Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Schoko-Kokos-Kuchen (Blitzkuchenrezept)

29. August 2010 von Seelensachen 29 Comments

Manchmal muss es bei mir einfach sehr schnell gehen beim Backen und 
da liebe ich die einfachen Rezepte, die dennoch was hermachen.
So z.b. mein “Allerwelts-Becherkuchen”, den ich gerne nach Lust und Laune variiere.
Grundrezept Becherkuchen
 

1 Becher Joghurt oder Sauerrahm (ich nehme immer Letzteres)

1 Becher Mehl (ich nehme immer Dinkelvollkornmehl, frisch aus der Mühle ;o) )
1 Becher Zucker 
1/2  Becher Öl (ich nehme Rapsöl)
1 Becher Nüsse oder Kokosette oder Mandeln oder Kürbiskerne…
3 Eier
1/2 Pkg Backpulver
1 Pkg Vanillezucker
und wer mag (ich immer!): 1 Prise Zimt und etwas Rum fürs gute Aroma
1/2 Becher “echter” Kakao (oder wer lieber mag 1 Becher Instantkakao – dann würd
ich aber den Zuckeranteil reduzieren, weil der Instantkakao ja schon gezuckert ist. Ich nehme
immer den echten Kakao, dadurch wird der Kuchen “schokoladiger” und nicht ganz so süß)
Die ganzen Eier mit dem Zucker schaumig rühren (ich trenne die Eier und hebe
den steif geschlagenen Eischnee erst zum Schluss in den Kuchenteig, das wird noch besser!!) 
Öl dazu, Joghurt/Sauerrahm und die restlichen Zutaten untermischen und 
zum Schluss das Mehl-Backpulver-Gemisch unterheben.
Kuchen in einer befetteten Backform ca. 40-50 min bei 180° backen.
Ich habe beim Schoko-Kokos-Kuchen geraspelte Kokosflocken (aus dem Reformhaus oder Drogeriemarkt) in die eingefettete Form unten hineingegeben, bevor ich den Teig eingegossen habe.  
Lasst euch den Kuchen gut schmecken!
 

Das könnte dir auch gefallen...

Zwetschken und Gedörrtes
Glatt oder lockig?
Ein neues (Klavier)Stück

Filed Under: Allgemein

Vorheriger Beitrag Apfel-Streusel-Kuchen
Nächster Beitrag Regentage

Comments

  1. goldene Küchenmischbatterie says

    31. August 2020 at 05:14

    Ich lese sehr gerne Ihre Blog-Artikel

    Antworten
    • Seelensachen says

      31. August 2020 at 10:50

      das freut mich 🙂 ….. auch wenn ich glaube, es soll mehr werbung sein 😉

      Antworten
  2. mein Ideentopf says

    4. September 2010 at 23:50

    Liebe Nora
    ich bin erst heute dazu gekommen, deinen Kuchen nachzubacken und ich muss dir einfach sagen, er ist spitzenmässig einfach klasse – und schmeckt ganz hervorragend.
    Wünsche dir ein schönes WE – Siglinde

    Antworten
  3. Pünktchen says

    3. September 2010 at 13:31

    Hallo Verena!

    Hm… keine Ahnung, was da passiert ist. Ich nehme ganz normale 250g Becher bzw. nehm ich meistens ein normales viertel-Liter-Kaffeehäferl. Die Form ist eine Kranzform vom IKEA, die ist 23 cm im durchmesser. Hast du Backpulver dazugenommen?

    LG Nora

    Antworten
  4. Verena says

    3. September 2010 at 13:22

    Hallo,
    mmh irgendwas hab ich falsch gemacht, da der heute von mir gebackene Kuchen (natürlich nach deinem Rezept) gar nicht so aufgegangen ist.. war auch schon etwas wenig Teil – nimmst Du große Becher? bzw. eine kleine Form?
    Danke Dir – geschmacklich ist der Kuchen super!
    grüße Verena

    Antworten
  5. woman says

    29. August 2010 at 23:18

    Liebe Nora, klingt ja super lecker , wird demnächst ausprobiert :-))) Danke !

    ♥Grüße , woman

    Antworten
  6. Birgitt says

    29. August 2010 at 23:09

    …das Rezept merke ich mir, gefällt mir gut, weil es einfach und doch so vielseitig ist. Wünsche dir, liebe Nora, einen erfreulichen Wochenstart, liebe Grüße von Birgitt

    Antworten
  7. Dagi Mara says

    29. August 2010 at 22:26

    Du backst ja leidenschaftlich! Ich bin beim Backen eine Niete! Dafür koche ich gerne.
    Danke für das Rezept, wer weiß, vielleicht werde ich noch einen Versuch starten?

