Hallo meine Herzis! Also.... Momentan sieht es draußen ja gar nicht mehr so aus und da ich noch ein paar Bilder des Gartens, wie er im August ausgesehen hat habe, hab ich mir gedacht, ich zeig euch die schnell und mach dann bald ein Update, wie der Garten JETZT aussieht. Es ist so unglaublich, was sich in einem Garten in 2 Monaten verändert, die Natur ist schon etwas ganz Besonderes, ich staune jedes Mal aufs Neue. Die Idee, ein Dahlienbeet anzulegen, war heuer eine der Besten überhaupt! Ich liebe diese geballte Farbenpracht, ich hab mir viele Sträuße dieses Jahr ins Haus holen können und das sehr genossen. Unsere Annabella war wieder einmal so üppig, dass wir sie ...
Der Seelensachengarten Ende des Sommers
Die Herbstküche
Hallo meine Lieben!! Da bin ich schon wieder! Na, diesmal hat es nicht lange gedauert, ich freu mich, dass ihr wieder bei mir seid, um meine herbstliche Küche anzuschauen. Wer mir auf Instagram regelmäßig folgt hat sie schon gesehen, die Herbstfarben 2018 in der Seelensachenküche. Ich habe wieder grün dekoriert, diesmal in Kombination mit herbstlichem Senfgelb. Ich LIEBE diese Farbe ja, mochte Gelb immer schon gerne und mit dem Olivgrün zusammen schaut das einfach super aus. Neulich habe ich gelesen, dass Kupfer wieder out sein soll. Na gut, dass ich mich von Trends nicht ganz so beeinflussen lasse, ich mag die Kupferlampen und Accessoires in meiner Küche nämlich immer ...
Seelensachengartenliebelei
Ach du meine Güte! Seit Wochen komm ich endlich dazu (oder besser: nehme ich mir endlich die Zeit) für euch einen neuen Blogeintrag vorzubereiten und da sehe ich, dass ich eigentlich schon 2 Beiträge vorbereitet hatte für euch, die ich allerdings noch nicht veröffentlicht habe!! Also bitte... ich kann euch das jetzt nicht vorenthalten, auch wenn wir heute den 1. Oktober haben und der Garten mittlerweile in Herzbstlicht getaucht ist. Ich kann euch nur verraten, dass ich die Terrassenüberdachung über alles heiß und innig liebe. Grad jetzt, wo es wieder mehr ins Haus geht, genieße ich den Blick auf den geschützten Bereich mit der hübshcen Gartengarnitur und freue mich, dass ich die Deko ...
Der beste Zitronenkuchen aller Zeiten
ENDLICH.... ich hab euch auf Instagram seit gefühlten WOCHEN versprochen, euch das Rezept meines Lieblingszitronenkuchens einzustellen. Supersaftig, zitronig, erfrischend, weich. Mit leckerer Glasur obendrauf. Einfach ein Gedicht! Saftiger Zitronenkuchen 350 g weiche Butter 300 g Backzucker 1 TL selbstgemachter Vanillezucker 350 g Universalmehl 1 Pkg. Backpulver 6 Eier 3 unbehandelte Zitronen 300-400 g Staubzucker Zubereitung Eier und Zucker schaumig rühren, danach die Schale der Zitronen fein abreiben und dazu geben. Danach die Butter und das Mehl-Backpulvergemisch unterrühren, den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder in eine Form streichen (ich ...
Unser 2. Hochzeitstag
Ich erinnere mich noch, als ich damals vor zwei Jahren ein Kurzvideo unserer Hochzeit eingestellt habe, und das kurze Zeit später wieder vom Netz genommen hab, waren einige ganz enttäuscht deswegen. Aus diesem Grund - und weil wir heute unseren 2. Hochzeitstag feiern - zeige ich euch nochmals ein paar Highlights unseres Traumtages. Ich würde sofort und immer wieder.... die Liebe meines Lebens heiraten. Andreas, das bist DU!! ;) Fotos ©Margit Hubner und Silvia Hintermeyer ...
Lange davon geträumt – jetzt endlich wahr geworden
{Werbung, teilweise Kooperation durch Sachzuwendungen} Hachz. Eigentlich hab ich euch ja auf Instagram endlich Bilder der fertigen Terrassenüberdachung versprochen, die mein Mann in den letzten Wochen gebaut hat. Leider fehlt noch ein Teil vom Spengler und somit kann er das Dach noch nicht eindecken und ich kann euch das ganz fertiggestellte "Ding" noch nicht zeigen. Mein Mann ist ab heute nämlich eine Woche auf Urlaub mit seinen Kindern und ich selbst bin des Dachdeckens leider nicht mächtig, also muss ich euch noch ein wenig vertrösten. ABER ich halte es nimmer aus und muss euch endlich zumindest die anderen Veränderungen zeigen, denn nicht nur die Überdachung ist neu - wir haben auch ...
7 Tipps, wie du deine Regale schön und harmonisch dekorierst
Lange versprochen - heute ist es endlich soweit und ich gebe euch meine Tipps, wie ihr offene Regale schön und harmonisch gestalten könnt. Ich werde so oft von Freundinnen und LeserInnen meines Blogs darauf angesprochen, wie schön meine Regale immer ausschauen und was ich denn da genau mache. Ehrlich gestanden habe ich mir noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Ich mach einfach. Aber ich weiß auch, dass das nicht jedem so leicht fällt, darum versuche ich heute, ein paar Ideen für euch hier aufzuschreiben. Zuerst einmal: Finde deinen Stil. Überlegt euch, WAS ihr in dem Regal haben wollt und was ihr davon auch unbedingt haben müsst. Und gegebenenfalls, was alles RAUS kann, aus dem ...
- Neuere Beiträge
- 1
- …
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- …
- 230
- Ältere Beiträge