Suppe geht immer! Nicht nur im Herbst. Aber grad jetzt schmeckt sie nach einem windigen Spaziergang oder einem herbstlichen Ausflug am allerbesten - bei uns gehört sie fast täglich (!) auf den Speiseplan und gemüsige Cremesuppen haben wir alle am liebsten!Diese hier habe ich letzte Woche zum ersten Mal in dieser Form gemacht. Also Erbsensuppe hat es schon öfters bei uns gegeben, allerdings als gebundene Gemüsesuppe mit Erbseneinlage. Diesmal hab ich`s anders gemacht. Es ist eine Erbsencremesuppe, wobei zwei Drittel der "grünen Kugerl" nach dem Kochen püriert wurden und der dritte Teil kurz vor Kochende dazu gegeben wurde. Getoppt wird das Rezept durch (vegane Leser mögen jetzt nicht ...
Seelensachen Jahreskalender 2015
Hach, meine Lieben, ich bin wieder zurück aus Italien und mit einer Vermählung in Triest geht für mich die diesjährige Hochzeitssaison zu Ende. Zwar liegen hier noch viele, viele Bilder auf der Festplatte, die natürlich bearbeitet werden müssen, aber jetzt kann ich mich voll und ganz auf die schönen herbstlichen Familien- und Paarshootings konzentrieren, die jetzt nach und nach eintrudeln. Schön ist das, aufregend war die Saison und sehr besonders, ich habe wunderbare Menschen und Brautpaare kennen gelernt und bedanke mich für all das Vertrauen, das in mich gesetzt wurde. Und nun komm ich zum nächsten großen Projekt, das jetzt ansteht, nämlich der alljährliche Seelensachen-Kalender, der ...
Alles Birne, oder was?
Der Herbst IST und BLEIBT meine liebste Jahreszeit, den September und den Oktober mag ich ganz besonders. Gestern hatte ich bei strahlendem Sonnenschein und knallblauem Himmel ein Familienshooting auf einer Apfelwiese und bei uns im "Kastanienwald" und ich hätte stundenlang Motive gefunden, so begeistert bin ich von diesen frischen und klaren und warmen Spätsommertagen!Heut hab ich aber was ganz anderes für euch, nämlich ist bei uns auch grad "Einkochzeit". Ich wollte endlich mal "Powidl" machen, vielleicht sagt euch der Name nix, "Pflaumenmus" wird`s im von mir so geschätzten Norden Deutschlands genannt und mit meiner tollen Küchenmaschine macht es sich fast von selbst.Hauptsächlich wurden ...
Ich sehe orange!
... und das ganz hochoffiziell: das Zeitalter des warmen ORANGEtones im Seelensachen Haus ist eingeläutet. Ich kann mich daran gar nicht mehr satt sehen und würde am liebsten ÜBERALL wieder gelb und orange dekorieren.Na? Was sagt ihr jetzt dazu?Schon letztes Jahr habe ich mir ein paar Accessoires in Kupfer bzw. Rosegold gekauft. Mit meinen Kerzenleuchtern und Sternen aus Holz strahlt das eine unglaubliche Wärme und Gemütlichkeit aus, ich mag das sehr. Mag`s sogar mehr wie Bauernsilber, das bei mir aber sicher wieder in der Weihnachtszeit seinen Platz findet. Ergänzt habe ich meine Herbstdeko heuer einzig mit drei Kissenhüllen in Orangetönen und dann sind noch diese entzückenden ...
Überraschung!
Und? Seid ihr neugierig geworden? Also gut - jetzt lasse ich die kleine "Bombe" platzen und verrate euch, was die auf dem Foto gezeigten Damen im Sommer gemeinsam an-, um-, her- und auf die Beine gestellt haben, nämlich.... ... eine Babyparty organisiert und ausgestattet. Okay, gut. Ich kann jetzt schon förmlich einige hier die Luft anhalten spüren, nachdem ich auf FB bei der Ankündigung schon "verdächtigt" wurde, aber ich muss euch enttäuschen: die Babyparty war nicht für mich, sondern für eine in der Öffentlichkeit stehende Person, die ihr ab heute wöchentlich abends im österreichischen Fernsehen auf PULS 4 als Moderatorin von ...
Herbstfreuden und ein kleiner Teaser…
Der schönste Monat hat begonnen. Ich LIEBE den September SO SEHR, die Farben, das Licht, hach, ich weiß, ich wiederhole mich. Mein Garten bietet immer noch so viel Schönes und so hab ich kleine Sträußchen mit Fetthenne, Rosen, Lampionblumen und Wandelröschenblüten gemacht, dazwischen etwas Zitronenmelisse, das ist ein richtiger "Nasenschmaus" (wenn es einen Augen- und einen Ohrenschmaus gibt, gibt`s ab jetzt bei mir auch den duftenden Schmaus für die Nase ;-) ). In den letzten Jahren war orange recht verbannt aus meiner Deko-Farbpalette, aber heuer hat es wieder Einzug gehalten, sieht doch toll aus, v.a. in Kombination mit Holz und - wie bei mir im Wohnzimmer derzeit - mit viel Kupfer! Mehr ...
Blumige Kartoffelmahlzeit
So ein doofer Titel, aber es trifft einfach, was ich euch heut zeigen will, nämlich eine Idee für einen (spät-)sommerlichen Snack, den wir gerne als Abendmahlzeit oder wenn`s sonst mal schnell gehen soll, zubereiten.Dafür werden kleine Kartoffeln halbiert oder geviertelt und auf einem Backblech ausgelegt. Darüber kommt dann Olivenöl geträufelt und eine Mischung aus grobem Meersalz und jetzt kommts: einer Blütenmischung. Die gibt es entweder fertig zu kaufen (ich hab die von Sonnentor, um gleich etwaigen Fragen vorzubeugen, und ich nenne die Firma aus voller Überzeugung und nicht etwa, weil ich gesponsert wurde dafür ;-) ) und verleiht dem Gericht nicht nur ein zauberhaftes Aussehen, sonder ...
- Neuere Beiträge
- 1
- …
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- …
- 117
- Ältere Beiträge