    Antworten
  8. amtolula says

    29. August 2010 at 21:59

    Ich wußte doch, da ist ein Haken….ich kann leider überhaupt nicht nähen :o(
    GGLG Tanja

    Antworten
  9. amtolula says

    29. August 2010 at 21:24

    Liebe Nora,
    Danke für Die Rezepte, hab sie mir gleich kopiert.
    Hab Dein Päckchen am Donnerstag zur Post gebracht, bin gespannt, wielange es dauert, bis es ankommt.
    Hab noch einen schönen Abend.
    GGLG Tanja

    Achja, hast Du den Leiter-Adventskalender online gesehen?

    Antworten
  10. Salma says

    29. August 2010 at 21:02

    ich DANKE dir für dieses rezept!!! *sabber*

    Antworten
  11. Silke says

    29. August 2010 at 20:31

    Liebe Nora,
    ich liebe Kuchen und Süßes. Backen tue ich auch sehr gerne, da kommen mir deine Rezepte wie gerufen. Die Kuchen sehen echt super aus und ich werde sie in den nächsten Tagen sicher nachbacken (ich werde dir berichten). Mein Mann ist Montag und Dienstag zuhause, er freut sich auch immer , wenn was zu Naschen da ist.
    Schön, dass du bei meiner Verlosung dabei bist.
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
  12. Tummetott says

    29. August 2010 at 19:22

    Mmmmmhhh, lecker!
    Das Rezept hab ich mir gleich kopiert und werd ihn auch mal probieren.
    Ich wünsch dir einen schönen Sonntagabend
    Michaela

    Antworten
  13. karoblume says

    29. August 2010 at 19:14

    Hallo Nora!
    Aha, ins schöne Kärnten fahr ma!
    Du meinst ja bestimmt die villa lotta!
    Beachte die etwas ungewöhnlichen Öffnungszeiten (Freitag 10.00 – 20.00, Samstag 10.00 – 14.00 Uhr)!
    Wenn ich`s zeitlich einrichten kann, komme ich gerne auch dort vorbei und vielleicht noch auf einen Kaffee nachher!
    Wir können ja noch vorher mailen!

    Vorerst drück ich dir die Daumen für eine Tasche!

    Jetzt schnapp ich mir noch einen Kuchen von dir und wünsche dir noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße, Hannelore
    *wink*

    Antworten
  14. Neuer Gartentraum says

    29. August 2010 at 18:54

    Hallo Nora,
    das Kuchenrezept ist sehr gut. Die Zutaten habe ich im Haus, da kann es gleich mit Backen losgehen. Meine Tochter verwendet zum Backen auch am Liebsten Dinkelmehl. Ihr wird der Kuchen besonders gut schmecken.
    LG Anette

    Antworten
  15. rosamunde says

    29. August 2010 at 18:46

    Noch mal, danke fürs Rezept!

    Antworten
  16. rosamunde says

    29. August 2010 at 18:45

    Ohja,das sieht lecker aus.Werd ich mal nachbacken!!!
    LiebeGrüße

    Antworten
  17. 2 B's World says

    29. August 2010 at 18:20

    Danke für dieses “schnelle” Rezept.
    Hört sich total lecker an und ich denke, das werde ich bald mal ausprobieren.

    Liebe Grüße von 2 B's World

    Antworten
  18. 2 B's World says

    29. August 2010 at 18:20

    Danke für dieses “schnelle” Rezept.
    Hört sich total lecker an und ich denke, das werde ich bald mal ausprobieren.

    Liebe Grüße von 2 B's World

    Antworten
  19. 2 B's World says

    29. August 2010 at 18:20

    Danke für dieses “schnelle” Rezept.
    Hört sich total lecker an und ich denke, das werde ich bald mal ausprobieren.

    Liebe Grüße von 2 B's World

    Antworten
  20. Veilchengarten says

    29. August 2010 at 17:09

    Upps, noch einer… 🙂 Ich lieeebe schnelle Rezepte! 🙂
    Nochmal liebe Grüße,
    Juliane

    Antworten
  21. mienchen says

    29. August 2010 at 17:00

    Der Kuchen sieht so lecker aus….Vielen Dank für das Rezept, habe ich mir gleich notiert und wird bei uns bestimmt bald nachgebacken.

