Meine Lieben,ich wünsche Euch und Euren Familien wunderschöne Osterfeiertage!Wir erwarten in Kürze Silvia und ihren Mann zum Osterfest, wir werden eine traditionelle Osterjausemit Gesellchtem vom Biobauern, Eiern, Gemüse,Salaten, frischen Aufstrichen und Osterstriezel genießen und abends zum Nachbarn zum Osterfeuergehen - wir freuen uns schon sehr drauf und wieder einmal staune ich, dass Begegnungen durch`s Bloggenpassieren können, die zuFreundschaftenwachsen. ...
Buchteln mit Vanillesauce
Jupiduh..... heute gab`s bei uns Buchteln.Kennt ihr die? Diese fluffigen Germ(hefe)teiggebäckstücke, gefüllt mit Marillen-oder, wie bei uns heute, mit Zwetschkenmarmelade - und gekrönt durch nochwarme Vanillesauce? Hmmmm.........Wir hatten die schon längere Zeit nicht und gestern ist mir ein Rezept für meinen neuenKüchenhelfer untergekommen und das klang irgendwie so unkompliziert und unspektakulär,dass ich das heute gleich ausprobieren musste. Zuerst hatte ich das Gefühl, dass die Hefekugelnnicht so richtig Volumen annehmen würden, kein Wunder, bei nur einem halben Germwürfelim Teig. ABER da hab ich mich ordentlich getäuscht, denn nach dem ersten Mal "gehen lassen"war fast kein Platz mehr ...
Nix da mit Hühnersuppe!
...KUCHEN FÜR DIE SEELE !! Und sonntags sowieso, oder?Karottenkuchen mit weißer SchokoladeSchade nur, dass diese Kuchen und Minikuchenfotos schon eineganze Woche alt sind. Da hatten wir nämlich ganz lieben Besuch von Freunden, die wir über den Blog (!) kennengelernt haben.Silvia (ihren Blog findet ihr HIER und wenn ihr bei ihr vorbeischaut, dann macht schnell, dann könnt ihr sogar nochbei ihrer Geburtstagsverlosung mitmachen) und ihr Mann wohnenzwar gut eineinhalb Stunden von uns entfernt am anderen Ende vonNiederösterreich, trotzdem ließen wir uns von der Entfernung nichtabhalten und hatten einen gemeinsamen Sonntag geplant. Wir haben zu Mittag gegessen und zum Nachtisch gab es selbst ...
Ei, ei, das sind ja mal ganz andere (Farb)Töne!
Grüß euch!Zuerst einmal - ich steh momentan total auf orange. Also, ich glaub nicht, dass sich die Farbe als Wohn(raum)farbe durchsetzen könnte, aber orangefarbene Blumen stehen bei mir zur Zeit hoch im Kurs. Sowieso muss ich die letzten Tage nützen, in denen es noch Tulpen und Ranunkeln gibt. Ich LIEBE sie, leider ist jetzt bald wieder Schluss für ein Jahr damit.Dann wollt ich euch zeigen, was mir eine ganz liebe Freundin geschenkt hat - nämlich ein paar Eier. Jetzt sind das nicht irgendwelche Eier aus dem Supermarkt, sondern Eier von den zauberhaften Hühnerdamen, die in einer Hendlvilla im Garten meiner lieben C. leben, eigentlich residieren. Es sind die zutraulichsten und hübschesten ...
Frühling im Schüsserl
Meine Lieben,ich vernachlässige euch sträflichst, ich weiß, aber momentan weiß ich nicht so recht, was ich zuerst tun soll. Wir hatten ein wundervolles Wochenende mit ganz, ganz liebem Besuch, ich hatte drei Frühlingsshootings bei blühenden Obstbäumen und bin neben der Bearbeitung und Fertigstellung der Aufträge noch nebenher mit anderen sehr wesentlichen Dingen (mehr verrate ich aber noch nicht) beschäftigt. Achja, auch zu erwähnen wäre mein 12jähriger, der seit gestern die Feuchtplattern (Windpocken) hat, naja, wär ja sonst fad daheim...Nebenher versuche ich, mich wieder etwas bewusster und gesünder zu ernähren, was dank meiner neuen Küchenhilfe und der frischen und inländischen Zutaten, ...
Frische Scones mit warmer Butter und Zitronenmarmelade
Vielen Dank für eure Gedanken zum letzten Posting! Schön zu lesen, dass viele die schönen Kindheitserinnerungen nachvollziehen können, umso netter war es, als eine Leserin erkannt hat, dass wir aus dem selben Wohnort stammen, wir haben schon gemailt und es ist wirklich ganz besonders, was da alles zu Tage gekommen ist! Eine wundervolle Seite des Bloggens - es VER-BINDET !! Aber nun zu etwas ganz Anderem. Am Wochenende war ich mit meinen großen Burschen bei einem Konzert von Julian le Play *klick*, einem jungen österreichischem Künstler, dessen Musik sehr vielversprechend ist und mir persönlich sehr unter die Haut geht. Ich war schon am Tag vor meinem 40. Geburtstag bei einem Konzert von ihm ...
Reise in die Vergangenheit
Sie sind selten geworden. Die Besuche in meiner alten Heimat. Dem Ort, in dem ich aufgewachsen und zur Schule gegangen bin. Meine Eltern leben immer noch dort und natürlich habe ich noch viele "alte" Bekannte und Familienmitglieder in dem kleinen Dorf, das in den letzten Jahr relativ groß, und mir somit auch zum Teil recht fremd, geworden ist. Am Sonntag war es nach langem wieder so weit und ich war bei meinen Eltern. Sie besuchen uns alle zwei bis drei Wochen, wir sind aber nur ganz selten bei ihnen. Schade eigentlich, denn ich habe den Ausflug dorthin sehr genossen und meine Jungs sind auch immer gerne bei Opa und Oma. Zum Glück hatte ich den Fotoapparat mit und so machte sich mein Papa ...
- Neuere Beiträge
- 1
- …
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- …
- 117
- Ältere Beiträge