Ich muss zugeben, die Osterzeit war – aus verschiedenen Gründen, die ich euch bald hier verrate – eine ziemlich kurze in diesem Jahr. Erst vor knapp 2 Wochen hab ich ein paar wenige Osterhäschen aus dem Keller geholt und der Osterstrauch war auch eher minimalistisch… heißt: bestand nur aus ein paar geschnittenen Zweigen aus dem Garten.

Dennoch musste ich wieder mal feststellen: weniger ist oft mehr. Auch wenn ich nur an zwei, drei Stellen im Haus österliche Akzente gesetzt hatte, so finde ich die echt sehr schön und das “relativ minimalistisch” bringt noch den Vorteil: die Deko ist dieses Jahr wohl in 10 Minuten wieder im Keller verstaut 😉 .

Bei dieser kleinen Dekoidee habe ich nichts weiter gemacht, als Heu (gibt es im Baumarkt in der Kleintierabteilung oder im Zoofachhandel) in einer schicken Schale schön arrangiert und eine Hasenbüste aus Holz (hatte ich schon aus den Vorjahren) darin “versteckt”. Eine herzige und schnelle Idee, wie ich finde.
Die großen Hasen habe ich vor ein paar Jahren bei Edith“ s in Dornbirn gekauft und die stehen einfach für sich. Also wirklich doch…. wer SOLCHE Riesenhasen zu Ostern im Raum stehen hat, der braucht doch keine Eier mehr für den Baum!!??! 😀

Ansonsten hatten wir ein ruhiges Osterfest im Kreise der Familie. Heute am Ostermontag waren meine drei Jungs, meine Eltern, meine Schwiegermutter und der Urgroßvater da, der übrigens am Mittwoch seinen 99. Geburtstag feiert. Wir hatten einen ausgiebigen Brunch mit allem Drum und Dran, was so für uns auf den Ostertisch gehört: Geselchtes vom Bauern unseres Vertrauens, Eier von glücklichen Hühnern (und NEIN: keins davon war gefärbt – die hab ich in ihrer natürlichen Farbe belassen, so schön waren die!!).

Ich hab natürlich einen Striezel gebacken, das Rezept habe ich euch vor langem schon hier eingestellt. Der Germteig ist wirklich sensationell – er ist noch nie NICHT gelungen, probiert den unbedingt mal aus!
Ein paar weitere Impressionen von unserem Ostertisch und der Deko – bevor sie bald wieder im Keller verschwindet – folgen hier…





Danke für das Bild an meine Freundin Silvia Hintermayer @candid_moments
Guten Morgen liebe Nora und danke schön für den feinen Blogbeitrag. Fein deshalb, weil er so unaufgeregt ist, wie es deiner Art entspricht glaub ich, trotzdem sehr liebevoll und mit wunderschönen Bildern. Ich finde es so schön, dass ihr als Familie das Fest a bissi feiern konntet, sogar der Uropa mit seinen fast 99 war dabei. Bei uns war es heuer das erste Mal ohne meine Mama, sie ist leider dement und hat lt. Parkinson. Dadurch schafft sie körperlich und geistig Veränderungen nicht mehr. Ist, auch für mich ein großer Lernprozess. Trotzdem hatten wir es in kleinem Kreis gestern schön, haben die Sonne und uns gegenseitig genossen. Ich wünsch dir und deinen Lieben einen schönen Tag GlG von Petra 🤗
Ach Petra, das ist traurig. Man möchte sich gar nicht vorstellen, wie das für alle Beteiligten sein muss, die Hauptsache ist aber, dass es deiner Mama halbwegs gut geht – auch wenn es für euch sicher eine Umstellung ist. Ich wünsch euch alles Gute und bedanke mich für das liebe Kompliment! Das hat mir grad den Tag erhellt!
GLG Nora
Superschön, danke liebe Nors!
Frohe Ostern im nachhinein,
Karin
Ebenso 🙂
So schön sieht es bei Dir aus liebe Nora,
das war bestimmt ein schönes Fest mit all Deinen Lieben.
Die großen Hasen sind Wow!
Dir nun einen guten Start in die kurze Woche,
lieben Gruß
Nicole
Danke liebe Nicole! Die Hasen habe ich schon ein paar Jahre und LIEBE sie sehr! Die kommen einfach immer gut zur Geltung!
Hab noch eine schöne Woche!
Nora
Guten Morgen liebe Nora,
da bin ich dieses Jahr ganz deiner Meinung ☺️ Ich habe die Tasche mit Eiern und sonstigem Ostergedöns runter geholt und ins Esszimmer gestellt. Da steht sie heute noch 😂 Auch ich habe nur meine Hasen aufgestellt und das hat völlig gereicht 👍🏻
So ein Familienbrunch ist doch was Feines, gell?! Wir waren diesmal eine etwas kleinere Runde, da meine älteste Tochter mit Familie im Urlaub ist. Heute fährt Tochter Nr. 2 mit Familie in Urlaub und ich gönne mir mit zwei meiner Schwestern eine kleine Auszeit in einem Kurhotel ☺️
So ein wunderschönes Bild von euch beiden – ganz große Klasse 👍🏻☺️
Liebe Grüße
Susanne K.
Danke dir von Herzen, liebe Susanne!
Man muss nicht jedes Jahr gleich (groß) feiern. Man kann das genau so machen, wie es im jeweiligen Jahr zur jeweiligen Situation passt, finde ich. Und dieses Jahr war’s einfach drumherum stressiger, da war nicht so viel Zeit dafür. Vielleicht wird’s im nächsten Jahr ganz anders – wer weiß!
Habt eine schöne Zeit im Kurhotel und lasst es euch ganz ganz gut gehen!