    LG und noch ein schönes Restwochenende,
    Jasmin

    Antworten
  22. Elisabeth Palzkill says

    29. August 2010 at 16:52

    Mein Computer hat wieder gestreikt.
    Mein Satz ist kaum zu entziffern.
    Es heißt:
    Backen könnte ich noch zur Not,…

    Antworten
  23. Elisabeth Palzkill says

    29. August 2010 at 16:51

    Liebe Nora,
    Beate schreibt vom Backen und Kuscheln.
    Backen könnte ich nch zur Ntt, aber zum
    Kuscheln habe ich niemanden.
    Das ist so ein richtiges Stichwort für Angela und für mich. Während wir eben zum Kiosk gingen, unterhielten wir uns, dass wir beide
    das Kuscheln noch lernen müssen.
    Einen guten Sonntagabend wünscht dir
    Elisabeth

    Antworten
  24. Blickwinkel says

    29. August 2010 at 16:49

    Liebe Nora,
    wir sind heute nach einer Woche Hollandurlaub wieder nach Hause gekommen, und nun schwelge ich gerade in deinen schönen Bildern der vergangenen Woche… du hast fleißig gekocht und gebacken – wie ich sehe ;o)
    aber ganz besonders schön finde ich deine Wald- spaziergang Bilder! die sind traumhaft!
    Und die Bilder vom Mond sind auch klasse geworden!!!
    Einen ganz lieben Gruß
    Esther

    Antworten
  25. Beate says

    29. August 2010 at 16:40

    Liebes Pünktchen,
    ich glaube heute ist Back und Kuscheltag.
    Ich habe heute auch Ruck-zuck- Muffins gebacken.

    Dein Kuchenrezept liest sich sehr lecker.

    Ganz liebe Grüße
    Beate

    Antworten
  26. mal Das, mal Dies says

    29. August 2010 at 16:32

    Hallo liebe Nora, ein einfacher Kuchen hört sich für mich sehr gut an! Die Kuchen wollen mir oft nicht gelingen, wenn der Teig im Ofen ist, schicke ich ein Stoßgebet 😉 ehrlich.
    Du bist ja die letzten Tage fleißig am Backen!
    GLG
    Taty

    Antworten
  27. Schneeroserl says

    29. August 2010 at 16:29

    Hallo Nora,
    ja dieses Rezept ist auch mein liebstes Kuchenrezept, weil er einfach immer gelingt und so herrlich zu variieren ist, so schmeckt er immer anders, immer gut. In der Adventzeit gebe ich dann Zimt, Lebkuchengewürz, Orangen,…dazu, einfach genial dieser Becherkuchen und ich hab ihn auch schon etliche Male weitergeben “müssen” :-))
    lg Rose

    Antworten
  28. Sofies Haus says

    29. August 2010 at 16:05

    Liebe Nora, ich bin ja garkein Kuchen Fan (außer Käsekuchen und manchmal Apfel) aber der sieht lecker aus und meine Kids lieben Kuchen. Danke für das Rezept! GLG Anja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Birgitt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suche

Mein Buch "Cottagecore Christmas"ab jetzt im Handel erhältlich.

Archiv

Kategorien

Lieblingsblogs

  • allthebeautifulthings
  • cannelle et vanille
  • christina greve
  • eva und ich
  • fräulein glücklich
  • herz-allerliebst
  • ina stil
  • innenansichten
  • Knusperstübchen
  • krista keltanen blog
  • kristy wicks
  • life 40 up
  • Littlebee
  • manger
  • mei liabste speis'
  • Oldsilvershed
  • pomponetti
  • seelensachen-fotografie
  • sinnenrausch
  • syl loves
  • texterella
  • the lilypadcottage
  • verlockendes
  • villa josefina
  • villa könig
  • vitahus
  • white living
  • wohnlust
  • wohnprojekt
  • wunderschön-gemacht

Blogheim.at Logo

Auf Instagram folgen

Bleib am Laufenden

Hinterlasse mir deine email, um über neue Blogbeiträge, Rezepte, Dekotipps uvm. informiert zu werden!

COPYRIGHT © SEELENSACHEN 2019 DMCA.com Protection Status

Diese Website benutzt (zuckerfreie) Cookies. Wenn du sie weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Alles klar!