Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Wie aus dem Mailüfterl…

17. Mai 2010 von Seelensachen Leave a Comment

der große Sturm geworden ist…
Das “Mailüfterl blasen” ist bei uns in der Gegend ein alter, sehr schöner Brauch.
Dabei gehen ein paar Bläser in der Nacht durch den Ort und spielen sanfte Musik.
Außerdem geht jeden 1. Sonntag im Mai die Blasmusikkapelle von Haus zu Haus 
(ähm… ich wohne in einem sehr kleinen Ort mit rund 300 Einwohnern, da geht das noch ;o) )
und spielt ein Liedchen, ich LIEBE diese alten Traditionen sehr und damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, hab ich für euch heuer sogar Fotos davon gemacht.

 
Aus dem Mailüfterl ist bei uns nur leider ein tobender Sturm geworden, der nun seit gestern wütet. Mein Pavillon, der runde Gartentisch, sätmliche Laternen, Blumentöpfe, die Tomaten- und Paprikapflanzen, 2 Fenster der Gartenhütte… alles kaputt und der Wind bläst immer noch wie wild. Es ist eiskalt und ungemütlich, der Kachelofen heizt auf Hochtouren.
 
Ich werd mir jetzt eine Kanne Tee machen und mich dann meinen wochenendlichen Wäschebergen widmen… ich wünsche euch einen schönen Montag und ein paar Sonnenstrahlen! 


Das könnte dir auch gefallen...

Neues Esszimmer
Happy BIRTHDAY !!
sneak preview

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag RhabarberTopfen-Köstlichkeit
Nächster Beitrag Wegen Renovierung kurzzeitig geschlossen!

Comments

  1. Il Sogno..Weisses Kuddelmuddel says

    18. Mai 2010 at 10:00

    Hallo liebe Nora,

    musst jetzt echt lachen über dein Mailüfterl ;o)
    Aber das ist sicher eine schöne Tradition.
    Bei uns wehr der Wind im Moment auch richtig stark und mir kommt es eher vor als wären das schon die Herbststürme…

    Wünsch dir noch eine wunderschöne woche und schick gaaanz viele liebe Grüße

    Sonja

    Antworten
  2. Sofies Haus says

    17. Mai 2010 at 21:05

    Liebe Nora das ist aber wirklcih eine tolle Tradition! Und so schöne Bilder sind das! GGLG Anja

    Antworten
  3. jommm says

    17. Mai 2010 at 21:04

    Hallo Nora! Schöne Tradition! sollten überhaupt mehr Beachtung finden, solche Bräuche … Bei uns hat auch der Sturm alles flachgeblasen… und ein Dachziegel locker…ich mag ihn nicht. Hoffe, du bist mit der Wäsche fertig; auf mich wartet morgen ein RIESENberg 🙂 GGLG Johanna

    Antworten
  4. Kinkerlinchen says

    17. Mai 2010 at 20:07

    Ohhh wie gemein ist das denn? Ist wirklich das alles kaputt?
    Oh man, blödes Wetter! tssssss
    Liebe Grüßle,
    Nina

    Antworten
  5. idchens says

    17. Mai 2010 at 18:45

    Ach herrje…alles ist hin…da drück ich mal die daumen dass es nicht noch schlimmer wird…das wetter ist wirklich unberechenbar …bei uns sind heut seit ewigkeiten auch mal wieder sonnenstrahlen vorbeigekommen…ich schick sie dir …und einen schönen abend für dich…glg colli

    Antworten
  6. Leinenglück says

    17. Mai 2010 at 17:48

    blöder sturm! blödes wetter!
    eigentlich find ich übers wetter jammern überflüssig…
    aber jetzt reichts mir, ich will sonne und wärme!
    bei uns weht auch ein eisiger wind ums haus, aber es ist zum glück kein sturm.
    ich wünsch dir einen kuscheligwarmen♥ abend
    liebe grüße von andi

    Antworten
  7. Bine´s "White love" says

    17. Mai 2010 at 17:38

    Bei uns gibt es heute schon ein paar Sonnenstrahlen – aber, so wie bei Euch einen mächtigen Wind dazu und der ist kalt, kalt, kalt, kalt, kalt. In zwei Wochen haben wir unseren Sommerurlaub (zu Hause) und es ist immer noch Winter. 🙁
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend liebe Nora, die Bine

    Antworten
  8. Susis gelbes Haus says

    17. Mai 2010 at 17:23

    Ach wie gemein meine Liebe.. ich mag diese Stürme auch überhaupt nicht… bei mir fliegt auch immer alles.. das ist echt ärgerlich…
    Diese Tradition ist ja genial… das würde mir auch gefallen bei uns.. bei uns gibts das Kirwatreiben… d. h. die Kirwapaare fahren mit dem Traktor von Strasse zu Strasse und musizieren… Kirwa sind bei uns Feste die jedes Wochenende in einem andern Ort stattfinden.. und Kirwapaare sind Junge Leit, die im Gwand d. h. im Dirndl und in der Lederhosen Bayrische tanzen… und die Burschen dan Schuaplattln… Ich umarme dich und möcht dich a bisserl trösten wegen deine kaputten Sachen.. Bussi Susi

    Antworten
  9. Kramwerkstatt says

    17. Mai 2010 at 13:35

    Das ist Euern “Mai-Bläsern” ist ja echt eine schöne Tradition, finds schön wenn´s sowas noch gibt. Dass es allerdings auch noch so üble “Mai-Stürme” gibt, müßt ja nicht sein, schade um die ganzen schönen Sachen. Aber wenigstens fällt einem bei schlechtem Wetter die Verabredung mit dem Wäscheberg dann leicht, oder? Wünsch Dir statt Sturm ein laues Lüftchen.
    Liebe Grüße, Silke

    Antworten
  10. MylittleWorld142 says

    17. Mai 2010 at 12:51

    Hallo Nora,

    das tut mir leid, dass bei Euch der Sturm so wütet.

    Traditionen sind etwas sehr schönes und die sollten auch erhalten bleiben. Danke für die schönen Bilder!!!

    Liebe Grüsse
    Angelika

    Antworten
  11. diggibird says

    17. Mai 2010 at 11:55

    Liebe Nora,
    Ohhh nein…so fest hat der Sturm getobt… All Deine schönen Sachen. Die Fotos von den Bläsern ist Dir aber gelungen. Ich liebe Traditionen auch….nur gibt es bei uns fast keine mehr….schnüff. Ich schicke Dir ein paar von unseren Sonnenstrahlen….da, fang sie auf.
    GllG
    Hanni

    Antworten
  12. Mit Liebe zum Detail says

    17. Mai 2010 at 11:47

    Liebe Nora,hast Du mein Mail am Samstag bekommen?
    In der Hoffnung das endlich Sonne kommt,schick ich Dir liebe Grüße.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • Brucks & Co.
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • dreierlei liebelei
  • ein schweizer garten
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • fräulein ordnung
  • herz-allerliebst
  • hildis good life
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • Les tissus colbert
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!