Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit The British Shop und enthält Werbung
Zugegeben: die ersten Sonnenstrahlen lassen im März den Frühling erahnen und schon bin ich in Outdoor-Laune! Ich freue mich aufs wieder draußen sitzen beim Kaffee trinken, garteln und endlich kann die dicke Winterjacke wieder gegen leichtere Materialien getauscht werden. Die Socken können weggelassen – und meine Lieblingsschuhe – bequeme Loafer – können wieder ausgepackt werden. Herrlich!

Wie ihr schon sehen könnt, habe ich passend zum bevorstehenden Frühling in die Farbkiste gegriffen. Ich liebe Farben einfach – viele BlogleserInnen verbinden die Farbe GELB mit mir und nicht zu unrecht – liebe ich den sonnigen, warmen Ton doch sowohl bei Accessoires im Frühling, als auch bei Kleidung.




Dieser klassische Dufflecoat ist schon für sommerliche Temperaturen geeignet, mit einem leichten Pullover darunter kann man ihn aber auch durchaus schon bei Frühlingstemperaturen anziehen. Er ist in sonnigem Gute-Laune-Gelb aus hochwertiger Baumwolle vom englischen Traditionsweber Brisbane Moss gefertigt und überzeugt mit liebevollen Details wie dem Kordelzug mit Lederstoppern innen, mit dem man die Jacke nach Belieben taillieren kann, wenn man sie nicht so gerade wie ich es getan habe, tragen möchte. Zwei aufgesetzte Taschen sowie die für Dufflecoats typischen Knebelverschlüsse mit braunen Hornknöpfen und Kordelschlaufen perfektionieren den klassischen, dennoch aber modern interpretierten Look.


Aber Achtung: Lasst euch nicht täuschen, – es handelt sich hier nicht um eine Regenjacke, sondern um reine Baumwolle!


Da wir 18° hatten, hab ich dazu die superweichen Veloursleder-Loafer von Barbour kombiniert, die je nach Witterung vom Frühling bis in den Herbst hinein getragen werden können. Sie sind super bequem, haben eine flexible Gumminoppensohle und wirken sportlich und dennoch edel durch das Velourleder und die messingfarbene Spange. Für mich sind das Klassiker, die ich jedes Jahr trage und auch gerne mal zu Jeansröcken oder Chinos kombiniere.


Na? Hab ich euch jetzt Lust auf Farbe gemacht? Mal ehrlich – wie könnte man je in so einer fröhlichen Jacke schlecht gelaunt sein? Das ist so gut wie unmöglich! Darum werd ich den Dufflecoat auch ganz oft tragen – jetzt und im Sommer, wenn es abends mal kühler ist.
Hier verlinke ich euch nochmals die Produkte – beides (auch der Pulli – den habe ich aber schon länger) ist von The British Shop:
Sonnengelber Dufflecoat *klick*
Tragt ihr gerne Farben? Oder würdet ihr euch über so ein sonniges Gelb nicht drüber trauen?
Erzählt doch mal!
Eure Nora
Guten Morgen liebe Nora,
die gelbe Jacke steht dir hervorragend! Die gewagteste Jacke in meiner (O-Ton Rudi) Jackensammlung ist eine rote Regenjacke. Ansonsten tendiere ich eher zu blau, schwarz, braun, grau und beige. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um mehr Farbe zu wagen!? Sagt ihr in Österreich eigentlich auch Übergangsjacke? Habe mal gelesen, dass der Name nur in Deutschland verwendet wird…
Ich freue mich auch sehr auf den Frühling ☺️🌸🌺 Wir werkeln schon wieder im Garten, der hoffentlich dieses Jahr fertig wird. Aber wie heißt es so schön: ein Garten wird niemals fertig 😉😂
Liebe Frühlingsgrüße gehen raus an dich 🍀💚
Susanne
Hihi… dann trau dich mal! Obwohl ROT auch toll ist… mag ich! Und ja, wir sagen auch Übergangsjacke, ist bei uns ein gängiger Begriff! Nur meistens braucht man gar keine, in den letzten Jahren war es immer so: Von dicker Daunenjacke direkt zu… Kurzarmbluse! 😀
Im Garten habe ich noch sooo viel zu tun, aber bei Sonne macht das viel mehr Spaß! Ich freu mich schon auf die kommenden Wochen!
GLG Nora
So ein sonniges Gelb ist doch immer ein schöner Hingucker.
Gefällt mir sehr gut.
Obwohl sie auf den ersten Blick wirklich wie eine Regenjacke ausschaut.
Das Wetter am Wochenende war doch herrlich, so könnte es bleiben.
Lieben Gruß
Nicole
Darum hab ich es dazu gesagt, ich habe auch eine Regenjacke in der Farbe, aber die hier ist aus angenehmer Baumwolle 🙂
Viele liebe Grüße! Nora