie ich geschrieben habe: haarSEIFE ist furchtbar gewesen für mich.
      Aber das hier ist ja etwas ganz anderes – FESTES SHAMPOO !!

      GLG

      Antworten
  7. Stefanie Spiering says

    6. Dezember 2019 at 11:10

    Danke für das Rezept liebe Nora 🎄 ich bin kein Fan von Glühwein aber Punsch mag ich schon 😍
    Liebe Grüße
    Stefanie

    Antworten
  8. Silke Blieberger says

    6. Dezember 2019 at 11:06

    Oh…da freue ich mich sehr…ich liebe ja auch so die Punschzeit …nur leider schmecken mir auf den Weihnachtsmärkten oft nicht besonders …da kommt mir das Rezept voll gelegen…werde es bestimmt probieren….Danke liebe Nora

    Antworten
  9. Jule says

    6. Dezember 2019 at 10:58

    Wir backen heute Plätzchen und eben haben wir uns darüber unterhalten ob normalen Glühwein oder lieber doch Punsch!
    Das passt ja 🙂 Dein Rezept werden wir also HEUTE ausprobieren!
    Einen schönen Nikolaustag!
    Liebe Grüße,
    Jule

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. Dezember 2019 at 23:22

      SUPER!! Ich bin gespannt, was ihr sagt! Wenn man es süßer mag, einfach Kirschsaft nehmen!

      GLG

      Antworten
  10. Edith says

    6. Dezember 2019 at 10:32

    Hallo Nora,
    danke für das SeelensachenadventkalenderohneS-Rezept für den “Glühpunsch” – eine neue Variante mit Cranberrysaft, die ich noch nicht kannte.
    (Sonst mache ich den Glühpunsch immer mit Rotwein, Früchtetee, Gewürzen und Orangensaft…. immer nach Lust und Laune, ohne bestimmtes Rezept.)

    Ich hab auch erst heute morgen deine Insta-Story von gestern gehört – wirklich bewegend und so rührend von der Dame! So hat mein Tag ganz toll begonnen (obwohl ich gerade mit einem starken, lästigen, Husten kämpfe und mich gar nicht so gut fühle).

    LG Edith
    PS: Nochmals ein ganz großes DANKE für deinen Adventkalender!

    Antworten
  11. Gabi says

    6. Dezember 2019 at 09:42

    Das sind wieder so schöne Bilder/ Fotos! Und eine super Idee, das Bowle Set für Punsch zu benutzen, damit es “öfter raus ” kommt! Liebe Grüße Gabi

    Antworten
  12. Marion says

    6. Dezember 2019 at 07:37

    Guten Morgen!🙂
    Mein Bowleset auch im Winter zu benutzen, daran hab ich noch gar nicht gedacht…. 🤔
    Die Idee find ich aber super, es ist bei mir eh sooo selten im Gebrauch obwohl es ähnlich schlicht und hübsch wie deines ist.
    Ich werde es mal mit Kinderpunsch probieren.
    Den “echten” Glühwein trink ich nicht so gerne, ich fühl mich da immer gleich so betrunken mit dem warmen Alkohol. 😅
    Hab einen feinen Tag!
    Marion

    Antworten
    • Seelensachen says

      6. Dezember 2019 at 10:18

      hihi… aber der wärmt sooo schön!! 🙂

      Kinderpunsch hineinzugeben ist auch super!!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!